Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Finde dein Lieblingsrezept
Neueste Beiträge
  • Ostertaube – Colomba Pasquale
  • Vanille-Frischkäse-Torte mit Ananas (no bake)
  • Schokoladen-Blaubeer-Gugelhupf
  • Panuozzo napoletano
  • Kirsch-Mandel-Muffins
Was suchst du?
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Newsletter
Küchenmomente
Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Spiegeleierkuchen vom Blech
  • Kuchen
  • Ostern

Spiegeleierkuchen

  • 21. März 2021
  • Tina
Total
559
Shares
0
559
0
0
0
direkt zum Rezept

Spiegeleierkuchen, einer der Klassiker zu Ostern! Und ich habe das Rezept bisher immer noch nicht auf dem Blog. Das geht ja wohl gar nicht! Gebacken habe ich den Spiegeleierkuchen schon zig mal und er schmeckt einfach immer gut.

Besser spät als nie kommt hier nun also das wirklich simple Rezept für den Spiegeleierkuchen, bei dem man (eigentlich) nichts falsch machen kann. Außer man kann es nicht abwarten bis die Pudding-Schmand-Creme ganz ausgekühlt und richtig fest geworden ist. So wie ich hier. Also nichts mit tollem Anschnitt dieses Mal, sorry! Klar weiß ich, dass Kühlzeiten wichtig sind, aber ich habe einfach nicht auf die Zeit geachtet 🙁 . #fürmehrrealitätiminternet

Blechkuchen Spiegeleierkuchen

Das macht ihr dann bitte schon brav so, wie es im Rezept steht, gell 😉 ?!

Spiegeleierkuchen – Die Zubereitung

Zuerst die Pfirsiche auf ein Sieb zum Abtropfen geben, dabei den Saft auffangen.

Sinnvollerweise bereitet ihr vielleicht als nächstes die Creme zu, damit die dann auch wirklich genug Zeit zum Auskühlen hat. Dazu Vanille-Puddingpulver mit etwas Milch glattrühren. Die restliche Milch und Zucker aufkochen, das Puddingpulver einrühren. Mit Klarsichtfolie bedecken und abkühlen lassen, bis sie lauwarm ist. Dann den Schmand mit etwas Abtropfsaft der Pfirsiche glattrühren, zum lauwarmen Pudding geben und gründlich verrühren. Klarsichtfolie wieder darauflegen und richtig abkühlen lassen.

Teig für Spiegeleikuchen vor dem Backen

Der Boden aus Rührteig ist ratzfatz zubereitet. Weiche Butter mit Zucker, Salz und Vanille cremig rühren. Die Eier einzeln dazugeben und gründlich verrühren. Mehl und Backpulver gründlich mischen, zum Teig geben und vorsichtig nur solange verrühren, bis sich alle Zutaten verbunden haben. Danach in auf ein Backblech geben und glattstreichen.

Boden für Spiegeleikuchen

Für 20 Minuten im vorgeheizten Backofen backen und anschließend komplett auskühlen lassen.

Anschnitt Spiegeleierkuchen

Danach zuerst die Creme und anschließend die Pfirsichhälften darauf verteilen. Meine Oma hat auch immer noch klaren Tortenguss darüber gegeben. Das könnt ihr natürlich auch gerne machen. Ich mache das mal so mal so. Hier habe ich darauf verzichtet, dafür aber ein paar gehackte Pistazien darüber gestreut.

Spiegeleier-Kuchen im Anschnitt

Auch wenn die Creme hier halt einen Tick zu wenig Stand hatte, dieser Spiegeleierkuchen schmeckt einfach immer lecker. Ich bin ja eh ein Schmandkuchen-Fan, deshalb ist das genau mein “Beuteschema”. Und zu Ostern gehört er halt dazu wie der Carrot Cake und das Challah Brot.

Ebenfalls im Spiegeleier-Look unterwegs ist übrigens auch diese Aprikosen-Biskuitrolle. Passt auch super zu Ostern und ist wirklich easy zuzubereiten.

Spiegeleierkuchen für euer Pinterestboard

Spiegeleierkuchen Pinterestpost

Habt ihr ein Rezept ausprobiert und seid ihr auf Instagram unterwegs? Super! Dann markiert mich doch einfach mit @kuechenmomente oder nutzt #kuechenmomente . Ich freue mich immer riesig darüber, wenn ich eure (Back)Werke zu sehen bekomme!

Sodele, es ist vollbracht! Der Spiegeleierkuchen hat es im 5. Bloggerjahr auch endlich auf den Blog geschafft 😉 ….

unterschrift

Spiegeleierkuchen

Beliebter Blechkuchen-Klassiker. Rührkuchen mit Pudding-Schmand-Creme und Pfirsichen.

12 Stücke

Spiegeleierkuchen vom Blech
PDF Download

Zubereitungszeit
20 min

Wartezeit
2 Std

Backzeit
20 min

  • ZUTATEN:
  • 12 Pfirsich-Hälften aus der Dose
  • Für die Creme

    • 800 ml Vollmilch
    • 2 Tüten Puddingpulver Vanille
    • 50 g Zucker
    • 400 g Schmand

    Für den Teig

    • 250 g weiche Butter
    • 180 g Zucker
    • 1 Prise
    • 1 TL Vanille-Extrakt
    • 5 Eier (Gr. M)
    • 250 g Mehl
    • 2 TL Backpulver

    ZUBEREITUNG

    1. Zuerst die Pfirsiche zum Abtropfen auf ein Sieb geben, dabei den Saft auffangen.
    2. Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
    3. Ein Backblech (ca. 30 x 40) mit Backpapier belegen.
    4. Für die Creme Puddingpulver mit 125 ml der Milch glattrühren. Die restliche Milch und den Zucker in einen Topf geben und unter Rühren aufkochen lassen. Das angerührte Puddingpulver gründlich mit einem Schneebesen einrühren und unter ständigem Rühren kurz noch einmal aufkochen lassen. Mit Frischhaltefolie abdecken und etwas abkühlen lassen.
    5. Den Schmand mit 2-3 EL vom Abtropfsaft der Pfirsiche glattrühren und unter die lauwarme Puddingcreme ziehen. Die Creme für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
    6. In einer Schüssel Butter, Zucker und Vanille-Extrakt cremig aufschlagen. Die Eier nacheinander unterrühren.
    7. In einer separaten Schüssel Mehl und Backpulver gründlich mischen und anschließend behutsam unter den Teig rühren. Nur solange Rühren bis sich alle Zutaten verbunden haben.
    8. Den Teig auf dem Backblech verteilen und glattstreichen. In der Ofenmitte für ca. 20 Minuten backen. Anschließend abkühlen lassen.
    9. Die Creme auf dem abgekühlten Kuchenboden verteilen und glattstreichen. Mit Pfirsich-Hälften belegen und vor dem Servieren in Quadrate schneiden.

    Von Tina

    Total
    559
    Shares
    Share 0
    Pin it 559
    Tweet 0
    Related Topics
    • slide_start
    Voriger Artikel
    Russische Kirschtorte Monastirskaya Izba
    • Torten

    Russische Kirschtorte Monastirskaya Izba

    • 14. März 2021
    • Tina
    Weiterlesen
    Nächster Artikel
    Wollknäuelbrot
    • Brot / Brötchen / Hefeteig

    Wollknäuel Brot mit Mandelfüllung

    • 24. März 2021
    • Tina
    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

    Wie schön, dass ihr meinen BackBlog besucht. Hier findet ihr leckere, einfache Rezepte rund um das Thema Backen, Desserts, Getränke und Geschenkideen aus der Küche.

    Viel Spaß beim Stöbern, Lesen und Entdecken – vor allem aber beim Nachbacken!

    unterschrift  
    Schlagwörter
    Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
    Finde dein Lieblingsrezept
    Informationen
    • Über mich
    • Newsletter
    • Kooperation
    Informationen
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Küchenmomente
    So macht backen wirklich Spaß

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.