Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Finde dein Lieblingsrezept
Neueste Beiträge
  • Ostertaube – Colomba Pasquale
  • Vanille-Frischkäse-Torte mit Ananas (no bake)
  • Schokoladen-Blaubeer-Gugelhupf
  • Panuozzo napoletano
  • Kirsch-Mandel-Muffins
Was suchst du?
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Newsletter
Küchenmomente
Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Veganer Karottenkuchen mit Frischkäse-Topping
  • Kuchen

Veganer Karottenkuchen mit Frischkäse-Topping

  • 1. Mai 2022
  • Tina
Total
1
Shares
0
1
0
0
0
direkt zum Rezept

Den Mai begrüßen wir Blogger*innen von Leckeres für jeden Tag auf unserer heutigen Foodblogparty mit leckeren, veganen Rezepten. Ein saftiger, veganer Karottenkuchen mit Frischkäse-Topping nach einem abgewandelten Rezept von Zucker & Jagdwurst ist mein Beitrag zu dieser monatlichen Aktion.

Dieser vegane Karottenkuchen mit Frischkäse-Topping ist übrigens eine Empfehlung vom Sohn (bzw. seiner Freundin Viktoria) meiner Freundin Martina, denn dort wird dieser Kuchen oft und gerne gebacken und natürlich auch gegessen. Vielen Dank für diesen wirklich guten Tipp, liebe Viktoria 😉 !

Blechkuchen Karottenkuchen vegan

Veganer Karottenkuchen mit Frischkäse-Topping – Die Zubereitung

Wie bei jedem Karottenkuchen ist zuerst einmal das Putzen und Raspeln von Karotten angesagt. Hier gehört auch noch das Anrösten und Hacken von Walnuss-Kernen auf dem Programm. Ist das erledigt, ist der Teig aus Mehl Backpulver, Zucker, Vanille-Extrakt, Zimt, Muskatnuss, Wasser mit Kohlensäure und Pflanzenöl ganz fix zusammengerührt. Die geraspelten Karotten und die gehackten Walnüsse werden anschließend nur noch untergerührt und der Teig in die Form gefüllt.

Veganer Karottenkuchen vor dem Backen

Nach einer Stunde im Backofen sieht der Kuchen dann so aus.

Veganer Karottenkuchen nach dem Backen

Während der Back- oder Abkühlzeit des Kuchens könnt ihr schon mal die Creme für das Frischkäse-Topping zubereiten. Dazu weiche, pflanzliche Butter mit Puderzucker aufschlagen. Veganen Frischkäse und Limettensaft (oder Zitronensaft) dazugeben. Sollte die Creme zu flüssig sein, einfach noch etwas Puderzucker unterrühren.

Das Frischkäse-Topping auf die abgekühlten und bereits geschnittenen Karottenkuchen-Stücke geben, mit Zimt und gehackten, gerösteten Walnuss-Kernen bestreuen und servieren. Sehr fluffig, sehr saftig und einfach richtig lecker. Karottenkuchen geht halt immer 🙂 !

Anschnitt veganer Karottenkuchen

Vegan ist lecker

Wie immer möchte ich euch die Beiträge der anderen Teilnehmer*innen unbedingt an Herz legen. Viel Spaß beim Stöbern!

Caroline von Linal’s Backhimmel mit Veganer Schokokuchen
Britta von Brittas Kochbuch mit Vegane Gemüsepfanne Steakhouse-Style
Kathrina von Küchentraum & Purzelbaum mit Vegane Bärlauchnudeln mit Bärlauchpesto
Sonja von fluffig & hart mit Vegane Blitz-Schokomousse
Sylvia von Brotwein mit Grünes Thai Curry
Johanna von Dinkelliebe mit Vegane Erdbeermousse mit Kicherschnee
Britta von Backmaedchen 1967 mit Veganer Gugelhupf mit Himbeeren


Tanja von Liebe&Kochen mit Lauwarmer wilder Brokkoli
Simone von zimtkringel mit bunter Karottensalat aus dem Backofen
Martina von ninamanie mit Spanisch-Orientalischer Linsensalat
Jill von Kleines Kuliversum mit Gelbe Curry Nudel Suppe
Volker von volkermampft mit Veganer Auberginen-Tomaten Brotaufstrich
Silke von Blackforestkitchen mit Veganer Erdbeer-Jelly-Kuchen
Susan von Labsalliebe mit Bunter veganer Reissalat
Marie von Fausba mit Baked Oats – Veganes Superfood

Weitere vegane Rezepte auf dem Blog

  • Veganer Streuselkuchen mit Blaubeeren
  • Kirschkuchen mit Marzipan – vegan
  • Vegane Herzkekse mit Chia

Veganer Karottenkuchen mit Frischkäse-Topping für euer Pinterestboard

Veganer Karottenkuchen Pinterestpost

Habt ihr den veganen Karottenkuchen mit Frischkäse-Topping auch schon gebacken und seid ihr auf Instagram unterwegs? Fein! Dann markiert mich doch einfach mit @kuechenmomente oder nutzt den Hashtag #kuechenmomente, denn ich freue mich immer riesig darüber, wenn ich eure (Back)Werke zu sehen bekomme! Über Kommentare hier auf dem Blog freue ich mich natürlich ebenso 😉.

unterschrift

Veganer Karottenkuchen mit Frischkäse-Topping

Saftiger Karottenkuchen mit gerösteten Walnüssen und einer Frischkäsecreme als Blechkuchen in der veganen Version.

9 Stücke

Veganer Karottenkuchen mit Frischkäse-Topping
PDF Download
5 based on 12 reviews

Zubereitungszeit
30 min

Wartezeit

Backzeit
1 Std

ZUTATEN

Für den Teig

  • 100 g Walnusskerne
  • 100 g Karotten, geputzt und geraspelt
  • 225 g Mehl
  • 1 P. Backpulver
  • 125 g Zucker
  • 1 TL Vanille-Extrakt
  • 1 TL Zimt
  • ½ TL Muskat, gerieben
  • 250 ml Wasser mit Kohlensäure
  • 50 ml Pflanzenöl
  • 1 EL pflanzliche Butter (zum Einfetten der Form)
  • 1-2 EL Mehl (zum Ausstäuben der Form)
  • Für das Frischkäse-Topping

    • 100 g pflanzliche, zimmerwarme Butter
    • Ca. 180 g Puderzucker (oder mehr)
    • 150 g pflanzlicher Frischkäse
    • Saft 1/2 Limette oder Zitrone

    ZUBEREITUNG

    1. Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
    2. Eine Form (18 x 18 oder 20 x 15) mit pflanzlicher Butter einfetten und mit etwas Mehl ausstäuben (Rand und Boden).
    3. Die Walnusskerne in einer fettfreien Pfanne anrösten und anschließend hacken.
    4. Für den Teig Mehl, Backpulver, Zucker, Vanille-Extrakt, Zimt und Muskatnuss in eine Schüssel geben. Das kohlensäurehaltige Wasser und das Öl dazugeben und zu einem glatten Teig verrühren.
    5. Den Karottenkuchen in der Ofenmitte für ca. 60 Minuten und anschließend abkühlen lassen.
    6. Für das Topping die zimmerwarme, pflanzliche Butter für 2-3 Minuten aufschlagen. Den Puderzucker nach und nach hinzugeben, bis eine homogene Masse entsteht.
    7. Nun den pflanzlichen Frischkäse, sowie den Saft einer halben Limette/Zitrone unterrühren. Evtl. nun noch Puderzucker dazugeben, bis die Creme die gewünschte Konsistenz hat. Das Frischkäse-Topping in den Kühlschrank stellen.
    8. Den abgekühlten Karottenkuchen in Stücke schneiden und mit dem Topping bestreichen.
    9. Vor dem Servieren die restlichen, gehackten Walnusskerne und etwas Zimt auf dem Topping verteilen.

    Von Tina

    Total
    1
    Shares
    Share 0
    Pin it 1
    Tweet 0
    Related Topics
    • slide_start
    Voriger Artikel
    Semifreddo Singapur mit Mango
    • Desserts / Eis

    Semifreddo-Dessert aus Singapur

    • 26. April 2022
    • Tina
    Weiterlesen
    Nächster Artikel
    Anschnitt Buttermilch-Rhabarber-Stuten
    • Brot / Brötchen / Hefeteig

    Buttermilch-Rhabarber-Stuten

    • 10. Mai 2022
    • Tina
    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

    17 Kommentare
    1. Pingback: Veganer Gugelhupf mit Himbeeren - Backmaedchen 1967
    2. Martina sagt:
      1. Mai 2022 um 9:38 Uhr

      Liebe Tina,
      das klingt nach einer perfekten Kombi – den werde ich sicher mal ausprobieren! Danke für das tolle Rezept!
      Liebste Grüße von Martina

      Antworten
    3. Simone von zimtkringel sagt:
      1. Mai 2022 um 10:27 Uhr

      Der sieht wirklich super saftig aus! Den werde ich ausprobieren,
      Liebe Sonntagsgrüße
      Simone

      Antworten
    4. Britta sagt:
      1. Mai 2022 um 11:01 Uhr

      Der Kuchen sieht klasse aus und scheint recht einfach in der Herstellung zu sein. Ich hab’s ja nicht so mit backen.

      Statt des Toppings könnte ich mir eine zitronige Puderzuckerglasur auch super vorstellen.

      Schönen Sonntag und liebe Grüße
      Britta

      Antworten
    5. Susan sagt:
      1. Mai 2022 um 11:39 Uhr

      Liebe Tina,

      für mich klingt er nach einem perfekt veganen Karottenkuchen.
      Würzig, saftig und crunchy, einfach yummy, yummy.

      Herzliche Grüße

      Susan

      Antworten
    6. Pingback: Bunter veganer Reissalat - Labsalliebe
    7. Marie von Fausba sagt:
      1. Mai 2022 um 12:05 Uhr

      Liebe Tina,
      dein Karottenkuchen sieht superaus.
      Wir essen gerne Karottenkuchen, bisher ist unserer aber mit Ei.
      Liebe Grüße sendet Marie

      Antworten
    8. Zoe von fluffig&hart sagt:
      1. Mai 2022 um 12:16 Uhr

      Karotten und Walnüsse habe ich schonmal als Aufstrich kombiniert. Deine Kuchenvariante gefällt mir auch sehr gut.

      Antworten
    9. Pingback: Veganer Auberginen-Tomaten Brot-Aufstrich ohne Öl
    10. Caroline | Linal's Backhimmel sagt:
      1. Mai 2022 um 13:54 Uhr

      Oh, wie lecker dein Karottenkuchen aussieht, liebe Tina!
      Da hätte ich jetzt sehr gerne ein Stückchen 🙂
      Liebe Grüße
      Caroline

      Antworten
    11. Britta von Backmaedchen 1967 sagt:
      1. Mai 2022 um 16:15 Uhr

      Hallo meine Liebe,
      dein Karottenkuchen sieht aber sowas von saftig aus und dann noch mit Walnüsse die esse ich super gerne. Ein Stückchen davon kann ich mir auch sehr gut auf meinem Kuchenteller vorstellen. Ganz liebe Grüße und einen dicken Drücker
      Britta

      Antworten
    12. Pingback: Spanisch-orientalischer Linsensalat - vegetarisch, vegan, lecker! - Ninamanie
    13. Johanna von Dinkelliebe sagt:
      1. Mai 2022 um 18:27 Uhr

      Liebe Tina,
      dein Karottenkuchen tönt sehr lecker und sieht auch so aus. Zu gern würde ich ein oder zwei Stückchen davon probieren. 🙂
      Liebe Grüße
      Johanna

      Antworten
    14. Kathrina sagt:
      2. Mai 2022 um 8:32 Uhr

      Mhhh, der Karottenkuchen sieht auch sehr fein aus.
      Liebe Grüße

      Antworten
    15. Brotwein sagt:
      2. Mai 2022 um 21:32 Uhr

      Der Karottenkuchen hört sich fast zu gesund an. um ihn mal auszuprobieren 😉 Sieht auf jeden Fall toll aus und ist bestimmt der Hit auf der Kaffeetafel.
      Lieben Gruß Sylvia

      Antworten
    16. Silke von Blackforestkitchen sagt:
      3. Mai 2022 um 16:47 Uhr

      Liebe Tina, was für ein leckerer Klassiker. In vegan bestimmt genauso lecker wie das Original. Ganz liebe Grüße Silke

      Antworten
    17. Pingback: Grünes Thai Curry Rezept - Brotwein

    Wie schön, dass ihr meinen BackBlog besucht. Hier findet ihr leckere, einfache Rezepte rund um das Thema Backen, Desserts, Getränke und Geschenkideen aus der Küche.

    Viel Spaß beim Stöbern, Lesen und Entdecken – vor allem aber beim Nachbacken!

    unterschrift  
    Schlagwörter
    Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
    Finde dein Lieblingsrezept
    Informationen
    • Über mich
    • Newsletter
    • Kooperation
    Informationen
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Küchenmomente
    So macht backen wirklich Spaß

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.