Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Finde dein Lieblingsrezept
Neueste Beiträge
  • Ostertaube – Colomba Pasquale
  • Vanille-Frischkäse-Torte mit Ananas (no bake)
  • Schokoladen-Blaubeer-Gugelhupf
  • Panuozzo napoletano
  • Kirsch-Mandel-Muffins
Was suchst du?
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Newsletter
Küchenmomente
Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Carrot Cake mit Schokolade
  • Kuchen
  • Ostern

Schokoladiger Karottenkuchen

  • 30. März 2018
  • Tina
Total
4K
Shares
1
4K
0
0
0
direkt zum Rezept

(Unbezahlte Werbung, da Verlinkung von Personen/ Websites) Schokoladiger Karottenkuchen

Dieser Beitrag war (eigentlich) gar nicht geplant, denn normalerweise wollte ich am letzten Sonntag “nur” unseren geliebten Carrot Cake backen und den gibt es ja schon auf dem Blog….

Doch dann habe ich zufällig auf Instagram von einem gemeinsamen Backevent von Fräulein Löffel und Zuckerschnutes Backstube erfahren und mich dann kurzfristig entschieden, daran teilzunehmen. Heute, am Karfreitag, präsentiere ich euch das Ergebnis – einen schokoladigen, saftigen Karottenkuchen 🙂 .

Schokoladiger Karottenkuchen – Die Zutaten

Das Rezept ist wirklich mehr als simpel, den könnt ihr spontan noch in die Osterbäckerei-Liste aufnehmen. Hier zeige ich euch schon einmal die Zutaten, die sind unten weiter im Rezept aber auch detailliert aufgeführt.

Zutaten für den schokoladigen Karottenkuchen

Wirklich praktisch an den gemeinsamen Backevents auf Instagram ist ja, dass man die einzelnen Schritte fotografiert, deshalb zeige ich euch jetzt noch eine  Art “Backanleitung” in dieser Collage (eine ausführliche Anleitung findet ihr unten im Rezept!):

Schokoladiger Karottenkuchen – Die Zubereitung in Bildern

Anleitung für Schokoladen-Karottenkuchen

Von oben links nach unten rechts:

1. Butter mit Zucker, Vanillezucker und Zimt verrühren 2. Eier dazugeben 3. Mehl mit Backpulver darauf sieben 4. Haselnüsse unterrühren 5. Walnüsse dazugeben 6. Schokolade ebenfalls 7. Karotten putzen, raspeln und auch unter den Teig heben 8. Teig in der Form geben 9. nach dem Backen abkühlen lassen.

Nun ist ja nicht nur im Kuchen Schokolade, sondern auch als Glasur auf dem Kuchen – wenn schon, denn schon 😉 ! Diese Schoko-Glasur habe ich, in abgewandelter Form, kürzlich bei der Oster-Schokoladentorte zum ersten Mal verwendet und war total begeistert. Diese Glasur hier besteht aus Zartbitter-Schoki, die mit etwas Butter und und einem Löffel Honig geschmolzen wird. Sie macht sich doch ganz gut auf dem Karottenkuchen, oder?

Schokoladiger Karottenkuchen

Schokoladiger Karottenkuchen – Der Anschnitt

Auf dem Anschnittfoto seht ihr, wie saftig und locker der Kuchen von innen ist. Die Kombination mit der Zartbitterschokolade finde ich persönlich sehr gelungen und eine schöne Alternative zum “normalen” Karottenkuchen, obwohl der mir mit den gerösteten Walnüssen mindestens genauso gut schmeckt.

Noch ein Tipp! Den Kuchen bitte unbedingt richtig abkühlen lassen. Es hatten ja noch weitere HobbybäckerInnen mitgebacken und einigen ist der Kuchen durchgebrochen…das wäre ja wirklich zu schade!

Ich wünsche euch noch einen enspannten Feiertag und melde mich Sonntag mit der nächsten Foodblog-Party und einer Menge toller Rezeptideen zum Thema Osterfrühstück wieder.

unterschrift bei about me

 

 

Recipe Card

Schokoladiger Karottenkuchen

Lockerer, saftiger Karottenkuchen mit Schokolade.

Schokoladiger Karottenkuchen
PDF Download
5 based on 3 reviews

Zubereitungszeit
30 min

Wartezeit

Backzeit
50 min

ZUTATEN

Teig

  • 125 g Butter, weich
  • 100 g Zucker
  • 1 P. Vanillezucker
  • ½ TL Zimt
  • 2 Eier
  • 200 g Mehl
  • 1 P. Backpulver
  • 50 g Haselnüsse, gemahlen
  • 50 g Walnüsse, gehackt
  • 100 g Zartbitter-Schokolade, gehackt
  • 200 g Karotten, geschält und geraspelt

Glasur

  • 100 g Zartbitter-Schokolade, gehackt
  • 50 g Butter
  • 1 EL klarer Honig

Deko

  • Marzipan-Karotten

ZUBEREITUNG

  1. Den Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Eine 20er Springform einfetten und mit gemahlenen Haselnüssen ausstreuen.
  3. Butter, Zucker, Vanillezucker und Zimt cremig rühren.
  4. Die Eier dazugeben und gut verrühren.
  5. Mehl, Backpulver mischen und auf die Zucker-Eimasse sieben, ebenfalls verrühren.
  6. Haselnüsse, Walnüsse und Schokolade dazugeben und unterheben.
  7. Zum Schluss die geraspelten Karotten ausdrücken und ebenfalls unter den Teig heben.
  8. Den Teig in die Backform geben und ca. 50 Minuten backen.
  9. Einige Minuten in der Form stehen lassen, dann den Rand lösen und entfernen. Auf einem Kuchengitter komplett auskühlen lassen.
  10. Für die Glasur die gehackte Schokolade mit der Butter und dem Honig vorsichtig unter Rühren erwärmen, bis alles geschmolzen ist und sich verbunden hat.
  11. Dann gleichmäßig über den abgekühlten Kuchen geben und mit einer Torten-Palette verteilen.
  12. Die Dekoration (hier Marzipan-Karotten) auf der noch nicht getrockneten Glasur anbringen.

Von Tina

 

Schokoladiger Karottenkuchen für euer Pinterestboard

Schoko-Karottenkuchen Pinterestpost

 

Total
4K
Shares
Share 1
Pin it 4K
Tweet 0
Related Topics
  • Carrot Cake
  • einfach zuzubereiten
  • Karottenkuchen
  • lecker
  • locker
  • Ostern
  • Rüblikuchen
  • saftig
  • Schokoladenglasur
  • Schokoladenkuchen
Voriger Artikel
Mini-Pies gefüllt mit Marmelade und Äpfeln
  • Allgemein
  • Gebäck / Minis / Pralinen
  • Tartes / Pies

Mini-Pies am Stiel mit zwei Füllungen

  • 28. März 2018
  • Tina
Weiterlesen
Nächster Artikel
Ostergebäck aus Großbritannien
  • Allgemein
  • Brot / Brötchen / Hefeteig
  • Frühstück
  • Ostern

Golden Hot Cross Buns

  • 1. April 2018
  • Tina
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

6 Kommentare
  1. Lea sagt:
    7. August 2021 um 21:10 Uhr

    Das hört sich sehr lecker an. Kann man den Kuchen auch auf dem Blech backen und verändern sich dann die Mengenangaben?

    Antworten
    1. Tina sagt:
      8. August 2021 um 10:17 Uhr

      Hallo Lea,
      den Kuchen kannst du garantiert auch gut als Blechkuchen backen. Je nach Größe des Backblechs musst du natürlich die Mengen anpassen. Auch die Backzeit übrigens, Blechkuchen sind flacher, da verringert sich die Backzeit gegenüber den Kuchen aus der Springform. Eine Umrechnungstabelle und weitere Infos dazu findest du hier: https://www.zaubertopf.de/backformen-umrechnen-thermomix/
      Liebe Grüße
      Tina

      Antworten
  2. Bea sagt:
    25. März 2022 um 14:46 Uhr

    Hört sich gut an, aber nimmt man wirklich nur eine 20er Form?
    Bea

    Antworten
    1. Tina sagt:
      25. März 2022 um 15:47 Uhr

      Hallo Bea, ja ich habe hier eine 20er Form verwendet. Du kannst aber natürlich jede andere Form-Größe verwenden. Entsprechende Umrechnungstabellen findest du überall im Internet.

      Liebe Grüße
      Tina

      Antworten
  3. Linda sagt:
    27. Juni 2022 um 22:42 Uhr

    Das beste Karottenkuchen Rezept das ich bis jetzt gemacht habe! Anstatt die Möhren aus Marzipan habe ich mir Walnüssen dekoriert! Sá super aus!

    Antworten
    1. Tina sagt:
      7. Juli 2022 um 18:26 Uhr

      Wow, vielen Dank für den tollen Kommentar, liebe Linda !
      Herzliche Grüße
      Tina

      Antworten

Wie schön, dass ihr meinen BackBlog besucht. Hier findet ihr leckere, einfache Rezepte rund um das Thema Backen, Desserts, Getränke und Geschenkideen aus der Küche.

Viel Spaß beim Stöbern, Lesen und Entdecken – vor allem aber beim Nachbacken!

unterschrift  
Schlagwörter
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Finde dein Lieblingsrezept
Informationen
  • Über mich
  • Newsletter
  • Kooperation
Informationen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Küchenmomente
So macht backen wirklich Spaß

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.