Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Finde dein Lieblingsrezept
Neueste Beiträge
  • Fougasse
  • Buttermilch-Rhabarber-Stuten
  • Veganer Karottenkuchen mit Frischkäse-Topping
  • Semifreddo-Dessert aus Singapur
  • Triple Chocolate Cheesecake
Was suchst du?
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Newsletter
Küchenmomente
Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Irischer Apfelkuchen
  • Tartes / Pies

Irish Apple Pie

  • 12. Juli 2017
  • Tina
Total
42
Shares
1
41
0
0
0
direkt zum Rezept

(Unbezahlte Werbung, da Verlinkung von Personen/Websites) Irish Apple Pie

Wir lieben Pies! Diese warmen gedeckten Kuchen gefüllt mit Obst je nach Lust oder Saison mit einem Klacks Sahne oder Vanillesoße – ein Traum…

So habe ich auch nicht lange überlegt, was ich zum 1. Bloggeburtstag von Keksstaub, dem wirklich zauberhaften Blog der lieben Veronique mit dem tollen Thema “Irische Gartenparty” mitbringe – einen Irish Apple Pie natürlich!

Liebe Veronique, an dieser Stelle noch einmal “Happy Bloggeburtstag” und weiterhin viel Spaß beim Bloggen. Dein neues Blog-Design ist wirklich toll geworden.

Typisch irisch - warmer gedeckter Apfelkuchen

Statt einer Pie-Form habe ich dieses Mal eine normale Springform benutzt. So konnte ich dem feierlichen Anlass ensprechend noch ein Schleifchen drapieren 😉 .

Irish Apple Pie – homemade

Der Teig wird homemadestyle-mäßig mit der Hand geknetet und zu Teigplatten ausgerollt.

Irischer Apple Pie - warm serviert ein Genuß!

Mit dem größeren Teil die Form samt Rand auslegen. Danach die Füllung aus Apfelstücken (die mit Zimt, braunem Zucker und Nelken verfeinert werden) auf dem Teig verteilen. Zum Schluss alles mit dem restlichen, ausgerollten Teig abdecken und die Ränder festdrücken. Noch etwas Feintuning wie den Teig einschneiden und mit Milch bepinseln und schon geht es ab in den Ofen!

Irish Apple Pie - direkt aus dem Ofen genießen

Wie herrlich das duftet, wenn man die Ofentür öffnet…zum Glück muss man jetzt nicht mehr lange warten! Einfach direkt anschneiden, mit Sahne oder Vanillesoße (Eis ist aus lecker dazu) servieren und genießen.

Habt ihr den Irish Apple Pie ausprobiert und seid ihr auf Instagram unterwegs? Super! Dann markiert mich doch einfach mit @kuechenmomente oder nutzt den Hashtag #kuechenmomente . Ich freue mich immer riesig darüber, wenn ich eure (Back)Werke zu sehen bekomme! Über Kommentare hier auf dem Blog freue ich mich natürlich genauso dolle 😉 .

 

 

Irish Apple Pie

Gedeckter, warmer Apfelkuchen nach irischer Hausfrauenart.

Homemade Irish Apple Pie
PDF Download

Zubereitungszeit
30 min

Wartezeit

Backzeit
40 min

Zutaten

  • 225g Mehl
  • 100 g Butter, kalte Butter
  • 25 g Schmalz (oder 25 g mehr Butter)
  • 2 EL kaltes Wasser
  • 4-5 säuerliche Äpfel
  • 2 Gewürznelken (geht auch ohne)
  • 1 TL Zimt
  • 2,5 TL brauner Zucker
  • Milch zum Einpinseln

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Eine runde Pie- oder Springform (Durchmesser 20cm) einfetten.
  3. Mehl und Salz mischen. Die Butter (und das Schmalz) mit den Fingerspitzen einarbeiten, bis die Mischung krümelig ist.
  4. Kaltes Wasser zugeben und zu einem glatten Teig verkneten.
  5. ¾ der Teigmenge auf einer leicht bemehlten Arbeitsplatte kreisrund ausrollen (Durchmesser ca. 24 cm) und in die Form legen. Den Rand andrücken.
  6. Die Äpfel schälen, entkernen, achteln und in gleichgroße Stücke schneiden. Mit Zimt, Zucker und den Nelken mischen. Alles in die Form geben und gleichmäßig verteilen.
  7. Den restlichen Teig ausrollen und die Äpfel damit abdecken. Die Ränder zusammendrücken. Die obere Teigplatte mehrmals einschneiden (= zum Entlüften) oder dekorativ ausstechen.
  8. Mit Milch bepinseln und für ca. 40 Minuten ab in den Ofen, bis das Gebäck eine goldbraune Farbe angenommen hat.
  9. Warm mit Sahne oder Vanillesoße servieren.

Von Tina

Total
42
Shares
Share 1
Pin it 41
Tweet 0
Related Topics
  • Apple Pie
  • gedeckter Apfelkuchen
  • Irland
  • Kuchenklassiker
  • lauwarm
  • traditionell
Voriger Artikel
Frucht-Joghurt-Eis am Stiel
  • Desserts / Eis

Frucht-Joghurt-Eis mit Frischkäse

  • 8. Juli 2017
  • Tina
Weiterlesen
Nächster Artikel
Schneckenkuchen mit Brombeeren
  • Kuchen

Schneckenkuchen mit Brombeeren

  • 16. Juli 2017
  • Tina
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Wie schön, dass ihr meinen BackBlog besucht. Hier findet ihr leckere, einfache Rezepte rund um das Thema Backen, Desserts, Getränke und Geschenkideen aus der Küche.

Viel Spaß beim Stöbern, Lesen und Entdecken – vor allem aber beim Nachbacken!

unterschrift  
Schlagwörter
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Finde dein Lieblingsrezept
Informationen
  • Über mich
  • Newsletter
  • Kooperation
Informationen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Küchenmomente
So macht backen wirklich Spaß

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.