Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Finde dein Lieblingsrezept
Neueste Beiträge
  • Ostertaube – Colomba Pasquale
  • Vanille-Frischkäse-Torte mit Ananas (no bake)
  • Schokoladen-Blaubeer-Gugelhupf
  • Panuozzo napoletano
  • Kirsch-Mandel-Muffins
Was suchst du?
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Newsletter
Küchenmomente
Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Semifreddo Singapur mit Mango
  • Desserts / Eis

Semifreddo-Dessert aus Singapur

  • 26. April 2022
  • Tina
Total
5
Shares
0
5
0
0
0
direkt zum Rezept

Endlich gibt es mal wieder ein Dessert auf dem Blog! Das Semifreddo-Dessert aus Singapur ist eine Adaption aus dem Buch Shiok Singapur* . Wieso ausgerechnet Singapur? Stammleser*innen ahnen es schon, ich bin wieder mit der lustigen Reisegruppe von Die kulinarische Weltreise unterwegs.

Eigentlich fiel mir zu Singapur überhaupt nichts ein. Entweder man bekommt die Zutaten hier nicht oder das Rezept hat mich halt generell nicht angesprochen. Dank dem Teamwork von Britta und Britta bin ich auf das Semifreddo aufmerksam geworden. Herzlichen Dank an die zwei lieben Bloggerkolleginnen ♥.

Semifreddo-Dessert aus Singapur

Dieses Dessert hat mich sofort angesprochen. Im Original wird es mit karamellisierten Ananas und Macadamia-Nusskernen zubereitet. Meine Ananas war leider von innen überhaupt nicht zu gebrauchen, deshalb habe ich spontan eine Mango als Alternative genommen. Keine schlechte Wahl übrigens. Macadamia-Nusskerne habe ich bei mir im Ort auch nicht bekommen, aber ich hatte noch geröstete Haselnusskerne, die auf ihren Einsatz warteten. Auch das funktionierte geschmacklich prima. * Anmerkung: Da mein Timing wieder nicht so richtig hingehauen hat, musste ich das Dessert fotografieren, direkt nachdem ich es aus der Tiefkühle geholt habe, also mehr gefroren als halbgefroren. Aber ihr könnt euch sicher auch so vorstellen, wie das Dessert leicht zerlaufen aussieht, richtig? 😉

Semifreddo Dessert mit Mango

Semifreddo-Dessert aus Singapur – Die Zubereitung

Zuerst schneidet ihr das Fruchtfleisch der Mango (oder Ananas) in kleine Würfel. In einer Pfanne schmelzt ihr etwas Butter und lasst Zucker mit etwas Salz und Zimt karamellisieren. Dann gebt ihr die Fruchtwürfel dazu und lasst sie unter gelegentlichem Umrühren ca. 15 Minuten bei geringer Hitze darin ziehen.

Für den Nuss-Crunch hackt ihr die Nusskerne grob. Jetzt kommt wieder die Pfanne zum Einsatz, darin karamellisiert ihr wieder etwas Zucker und eine Prise Salz, gebt kurz die gehackten Nüsse dazu und streicht alles zum Abkühlen auf einen Bogen Backpapier. Sobald nie Nussmasse abgekühlt ist, wird sie im Blitzhacker fein gehackt.

Die Creme aus Eigelb, Zucker, Salz, Rum und Kokospulver wird einige Minuten über einem heißen Wasserbad aufgeschlagen und dann kalt gerührt. Anschließend wird geschlagene Sahne untergehoben.

Creme für Semifreddo-Dessert

In einer mit Frischhaltefolie ausgelegten Springform wird das Dessert jetzt “zusammengebaut”. Zuerst werden die feinen Nuss-Karamell-Krümel auf dem Boden der Form verteilt und leicht angedrückt. Nun folgt die Creme und anschließend die Fruchtstücke. Die abgedeckte Form wandert dann für mindestens vier Stunden ins Gefrierfach.

Zubereitung Semifreddo-Dessert mit Mango

Serviert wird das Semifreddo-Dessert dann angetaut dann als kleine “Kuchenstücke” auf Desserttellern.

Semifreddo-Dessert aus Singapur – Das Fazit

Ich bin begeistert! Da sich das Dessert prima am Vortag zubereiten lässt, ist das ein praktische Angelegenheit wenn man Gäste hat. Halbgefrorenes geht halt immer, aber in der  Kombination mit den karamellisierten Früchten und dem Nuss-Crunch hat das schon was! Als Abschluss für einen lustigen Grillabend kann ich mir das Semifreddo-Dessert aus Singapur richtig gut vorstellen!

Weitere Köstlichkeiten aus Singapur

Britta von Brittas Kochbuch mit Korean Popcorn Chicken
Britta von Brittas Kochbuch mit Shiok Singapur – Ein Buch und ein paar Gedanken zum Reiseziel
Cornelia von SilverTravellers mit SINGAPUR Essen und Trinken (+Rezept Singapore Sling)
Sonja von fluffig & hart mit Nasi goreng Singapore-Style
Kathrina von Küchentraum & Purzelbaum mit Singapur Nudeln
Wilma von Pane-Bistecca mit Singapore Style Noodles, ein Gericht, das den falschen Namen traegt
Britta von Backmaedchen 1967 mit Strawberry Mousse Jelly Cake
Petra aka Cascabel von Chili und Ciabatta mit Gedämpfter Klebreis nach Hokkien-Art
Cornelia von SilverTravellers mit Afternoon Tea – ein stilvolles Erlebnis in Singapur
Gabi von Langsam kocht besser mit Chicken Satay & Nasi Impit
Simone von zimtkringel mit Asem-Asem Daging
Petra aka Cascabel von Chili und Ciabatta mit Freestyle-Spare Ribs mit scharfer Honigglasur und Sprossenbrokkoli
Susanne von magentratzerl mit Garnelencurry mit Ananas
Sonja von fluffig & hart mit Chicken Satay
Cornelia von SilverTravellers mit Papaya Salat – die Rettung für unreife Papayas
Regina von bistroglobal mit Singapur Laksa mit Fisch und Hähnchen

Britta von Brittas Kochbuch mit Schnelles Fischcurry mit Tomaten und Kurkuma
Wilma von Pane-Bistecca mit Curry Puffs – Food from Singapore
Britta von Brittas Kochbuch mit Teh Tarik Crème brûlée mit Erdbeer-Bananen-Sorbet
Britta von Brittas Kochbuch mit Duck Fried Rice
Wilma von Pane-Bistecca mit Five-Spice Shrimp Cakes
Ute von wiesengenuss mit Singapur – Laksa mit Garnelen, Kokos und rau ram
Britta von Backmaedchen 1967 mit Kokos Flower Buns
Manuela von Vive la réduction! mit Bombay-Kartoffeln und Fischcurry mit Tomaten und Kurkuma
Cornelia von SilverTravellers mit Pomelo Salat mit Minze
Michael von SalzigSuessLecker mit Sugee-Cake
Britta von Brittas Kochbuch mit Ban Mian – Nudelschale mit Schweinehack und Pak Choi
Dirk von low-n-slow mit Nasi Biryani und Singapur
Susanne von magentratzerl mit Chicken Murtabak
Sus von CorumBlog 2.0 mit Frühstück wie in Singapur mit Kaya-Toast
Volker von volkermampft mit Singapore Chili Crab – Königskrabben Rezept aus Singapur

Semifreddo-Dessert aus Singapur für euer Pinterestboard

Semifreddo-Dessert aus Singapur

Habt ihr das leckere Semifreddo-Dessert aus Singapur auch schon ausprobiert und seid ihr auf Instagram unterwegs? Klasse! Dann markiert mich doch einfach mit @kuechenmomente oder nutzt den Hashtag #kuechenmomente . Ich freue mich immer sehr darüber, wenn ich eure (Back)Werke zu sehen bekomme! Über Kommentare hier auf dem Blog freue ich mich natürlich ebenso.

unterschrift

*Diese Seite enthält einen so genannten Affiliate Link. Solltest du über diesen Link z.B. auf Amazon einen Einkauf tätigen, bekomme ich ein finanzielles Dankeschön von Amazon. Dir entstehen dabei keine Kosten.

Semifreddo-Dessert aus Singapur

Adaption eines großartigen Dessert aus dem Buch Shiok Singapur. Eine leckere Creme mit karamellisierten Mango-Würfeln und einer crunchigen Nuss-Karamell-Schicht und das alles als Semifreddo (Halbgefrorenes).

6-8 Stücke

Semifreddo Singapur mit Mango
PDF Download
5 based on 15 reviews

Zubereitungszeit
30 min

Wartezeit
4 Std

Backzeit

ZUTATEN

Für die karamellisierte Mango

  • 1 Mango (oder Ananas)
  • 1 EL Butter
  • 30 Rohrohrzucker (oder Palmzucker)
  • 1/4 TL Zimt
  • 1 Prise feines Meersalz

Für den Nuss-Crunch

  • 50 g geröstete, grob gehackte Haselnusskerne (oder Macadamia-Nusskerne)
  • 40 g Zucker
  • 1 Prise feines Meersalz

Für die Creme

  • 3 Eigelb (Größe L)
  • 50 g Zucker
  • 1 Prise feines Meersalz
  • 1 EL Rum
  • 25 g Kokosmehl (oder Kokospulver)
  • 250 g Sahne

ZUBEREITUNG

  1. Eine Springform (20 cm Ø) so mit Frischhaltefolie auskleiden, dass die Folie am Rand übersteht. Zur Seite stellen.
  2. Die Mango schälen und ca. 150 g 1 cm große Würfel schneiden. Butter in einer Pfanne schmelzen. Zucker, Zimt und 1 Prise Salz dazugeben und so lange bei mittlerer Hitze verrühren, bis der Zucker geschmolzen ist. Dann die Mango-Würfel dazugeben, kurz aufschäumen lassen und bei schwacher Hitze ca. 15 Minuten karamellisieren lassen. Ab und zu mal umrühren. Anschließend zu Seite stellen und abkühlen lassen.
  3. Ein Backblech mit Backpapier belegen.
  4. Für den Nuss-Crunch den Zucker in einer Pfanne unter Rühren erhitzen bis er komplett geschmolzen ist und beginnt zu karamellisieren. Die gehackten Nüsse zügig einrühren und mit einer Prise Salz würzen. Auf das Backblech streichen und abkühlen lassen.
  5. Für die Creme die Eigelbe mit Zucker und einer Prise Salz in eine Metallschüssel geben und über einem heißen Wasserbad 4-5 Minuten cremig aufschlagen. Den Rum und das Kokosmehl unterrühren. Die Schüssel in kaltes Wasser stellen und die Creme kaltrühren. Die Sahne steifschlagen. 1/3 der Sahne unter die Creme rühren, den Rest vorsichtig unterheben.
  6. Die Nussmasse in Stücke brechen und im Blitzhacker fein zerkleinern. Die Brösel in die Springform geben und am Boden andrücken. Die Creme vorsichtig darauf verteilen und glattstreichen. Abschließend noch die Mango-Würfel darauf verteilen.
  7. Die Form abdecken und für mindestens 4 Stunden einfrieren.
  8. Vor dem Servieren das Semifreddo mit Hilfe der Frischhaltefolie aus der Form nehmen und in Tortenstücke schneiden.

Von Tina

Total
5
Shares
Share 0
Pin it 5
Tweet 0
Related Topics
  • slide_start
Voriger Artikel
Anschnitt Triple Chocolate Cheesecake
  • Kuchen

Triple Chocolate Cheesecake

  • 21. April 2022
  • Tina
Weiterlesen
Nächster Artikel
Veganer Karottenkuchen mit Frischkäse-Topping
  • Kuchen

Veganer Karottenkuchen mit Frischkäse-Topping

  • 1. Mai 2022
  • Tina
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

33 Kommentare
  1. Britta Koch sagt:
    26. April 2022 um 18:29 Uhr

    Das sieht aber super lecker aus.
    Freut mich, dass ich als Teil vom „doppelten Brittchen“ helfen konnte.

    Das nächste Mal kommst Du mit einer Kostprobe zu uns! Bitte!

    Liebe Grüße
    Britta

    Antworten
  2. Regina von Bistroglobal sagt:
    27. April 2022 um 15:11 Uhr

    Das Mango-Semifreddo macht mich an. Es sieht sehr verführerisch aus.

    Antworten
  3. Pingback: Gedämpfter Klebreis nach Hokkien-Art – Chili und Ciabatta
  4. Pingback: Freestyle-Spare Ribs mit scharfer Honigglasur und Sprossenbrokkoli – Chili und Ciabatta
  5. Petra aka Cascabel sagt:
    27. April 2022 um 21:14 Uhr

    Du meine Güte – das schaue ich mir gerade mit hungrigem Magen an, das ist ja reine Folter! Deine Variante ist super gelungen 🙂

    Antworten
  6. Britta von Backmaedchen 1967 sagt:
    27. April 2022 um 22:36 Uhr

    Liebe Tina, warum kannst du nicht bei mir um die Ecke wohnen, dann wäre ich sofort zu dir gekommen und hätte sofort ein Stück von deinem lecker aussehenden Simifreddo probiert. Ich hab ne Idee du machst das noch einmal, wenn ich dich wieder besuchen komme.

    Dicken Drücker und ganz liebe Grüße
    Britta

    Antworten
  7. Kathrina sagt:
    28. April 2022 um 10:57 Uhr

    Mhhh, na das klingt ja richtig toll. Der perfekte süße Abschluss für ein Menü mit Leckereien aus Singapur.
    Liebe Grüße

    Antworten
  8. Simone von zimtkringel sagt:
    29. April 2022 um 8:06 Uhr

    Liebe Tina, ich kann mir sehr gut vorstellen, wie es halbgefroren aussehen würde, wobei ich mir ziemlich sicher bin, dass ich es nicht zu Gesicht bekommen würde. Das sieht nämlich so gut aus, dass es sofort, nachdem es aus der Kühltruhe käme, in verschiedenen hier im Hause lebenden Menschen verschwinden würde. Hier verschwindet alles, was nach Eis ausschaut innerhalb weniger Minuten und die Kombi Nuss und Frucht hat eine noch kürzere Halbwertszeit.

    Antworten
  9. Pingback: Nasi Biryani und Singapur – Low-'n'-Slow
  10. Pingback: Garnelencurry mit Ananas – magentratzerl.de
  11. Pingback: Teigtasche des Monats: Chicken Murtabak – magentratzerl.de
  12. Pingback: Kulinarische Weltreise Singapur: Chicken Satay & Nasi Impit
  13. Gabi sagt:
    1. Mai 2022 um 13:46 Uhr

    Oh, das kommt sowas auf die “Gespeichert”-Liste – ich liebe diese Desserts wenn ich Gäste habe, weil man alles vorbereiten kann!

    Antworten
  14. Susanne sagt:
    1. Mai 2022 um 14:28 Uhr

    Hm, das liest sich aber sehr fein. Jetzt hoffe ich auf wärmere Temperaturen, damit ich das mal ausprobieren kann.

    Antworten
  15. Pingback: Kokos Flower Buns - Backmaedchen 1967
  16. Pingback: Strawberry Mousse Jelly Cake - Backmaedchen 1967
  17. Pingback: Singapur Laksa mit Fisch und Hähnchen - Bistro Global
  18. Dirk sagt:
    2. Mai 2022 um 21:23 Uhr

    Ach. da freut sich doch die nächste Gartenparty, dass es eine so schöne Dessertvariante gibt. Auch ganz ohne Eismaschine und ähnliches schweres Gerät. Ich muss mich nur noch im richtigen Moment daran erinnern.

    Antworten
  19. Pingback: Pomelo Salat mit Minze - Salat mal anders
  20. Pingback: Papaya Salat – die Rettung für unreife Papayas
  21. Pingback: Afternoon Tea - ein stilvolles Erlebnis in Singapur | SilverTravellers
  22. Pingback: SINGAPUR Essen und Trinken | SilverTravellers
  23. Cornelia sagt:
    5. Mai 2022 um 16:50 Uhr

    mmmh, das sieht ja mal köstlich aus! Halbgefrorenes mag ich ohnehin sehr und dieses Rezept hier klingt wirklich gut. Aus irgend einem (technischen?) Grund kann ich leider keine Sterne vergeben, dabei hätte das Rezept glatt 5 Sterne verdient.

    Antworten
  24. Volker sagt:
    8. Mai 2022 um 12:56 Uhr

    Hallo Tina,

    Dein Dessert-Kuchen sieht einfach großartig aus. Da würde ich gerne direkt zugreifen.

    Gruß Volker

    Antworten
  25. Zoe von fluffig&hart sagt:
    8. Mai 2022 um 15:13 Uhr

    Dein Semifreddo scheint perfekt für einen lauen Sommerabend geeignet zu sein.

    Antworten
  26. Pingback: Five-Spice Shrimp Cakes – Food from Singapore – Pane Bistecca
  27. Pingback: Curry Puffs – Food from Singapore – Pane Bistecca
  28. Pingback: Singapore-Style Noodles, ein Gericht, das den falschen Namen trägt – Singapore-Style Noodles, a dish with the wrong name – Pane Bistecca
  29. Pane-Bistecca sagt:
    14. Mai 2022 um 6:41 Uhr

    Mmmmmm… so guuuuut!

    LG Wilma

    Antworten
  30. Pingback: Die 32 besten Rezepte und Gerichte aus Singapur – asiatische Crossover-Küche
  31. Michael sagt:
    18. Mai 2022 um 16:46 Uhr

    Semifreddo hört sich schon mal sehr erfrischend an und das kann ich bei diesem Wetter sehr gut gebrauchen.

    LG Michael

    Antworten
  32. küchenrückwand folie sagt:
    18. Juni 2022 um 13:07 Uhr

    Vielen Dank für das super Rezept.
    Werde es heute auch direkt ausprobieren und zum Abend hin bei abkühlender Hitze auf dem Balkon genießen.

    LG
    Melisa

    Antworten
    1. Tina sagt:
      7. Juli 2022 um 18:41 Uhr

      Hey Melisa,
      ein guter Plan für die heißen Tage. Ich hoffe, es hat dir geschmeckt.
      Liebe Grüße
      Tina

      Antworten

Wie schön, dass ihr meinen BackBlog besucht. Hier findet ihr leckere, einfache Rezepte rund um das Thema Backen, Desserts, Getränke und Geschenkideen aus der Küche.

Viel Spaß beim Stöbern, Lesen und Entdecken – vor allem aber beim Nachbacken!

unterschrift  
Schlagwörter
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Finde dein Lieblingsrezept
Informationen
  • Über mich
  • Newsletter
  • Kooperation
Informationen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Küchenmomente
So macht backen wirklich Spaß

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.