Küchenmomente
  • Homepage
  • Weihnachten
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Desserts / Eis
    • Frühstück
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Geschenke aus der Küche
    • Getränke
    • Herzhaftes
    • Kuchen
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Torten
    • Weihnachten
    • Ostern
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
  • Kooperation
  • Kontakt
Finde dein Lieblingsrezept
Neueste Beiträge
  • Serbische Vasina Torta
  • Leinsamen-Ecken
  • Saftiger Orangenkuchen
  • Roggen-Weizenbrot mit Sauerteig
  • Last minute Weihnachtsgeschenke aus der Küche
Was suchst du?
Blaubeeren Brot Brot backen Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Himbeeren Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Newsletter
Küchenmomente
Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Vollkorn-Brot mit Walnüssen
  • Brot / Brötchen / Hefeteig

Vollkorn-Walnuss-Brot zum #wbd2020

  • 16. Oktober 2020
  • Tina
Total
5
Shares
0
5
0
0
0
direkt zum Rezept

(Werbung/Verlinkung von Blogs) Vollkorn-Walnuss-Brot zum #wbd2020

Ganz untypisch melde ich mich heute mal an einem Freitag und das natürlich nicht ohne Grund! Wie an jedem 16. Oktober wird heute weltweit eines der ältesten und wichtigsten Lebensmittel mit einem eigenen Tag gewürdigt. Kurz gesagt, heute ist der World Bread Day 2020 (oder auch wbd2020). Seit vielen Jahren ruft zorra von 1xUMRÜHREN BITTE aka Kochtopf zu diesem Anlass zum Brotbacken auf und wie schon in den Vorjahren posten heute viele Blogger im In- und Ausland ihre liebsten Brotrezepte. Alle weiteren Infos zum World Bread Day 2020 findet ihr übrigens hier.

In der Lockdown-Phase haben ja viele, die noch an Mehl gekommen sind, das Brotbacken für sich neu oder wieder entdeckt. Als dann auch noch Hefe knapp wurde, machten sich viele daran, einen eigenen Sauerteig anzusetzen. Und siehe da! Alles gar nicht so kompliziert! Auch wenn der Anlass alles anderen als schön ist, freuen wir uns natürlich alle über das riesige Interesse an unseren Brotrezepten. Denn sind wir doch mal ehrlich – nichts, aber auch gar nichts geht über selbstgebackenes, ofenfrisches Brot!

Vollkornbrot mit Walnüssen

Von mir gibt es zum #wbd2020 ein Kastenbrot aus Weizen- und Vollkornmehl. In den Teig kommen außerdem Quark, Sonnenblumenkerne, Haferflocken und gehackte Walnüsse. Und natürlich Salz, Hefe und Wasser 😉 .

Vollkorn-Walnuss-Brot – Die Zubereitung

Die Zubereitung ist wirklich sehr einfach und auf jeden Fall auch für Brot-Back-Neulinge geeignet! Alle Zutaten werden zu einem glatten Teig verknetet. Gut, durch die Nüsse und Körner wird die Oberfläche natürlich nicht richtig glatt. Auf der Collage seht ihr aber was ich meine. Nach der Ruhezeit formt ihr den Teig zu einem länglichen Laib, so dass er in die Kastenform passt. Darin darf sich der Teig dann noch etwas ausruhen, bevor er mit Wasser besprüht und mit Sonnenblumenkernen und Haferflocken bestreut wird.

Zubereitungsschritte Vollkorn-Walnuss-Brot

Das Brot wird anschließend mit viel Dampf ca. 45 Minuten gebacken und danach direkt zum Abkühlen aus der Form geholt.

Wir lieben das Vollkorn-Walnuss-Brot wegen der kernigen aber trotzdem weichen Krume und vor allem wegen der tollen, knackigen Kruste. Auf dem Brot schmecken natürlich alle herzhaften Beläge oder Aufstriche, aber auch Süßes wie eine Nuss-Nougat-Creme passt hervorragend dazu.

 Anschnitt Vollkorn-Walnuss-Brot

Ich bin ja bereits zum dritten Mal beim World Bread Day dabei und möchte euch auch meine Rezepte der letzten beiden Jahre an Herz legen:

  • Omas Kartoffelbrot zum #wbd2018
  • Badisches Landbrot zum #wbd2019

Vollkorn-Walnuss-Brot für euer Pinterestboard

Vollkorn-Walnuss-Brot Pinterestpost

World Bread Day, October 16, 2020

Und da ich ja auch immer auf der Suche nach neuen Brotrezepten bin, freue ich mich schon auf die vielen hundert Brotrezepte, die heute im Laufe des Tages auf den Social Media Kanälen unter #wbd2020, #worldbreadday2020 oder #worldbreadday auf der ganzen Welt gepostet werden. Eine Zusammenfassung aller Rezepte findet ihr bei zorra auf dem Blog.

Bis dahin erstmal viel Spaß beim Backen und Genießen dieses wirklich sehr empfehlenswerten Vollkornbrotes.

Vollkorn-Walnuss-Brot

Aromatisches Vollkornbrot mit Walnüssen, Sonnenblumenkernen, Haferflocken und Quark. Einfache Zubereitung

1 Brot

Vollkorn-Walnuss-Brot im Anschnitt
PDF Download

Zubereitungszeit
20 min

Wartezeit
3 Std

Backzeit
45 min

ZUTATEN

  • 300 g Weizenvollkornmehl
  • 200 g Dinkelvollkornmehl
  • 10 g Salz
  • 40 g Walnusskerne, grob gehackt
  • 30 g Haferflocken
  • 30 g Sonnenblumenkerne
  • 100 g Magerquark
  • 8 g Hefe
  • Ca. 280-320 ml lauwarmes Wasser

ZUBEREITUNG

  1. Alle Zutaten bis auf die Hefe und das Wasser in eine Schüssel geben.
  2. Die Hefe darauf bröseln.
  3. Zuerst 280 ml des lauwarmen Wassers dazugeben und die Zutaten mit der Küchenmaschine zuerst für 2-3 Minuten auf niedriger Stufe verkneten. Anschließend auf der Stufe 2 weitere 5-7 Minuten zu einem geschmeidigen Teig verkneten, der sich vom Schüsselrand löst. Sollte der Teig zu fest sein, das restliche Wasser nach Gefühl zwischendurch dazugeben.
  4. Den Teig abgedeckt für 2,5 Stunden an einem warmen Ort ruhen lassen.
  5. Eine Kastenform (30 cm Länge) einfetten.
  6. Den Backofen auf 210°C Umluft vorheizen.
  7. Nach der Ruhezeit den Teig noch einmal per Hand kurz durchkneten und passend für die Kastenform zu einem länglichen Laib formen. Anschließend den Teig in die Form legen, abdecken und für weitere 30 -45 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen lassen.
  8. Danach die Oberfläche mit lauwarmem Wasser besprühen und mit Sonnenblumenkernen und/oder Haferflocken bestreuen.
  9. Nun das Brot mit viel Dampf backen. Dazu eine feuerfeste Schale mit Eiswürfeln oder eiskaltem Wasser unten in den Backofen stellen. Backzeit ca. 45 Minuten, nach 30 Minuten die Backofentür für ca. 1 Minute öffnen um die Schwaden abzulassen.
  10. Das Brot nach dem Backen direkt aus der Form holen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.

Von Tina

Total
5
Shares
Share 0
Pin it 5
Tweet 0
Related Topics
  • slide_start
Voriger Artikel
Brownies mit Apfel-Topping
  • Kuchen

Apfel-Brownies

  • 11. Oktober 2020
  • Tina
Weiterlesen
Nächster Artikel
Tiramisu Cupcakes
  • Muffins / Cupcakes

Tiramisu Cupcakes

  • 18. Oktober 2020
  • Tina
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

2 Kommentare
  1. zorra vom kochtopf sagt:
    23. Oktober 2020 um 15:58 Uhr

    Ich kann dir nur zustimmen, es geht nichts über ein selbstgebackenes Brot. Was man ja auch an deinem tollen Brot sehen kann. Danke liebe Tina fürs Mitbacken beim World Bread Day!

    Antworten
    1. Tina sagt:
      25. Oktober 2020 um 11:17 Uhr

      Hallo zorra,
      aber sehr gerne doch! Freut mich, dass dir mein Beitrag gefällt. Es sind ja wieder großartige Rezepte zusammengekommen.
      Liebe Grüße
      Tina

      Antworten

Wie schön, dass ihr meinen BackBlog besucht. Hier findet ihr leckere, einfache Rezepte rund um das Thema Backen, Desserts, Getränke und Geschenkideen aus der Küche.

Viel Spaß beim Stöbern, Lesen und Entdecken – vor allem aber beim Nachbacken!

unterschrift  
Schlagwörter
Blaubeeren Brot Brot backen Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Himbeeren Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Finde dein Lieblingsrezept
Informationen
  • Über mich
  • Newsletter
  • Kooperation
Informationen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Küchenmomente
So macht backen wirklich Spaß

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.