Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Finde dein Lieblingsrezept
Neueste Beiträge
  • Erdbeer-Rhabarber-Tartelettes mit Baiser
  • Einfache Donuts aus dem Backofen
  • Orangentarte mit Orange Curd
  • Fougasse
  • Buttermilch-Rhabarber-Stuten
Was suchst du?
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Newsletter
Küchenmomente
Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Warmes Dessert für kalte Wintertage
  • Desserts / Eis

Warmes Kompott mit Marzipanhaube aus dem Ofen

  • 17. Januar 2019
  • Tina
Total
121
Shares
0
121
0
0
0
direkt zum Rezept

(Werbung/Blogevent) Warmes Kompott mit Marzipanhaube aus dem Ofen

Während es der Januar im Süden Deutschlands, in Österreich und in der Schweiz etwas zu gut mit dem Schnee gemeint hat, haben wir hier im Münsterland in diesem Jahr noch keinen Schnee gesehen. Hier ist es mehr so nass – kalt – bäh 🙁 … ungemütlich halt.

Und wenn es draußen schon so unbehaglich ist, dann ist es Zeit, es sich wenigstens Zuhause so gemütlich wie möglich zu machen. Ein heißes Bad, ein schöner Film (bei mir eher eine spannende Serie) kuschelig unter Decke mit den Hunden auf der Couch….ihr wisst schon, was ich meine.

Winterdessert aus dem Ofen

Warmes Kompott mit Marzipanhaube aus dem Ofen – Soulfood für kalte Tage

Genau für solche Gelegenheiten ist mein heutiges Rezept gemacht. Ob als Nachtisch oder statt Kuchen am Nachmittag. Die Rede ist von einem winterlichen Kompott aus Birnen und Pflaumen. Die Pflaumen kommen aus dem Glas, da 1. keine Saison ist und 2. wir den Saft benötigen. Der wird mit Zimt aufgekocht und mit Vanille-Puddingpulver angedickt. Darunter wird das Obst gerührt.

Das alleine duftet schon herrlich. Aber Finger weg! Das Ganze wandert jetzt erst noch in eine Auflaufform. Es bekommt nämlich noch eine Haube aus geraspeltem Marzipan, das mit Ei und Zimt vermengt wurde. Für den Crunch werden noch gehackte Mandeln über die Haube gestreut und ab geht´s für ca. 15 Minuten in den kuschelig warmen Backofen.

Zubereitung Kompott mit Marizpanhaube

Die Mengenangaben im Rezept reichen für ca. 6 großzügige Portionen. Als Dessert reicht es auch für 8 Personen. Dazu schmeckt ein Klacks Sahne natürlich super!

Ofenkompott mit Marzipanhaube

Passend zur Jahreszeit hat sich die liebe Jessi von Jessis Schlemmerkitchen auch das Thema zum Blogevent zu ihrem 4. Bloggeburtstag ausgesucht. Und ich finde als süßes Ofengericht für kalte Tage kann ich mein Winterkompott aus dem Ofen durchaus ins Rennen schicken 😉 .

Banner Blogevent Kalte Tage

Herzlichen Glückwunsch liebe Jessi, weiterhin viel Spaß beim Bloggen und alles Gute für deine Schwangerschaft und die spannende Zeit danach.

unterschrift

 

 

Warmes Kompott mit Marzipanhaube aus dem Ofen

Direkt aus dem Ofen ein echter Genuss an kalten Tagen.

Warmer Winternachtisch
PDF Download

Zubereitungszeit
15 min

Wartezeit

Backzeit
20 min

ZUTATEN

  • 1 großes Glas Pflaumen
  • 3 Birnen
  • 1 Pck. Puddingpulver Vanille
  • 40 g Zucker
  • 100 ml Wasser
  • ½ TL Zimt

Für die Marzipandecke

  • 400 g Marzipanrohmasse (am besten kalt!)
  • ½ TL Zimt
  • 2 Eier
  • 2 Eigelb
  • Mandeln, gehackt zum Bestreuen

ZUBEREITUNG

  1. Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Eine Auflaufform bereitstellen.
  3. Die Pflaumen auf Sieb geben, abtropfen lassen und den Saft dabei auffangen.
  4. Die Birnen schälen, vom Kerngehäuse befreien und in mundgerechte Stücke schneiden.
  5. Das Puddingpulver mit dem Zucker mischen und mit dem Wasser glattrühren.
  6. Den aufgefangenen Pflaumensaft mit dem Zimt in einen Topf geben und aufkochen. Den Topf von der Hitzequelle nehmen, das angerührte Puddingpulver unterrühren und nochmals aufkochen. Unter ständigem Rühren eine Minute köcheln lassen. Dann die Pflaumen und Birnenstücke dazugeben, unterheben und direkt in der Auflaufform verteilen.
  7. Die Marzipanrohmasse mit der Käsereibe grob raspeln. Das geht einfacher, wenn das Marzipan kalt ist, deshalb bitte vorher in den Kühlschrank legen. Zimt, Eier und 1 Eigelb unter die Marzipanraspeln kneten. Die Marzipanmasse über dem Kompott verteilen.
  8. Das restliche Eigelb verquirlen und die Marzipanmasse damit bestreichen. Mit gehackten Mandeln bestreuen und für ca. 15 Minuten in den heißen Backofen schieben.
  9. Direkt aus dem Ofen mit einem Klacks Sahne genießen.

Von Tina

 

Warmes Kompott mit Marzipanhaube aus dem Ofen für euer Pinterestboard

Warmes Kompott mit Marzipanhaube

 

Total
121
Shares
Share 0
Pin it 121
Tweet 0
Related Topics
  • aus dem Ofen
  • Birnen
  • Dessert
  • Kompott
  • Marzipan
  • Nachtisch
  • Pflaumen
  • Winter
Voriger Artikel
Waffeln mit Kakao, Joghurt und Früchten
  • Frühstück

Kakao-Waffeln mit Mascarpone-Joghurt und Früchten

  • 13. Januar 2019
  • Tina
Weiterlesen
Nächster Artikel
Aperitivo Spritz Kuchen
  • Kuchen

Aperitivo-Spritz-Kuchen / Buchrezension “Cocktail Cakes”

  • 20. Januar 2019
  • Tina
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

2 Kommentare
  1. Jessi | Jessis SchlemmerKitchen sagt:
    22. Januar 2019 um 17:19 Uhr

    Liebe Tina,

    vielen Dank für deine Teilnahme an meinem Event. Dein Kompott ist perfekt für die kalten Tage!

    Liebe Grüße
    Jessi

    Antworten
    1. Tina sagt:
      22. Januar 2019 um 18:25 Uhr

      Sehr gerne liebe Jessi. Schön, dass dir das Rezept gefällt.

      Herzliche Grüße
      Tina

      Antworten

Wie schön, dass ihr meinen BackBlog besucht. Hier findet ihr leckere, einfache Rezepte rund um das Thema Backen, Desserts, Getränke und Geschenkideen aus der Küche.

Viel Spaß beim Stöbern, Lesen und Entdecken – vor allem aber beim Nachbacken!

unterschrift  
Schlagwörter
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Finde dein Lieblingsrezept
Informationen
  • Über mich
  • Newsletter
  • Kooperation
Informationen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Küchenmomente
So macht backen wirklich Spaß

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.