Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Finde dein Lieblingsrezept
Neueste Beiträge
  • Vanille-Frischkäse-Torte mit Ananas (no bake)
  • Schokoladen-Blaubeer-Gugelhupf
  • Panuozzo napoletano
  • Kirsch-Mandel-Muffins
  • Erdbeer-Schokoladen-Torte
Was suchst du?
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Newsletter
Küchenmomente
Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Gemüsekuchen aka Gemüsepizza vom Blech
  • Allgemein
  • Herzhaftes

Bunter Gemüsekuchen vom Blech

  • 10. Februar 2019
  • Tina
Total
829
Shares
26
803
0
0
0
direkt zum Rezept

(Werbung/Verlinkung zu anderen Blogs) Bunter Gemüsekuchen vom Blech

Und schon wieder eine Premiere, denn das hier ist mein erster Beitrag zum Blogger Round Up All you need is…. Einmal monatlich veröffentlicht eine Gruppe sehr unterschiedlicher BloggerInnen zeitgleich ihre Ideen zu einem bestimmten Thema. Ich habe ja immer viel Spaß an diesen Blogevents und finde es jedes Mal auf´s Neue spannend, welche Vielfalt an tollen Rezepten zu einem bestimmten Motto zusammenkommen. Diesen Monat heißt es

All you need is…….Blechgerichte

Okay, ich gebe es zu…ich habe kurz überlegt, ob ich mal wieder einen süßen Blechkuchen backe. Davon gibt es hier auf dem Blog aber schon so einige, deshalb habe ich mich dann doch für eine herzhafte Variante mit Gemüse entschieden.

Flatlay Blechkuchen buntes Gemüse

Es handelt sich hier übrigens um ein Familienrezept, denn schon meine Großmutter hat diesen Gemüsekuchen gebacken, der von ihr liebevoll “Blechkuchen Gärtnerin” genannt wurde. Hört sich heute ganz schön oldschool an – ich weiß, aber doch ziemlich passend. Schließlich war Oma eine leidenschaftliche Hobby-Gärtnerin. Deshalb war der “Kuchen-Belag” auch immer unterschiedlich – je nachdem was der Garten gerade so zu bieten hatte.

Das hier ist also nur ein Beispiel von unzähligen Variationsmöglichkeiten. Denkbar wäre auch, alle Gemüsesorten einer Farbe zu wählen und einen roten, grünen oder weißen Gemüsekuchen zu backen.

Bunter Gemüsekuchen mit Hefeteig

Bunter Gemüsekuchen vom Blech – Die Zubereitung

Die Zubereitung ist aber immer gleich. Zuerst wird ein einfacher Hefeteig hergestellt, der natürlich seine Ruhezeit braucht. Diese Zeit kann man optimal für das Schnippeln und Blanchieren des Gemüses nutzen.

Collage_Gemüsekuchen

 

Nach der Ruhezeit wird der Teig etwas größer als das Blech ausgerollt, so dass ihr auch noch genug Teig für den Rand an den Seiten übrig habt. Das Gemüse wird nun gleichmäßig darauf verteilt.

 

Bevor das Blech für ca. 30 Minuten in den Backofen wandert, kommt noch ein Guss aus Crème fraîche, Eiern, Gewürzen und gehackter Petersilie über das Gemüse.

Geschmacklich hat das Ganze etwas von Gemüsepizza, halt nur ohne Käse. Oder von einer Gemüsetarte nur mit Hefe- statt Mürbeteig. Es ist eben doch ein echter Gemüsekuchen und ein richtig leckerer noch dazu…

Blechkuchen mit buntem Gemüse

Und hier kommen die Links zu weiteren 37 (!) grandiosen Blechrezepten

Kleiner Kuriositätenladen Marokkanisches Hähnchen vom Blech

Gaumenpoesie Gebackene Möhren mit Feta und Speck

Madam Rote Rübe Ofengemüse vom Blech: Brokkoli mit Kichererbsen und Zitronendip

Jankes*Soulfood Herzhafter Wabenkuchen mit Sauerkraut

Möhreneck Steckrüben-Curry vom Blech

Kartoffelwerkstatt Maishühnchen – Alles auf einem Blech

Ina Is(s)t Thymian-Lende vom Blech mit Blumenkohl und süßen Möhren

Nom Noms food Low Carb Blumenkohl-Pizza mit Feldsalat-Pesto und Burrata

Tinas Tausendschön Geröstete Tomaten mit Fleischbällchen vom Blech

Zimtkeks und Apfeltarte Zimtrollenkuchen vom Blech mit Frischkäse-Frosting

LECKER&Co Nasu Dengaku | Aubergine mit Miso

Gernekochen Hähnchen-Shawarma aus dem Ofen

S-Küche Saftige gebackene Hackbällchen mit Wurzeln und Rüben aus dem Ofen – ein Feierabend-Blechgericht

Ye Olde Kitchen Bunte Pommes aus dem Ofen mit Sesamdip

trickytine Gerösteter Rotkohl vom Blech mit Apfel, Salbei und Salsiccia

Patrick Rosenthal Indian Style Kartoffeln vom Blech

thecookingknitter Hähnchen in Blutorangen und Zitronen

Kleines Kuliversum Wintergemüse vom Blech mit Feta

moey’s kitchen Winterlicher Radicchio Caesar Chicken Salad vom Blech

pinch of spice Shakshuka vom Blech mit Karotten und Süßkartoffeln

Lecker muss es sein! Kräutriger Lachs vom Blech mit Kartoffeln, Kirschtomaten und Kräuterdip

Foodistas Curry-Lachs-Schaschlik mit Wintergemüse vom Blech

Eine Prise Lecker Leckere und einfache Antipasti vom Blech

Cakes, Cookies and more Kartoffel-Wurst-Blech mit Gemüse

Jessis Schlemmerkitchen Ofen-Süßkartoffeln mit Kichererbsen

zimtkringel Blech rustikal

Küchenlatein Flammkuchen New York

Marlene’s sweet things Apfel Flammkuchen mit karamellisierten Mandelnl

Schöner Tag noch! Röstgemüse vom Blech mit Linsensalat, gebratenen Römersalatherzen und Hummus

ninamanie Belegte Blumenkohl-Steaks vom Blech

Der magische Kessel Tepsi Badinjan – irakisches Ofengemüse mit Aubergine & Lamm vom Blech

USA kulinarisch Chicken Fajitas mit Paprika und Zwiebeln

pastasciutta Bratkartoffeln vom Backblech

Brotwein Hähnchen mit Ofengemüse & Kartoffeln vom Blech mit Joghurtsauce

Naschen mit der Erdbeerqueen Herzhafte Hefeteilchen mit Käse und Kräutern

Julz kocht – Ein Bielefelder Foodblog Kartoffelgratin mit roter Beete

Küchenliebelei Schweinelende in Mürbeteig mit Kartoffeln und Gemüse – alles vom Blech

 

unterschrift

 

 

Bunter Gemüsekuchen vom Blech

Fluffiger Hefeteig belegt mit Gemüse nach Wunsch und Saison.

Herzhafter Gemüsekuchen mit Hefeteig
PDF Download

Zubereitungszeit
20 min

Wartezeit

Backzeit
35 min

ZUTATEN

Für den Teig

  • 10 g frische Hefe (oder ½ Tütchen Trockenhefe)
  • 200 ml lauwarmes Wasser
  • 375 g Mehl
  • 4 EL Olivenöl
  • 1 ½ TL Salz

Für den Belag

  • 1 gelbe Paprika
  • 2 Möhren
  • 2 Pastinaken
  • ½ Kohlrabi
  • 1 Stange Lauch
  • 1 Bund Frühlingszwiebeln

Für den Guss

  • 4 Eier
  • 200 g Crème fraîche
  • 1 TL Salz
  • 1 Prise Paprika, rosenscharf
  • ½ TL bunter Pfeffer, grob geschrotet
  • ½ Bund Petersilie

ZUBEREITUNG

  1. Die Hefe im lauwarmen anrühren 10 Minuten stehen lassen.
  2. Alle anderen Teigzutaten in eine Rührschüssel geben und das Hefe-Wasser dazugeben. Mit den Knethaken der Küchenmaschine/ des Handrührers alles zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig abdecken und für ca. 1 Stunde an einem warmen Ort ruhen lassen, bis er merklich an Volumen zugenommen hat.
  3. In der Zwischenzeit das Gemüse waschen und trockentupfen.
  4. Paprika, Möhren, Pastinaken und Kohlrabi kleinschneiden (Streifen oder Würfel oder beides).
  5. Lauch und Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden.
  6. Wasser in einem Topf zu Kochen bringen und das Gemüse kurz blanchieren. Auf ein Sieb geben, mit eiskaltem Wasser abschrecken und abtropfen lassen.
  7. Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  8. Ein tiefes Backblech mit Backpapier belegen, ggf. die Ränder einfetten.
  9. Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsplatte etwas größer als das Backblech ausrollen, auf das Backblech legen und die Ränder mit der Hand andrücken.
  10. Das abgetropfte Gemüse auf dem Teig verteilen.
  11. Eier, Crème fraîche und die Gewürze verrühren. Die Petersilie hacken und unter den Eier-Guss rühren. Den Guss gleichmäßig über das Gemüse gießen.
  12. Für ca. 30 Minuten in der Ofenmitte backen.
  13. Anschließend in Stücke schneiden und warm genießen.

Von Tina

 

Bunter Gemüsekuchen vom Blech für euer Pinterestboard

Bunter Gemüsekuchen Pinterestpost

Total
829
Shares
Share 26
Pin it 803
Tweet 0
Related Topics
  • Blechkuchen
  • Gemüsekuchen
  • Gemüsepizza
  • Hefeteig
  • herzhafter Blechkuchen
  • vom Blech
Voriger Artikel
Gefüllte Mini-Tartelettes mit Herz
  • Gebäck / Minis / Pralinen
  • Tartes / Pies

Kleine Herz-Tartelettes mit Himbeergelee

  • 8. Februar 2019
  • Tina
Weiterlesen
Nächster Artikel
Schwedische Punschrollen - Dammsugare
  • Gebäck / Minis / Pralinen

Dammsugare – schwedische Punschrollen

  • 14. Februar 2019
  • Tina
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

50 Kommentare
  1. Low Carb Blumenkohl-Pizza mit Feldsalat-Pesto und Burrata ❤ • Nom Noms food sagt:
    10. Februar 2019 um 8:01 Uhr

    […] Küchenmomente Bunter Gemüsekuchen vom Blech […]

    Antworten
  2. Tepsi Badinjan – irakisches Ofengemüse mit Aubergine & Lamm vom Blech « Arabische Küche « Der magische Kessel sagt:
    10. Februar 2019 um 8:15 Uhr

    […] Röstgemüse vom Blech mit Linsensalat, gebratenen Römersalatherzen und Hummus Küchenmomente Bunter Gemüsekuchen vom Blech ninamanie Belegte Blumenkohl-Steaks vom Blech Der magische Kessel Tepsi Badinjan – irakisches […]

    Antworten
  3. Steph sagt:
    10. Februar 2019 um 9:22 Uhr

    Das schaut toll aus und macht riesigen Appetit auf Gemüsekuchen!

    Antworten
  4. Kräutriger Lachs vom Blech mit Kartoffeln, Kirschtomaten und Kräuterdip sagt:
    10. Februar 2019 um 9:31 Uhr

    […] Küchenmomente Bunter Gemüsekuchen vom Blech […]

    Antworten
  5. Rezept: Hähnchen Shawarma mit Röstgemüse - Gernekochen.de sagt:
    10. Februar 2019 um 9:59 Uhr

    […] Küchenmomente Bunter Gemüsekuchen vom Blech […]

    Antworten
  6. Apfel Flammkuchen mit karamellisierten Mandeln - Marlenes sweet things sagt:
    10. Februar 2019 um 10:13 Uhr

    […] Küchenmomente Bunter Gemüsekuchen vom Blech […]

    Antworten
  7. Julian sagt:
    10. Februar 2019 um 10:21 Uhr

    Dieser Gemüsekuchen sieht unglaublich lecker aus! Nächsten Samstag haben wir auf der Arbeit unser kleines Neujahrsfrühstück und da kommt -glaube ich- dein Kuchen auf den Tisch. Der wird sicherlich allen schmecken! Danke für diese tolle Idee. Liebe Grüße aus Bielefeld, Julian

    Antworten
  8. Jill sagt:
    10. Februar 2019 um 11:14 Uhr

    Hallo Tina,
    sehr tolles Gericht. Ich mag Gemüsekuchen sehr, vor allem da man sie nach Lust und Laune belegen kann 🙂
    LG,
    Jill

    Antworten
  9. Hähnchen in Blutorangen und Zitronen | thecookingknitter sagt:
    10. Februar 2019 um 11:33 Uhr

    […] Röstgemüse vom Blech mit Linsensalat, gebratenen Römersalatherzen und Hummus | Küchenmomente Bunter Gemüsekuchen vom Blech | ninamanie Belegte Blumenkohl-Steaks vom Blech | Der magische Kessel Tepsi Badinjan – […]

    Antworten
  10. Curry-Lachs-Schaschlik, Wintergemüse vom Blech, einfache Blechgerichte › foodistas.de sagt:
    10. Februar 2019 um 11:43 Uhr

    […] Küchen­mo­men­te Bun­ter Gemü­se­ku­chen vom Blech […]

    Antworten
  11. Marlene sagt:
    10. Februar 2019 um 12:08 Uhr

    oh dein Winterlicher Blechkuchen schaut grossartig aus. Zum Glück habe ich alles hier. Der wird gleich ausprobiert. liebe Grüsse, Marlene

    Antworten
  12. thecookingknitter sagt:
    10. Februar 2019 um 12:12 Uhr

    Sowas gabs schon ewig nicht mehr bei mir, dabei sooo lecker!

    Antworten
  13. Daniela Wick sagt:
    10. Februar 2019 um 13:44 Uhr

    Tolle Idee – und passt perfekt in meinen Meatlessmonday!! liebe Grüße daniela

    Antworten
  14. Martina sagt:
    10. Februar 2019 um 14:47 Uhr

    Mir läuft das Wasser im Mund zusammen… Könnte ich bitte ein ganz großes Stück bekommen?
    Liebste Grüße von Martina

    Antworten
  15. Marie-Louise sagt:
    10. Februar 2019 um 15:09 Uhr

    Ich bin ja riesiger Zwiebelkuchenfan und kann mir auch einen Gemüsekuchen ganz wunderbar vorstellen! Schön, dass Du auch hier dabei bist!
    Liebe Grüße
    Marie-Louise

    Antworten
  16. Sigrid von Madam Rote Rübe sagt:
    10. Februar 2019 um 15:14 Uhr

    Nicht nur, dass dein Blechkuchen herrlich aussieht, allein der Name “Blechkuchen Gärtnerin” hat mich schon völlig für ihn eingenommen.
    Liebe Grüße
    Sigrid

    Antworten
    1. Tina sagt:
      10. Februar 2019 um 16:54 Uhr

      Das freut mich sehr liebe Sigrid 🙂 !
      Herzliche Grüße
      Tina

      Antworten
  17. Patrick sagt:
    10. Februar 2019 um 15:59 Uhr

    einfach nur toll – perfekt für einen kuscheligen Sonntag

    Antworten
    1. Tina sagt:
      10. Februar 2019 um 16:55 Uhr

      Vielen Dank Patrick!

      Antworten
  18. Sascha sagt:
    10. Februar 2019 um 16:02 Uhr

    Das ist ja mal ein Träumchen von einem Gemüseblechkuchen!

    Antworten
    1. Tina sagt:
      10. Februar 2019 um 16:56 Uhr

      Herzlichen Dank Sascha,
      freut mich, dass dir mein “Schätzchen” gefällt.

      Liebe Grüße
      Tina

      Antworten
  19. Shermin sagt:
    10. Februar 2019 um 17:33 Uhr

    Also quasi wie eine riesige Gemüse-Quiche – nur mit Hefeboden? Toll. 🙂 Und ich finde Blechkuchen Gärtnerin wirklich passend und gar nicht so altertümlich.

    Antworten
    1. Tina sagt:
      10. Februar 2019 um 18:41 Uhr

      Ja genau, so kann man sich das ganze vorstellen 😉 . Vielleicht finde ich “Blechkuchen Gärtnerin” so altmodisch, weil meine Oma das schon vor über vierzig Jahren so genannt hat. Aber wahrscheinlich ist das schon so retro, dass es schon wieder hip ist 🙂 .
      Liebe Grüße
      Tina

      Antworten
  20. Marsha sagt:
    10. Februar 2019 um 18:57 Uhr

    Deinen Gemüsekuchen finde ich absolut großartig und werde den unbedingt mal nachbacken!

    Antworten
    1. Tina sagt:
      11. Februar 2019 um 6:06 Uhr

      Das würde mich natürlich sehr freuen, liebe Marsha 🙂 .
      Dann lass ihn dir mal gut schmecken.
      Liebe Grüße
      Tina

      Antworten
  21. Juliane sagt:
    10. Februar 2019 um 22:18 Uhr

    Familienrezepte sind doch meistens die besten 🙂 Der Gemüsekuchen sieht super aus!
    Viele Grüße und schöner Tag noch
    Juliane

    Antworten
    1. Tina sagt:
      11. Februar 2019 um 6:08 Uhr

      Hey Juliane,
      da hast du wohl recht. Meistens versetzen einen Omas Rezepte zurück in die unbeschwerten Kindertage und lecker sind sie natürlich noch dazu.
      Liebe Grüße und eine schöne Woche

      Tina

      Antworten
  22. Gabi sagt:
    11. Februar 2019 um 7:47 Uhr

    Ich finde solchen pikanten Kuchen / Quiches / Tartes / whatever total spannend und praktisch – da verpflegt man gleich den ganzen Mädelsabend auf einmal 😉 Danke für das schöne Rezept!

    Antworten
  23. Tina von LECKER&Co sagt:
    11. Februar 2019 um 12:15 Uhr

    Was für ein schöner und leckerer Gemüsekuchen – backe ich auch sehr sehr gerne!

    Liebe Grüße,
    Tina

    Antworten
    1. Tina sagt:
      12. Februar 2019 um 15:24 Uhr

      Vielen Dank, Tina!
      Ich mag so einfache, vielseitige und dazu noch leckere Rezepte auch am liebsten 😉 .
      Herzliche Grüße
      Tina

      Antworten
  24. Sylvia von Brotwein sagt:
    11. Februar 2019 um 12:22 Uhr

    Solche Gemüsekuchen konnte mein früherer Bäcker immer ganz toll. Vielen Dank für die Erinnerung und das Rezept. Lieben Gruß Sylvia

    Antworten
    1. Tina sagt:
      12. Februar 2019 um 15:25 Uhr

      Aber sehr gerne doch, liebe Sylivia 🙂 .
      Herzliche Grüße
      Tina

      Antworten
  25. Jessi | Jessis SchlemmerKitchen sagt:
    11. Februar 2019 um 13:57 Uhr

    Gemüsekuchen erinnert mich an meine Oma und habe ich viel zu lange nicht mehr gegessen…danke für die Inspiration!

    Liebe Grüße
    Jessi

    Antworten
    1. Tina sagt:
      12. Februar 2019 um 15:26 Uhr

      Liebe Jessi,
      immer wieder gerne 🙂 .
      Herzliche Grüße
      Tina

      Antworten
  26. Ulrike sagt:
    11. Februar 2019 um 16:25 Uhr

    Danke für diese Anregung

    Antworten
    1. Tina sagt:
      12. Februar 2019 um 15:27 Uhr

      Hallo Ulrike,
      gern geschehen 😉 .
      Liebe Grüße
      Tina

      Antworten
    2. Tina sagt:
      12. Februar 2019 um 18:40 Uhr

      So, Gabi, nachdem ich deinen Kommentar aus dem Spam-Ordner gefischt habe, kann ich mich endlich darüber freuen und mich für die lieben Worte bedanken 🙂 !
      Herzliche Grüße
      Tina

      Antworten
  27. Hähnchen mit Ofengemüse & Kartoffeln vom Blech mit Joghurtsauce - Brotwein sagt:
    20. Februar 2019 um 15:42 Uhr

    […] Röstgemüse vom Blech mit Linsensalat, gebratenen Römersalatherzen und Hummus | Küchenmomente Bunter Gemüsekuchen vom Blech | ninamanie Belegte Blumenkohl-Steaks vom Blech | Der magische Kessel Tepsi Badinjan – […]

    Antworten
  28. All you need is... Chicken Fajitas vom Backblech sagt:
    26. Juni 2019 um 8:44 Uhr

    […] Küchenmomente Bunter Gemüsekuchen vom Blech […]

    Antworten
  29. All you need is ... Flammkuchen New York - kuechenlatein.com sagt:
    17. September 2019 um 12:20 Uhr

    […] Röstgemüse vom Blech mit Linsensalat, gebratenen Römersalatherzen und Hummus | Küchenmomente: Bunter Gemüsekuchen vom Blech | ninamanie: Belegte Blumenkohl-Steaks vom Blech | Der magische Kessel: Tepsi Badinjan – […]

    Antworten
  30. Leckere Antipasti vom Blech ganz einfach selber machen - Eine Prise Lecker sagt:
    8. Januar 2020 um 10:19 Uhr

    […] Küchenmomente Bunter Gemüsekuchen vom Blech […]

    Antworten
  31. Pingback: MAISHÄHNCHEN - ALLES AUF EINEM BLECH - Kartoffelwerkstatt

Wie schön, dass ihr meinen BackBlog besucht. Hier findet ihr leckere, einfache Rezepte rund um das Thema Backen, Desserts, Getränke und Geschenkideen aus der Küche.

Viel Spaß beim Stöbern, Lesen und Entdecken – vor allem aber beim Nachbacken!

unterschrift  
Schlagwörter
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Finde dein Lieblingsrezept
Informationen
  • Über mich
  • Newsletter
  • Kooperation
Informationen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Küchenmomente
So macht backen wirklich Spaß

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.