Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Finde dein Lieblingsrezept
Neueste Beiträge
  • Mango-Käsekuchen
  • Einfache Burger Buns
  • Finnische Himbeertarte
  • Kylmäsavulohipiirakka – Finnische Lachs-Quiche
  • Matnakash – Armenisches Fladenbrot
Was suchst du?
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Käsekuchen lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Newsletter
Küchenmomente
Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Lachs-Quiche aus Finnland
  • Herzhaftes

Kylmäsavulohipiirakka – Finnische Lachs-Quiche

  • 28. Mai 2023
  • Tina
Total
4
Shares
0
4
0
0
0
direkt zum Rezept

Kylmäsavulohipiirakka ist finnisch und der Name einer sommerlich frischen Lachs-Quiche mit rustikalem Boden aus Roggen- und Weizenmehl.

Endlich bin ich mal wieder bei der Aktion “Die kulinarische Weltreise” dabei, die sich im Mai mit der Küche Finnlands beschäftigt. Geht es um  skandinavische Rezepte, werde ich garantiert bei einem meiner Lieblingsblogs  MATHTAVA – Taste the north fündig. So natürlich aus dieses Mal. Zwei Rezepte aus Finnland haben mich besonders angesprochen, also habe ich beide ausprobiert. Heute stelle ich euch erst einmal die finnische Lachs-Quiche mit dem nicht ganz einfachen Namen Kylmäsavulohipiirakka vor. Hier geht es übrigens zum Original-Rezept.

Anschnitt Kylmäsavulohipiirakka - Finnische Lachs-Quiche

Kylmäsavulohipiirakka – Finnische Lachs-Quiche – Die Zubereitung

Für den Teig Roggen- und Weizenmehl, Salz, kalte Butter und kaltes Wasser zügig zu einer Masse verarbeiten, die an feuchten Sand erinnert. Dann noch kurz mit den Händen zu einem kompakten Teig kneten. Ich habe den Teig direkt in die gefettete Springform gedrückt und die Form anschließend in den Kühlschrank gestellt, bis der Backofen vorgeheizt war und ich alle Zutaten für den Belag vorbereitet hatte. Vor dem Backen wird der Teig mit einer Gabel einige Male eingestochen. Danach für ca. 10 Minuten vorbacken.

Anschließend den Boden mit geräucherten Lachsstücken, Erbsen, Dill und in Röllchen geschnittene Frühlingszwiebeln belegen. Alles mit einer Mischung aus Eiern, Milch, Crème Fraîche, Zitronenabrieb, Salz und Pfeffer übergießen und die Quiche für 30-35 Minuten fertigbacken.

Zubereitung finnische Lachs-Quiche

Die Lachs-Quiche einige Minuten abkühlen lassen und danach genießen.

Kylmäsavulohipiirakka – Finnische Lachs-Quiche – Mein Fazit

Genau mein Ding! Die Zubereitung ist einfach und unkompliziert. Die Lachs-Quiche schmeckt warm sowie kalt hervorragend und herrlich frisch. Mir persönlich schmeckt sie kalt sogar besser. Der rustikale Roggenboden passt perfekt zum Belag. Eine sehr gute Wahl zu einem Glas Wein an einem Sommerabend auf der Terrasse.

Anschnitt Kylmäsavulohipiirakka - Finnische Lachs-Quiche

Weitere Quiche-Rezepte auf dem Blog

  • Möhren-Quark-Quiche
  • Zwiebel-Quiche mit Speckwürfeln
  • Rosenkohl-Haselnuss-Quiche mit Apfel
  • Rotkohl-Maronen-Quiche
  • Kartoffel-Quiche mit Apfel, Speck und Frühlingszwiebeln

Finnland kulinarisch

Die anderen Mitreisenden haben natürlich auch wieder großartige Leckereien gezaubert! Weitere unaussprechliche, aber garantiert richtig leckere Rezepte aus Finnland findet ihr hier:

Teil 1

Regina von bistroglobal mit Rahkapulla
Britta von Brittas Kochbuch mit Poronkäristys (Rentiergeschnetzeltes aus Finnland)
Britta von Brittas Kochbuch mit Lohikeitto (Finnische Lachssuppe)
Petra aka Cascabel von Chili und Ciabatta mit Sima und Munkki zum finnischen Maifeiertag
Kathrina von Küchentraum & Purzelbaum mit Korvapuusti – Finnische Zimtschnecken
Michael von SalzigSüssLecker mit Runebergintorttu (Finnische Runeberg-Törtchen)
Ulrike von Salon Matilda mit Britakakku, Finnland, Urlaubsvorfreude
Petra aka Cascabel von Chili und Ciabatta mit Hernekeitto ja Pannukakku – finnische Erbsensuppe und Ofenpfannkuchen

Teil 2

Simone von zimtkringel mit Karelische Blini
Ulrike von Küchenlatein mit Finnlands Roggenbrot – Ruisreikäleipä
Edyta von Mein dolcevita mit Kampanisu aus Finnland
Britta von Brittas Kochbuch mit Talvinen salaatti (Finnischer Wintersalat)
Edyta von Mein dolcevita mit Runeberg- Törtchen
Friederike von Fliederbaum mit Korvapuusti – Finnische Zimtschnecken
Britta von Backmaedchen 1967 mit Pikkupullat-weiche süße Brötchen aus Finnland
Anja von GoOnTravel.de mit Traditioneller Genuss: Rahkapulla – Der klassische finnische Quarkkuchen
Volker von Volker mampft mit Makaronilaatikko – Finnischer Makkaroni-Auflauf

Eine Zusammenfassung aller Rezepte findet ihr später bei unserem Reiseleiter Volker.

Kylmäsavulohipiirakka – Finnische Lachs-Quiche für euer Pinterstboard

Kylmäsavulohipiirakka - Finnische Lachs-Quiche Pinterestpost

Habt ihr die erfrischende, finnische Lachs-Quiche bereits ausprobiert und seid ihr auf Instagram unterwegs? Super! Dann markiert mich doch einfach mit @kuechenmomente oder nutzt den Hashtag #kuechenmomente . Ich freue mich immer riesig darüber, wenn ich eure (Back)Werke zu sehen bekomme! Über Kommentare hier auf dem Blog freue ich mich natürlich genauso ebenso.

Das zweite Rezept stelle ich euch übrigens auch ganz bald vor. Ist klar, oder? 😉

unterschrift

Kylmäsavulohipiirakka – Finnische Lachs-Quiche

Kylmäsavulohipiirakka ist eine sommerliche Lachs-Quiche aus Finnland mit rustikalem Roggenboden. Schmeckt warm und kalt.

1 Quiche

Lachs-Quiche aus Finnland
PDF Download
5 based on 10 reviews

Zubereitungszeit
30 min

Wartezeit

Backzeit
45 min

ZUTATEN

Für den Teig

  • 120 g Roggenmehl
  • 90 g Weizenmehl
  • 1/2 TL Salz
  • 100 g Butter, kalt
  • 2-4 EL Wasser, kalt

Für den Belag

  • 150 g Lachs, geräuchert
  • 2 EL Dill, gehackt
  • 2 Frühlingszwiebeln (oder einen kleinen Lauch)
  • 100 g Erbsen (frisch oder TK)
  • 150 g Crème Fraîche
  • 100 ml Milch
  • 3 Eier
  • 1 TL Abrieb einer Biozitrone
  • Salz/Pfeffer nach Geschmack

ZUBEREITUNG

  1. Eine kleine Tarteform (ca. 24 cm Durchmesser) einfetten.
  2. Für den Teig gebt ihr alle Zutaten in einer Schüssel, verknetet sie zügig zuerst mit der Küchenmaschine (oder Handrühr-Gerät) und anschließend kurz per Hand. Den Teig entweder erst für 15 Minuten in den Kühlschrank stellen oder direkt in die Tarteform geben und andrücken. Dabei den Rand nicht vergessen. Anschließend die Form in den Kühlschrank stellen.
  3. Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  4. Nach ca. 15-30 Minuten den Teig aus dem Kühlschrank holen, mit der Gabel mehrmals einstechen und für ca. 10 Minuten vorbacken.
  5. In dieser Zeit den Lachs grob zerteilen und die Frühlingszwiebeln (oder den Lauch) in feine Ringe schneiden.
  6. Für die Eimasse Crème Fraîche, Milch, Eier und Zitrone gut verrühren und mit Salz/Pfeffer würzen.
  7. Den vorgebackenen Teig aus dem Backofen nehmen. Lachs, Erbsen, Frühlingszwiebeln und Dill darauf verteilen und mit der Ei-Mischung übergießen.
  8. Für weitere 30-35 Minuten bei gleicher Temperatur in den Backofen geben.
  9. Nach der Backzeit die Quiche mindestens 10 Minuten oder länger in der Form stehen lassen. Der herzhafte Lachskuchen schmeckt warm oder kalt.

Von Tina

Total
4
Shares
Share 0
Pin it 4
Tweet 0
Related Topics
  • Lachs
  • Quiche
  • slide_start
Voriger Artikel
Fladenbrot Armenien Matnakash
  • Brot / Brötchen / Hefeteig

Matnakash – Armenisches Fladenbrot

  • 24. Mai 2023
  • Tina
Weiterlesen
Nächster Artikel
Himbeer-Tarte aus Finnland
  • Tartes / Pies

Finnische Himbeertarte

  • 4. Juni 2023
  • Tina
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

11 Kommentare
  1. Anja sagt:
    29. Mai 2023 um 16:30 Uhr

    Ich liebe Quiche und diese werde ich definitiv einmal nachbacken. Danke für das tolle Rezept! LG Anja

    Antworten
  2. Petra aka Cascabel sagt:
    30. Mai 2023 um 9:05 Uhr

    Das liest sich ausgesprochen verlockend! Danke fürs schöne Rezept.

    Antworten
  3. Britta sagt:
    30. Mai 2023 um 10:39 Uhr

    Liebe Tina,

    meine Finnlandrezepte stammen auch vom Blog Mahtava, wie Du vielleicht schon gesehen hast. Diese Lachsquiche war sogar bei uns in der näheren Auswahl, aber irgendwie hat dann die Zeit nicht mehr gereicht.

    Sie sieht bei Dir wirklich einladend und lecker aus und kommt hier vermutlich auch noch mal auf den Tisch.

    Liebe Grüße
    Britta

    Antworten
  4. Ulrike sagt:
    30. Mai 2023 um 17:00 Uhr

    Eine Lachsquiche hatte ich auch erwogen, schön, dass du den Part übernommen hast. Das siehr sehr köstlich aus.

    Antworten
  5. Ulrike sagt:
    1. Juni 2023 um 9:28 Uhr

    Eine Quiche mit Roggenmehl hört sich toll an! Und Lachs geht sowieso immer! Danke für das tolle Rezept! Lg, Ulrike

    Antworten
  6. Kathrina sagt:
    2. Juni 2023 um 13:13 Uhr

    Die Quiche stelle ich mir auch super lecker vor, liebe Tina.

    Antworten
  7. Friederike sagt:
    4. Juni 2023 um 10:40 Uhr

    Genau auch mein Ding!!
    danke dir für das schöne Rezept, wird sicher nachgekocht!

    Antworten
  8. Britta von Backmaedchen 1967 sagt:
    5. Juni 2023 um 21:48 Uhr

    Liebe Tinamaus,
    deine Lachs-Quiche sieht toll aus für mich ist sie aber leider nichts, du weißt ja alles Tier was aus dem Meer kommt ist nix für mich . Ganz dicken Drücker, ich freue mich schon wenn wir uns bald wiedersehen.
    Britta

    Antworten
  9. Pingback: Britakakku, Finnland, Urlaubsvorfreude - Salon Matilda
  10. Edyta sagt:
    13. Juni 2023 um 10:36 Uhr

    Sehr lecker sieht diese Piirakka aus, einfach und köstlich.
    Liebe Grüße
    Edyta

    Antworten
  11. Regina von Bistroglobal sagt:
    14. Juni 2023 um 19:46 Uhr

    Tolle Quiche! Das Rezept ist gespeichert.

    Antworten

Wie schön, dass ihr meinen BackBlog besucht. Hier findet ihr leckere, einfache Rezepte rund um das Thema Backen, Desserts, Getränke und Geschenkideen aus der Küche.

Viel Spaß beim Stöbern, Lesen und Entdecken – vor allem aber beim Nachbacken!

unterschrift  
Schlagwörter
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Käsekuchen lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Finde dein Lieblingsrezept
Informationen
  • Über mich
  • Newsletter
  • Kooperation
Informationen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Küchenmomente
So macht backen wirklich Spaß

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.