Küchenmomente
  • Home
  • Ostern
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Finde dein Lieblingsrezept
Neueste Beiträge
  • Klassisches Baguette
  • Red Velvet Cupcakes zum Verlieben
  • Klassische Beignets
  • Feierabendbrot
  • Chocolate Chip Cookies mit Haferflocken
Was suchst du?
Blaubeeren Brot Brot backen Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Himbeeren Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Newsletter
Küchenmomente
Küchenmomente
  • Home
  • Ostern
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Biskuitrolle Spiegelei-Style
  • Kuchen
  • Ostern

Aprikosen-Biskuitrolle im Spiegelei-Look

  • 18. März 2018
  • Tina
Total
71
Shares
1
70
0
0
0
direkt zum Rezept

Aprikosen-Biskuitrolle im Spiegelei-Look

So kurz vor Ostern kommt man auf den Social Media Kanälen nicht an ihnen vorbei – Kuchen, Torten, Muffins und Kekse in Spiegelei-Optik. Obwohl mir, ehrlich gesagt, der Bezug zwischen Spiegeleiern und Ostern bis heute nicht so ganz schlüssig ist…bunte Eier okay, aber Spiegeleier? Nun ja, ist ja auch egal 😉 .

Wie ihr seht, habe ich dieses Jahr nun auch etwas im Spiegelei-Look vorbereitet – eine Aprikosen-Biskuitrolle dekonstruiert quasi, also einfach mal anders – nämlich als Törtchen.

Dekonstruierte Aprikosen-Biskuitrolle

Aprikosen-Biskuitrolle im Spiegelei-Look – Die Zubereitung

Biskuitrollen sind ja denkbar schnell und einfach zubereitet. Normalerweise gefüllt mit Creme oder Sahne, Fruchtstücken, Schokolade, Nüssen oder was auch immer.Hier wird der Biskuitboden aber nicht erst aufgerollt um dann auszukühlen, sondern hier wird vor dem Aufrollen noch Aprikosenmarmelade auf den Boden gestrichen. Dann darf der Biskuit aber in Ruhe abkühlen und zur Biskuitrolle werden…In der Zwischenzeit habe ich übrigens die Sahne geschlagen und schon mal in einen Spritzbeutel mit Sterntülle gefüllt. Auch die Aprikosen (meine kamen aus der Dose) habe ich währenddessen auf ein Sieb zum Abtropfen gegeben.

Biskuitrolle im Spiegelei-Look

Ist die Biskuitrolle abgekühlt, schneidet man sie einfach in sechs gleichgroße Stücke und dreht sie auf die Schnittseite. Dann legt man mittig eine (abgetropfte) Aprikosenhälfte darauf und spritzt rundherum die Sahne in kleinen “Tuffs” auf.

Spiegelei-Törtchen

Die kleinen Törtchen im Spiegelei-Look auf eine schöne Kuchenplatte arrangieren und in den Kühlschrank stellen, bis sie ihren Auftritt (vielleicht auf eurem Osterkaffeetisch?) haben.

Spiegelei-Törtchen mit Aprikose

Was im ersten Moment kompliziert und aufwendig aussieht, ist in Wirklichkeit ratzfatz gemacht, denn der Biskuitboden braucht nur wenige Minuten im Backofen…

Natürlich könnt ihr das Rezept auch mit anderen Früchten zubereiten. Himbeeren, Erdbeeren, Heidelbeeren….wonach euch auch immer ist.

Ich bin auf eure Varianten gespannt 🙂 !

unterschrift bei about me

 

 

Aprikosen-Biskuitrolle im Spiegelei-Style

Biskuitrolle einmal anders....

Aprikosen-Törtchen auf Biskuitrolle
PDF Download

Zubereitungszeit
15 min

Wartezeit

Backzeit
9 min

ZUTATEN

Teig

  • 3 Eier
  • 180 g Zucker
  • 1 TL Vanillezucker
  • 110 g Weizenmehl
  • 2 TL Backpulver
  • 50 ml Milch

Füllung

  • ca. 200 g Aprikosenmarmelade

Dekoration

  • 6 halbe Aprikosen (meine waren aus der Dose)
  • 200 g Schlagsahne
  • Minzblätter

ZUBEREITUNG

  1. Den Backofen auf 250°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Backblech (ca. 30 x 40 cm) mit Backpapier belegen
  3. Eier, Zucker und Vanillezucker hellcremig aufschlagen.
  4. In einer separaten Schüssel Mehl und Backpulver mischen. Vorsichtig unter die Eiermasse heben, dabei die Milch dazugeben.
  5. Den Teig auf das Backblech geben und gleichmäßig verteilen und im unteren Teil des Ofens für ca. 6-9 Minuten backen.
  6. Ein sauberes Geschirrtuch leicht mit Zucker bestreuen und den Biskuit direkt aus dem Ofen darauf stürzen. Vorsichtig das Backpapier entfernen, das geht einfacher, wenn man kurz ein kaltes, leichtes feuchtes Tuch darauflegt.
  7. Die Marmelade gründlich verrühren oder ganz leicht erwärmen und gleichmäßig auf dem Biskuit verteilen.
  8. Mit dem Geschirrhandtuch den Biskuit eng von der schmalen Seite her aufrollen und so abkühlen lassen.
  9. In der Zwischenzeit die Sahne steifschlagen und in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen.
  10. Die Aprikosen auf einem Sieb abtropfen lassen.
  11. Sobald der Boden abgekühlt ist, die Rolle in 6 gleichgroße Stücke schneiden und hochkant auf einen Kuchenteller stellen.
  12. Je 1 Aprikosenhälfte mittig darauflegen und mit Sahne ringsherum garnieren.
  13. Wer mag, kann noch ein frisches Minzblatt aufsetzen.

Von Tina

Aprikosen-Biskuitrolle im Spiegelei-Look für euer Pinterestboard

Biskuitrolle mit Aprikose im Spiegelei-Look

Total
71
Shares
Share 1
Pin it 70
Tweet 0
Related Topics
  • Aprikosen
  • Aprikosen-Törtchen
  • Biskutrolle
  • dekonstruiert
  • Ostern. Frühling
  • Spiegelei-Kuchen
Voriger Artikel
Süße Eierlikör-Cupcakes in Schaf-Optik
  • Muffins / Cupcakes
  • Ostern

Beschwipste Osterlämmchen-Cupcakes

  • 16. März 2018
  • Tina
Weiterlesen
Nächster Artikel
Eibrot aus Hefeteig
  • Brot / Brötchen / Hefeteig
  • Frühstück
  • Ostern

Hefekranz “Eierblume” – perfekt zum Osterfrühstück

  • 21. März 2018
  • Tina
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

2 Kommentare
  1. Die Küchenwiesel sagt:
    18. März 2018 um 13:23 Uhr

    Eine sehr coole Idee für Ostern. 🙂 Die Rollen sehen appetitlich aus. 🙂

    lg Anna

    Antworten
    1. Tina sagt:
      18. März 2018 um 13:59 Uhr

      Vielen Dank, liebe Anna :-).
      Vor allem sind sie superschnell gemacht und lassen sich prima vorbereiten.
      Noch einen schönen Sonntag und liebe Grüße

      Tina

      Antworten

Wie schön, dass ihr meinen BackBlog besucht. Hier findet ihr leckere, einfache Rezepte rund um das Thema Backen, Desserts, Getränke und Geschenkideen aus der Küche.

Viel Spaß beim Stöbern, Lesen und Entdecken – vor allem aber beim Nachbacken!

unterschrift  
Schlagwörter
Blaubeeren Brot Brot backen Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Himbeeren Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Finde dein Lieblingsrezept
Informationen
  • Über mich
  • Newsletter
  • Kooperation
Informationen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Küchenmomente
So macht backen wirklich Spaß

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.