Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Finde dein Lieblingsrezept
Neueste Beiträge
  • Fougasse
  • Buttermilch-Rhabarber-Stuten
  • Veganer Karottenkuchen mit Frischkäse-Topping
  • Semifreddo-Dessert aus Singapur
  • Triple Chocolate Cheesecake
Was suchst du?
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Newsletter
Küchenmomente
Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Gefüllte Mini-Tartelettes mit Herz
  • Gebäck / Minis / Pralinen
  • Tartes / Pies

Kleine Herz-Tartelettes mit Himbeergelee

  • 8. Februar 2019
  • Tina
Total
67
Shares
0
67
0
0
0
direkt zum Rezept

(Werbung/Markennennung) Kleine Herz-Tartelettes mit Himbeergelee

Mit großen Schritten nähert sich der Valentinstag. Obwohl gefühlt jeder diesen Tag irgendwie doof findet, bekommen die Feeds der Social Media Kanäle unverkennbar einen rosa-roten Touch. Der Zuckerguss wird eingefärbt, die Zuckerdeko in Herzform wird über die Cupcakes gestreut oder der Kuchen wird gleich in Herzform gebacken. Irgendwie geht es ja doch nicht ohne 😉 .

Ich sag mal so, meine “Rosarot-Phase” habe ich inzwischen hinter mich gebracht. Aber ja, auch ich hatte sie. Wenn ihr mal schauen möchtet? Klick hier oder hier oder auch hier. Diese Beispiele dürft ihr natürlich trotzdem gerne als Backtipps für den Valentinstag oder andere Gelegenheiten nehmen. Die waren nämlich durchweg sehr lecker! Wer nicht so auf rosa-rot steht, für den hätte ich auch noch die superleckeren Herzen aus Hefeteig gefüllt mit Himbeeren und weißer Schokolade im Angebot.

Herzige, gefüllte Tartelettes

Tatsächlich habe auch ich heute ein Valentinstag-taugliches Rezept für euch, auch wenn es farblich dezenter daher kommt. Es handelt sich hier um kleine Tartelettes aus Mürbeteig, die mit Amarettini-Bröseln und Himbeergelee gefüllt sind. In der Mitte jedes Mini-Küchleins habe ich noch ein Mini-Herz aus Teig platziert. Das war eigentlich gar nicht geplant, aber ich hatte noch Teig übrig und zack waren Herzen auf den Tartelettes. Komisch, oder 😉 ?

Tartelettes werden ja eigentlich in kleinen Tartelette-Backförmchen gebacken. Die könnt  ihr hier natürlich auch benutzen. Ich wollte die Kuchen etwas kleiner haben und habe deshalb einfach ein Muffinblech verwendet.

Kleine gefüllte Herz-Tartelettes zu Valentinstag oder Muttertag

Warum ich die Minikuchen etwas kleiner haben wollte? Ganz einfach! So haben sie einfach besser in die, wie ich finde, sehr schöne Herz-Schale Camolia Creme von Tiziano Design & Emotions gepasst. Die Schale steht bei uns übrigens nicht nur am Valentinstag auf dem Tisch, sondern meistens, wenn lieber Besuch zum Kaffeetrinken kommt. Pralinen oder Kekse machen sich darin auch immer toll.

Logo Tiziano

Kleine Herz-Tartelettes mit Himbeergelee – Die Zubereitung

Hier habe ich euch die einzelnen Zubereitungsschritte kurz in Bildern zusammengefasst: Die genaue Anleitung gibt es natürlich, wie immer auf der Rezeptkarte.

Zubereitung Herz-Tartelettes

 

 

Zubereitung Herz-Tartelettes

Ihr seht, die Zubereitung ist echt unkompliziert. Mürbteig herstellen, ausrollen, Kreise ausstechen und in die Mulden/Form drücken. Mit Amarettini-Brösel und Himbeergelee füllen, jeweils ein kleines Herz in die Mitte setzen und alles mit einer Eigelb-Milch-Mischung einpinseln. Das Ganze für gute 25 Minuten backen, aus der Form lösen. Das war es schon 🙂 .

Ob nun zum Valentinstag, zum Mutter- oder Vatertag oder einfach zwischendurch – diese kleinen Leckerlies werden euren Lieben garantiert ein Lächeln auf´s Gesicht zaubern. Spätestens wenn sie eins probiert haben…

unterschrift

 

 

Kleine Herz-Tartelettes mit Himbeergelee

Mit Liebe gebackene Tartelettes

Nicht nur zum Valentinstag eine süße Idee
PDF Download

Zubereitungszeit
1 Std

Wartezeit

Backzeit
25 min

ZUTATEN

Für den Teig

  • 200 g Mehl
  • 50 g Mandeln, gemahlen/blanchiert
  • 1 TL Backpulver, gestrichen
  • 70 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 125 g Butter, kalt
  • 1 Ei
  • 1 EL kaltes Wasser

Ausserdem

  • 40 g Amarettini (italienische Mandelmakronen)
  • 1 Glas Himbeergelee
  • 1 Eigelb
  • 1 TL Milch

ZUBEREITUNG

  1. Alle Zutaten für den Teig in eine Rührschüssel geben und mit den Knethaken einer Küchenmaschine/eines Handrührers einige Minuten verkneten. Dann kurz mit den Händen weiterkneten, bis ein glatter Teig entstanden ist. Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
  2. In der Zwischenzeit die Amarettini fein zerkleinern, dazu die Kekse in einen kleinen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz bearbeiten. Die Brösel in eine kleine Schüssel füllen.
  3. Die Mulden eines Muffinblechs einfetten.
  4. Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  5. Nach der Kühlzeit 1/3 der Teigmenge abnehmen und zurück in den Kühlschrank legen. Den restlichen Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsplatte ausrollen und 12 Kreise von 8 cm ø ausstechen.
  6. Die Teigkreise in die Muffinmulden legen und am Rand leicht andrücken. Sind alle Mulden belegt, mit Böden mit einer Gabel einstechen.
  7. Nun in jede Mulde mit Amarettini-Brösel bestreuen und das Himbeergelee einfüllen (nicht zu viel einfüllen!) Restliche Keksbrösel zur Seite stellen.
  8. Den restlichen Teig aus dem Kühlschrank holen, ausrollen und 12 kleine Herzen ausstechen. Je ein Herz mittig auf das Gelee setzen.
  9. Eigelb und Milch verquirlen und den Teig (Ränder und Herzen) damit bestreichen. Die Ränder mit den restlichen Keksbröseln bestreuen.
  10. Das Muffinblech für 25-30 Minuten in den Ofen schieben.
  11. Nach der Backzeit die Tartelettes aus der Form holen und auskühlen lassen.

Von Tina

Kleine Herz-Tartelettes mit Himbeergelee für euer Pinterestboard

 

Herz-Iartelettes Pinterestpost

 

Total
67
Shares
Share 0
Pin it 67
Tweet 0
Related Topics
  • Amarettini
  • gefüllt
  • Herz
  • Herz-Tartelettes
  • Himbeergelee
  • Muttertag
  • Valentinstag
Voriger Artikel
Toastbrot selber backen
  • Allgemein
  • Brot / Brötchen / Hefeteig

Buttertoastbrot nach dem Salz-Hefe-Verfahren

  • 6. Februar 2019
  • Tina
Weiterlesen
Nächster Artikel
Gemüsekuchen aka Gemüsepizza vom Blech
  • Allgemein
  • Herzhaftes

Bunter Gemüsekuchen vom Blech

  • 10. Februar 2019
  • Tina
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Wie schön, dass ihr meinen BackBlog besucht. Hier findet ihr leckere, einfache Rezepte rund um das Thema Backen, Desserts, Getränke und Geschenkideen aus der Küche.

Viel Spaß beim Stöbern, Lesen und Entdecken – vor allem aber beim Nachbacken!

unterschrift  
Schlagwörter
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Finde dein Lieblingsrezept
Informationen
  • Über mich
  • Newsletter
  • Kooperation
Informationen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Küchenmomente
So macht backen wirklich Spaß

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.