Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Finde dein Lieblingsrezept
Neueste Beiträge
  • Vanille-Frischkäse-Torte mit Ananas (no bake)
  • Schokoladen-Blaubeer-Gugelhupf
  • Panuozzo napoletano
  • Kirsch-Mandel-Muffins
  • Erdbeer-Schokoladen-Torte
Was suchst du?
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Newsletter
Küchenmomente
Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Quarkknödel mit Nougatfüllung
  • Desserts / Eis

Quarkknödel mit Nougatfüllung

  • 8. November 2020
  • Tina
Total
1K
Shares
949
85
0
0
0
direkt zum Rezept

(Werbung/Verlinkungen zu anderen Blogs) Quarkknödel mit Nougatfüllung

Heute geht´s “rund” zu auf dem Blog, denn das Thema der November-Ausgabe von All you need is… lautet Knödel/Klöße. Auch wenn meine Quarkknödel zugegebenermaßen nicht alle wirklich optimal rund geworden sind 😉 . Handmade halt…

Quarkknödel mit Nougat gefüllt

Quarkknödel (oder auch Topfenknödel, Topfennockerl) gehören zu den Süßspeisen-Klassikern aus Österreich. Es gibt diese Knödel in vielen Varianten. Ungefüllt, mit fruchtiger Füllung z.B. Pflaumen oder Aprikosen, mit Mohn- oder Marmeladenfüllung oder halt mit einem flüssigen Kern aus Nougat. Für diese Version habe ich mich heute entschieden.

Quarkknödel mit Nougatfüllung – Die Zubereitung

Der Knödelteig ist ratzfatz aus Butter, Eigelb, Mehl, Grieß, Abrieb einer Orange (bzw. Zitrone) und natürlich Quark verrührt. Nach einer guten halben Stunde im Kühlschrank, in der man schon mal die Semmelbrösel in Butter anrösten kann, werden aus dem Teig 12 Knödel geformt. Das heißt, zuerst werden sie natürlich noch mit einem Stück Nougat gefüllt.

Zubereitung Quarkknödel mit Nougat

Die Knödel werden dann für ca. 10 Minuten in Salzwasser gekocht und anschließend direkt in den angerösteten Semmelbröseln gewälzt. Nur noch Puderzucker drauf und schon geht es ans Genießen.

Gefüllte Quarkknödel von oben

Klassisch wird übrigens Zitronenabrieb für den Teig verwendet, da ich aber noch eine Bio-Orange hier hatte und die Kombination Orange mit der Nougatfüllung gut harmoniert, habe ich stattdessen Orangen-Abrieb verwendet.

Eine Vanillesoße wird eigentlich eher zu den ungefüllten Quarkknödeln gereicht, aber da bei uns alle warme Vanillesoße lieben, gab es eine ordentliche Portion dazu. Soulfood pur! Ob als süße Hauptspeise, als Dessert oder als Nachmittagssüß statt Kuchen – diese Quarkknödel schmecken einfach immer….

Anschnitt Nougat-Topfenknödel

Lust auf weiteres Soulfood? Dazu zählen bei mir auf jeden Fall Buchteln. Da kann ich euch direkt zwei Varianten anbieten, einmal mit und einmal ohne Übernachgare. Soll es lieber in die fruchtige Richtung gehen? Vielleicht ein Birnen-Cobbler mit Mandeln oder ein warmes Kompott mit Marzipanhaube? Naja, wenn da noch nichts dabei war – Vanillepudding wie bei Oma geht aber immer, stimmt´s?

All you need is…Knödel/Klöße

Und jetzt wird es Zeit, euch endlich auch die tollen Rezept-Ideen der anderen TeilnehmerInnen rund um das Thema Knödel/Klöße vorzustellen. Da ist von wieder allem und garantiert für jeden etwas dabei. Also, viel Spaß beim durchklicken und Appetit holen.

Applethree Serviettenknödel Rezept vegan

Foodistas Rote Bete Knödel mit Stielmus und einer Senfrahmsauce

foodundco.de Semmelknödel mit Speck mit Schmorkraut

evchenkocht Polentaknödel mit Käse und Speck

Möhreneck Knödel mit Räuchertofu auf Kraut

Küchentraum & Purzelbaum Grießklößchen – einfach selber machen

Langsam kocht besser Spinat-Semmelknödel mit Waldpilzrahm

Jankes*Soulfood Süße Schupfnudeln aus dem Ofen

Brotwein Brezenknödel Rezept

SavoryLens Brezen-Weißwurstknödel auf Sauerkraut mit Senfsauce

Lebkuchennest Käse-Hefeknödel auf gebackenen grünen Speckbohnen

Labsalliebe Ghelgheli Esfenadj – Spinatklösse nach persischer Art – قلقلی اسفناج

Küchenliebelei Oma Ernas Kartoffelklöße

Quarkknödel mit Nougatfüllung für euer Pinterestboard

Topfenknödel mit Nougat

Noch eine Anmerkung: Leider wird die Aktion All you need is… zum Jahresende eingestellt. Die Quarkknödel mit Nougatfüllung werden aber mein letzter Beitrag zu dieser Aktion sein. Ich bedanke mich an dieser Stelle sehr herzlichen bei den Admins für die tolle Organisation und bei allen teilnehmenden BloggerInnen für die vielen spannenden Rezepte. Es hat mir wirklich viel Spaß gemacht mit euch ♥.

Quarkknödel mit Nougatfüllung

Ob als süße Hauptspeise, als Dessert oder statt Kuchen - dieser Klassiker aus Österreich ist einfach immer eine gute Idee!

12 Knödel

Quarkknödel mit Nougat
PDF Download
5 based on 8 reviews

Zubereitungszeit
25 min

Wartezeit
30 min

Backzeit
10 min

ZUTATEN

Für die Knödel

  • 100 g weiche Butter
  • 4 Eigelb (Gr. M)
  • 500 g Magerquark
  • 150 g Mehl
  • 50 g Weichweizengrieß
  • Abrieb einer Bio-Orange (oder Zitrone)

Für die Füllung

  • 100 g Nougat, schnittfest

Für die Streusel

  • 125 g Semmelbrösel
  • 2 EL Butter

Außerdem

  • 1 Prise Salz für Kochwasser
  • Puderzucker zum Bestreuen

ZUBEREITUNG

  1. Zuerst die Butter mit dem Eigelb schaumig aufschlagen.
  2. Quark, Mehl, Grieß und Orangenabrieb dazugeben und alles gut verrühren. Den Teig abgedeckt für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  3. Inzwischen den Nougat in 12 gleichgroße Stücke schneiden.
  4. Nach der Kühlzeit den Teig mit einem Esslöffel portionsweise entnehmen. Mit feuchten Händen den Teig fachdrücken, ein Stück Nougat einlegen, den Teig wieder verschließen und zu einer Kugel (Knödel) formen. Das macht man insgesamt 12 x.
  5. Für die Brösel Butter in einer Pfanne zerlassen und die Semmelbrösel darin goldbraun anrösten. Die Brösel anschließend auf einen tiefen Teller geben und abkühlen lassen.
  6. In einem großen Topf Wasser mit einer großzügigen Prise Salz aufkochen. Die Knödel ins Wasser geben und bei mittlerer Hitze wallend ungefähr 10 Minuten gar köcheln lassen. Die Knödel kommen dann an die Oberfläche. Mit einer Schaumkelle die Knödel aus dem Wasser holen und in den Bröseln wälzen.
  7. Mit Puderzucker bestreuen und servieren.

Von Tina

Total
1K
Shares
Share 949
Pin it 85
Tweet 0
Related Topics
  • Dessert
  • Nougat
  • Soulfood
  • Süßspeise
Voriger Artikel
Cookies mit Schokotropfen
  • Cookies / Kekse

Freundschafts-Cookies

  • 5. November 2020
  • Tina
Weiterlesen
Nächster Artikel
Dunkler Apfel-Nusskuchen
  • Kuchen

Dunkler Apfel-Nusskuchen

  • 11. November 2020
  • Tina
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

22 Kommentare
  1. Pingback: Grießklößchen - einfach selber machen - Küchentraum & Purzelbaum
  2. Pingback: Ghelgheli Esfenadj - Spinatklösse nach persischer Art قلقلی اسفناج - Labsalliebe
  3. Pingback: Spinat-Semmelknödel mit Waldpilzen | Langsam kocht besser
  4. Pingback: Brezenknödel Rezept - Brotwein
  5. Susan sagt:
    8. November 2020 um 11:04 Uhr

    Liebe Tina,

    deine köstliche süße Version klingt so was von lecker, ich bin begeistert <3
    Da würde ich gerne immer weiter essen, eine Portion reicht mir definitiv nicht aus 😉
    Wünsche Dir noch einen schönen Sonntag.

    Herzliche Grüße

    Susan

    Antworten
    1. Tina sagt:
      9. November 2020 um 14:26 Uhr

      Liebe Susan,
      ich freue mich sehr, dass dir meine süßen Knödel so gut gefallen. Allerdings sind die kleinen Dinger ganz schön mächtig mit der Nougatfüllung drin ;-).
      Herzliche Grüße
      Tina

      Antworten
  6. Pingback: Herbstküche, Rezept Rote Bete Knödel mit Stielmus, Foodistas Rezepte › foodistas.de
  7. Tanja Foodistas sagt:
    8. November 2020 um 11:09 Uhr

    Eine richtig tolle süße Knödelidee!
    Ich bekomme direkt Hunger!
    Viele liebe Grüße
    Tanja

    Antworten
    1. Tina sagt:
      9. November 2020 um 14:27 Uhr

      Hallo liebe Tanja,
      genau das war der Plan 😉 .

      Herzliche Grüße
      Tina

      Antworten
  8. Sylvia von Brotwein sagt:
    8. November 2020 um 13:02 Uhr

    Die Knödel hören sich mächtig aber sehr gut an. Und bei Soulfood darf man sowieso nicht auf die Kalorien achten. 😉
    Liebe Grüße Sylvia

    Antworten
    1. Tina sagt:
      9. November 2020 um 14:30 Uhr

      Wahre Worte weise gesprochen ähem geschrieben, liebe Sylvia ;-).
      Herzliche Grüße
      Tina

      Antworten
  9. Ina Apple sagt:
    8. November 2020 um 13:57 Uhr

    Liebe Tina,
    also von diesen süßen Sünden hätte ich jetzt gerne eine riesige Portion! Diese zerlaufende Nougatfüllung… da würde ich mich gerne sofort reinlegen!
    Liebe Grüße, Ina

    Antworten
    1. Tina sagt:
      9. November 2020 um 14:32 Uhr

      Hallo Ina,
      die Dinger zu essen macht auch wirklich Spaß! Dann schiebe ich dir mal eine extra große Portion rüber 😉 .
      Liebe Grüße
      Tina

      Antworten
  10. Kathrina sagt:
    8. November 2020 um 14:03 Uhr

    Oh wow, Tina, was für eine Kombination. Das klingt absolut genial und ist mal was anderes als die “normalen” Quarkknödel.
    Liebe Grüße

    Antworten
    1. Tina sagt:
      9. November 2020 um 14:34 Uhr

      Danke Kathrina, die standen schon lange auf meiner Liste…und die Teile sind wirklich legga 😉 .
      Liebe Grüße
      Tina

      Antworten
  11. Gabi sagt:
    9. November 2020 um 9:38 Uhr

    Kohlehydrate in ihrer allerschönsten Form. Genau wie du bin ich Vanillesaucen-Fan und kipp die auch drüber. Obwohl das für Österreicher fast noch schlimmer ist als Jägersauce auf Schnitzel 😉

    Antworten
    1. Tina sagt:
      9. November 2020 um 14:36 Uhr

      Hallo Gabi,
      da ich Jägersauce auf Schnitzel esse, passt das mit der Vanillesauce doch. Hauptsache es schmeckt – oder? 😉
      Liebe Grüße
      Tina

      Antworten
  12. Nadine | Möhreneck sagt:
    11. November 2020 um 13:34 Uhr

    Wie lecker da die Nougatfüllung herausläuft – da würde man am liebsten direkt zugreifen.

    Antworten
    1. Tina sagt:
      11. November 2020 um 14:02 Uhr

      Hallo Nadine,
      von mir aus darfst du dich gerne bedienen, die Nougat-Füllung sieht nämlich nicht nur lecker aus 😉 .
      Liebe Grüße
      Tina

      Antworten
  13. Eva von evchenkocht sagt:
    12. November 2020 um 11:13 Uhr

    Hallo liebe Tina,
    ach du je. Bei mir gäbe es kein Halten mehr. Diese GEILEN (entschuldige…) Knödel mit flüssiger Nougatfüllung. Ach Gott. Ich würde sie alle aufessen. So eine feine Idee.
    Liebe Grüße,
    Eva

    Antworten
    1. Tina sagt:
      12. November 2020 um 16:33 Uhr

      Liebe Eva,
      da scheine ich ja genau deinen Geschmack getroffen zu haben – das freut mich natürlich sehr 🙂 !
      Herzliche Grüße
      Tina

      Antworten
  14. Pingback: Polentaknödel mit Käse-Speckfüllung und Apfel-Rosenkohlgemüse

Wie schön, dass ihr meinen BackBlog besucht. Hier findet ihr leckere, einfache Rezepte rund um das Thema Backen, Desserts, Getränke und Geschenkideen aus der Küche.

Viel Spaß beim Stöbern, Lesen und Entdecken – vor allem aber beim Nachbacken!

unterschrift  
Schlagwörter
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Finde dein Lieblingsrezept
Informationen
  • Über mich
  • Newsletter
  • Kooperation
Informationen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Küchenmomente
So macht backen wirklich Spaß

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.