Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Finde dein Lieblingsrezept
Neueste Beiträge
  • Fougasse
  • Buttermilch-Rhabarber-Stuten
  • Veganer Karottenkuchen mit Frischkäse-Topping
  • Semifreddo-Dessert aus Singapur
  • Triple Chocolate Cheesecake
Was suchst du?
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Newsletter
Küchenmomente
Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Rotkohl-Quiche mit Maronen und getrockneten Aprikosen
  • Allgemein
  • Herzhaftes
  • Weihnachten

Rotkohl-Maronen-Quiche

  • 15. Dezember 2018
  • Tina
Total
551
Shares
0
551
0
0
0
direkt zum Rezept

(Werbung/Verlinkung) Rotkohl-Maronen-Quiche

Morgen zünden wir schon die dritte Kerze des Adventskranzes an. Wer sich jetzt noch nicht um Geschenke, den Tannenbaum oder die Menüplanung für die Festtage gekümmert hat, der sollte jetzt so ganz langsam mal aus den Puschen kommen  😉 .

Falls ihr also noch etwas Vegetarisches für euer Weihnachtsmenü sucht, hätte ich hier genau das Richtige. Diese knusprige Quiche ist belegt mit einer Rotkohl-Maronen-Füllung. Für die Süße sorgt nicht, wie man vermuten würde, ein geriebener Apfel, sondern fein gewürfelte, getrocknete Aprikosen. Das Praktische bei dieser Quiche ist, dass ihr alle Zutaten schon am Samstag vor Heiligabend besorgen könnt.

Rotkohl-Quiche mit Maronen vegetarisch

Rotkohl-Maronen-Quiche – Die Zubereitung

Zugegeben, es ist vorher etwas “Schnippelarbeit” nötig, die man aber aber locker in der Kühlzeit des Mürbeteigs erledigen kann. Nachdem die Maronen gehackt und geröstet wurden, kommen Rotkohl, Schalotten und Knoblauch an die Reihe. Die werden dann auch gemeinsam gedünstet, mit den Maronen vermengt und mit Salz, Pfeffer und Chili-Flocken gewürzt sowie mit geriebenem Bergkäse verfeinert. Dann wird noch eine Eier-Sahne-Mischung untergerührt.

Zubereitungsschritte Rotkohl-Quiche

Nach der Kühlzeit wird der Teig passend zur Tarteform ausgerollt, in die Form gedrückt und mit einer Gabel eingestochen. Blindbacken mit Hülsenfrüchten kann man natürlich machen, muss man in diesem Fall aber nicht. Dann nur noch den vorbereiteten Belag in die Form geben und für 30 Minuten in den Backofen schieben.

Vegetarische Quiche mit Rotkohl in der Weihnachtsedition

Um der Quiche einen weihnachtlichen Touch zu geben, habe ich aus dem restlichen Teig Sterne ausgestochen und diese vor dem Backen dekorativ auf der Füllung verteilt.

Herzhafte Quiche zu Weihnachten vegetarisch

Ich finde, so fein gemacht, kann sich diese Quiche durchaus auf einer weihnachtlichen Tafel sehen lassen, oder was meint ihr? Weitere vegetarische Weihnachtsrezepte findet ihr übrigens auch bei Maggi.

Genießt den morgigen 3. Advent und lasst euch nicht doch noch vom sich verbreitenden Weihnachtsstress anstecken.

unterschrift

 

 

Rotkohl-Maronen-Quiche

Knusprige Quiche mit winterlicher Füllung aus Rotkohl, Maronen und getrockneten Aprikosen.

Weihnachten vegetarisch mit dieser Rotkohl-Maronen-Quiche
PDF Download

Zubereitungszeit
45 min

Wartezeit

Backzeit
30 min

ZUTATEN

Für den Teig

  • 200 g Mehl
  • 100 g Kichererbsenmehl
  • ½ TL Salz
  • 1 Eigelb
  • 150g kalte Butter in Würfeln
  • 2 EL kaltes Wasser

Für den Belag

  • 500 g Rotkohl (ohne Strunk, in kleine Stücke geschnitten)
  • 75 g Maronen (gekocht)
  • 2 Schalotten
  • 1 Knoblauchzehe
  • 80 g Bergkäse
  • 80 g getrocknete Aprikosen
  • Salz, Pfeffer, Chiliflocken
  • 150 ml Sahne
  • 2 Eier

Außerdem

  • Etwas Butter für die Form
  • Etwas Mehl zum Ausrollen des Teigs
  • Etwas Olivenöl für die Pfanne

ZUBEREITUNG

  1. Alle Zutaten für den Teig zu einem glatten Teig verkneten. In Frischhaltefolie gewickelt für eine Stunde kühlstellen.
  2. Schalotten und Knoblauchzehe schälen und fein hacken. Die Aprikosen in kleine Stücke schneiden. Den Käse reiben. Alles bereitstellen.
  3. Die Maronen grob hacken und in einer fettfreien Pfanne anrösten. Aus der Pfanne nehmen und zur Seite stellen.
  4. In diese Pfanne etwas Olivenöl geben und die Schalotten darin dünsten bis sie glasig sind. Rotkohl, Kastanien dazugeben, mit Salz, Pfeffer und Chiliflocken würzen und unter ständigem Rühren dünsten.
  5. Danach die Pfanne vom Herd nehmen und die Masse darin leicht abkühlen lassen. Dann erst die Aprikosen und den Käse untermengen.
  6. Sahne mit den Eiern verquirlen und unter die Rotkohl-Maronen-Mischung rühren.
  7. Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen.
  8. Eine Tarteform (24 cm Durchmesser) einfetten.
  9. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und die Form damit auskleiden. Dabei die Ränder andrücken. Überstehenden Teig an den Rändern mit einem scharfen Messer abschneiden. Wer mag und noch Teig genug hat, kann Sternen, Blätter oder was auch immer ausstechen und auf die Quiche-Füllung als Deko legen.
  10. Den Teig in der Form mit einer Gabel mehrmals einstechen. Danach die Rotkohl-Füllung in die Form geben und gleichmäßig verteilen.
  11. Falls vorhanden, Teigmotive dekorativ auf der Füllung verteilen.
  12. Backzeit auf der untersten Schiene: 30 Minuten.

Von Tina

 

Rotkohl-Maronen-Quiche für euer Pinterestboard

Vegetarische Rotkohl-Quiche mit Maronen

Total
551
Shares
Share 0
Pin it 551
Tweet 0
Related Topics
  • Bergkäse
  • getrocknete Aprikosen
  • herzhaft
  • Maronen
  • Quiche
  • Rotkohl
  • Tarte
  • vegetarisch
  • Weihnachten
Voriger Artikel
Zarte Schokoladenplätzchen
  • Cookies / Kekse
  • Weihnachten

Schokoli mit Haselnuss oder Marmelade

  • 14. Dezember 2018
  • Tina
Weiterlesen
Nächster Artikel
Kokos Krokant Monde zu Weihnachten
  • Cookies / Kekse
  • Weihnachten

Kokos-Krokant-Monde

  • 17. Dezember 2018
  • Tina
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

4 Kommentare
  1. Sarah sagt:
    16. Dezember 2018 um 10:23 Uhr

    Hallo,
    das klingt genial und die ausgestochenen Sternchen sind ja megasüß! Tolle Idee.
    Gruss,
    Sarah

    Antworten
    1. Tina sagt:
      16. Dezember 2018 um 15:41 Uhr

      Tausend Dank für deine lieben Worte Sarah 🙂 !
      Liebe Grüße zurück und eine gemütlichen restlichen 3. Advent
      Tina

      Antworten
  2. Pingback: Was hat im Dezember Saison? | Saisonkalender Dezember | gesund genießen
  3. Pingback: Speiseplan KW01/02 | mampfness

Wie schön, dass ihr meinen BackBlog besucht. Hier findet ihr leckere, einfache Rezepte rund um das Thema Backen, Desserts, Getränke und Geschenkideen aus der Küche.

Viel Spaß beim Stöbern, Lesen und Entdecken – vor allem aber beim Nachbacken!

unterschrift  
Schlagwörter
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Finde dein Lieblingsrezept
Informationen
  • Über mich
  • Newsletter
  • Kooperation
Informationen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Küchenmomente
So macht backen wirklich Spaß

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.