Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Finde dein Lieblingsrezept
Neueste Beiträge
  • Fougasse
  • Buttermilch-Rhabarber-Stuten
  • Veganer Karottenkuchen mit Frischkäse-Topping
  • Semifreddo-Dessert aus Singapur
  • Triple Chocolate Cheesecake
Was suchst du?
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Newsletter
Küchenmomente
Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
  • Muffins / Cupcakes
  • Ostern

Karotten Cupcakes

  • 23. Juli 2016
  • Tina
Total
134
Shares
0
134
0
0
0
direkt zum Rezept

Karotten Cupcakes

Ob Rübli, Carrot, Möhren oder Karotten – egal wie man sie nun nennen mag, im Kuchen machen sich  (ich nenne sie jetzt mal) Karotten einfach fantastisch. Sie geben dem Kuchen eine süßliche Note und halten ihn leicht feucht.

Saftige Karotten-Cupcakes mit Frischkäse-Topping

Karotten Cupcakes – Die Zubereitung

Für den Teig verrührt ihr Eier mit feinem Zucker, Öl, Orangensaft- und Abrieb. Danach werden Mehl, Backpulver, Salz und weitere Gewürze gemischt,  auf die Ei-Masse gesiebt und anschließend verrührt, bis sich alles verbunden hat. Abschließend rührt ihr noch gehackte Nüsse und geraspelte Karotten unter den Teig. Dieser wandert jetzt in die Muffin-Cups (ca. 3/4 füllen) und anschließend für ca. 25 Minuten in den vorgeheizten Backofen.

Während die Karotten Küchlein nach dem Backen abkühlen, rührt ihr das leckere Topping aus Frischkäse, Orangensaft und etwas Honig zusammen. Das streicht oder spritzt ihr mittig auf die kleinen Karottenkuchen. Als Deko bieten sich natürlich Marzipan-Karotten an. Die kann man fertig kaufen oder aber natürlich auch selber machen 😉 . Marzipanrohmasse, etwas Puderzucker und Lebensmittelfarbe in orange und grün benötigt ihr dazu. Ich habe mich für die gekauften entschieden, mit dem Modellieren habe ich es ja nicht so 😉 .

Innenansicht der saftigen Karotten Cupcakes

Gehackte Walnüsse und fein abgestimmte Gewürze ergänzen sich bei diesen Cupcakes optimal mit den geraspelten Karotten, ein Topping aus Frischkäse und Honig machen das Geschmackserlebnis perfekt. Und das nicht nur zur Osterzeit! Aber natürlich machen sich diese kleinen, feinen Kuchen auch super bei einem Osterbrunch….

Oder vielleicht gefallen euch auch diese karottigen Rezept-Ideen:

  • Möhrenkuchen aus der Kastenform
  • Carrot Cake (unbedingte Nachback-Empfehlung!)
  • Schokoladiger Karottenkuchen
  • Rübli-Torte (Fotos sind furchtbar, die Torte ist super 😉 )

unterschrift

 

 

Karotten-Cupcakes

Ein einfaches Rezept wird für diese leckeren Cupcakes verwendet. Geraspelte Karotten halten diesen Teig feucht und locker und sorgen zusätzlich noch für eine zarte Süße.

Karotten Cupcakes mit Frischkäse-Topping
PDF Download

Zubereitungszeit
25 min

Wartezeit

Backzeit
25 min

Zutaten für den Teig

  • 140 g extrafeiner Zucker
  • 2 Eier (Zimmertemperatur)
  • 120 ml neutrales Pflanzenöl
  • Abrieb und Saft 1/2 unbehandelten Orange
  • 140 g Mehl
  • 1,5 TL Backpulver
  • 1/2 TL Zimt
  • 1/4 TL Muskat
  • 1 Prise Salz
  • 200 g geraspelte Karotten
  • 100 g gehackte Walnüsse

Zutaten für das Topping

  • 200 g Frischkäse
  • 1,5 EL klarer Honig
  • 1/2 EL Orangensaft
  • Fertige Marzipankarotten (alternativ 100 g Marzipanrohmasse, Lebensmittelfarbe und etwas Schnittlauch)

Zubereitung

  1. Backofen auf 180 Grad (Umluft 160 Grad) vorheizen.
  2. Muffinblech mit Papierförmchen auslegen.
  3. Eier mit Zucker, Öl, Orangensaft und- abrieb leicht schaumig rühren.
  4. Mehl, Backpulver, Salz und Gewürze mischen, auf die feuchten Zutaten sieben und verrühren.
  5. Zum Schluß noch die Karotten und Nüsse unterheben.
  6. Teig in die Förmchen füllen und ca. 25 Minuten backen.
  7. Zum Abkühlen auf ein Gitter stellen.
  8. Für den Belag Frischkäse, Honig und Orangesaft verrühren und eine halbe Stunde in den Kühlschrank stellen.
  9. Wer die Marzipankarotten selber machen möchte färbt die Rohmasse mit Lebensmittelfarbe orange und schneidet 12 Stücke daraus. Die einzelnen Stücke in der Handfläche in “Karottenform” rollen. Mit einem scharfen Messer kleine Kerben eindrücken. Schnittlauch als Stiel ans Ende der Karotten stecken (oder vorher ein Stück Rohmasse abschneiden und grün einfärben.
  10. Das Topping entweder mit einem Löffel oder wie ich mit Hilfe eines Spritzbeutels mit Sterntülle aus die Cupcakes geben und mit den Marzipankarotten dekorieren.

Von Tina

Karotten Cupcakes für euer Pinterestboard

Karotten Cupcakes zu Ostern

 

Total
134
Shares
Share 0
Pin it 134
Tweet 0
Related Topics
  • Carrots
  • Cupcakes
  • Frischkäse
  • Gewürze
  • Honig
  • Karotten
  • Marzipan
  • Möhren
  • Ruebli
  • Walnüsse
Voriger Artikel
Limes selbst gemacht aus Erdbeeren
  • Allgemein
  • Geschenke aus der Küche
  • Getränke
  • Rezepte

Erdbeer-Limes

  • 23. Juli 2016
  • Tina
Weiterlesen
Nächster Artikel
Einfacher Kirschkuchen mit Schokolade
  • Allgemein
  • Kuchen
  • Rezepte

Kirsch-Schoko-Kuchen

  • 23. Juli 2016
  • Tina
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

2 Kommentare
  1. Conny sagt:
    20. Juli 2020 um 17:54 Uhr

    Liebe Tina, zuerst dachte ich: Uuuups, hat sie sich vielleicht in der Jahreszeit geirrt? Aber Du hast völlig recht, Karottenkuchen und Karotten-Cupcakes gehen eigentlich immer. Eben gerade weil sie so saftig sind. Ich glaube demnächst werde ich auch mal welche backen. Nicht um sie zu verbloggen, sondern einfach nur so für uns. Deine sehen wahnsinnig lecker aus, ich denke ich nehme dann Dein Rezept. Mein Rezept, welches ich habe, ist mit Paranüssen. Die machen sich auch super im Karottenkuchen oder in Cupcakes. Ich wünsche Dir eine schöne Woche! LG Conny

    Antworten
    1. Tina sagt:
      21. Juli 2020 um 16:37 Uhr

      Hallo Conny,
      ich musste erstmal überlegen, wie du gerade jetzt auf dieses Rezept gekommen bist 😉 . Aber das ist immer noch oben im Slider, den ich seit Ostern nicht aktualisiert habe, weil eigentlich seit Mai mein neues Template online sein sollte… Kleiner Spoileralarm: Anfang August ist es nun endlich soweit!
      Nichtsdestotrotz freue ich mich sehr über deinen lieben Kommentar und natürlich auch, dass dir das Rezept so gut gefällt.
      Liebe Grüße
      Tina

      Antworten

Wie schön, dass ihr meinen BackBlog besucht. Hier findet ihr leckere, einfache Rezepte rund um das Thema Backen, Desserts, Getränke und Geschenkideen aus der Küche.

Viel Spaß beim Stöbern, Lesen und Entdecken – vor allem aber beim Nachbacken!

unterschrift  
Schlagwörter
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Finde dein Lieblingsrezept
Informationen
  • Über mich
  • Newsletter
  • Kooperation
Informationen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Küchenmomente
So macht backen wirklich Spaß

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.