Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Finde dein Lieblingsrezept
Neueste Beiträge
  • Vanille-Frischkäse-Torte mit Ananas (no bake)
  • Schokoladen-Blaubeer-Gugelhupf
  • Panuozzo napoletano
  • Kirsch-Mandel-Muffins
  • Erdbeer-Schokoladen-Torte
Was suchst du?
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Newsletter
Küchenmomente
Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Herzhafte Quiche mit Rosenkohl, Speck und Nüssen
  • Herzhaftes

Rosenkohl-Haselnuss-Quiche mit Apfel

  • 4. November 2018
  • Tina
Total
143
Shares
1
142
0
0
0
direkt zum Rezept

-Werbung/Verlinkung von Blogs- Rosenkohl-Haselnuss-Quiche mit Apfel

Jeder hat ja so sein Lieblingsgemüse, richtig? Ich mag eigentlich so ziemlich jede Gemüseart, besonders aber Rosenkohl. Ich LIEBE Rosenkohl! Ob als Beilage, im Auflauf oder Eintopf. Gib mir etwas mit Rosenkohl und ich bin happy! Mein Soulfood, besonders natürlich in den Wintermonaten, wenn die kleinen Röschen Saison haben.

Also war es ja nur eine Frage der Zeit, bis ein Rosenkohl-Rezept den Weg auf meinen Blog findet. Nach gut zwei Jahren wird es jetzt aber auch höchste Zeit! Und hier ist es nun, das erste Rosenkohl-Rezept auf meinem Blog.  Eine herzhafte, winterliche Quiche mit Speck, Haselnüssen, geriebenem Apfel UND natürlich Rosenkohl 🙂

Rosenkohl-Nuss-Quiche mit Apfel

Rosenkohl-Haselnuss-Quiche mit Apfel – Die Zubereitung

Die Zubereitung ist nicht kompliziert. Ich habe euch die einzelnen Schritte in Collagen zusammengefasst. Das komplette Rezept findet ihr unten auf der Rezeptkarte.

Zubereitung Rosenkohlquiche

  1. Mürbeteig zubereiten und eingewickelt im Kühlschrank parken.
  2. Rosenkohl putzen, halbieren und mit Speckwürfeln anbraten.
  3. Haselnüsse rösten und grob hacken.
  4. Apfel schälen und reiben.

Rosenkohlquiche Zubereitung

  1. Tarteform mit Teig auslegen
  2. Mit Hülsenfrüchten bedeckt blindbacken
  3. Frischkäse-Eiermasse mit Gewürzen, Apfel und Nüssen auf den Teig geben.
  4. Rosenkohl und Speckwürfel ebenfalls darauf verteilen und fertig backen.

Rosenkohl-Quiche mit Apfel und Nuss

Tolle Quiche für Rosenkohl-Fans!

Ich war ja wirklich gespannt, wie die Kombination als Quiche schmeckt. Und was soll ich sagen? Ich bin begeistert! Der Rosenkohl war von der Konsistenz genau richtig – gar aber noch schön knackig. Speck und Rosenkohl passen ja eh toll zusammen. Die Haselnüsse übernehmen den erdigen, crunchigen Part und der Apfel bringt eine leichte fruchtige Säure ins Spiel, ist aber nicht wirklich dominant. Die Frischkäse-Eier-Masse war durchgehend schön gestockt ohne trocken zu sein. Irgendwie passte alles super zusammen. Also vorausgesetzt man mag Rosenkohl natürlich 😉 .

Anschnitt Rosenkohl-Quiche mit Haselnuss

Die meisten Quiche schmecken sowohl warm als auch kalt. So ist es auch bei diesem Exemplar hier. Auf dem Blog findet ihr unter anderem übrigens auch noch eine Zwiebel-Quiche mit Speckwürfeln und eine Kürbis-Tarte mit Fetakäse, beides schmeckt in der kalten Jahreszeit ebenfalls besonders gut.

Heute ist ja wieder der erste Sonntag im Monat, also Zeit für die Foodblogparty von Lecker für jeden Tag-Facebookgruppe. Das Thema dürfte jetzt keine Überraschung sein…. ;-).

Banner-November

Lust auf weitere Quiches und Tartes?

Auch die anderen Teilnehmer haben wieder tolle Ideen für euch und es lohnt sich auf jeden Fall, mal auf folgenden Blogs vorbeizuschauen!

Ina von Applethree: Apfel-Marzipan Tarte
Christina von The Apricot Lady: winterliche Quiche 
Marie von Fausba: Schokoladentarte mit Kürbispunkten 
Marie-Louise von Küchenliebelei: Spinatquiche und dazu Anis-Lachs
Frances von carry on cooking: Ratatouille-Quiche
Ronald von Fränkische Tapas: Tarte mit fränkischem Kürbis
Volker von volkermampft: Mangold-Birnen-Gorgonzola Quiche mit Bacon-Walnuss Crunch

Eine tolle vegetarische Variante des Rezeptes findet ihr übrigens bei Frau Inga ist kreativ.

unterschrift

 

 

Rosenkohl-Haselnuss-Quiche mit Apfel

Winterliche Quiche mit Rosenkohl, Speck, Haselnüssen und geriebenem Apfel

Winterliche Quiche mit Rosenkohl und Haselnüssen
PDF Download
5 based on 1 reviews

Zubereitungszeit
30 min

Wartezeit
30 min

Backzeit
45 min

ZUTATEN

Für den Mürbeteig

  • 200 g Mehl
  • 120 g kalte Butter, im kleinen Stücken
  • 1 Prise Salz
  • 1 Ei
  • Hülsenfrüchte zum Blindbacken

Für den Belag

  • 450 g Rosenkohl
  • 150 g Speckwürfel
  • 1 EL Butter
  • 65 g Haselnusskerne
  • 1 Apfel
  • 6 Eier
  • 200 g Frischkäse
  • Salz, Pfeffer, Muskatnuss

ZUBEREITUNG

  1. Eine 28er Tarteform einfetten und mit Mehl ausstäuben.
  2. Für den Mürbeteig Mehl, Butter, Salz und das Ei zu einem glatten Teig verkneten und zu einer Kugel formen. In Frischhaltefolie einwickeln und für mindestens ½ Stunde in den Kühlschrank legen.
  3. Nach der Kühlzeit die Teigkugel auf einer bemehlten Arbeitsfläche flach drücken und mit einem Nudelholz etwas größer als die Tarteform ausrollen. Die Form damit belegen und andrücken. Restlichen Teig am Rand mit einem scharfen Messer abschneiden. Form bis zur weiteren Verwendung in den Kühlschrank stellen.
  4. Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  5. In der Zwischenzeit den Rosenkohl waschen, putzen und halbieren.
  6. Butter in der Pfanne erhitzen, Rosenkohl-Hälften und Speckwürfel darin anbraten. Mit etwas Wasser ablöschen und alles schmoren lassen, bis das Wasser verkocht ist, Dabei die Pfanne öfter schwenken. Inhalt zum Abkühlen auf einen Teller geben.
  7. Haselnüsse kurz anrösten, kurz abkühlen lassen und grob hacken. Ebenfalls beiseite stellen.
  8. Jetzt schon einmal die Tarteform aus dem Kühlschrank holen, mit Backpapier belegen, die Hülsenfrüchte darauf verteilen und für 10 Minuten Blindbacken. Danach aus dem Ofen holen, das Backpapier mit den Hülsenfrüchten entfernen.
  9. Den Apfel schälen, entkernen und raspeln. Eier und Frischkäse verquirlen und den geraspelten Apfel unterrühren und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Die Masse auf dem vorgebackenen Mürbeboden verteilen. Rosenkohl, Speckwürfel und Haselnüsse darauf verteilen.
  10. Bei gleicher Temperatur ca. 30-40 Minuten fertigbacken.

Von Tina

 

Rosenkohl-Haselnuss-Quiche mit Apfel für euer Pinterestboard

Rosenkohl-Quiche mit Haselnüssen, Speck und Apfel

Total
143
Shares
Share 1
Pin it 142
Tweet 0
Related Topics
  • Äpfel
  • Haselnuss
  • herzhafte Tarte
  • Quiche
  • Rosenkohl
  • Speck
  • winterliche Quiche
Voriger Artikel
Paderborner selber backen
  • Brot / Brötchen / Hefeteig

Paderborner Landbrot

  • 31. Oktober 2018
  • Tina
Weiterlesen
Nächster Artikel
Winterliches Früchtebrot aus Vollkornmehl mit Zimt, Haselnuss und Cranberry
  • Allgemein
  • Brot / Brötchen / Hefeteig
  • Weihnachten

Vollkorn-Früchtebrot mit Zimt, Cranberries und Haselnüssen

  • 7. November 2018
  • Tina
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

20 Kommentare
  1. winterliche Quiche - The Apricot Lady sagt:
    4. November 2018 um 7:01 Uhr

    […] Tina von Küchenmomente: Rosenkohl-Haselnuss-Quiche mit Apfel  […]

    Antworten
  2. Mangold-Birnen-Gorgonzola Quiche mit Bacon-Walnuss Crunch – volkermampft sagt:
    4. November 2018 um 7:45 Uhr

    […] von Applethree: Apfel-Marzipan Tarte Tina von Küchenmomente: Rosenkohl-Haselnuss-Quiche mit Apfel  Christina von The Apricot Lady: winterliche Quiche  Marie von Fausba: Schokoladentarte mit […]

    Antworten
  3. Ina Apple sagt:
    4. November 2018 um 8:03 Uhr

    Man sieht deine Quiche genial aus! Rosenkohl ist ja nicht jedermanns Sache aber ich liebe ihn sehr und auch die Babymaus mag ihn total gerne. Ein super Rezept also für uns!

    Antworten
  4. Ronald sagt:
    4. November 2018 um 8:36 Uhr

    Dein Rezept klingt sehr lecker und ist sehr anschaulich und übersichtlich erklärt, so dass das Nachmachen leichter fällt. Vielen Dank dafür und noch einen schönen Sonntag.

    Antworten
    1. Tina sagt:
      4. November 2018 um 13:16 Uhr

      Vielen Dank Ronald, ich tue mein Bestes 😉 …

      Liebe Grüße
      Tina

      Antworten
  5. Anika sagt:
    4. November 2018 um 19:11 Uhr

    Liebe Tina,

    Dein Rezept sieht köstlich aus! Ich bin eindeutig auch ein Rosenkohl Fan und habe mir das Rezept gleich abgespeichert.

    Liebe Grüße und eine schöne Woche!
    Anika

    Antworten
    1. Tina sagt:
      6. November 2018 um 18:11 Uhr

      Liebe Anika,
      das freut mich sehr 🙂 ! Falls du sie ausprobierst, lass mich gerne wissen, wie sie dir geschmeckt hat.

      Beste Grüße

      Tina

      Antworten
  6. Fausba sagt:
    5. November 2018 um 14:27 Uhr

    Liebe Tina,
    deine Quiche hört sich sehr interessant an.
    Sicherlich werden wir sie mal ohne Speck ausprobieren.
    Liebe Grüße aus Bamberg schickt dir
    Marie

    Antworten
    1. Tina sagt:
      6. November 2018 um 18:12 Uhr

      Hallo Marie,
      dann wünsche ich euch guten Appetit 🙂 .
      Liebe Grüße

      Tina

      Antworten
  7. Frances sagt:
    6. November 2018 um 9:27 Uhr

    Liebe Tina, dein Rezept klingt einfach köstlich. Ich bin ebenfalls ein großer Fan von Rosenkohl und werde deine Variante definitiv ausprobieren. Liebe Grüße, Frances 🙂

    Antworten
    1. Tina sagt:
      6. November 2018 um 18:15 Uhr

      Hallo Frances,
      das Team Rosenkohl hat offenbar doch mehr Fans, als ursprünglich angenommen 😉 . Freut mich sehr, dass du dazu gehörst.
      Dann lass sie dir schmecken und gib mir gerne ein Feedback, wie sie dir gefallen hat.

      Liebe Grüße
      Tina

      Antworten
  8. Vollkorn-Früchtebrot mit Zimt, Cranberries und Haselnüssen | Küchenmomente sagt:
    7. November 2018 um 8:16 Uhr

    […] es getrocknete Cranberries und statt Walnüssen habe ich Haselnüsse (hatte ich noch von der Rosenkohl-Haselnuss-Quiche übrig) verwendet. Ansonsten habe ich mich ziemlich genau an das Rezept […]

    Antworten
  9. The Apricot Lady sagt:
    7. November 2018 um 15:45 Uhr

    Eine tolle Kombi! Deine Quiche sieht ganz toll aus und hat sicher super geschmeckt!
    lG
    Christina

    Antworten
    1. Tina sagt:
      7. November 2018 um 16:13 Uhr

      Hallo Christina,
      vielen Dank! Ja, uns hat sie super geschmeckt.
      Und übrigens auch meiner Nachbarin, habe ich heute erfahren, bei denen gab es diese Quiche nämlich gestern….

      Liebe Grüße
      Tina

      Antworten
  10. Marie-Louise sagt:
    8. November 2018 um 19:11 Uhr

    Liebe Tina!
    Auch mein Mann und ich sind im Team Rosenkohl, besonders mit Speck. Die Haselnüsse klingen da schon etwas außergewöhnlicher, aber auf jeden Fall gut!
    Schön, dass Du dabei bist! : )
    Alles Liebe,
    Marie-Louise

    Antworten
    1. Tina sagt:
      10. November 2018 um 17:35 Uhr

      Liebe Marie-Louise,

      mein Mann war wegen der Nüssen und besonders wegen des Apfels auch erst skeptisch….und dann total begeistert 😉 .
      Vielen Dank für die tolle Organisation der Foodblogparties in diesem Jahr. Ich hoffe im nächsten Jahr sind auch wieder Themen dabei, die zu meinem Blog passen.
      Dann bin ich gerne wieder mit an Bord.
      Liebe Grüße und ein schönes Wochenende

      Tina

      Antworten
  11. Pingback: Vegetarische Rosenkohl-Quiche mit Haselnüssen und Apfel
  12. Frau Inga sagt:
    22. Januar 2021 um 13:50 Uhr

    Liebe Tina,

    danke für das tolle Rezept, das ich in einer vegetarischen Variante, also ohne Speck, sehr gerne nachgekocht habe.
    Schon beim Lesen der Zutatenliste war mir klar, dass Rosenkohl und Haselnüsse eine richtig gute Kombination sein müssen. Doch nie hätte ich mir ausgemalt, wie grandios das ist. Ich schätze, dass ich Haselnüsse zukünftig öfters bei meinen Rezepten einsetzen werde.

    Danke für diese Inspiration!

    Herzlichst,
    Frau Inga

    Antworten
    1. Tina sagt:
      28. Januar 2021 um 14:26 Uhr

      Liebe Inga!
      Sehr, sehr gerne und herzlichen Dank für deinen tollen Bericht dazu. Ist ja wirklich spannend, welche Entdeckung du dabei gemacht hast 🙂 !
      Ganz herzliche Grüße,
      Tina

      Antworten

Wie schön, dass ihr meinen BackBlog besucht. Hier findet ihr leckere, einfache Rezepte rund um das Thema Backen, Desserts, Getränke und Geschenkideen aus der Küche.

Viel Spaß beim Stöbern, Lesen und Entdecken – vor allem aber beim Nachbacken!

unterschrift  
Schlagwörter
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Finde dein Lieblingsrezept
Informationen
  • Über mich
  • Newsletter
  • Kooperation
Informationen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Küchenmomente
So macht backen wirklich Spaß

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.