Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Finde dein Lieblingsrezept
Neueste Beiträge
  • Ostertaube – Colomba Pasquale
  • Vanille-Frischkäse-Torte mit Ananas (no bake)
  • Schokoladen-Blaubeer-Gugelhupf
  • Panuozzo napoletano
  • Kirsch-Mandel-Muffins
Was suchst du?
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Newsletter
Küchenmomente
Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Nussecken mit Schokoboden
  • Gebäck / Minis / Pralinen
  • Weihnachten

Walnussecken mit Schokoboden

  • 25. November 2018
  • Tina
Total
13K
Shares
1
13K
0
0
0
direkt zum Rezept

Nussecken mal anders…

Auch ich habe eine Reihe feiner Plätzchen-Rezepte für euch vorbereitet, die gibt es aber so nach und nach. Ihr wisst schon…Vorfreude und so. Wer es nicht abwarten kann, der findet unter der Kategorie “Weihnachten” aber auch schon einen gesunden Mix aus Klassikern und Neuerscheinungen, die sich natürlich allesamt zum Nachbacken lohnen 🙂 !

Heute habe ich aber auch etwas Feines für euch. Denn heute gibt es Nussecken, allerdings nicht traditionell mit hellen Boden und Haselnüssen, sondern mit Walnüssen belegt auf einem einem Schokoboden der an Brownies erinnert.

Nussecken mit Walnüssen auf Schokoboden

Walnussecken mit Schokoboden – Die Zubereitung

Zuerst wird der Schokoboden zubereitet und vorgebacken. In der Zwischenzeit bereitet man den Nussbelag zu, dazu kocht man Butter, Honig und braunen Zucker mit etwas Salz auf, fügt Sahne, Rum und natürlich jede Menge gehackte Walnüsse dazu. Die Masse wird auf den Schokoboden verteilt und beides zusammen dann fertig gebacken.

Collage Walnussecken

Der Rest funktioniert wie bei allen anderen Nussecken auch – auskühlen lassen und in Dreiecke schneiden. Das Eintauchen in Schokoglasur könnt ihr euch hier allerdings sparen – der Boden ist schokoladig genug.

Nussecken mit Schokoladenboden

Eine tolle Variante zu den klassischen Nussecken

Als bekennender Nussfan liebe ich alles mit Nüssen – Kuchen, Plätzchen, Brot und natürlich auch jede Art von Nuss-Gebäck, so wie diese Nussecken auch 🙂 .

Nussecken mal anders

Die Zutatenmenge im Rezept ist übrigens für 18 Nussecken berechnet, da ich meinem Nachbarn und meinen Eltern zum Wochenende auch damit überraschen wollte. Wem das zu viel ist, der halbiert die Mengen einfach und verwendet eine kleine Form.

Weitere Ideen mit Walnüssen auf dem Blog

  • Volkorn-Walnuss-Brot
  • Blaubeer-Käsekuchentarte mit Walnüssen
  • Dinkel-Walnuss-Brot
  • Baklava mit Walnüssen
  • Bananenbrot mit Schokolade und Walnüssen

 

unterschrift

 

 

Walnussecken mit Schokoboden

Nussecken mal anders

Walnussecken mit Schokoladenboden
PDF Download
5 based on 1 reviews

Zubereitungszeit
30 min

Wartezeit

Backzeit
50 min

ZUTATEN

Für den Schokoboden

  • 100 g Mehl
  • 150 g Speisestärke
  • 100 g Puderzucker
  • 100 g Backkakao
  • 1 TL Salz
  • 1 Ei
  • 250 g Butter, weich

Für den Walnuss-Belag

  • 150 g brauner Zucker
  • 250 g Butter
  • 125 ml Honig, flüssig
  • 1 TL Salz
  • 50 ml Sahne
  • 1 EL Rum
  • 300 g Walnüsse, gehackt

ZUBEREITUNG

  1. Den Backofen auf 160°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Eine rechteckige Backform (max. 25 x 40 cm) mit Backpapier belegen.
  3. Alle Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben und verrühren. Den Teig in die Form geben und mit den Händen gleichmäßig verteilen und andrücken.
  4. Für ca. 25 Minuten in der Ofenmitte backen. Danach die Temperatur auf 150°C reduzieren.
  5. In der Zwischenzeit die braunen Zucker, Butter, Honig und Salz in einen Topf geben und 3-4 Minuten kochen lassen, dabei ständig umrühren. Den Topf vom Herd nehmen, kurz stehenlassen danach Sahne und Rum einrühren und die Walnüsse unterheben.
  6. Die Masse auf den vorgebackenen Schokoboden verteilen und bei 150°C 15-20 Minuten fertigbacken.
  7. Nach der Backzeit die Form aus dem Ofen nehmen und mindestens 2 Stunden auskühlen lassen. Anschließend in (ungefähr 18) Dreiecke schneiden.

Von Tina

 

Walnussecken mit Schokoboden für euer Pinterestboard

Walnussecken

 

 

Total
13K
Shares
Share 1
Pin it 13K
Tweet 0
Related Topics
  • Nuss-Gebäck
  • Nussdreiecke
  • Nussecken
  • Schokolade
  • Schokoladenboden
  • Walnussecken
Voriger Artikel
uppåkrakakor - schwedische Butterkekse
  • Cookies / Kekse
  • Weihnachten

Uppåkrakakor – Schwedische Butterplätzchen mit Pistazien und Haselnüssen

  • 21. November 2018
  • Tina
Weiterlesen
Nächster Artikel
Dinkel-Walnuss-Brot
  • Brot / Brötchen / Hefeteig

Dinkel-Walnuss-Brot

  • 28. November 2018
  • Tina
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

2 Kommentare
  1. Sofie Drmic sagt:
    13. November 2021 um 14:56 Uhr

    Superlecker! Unser ganzes Haus hat nachKaramelle und Kakao geduftet! Ich probier aber beim nächsten Mal den Walnusskaramelle ohne Schokoboden. Der war bröselig und mir auch ein bisschen zu schwer.

    Antworten
    1. Tina sagt:
      14. November 2021 um 16:21 Uhr

      Vielen Dank für deinen lieben Kommentar, Sofie!
      Tatsächlich habe ich die Walnussecken auch schon zwischendurch ohne Schokoboden gemacht. Uns schmecken beide Varianten gut 🙂 .
      Herzliche Grüße
      Tina

      Antworten

Wie schön, dass ihr meinen BackBlog besucht. Hier findet ihr leckere, einfache Rezepte rund um das Thema Backen, Desserts, Getränke und Geschenkideen aus der Küche.

Viel Spaß beim Stöbern, Lesen und Entdecken – vor allem aber beim Nachbacken!

unterschrift  
Schlagwörter
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Finde dein Lieblingsrezept
Informationen
  • Über mich
  • Newsletter
  • Kooperation
Informationen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Küchenmomente
So macht backen wirklich Spaß

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.