Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Finde dein Lieblingsrezept
Neueste Beiträge
  • Vanille-Frischkäse-Torte mit Ananas (no bake)
  • Schokoladen-Blaubeer-Gugelhupf
  • Panuozzo napoletano
  • Kirsch-Mandel-Muffins
  • Erdbeer-Schokoladen-Torte
Was suchst du?
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Newsletter
Küchenmomente
Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Möhrenkuchen aus der Kastenform
  • Kuchen
  • Ostern

Möhrenkuchen aus der Kastenform

  • 8. März 2021
  • Tina
Total
1K
Shares
949
105
0
0
0
direkt zum Rezept

Stammleser werden sich jetzt wahrscheinlich wundern… Montags einen Beitrag? Und dann noch diesen Möhrenkuchen aus der Kastenform, den es bereits im letzten Jahr gab? Was ist da los?  Leider ist der ursprüngliche Blogbeitrag samt Rezept und allen Kommentaren beim Blog-Umzug “verschütt” gegangen 🙁 . Deshalb gibt es den Beitrag, der im Rahmen einer Sonder-Foodblogparty von Leckeres für jeden Tag  mit dem Motto Wohin mit all dem Mehl? im März 2020 entstand, jetzt einfach noch mal. Wäre ja wirklich schade, wenn ihr das Rezept auf dem Blog nicht wiederfinden würdet.

Das Motto bezog sich auf die Hamsterkäufe zu Beginn dieser ganzen Corona-Misere. Kein Mehl, keine Hefe, keine Nudeln….und kein Klopapier, ihr erinnert euch sicher noch. Wir haben uns damals gefragt, was machen die Leute bloß mit all dem Mehl (und dem Klopapier natürlich auch). Deshalb war das Motto mit einem Augenzwinkern zu verstehen, denn keiner der teilnehmenden BloggerInnen hat sich derzeit den Keller mit Mehl vollgestellt.

Auch damals stand Ostern vor der Tür, deshalb habe ich mich für einen einfachen Möhrenkuchen in der Kastenform entschieden.

Möhrenkuchen mit Schokolade aus der Kastenform

Möhrenkuchen aus der Kastenform – Die Zubereitung

Zuerst geht es ans Möhren raspeln und Walnüsse hacken. Wenn das erledigt ist, rührt ihr Butter und Zucker cremig. Danach rührt ihr die Eier nacheinander unter. In einer separaten Schüssel mischt ihr Mehl, Backpulver, Kakaopulver und etwas Salz gründlich, bevor ihr die Mischung abwechselnd mit Milch portionsweise in den Teig einrührt. Danach wandert der Teig in die Kastenform und anschließend für 60 Minuten in den Backofen.

Inzwischen könnt ihr schon mal das Topping aus Frischkäse, Vanille, Puderzucker und Kakaopulver zubereiten. Nach dem Backen und Abkühlen des Möhrenkuchens nehmt ihr mit einem Teelöffel die obere Kuchenschicht bis auf einen schmalen Rand rundherum ab. Dort hinein füllt ihr das Topping und bestreut dieses mit dem inzwischen fein zerbröselten Kuchen den ihr zuvor mit dem Löffel abgenommen habt.

Zubereitung Möhrenkuchen mit Schokolade

Hier seht ihr schon, wie locker und saftig der Kuchen ist…Nun noch kleine Marzipan-Möhren auf dem Möhrenkuchen dekorieren. Diese hier sind gekauft, man kann sie aber natürlich auch selber machen!

Möhrenkuchen aus der Kastenform mit Schokolade

Weitere Rezepte mit Karotten/Möhren auf dem Blog:

  • Carrot Cake
  • Karotten-Cupcakes
  • Schokoladiger Karottenkuchen

Die Rezept-Ideen der anderen TeilnehmerInnen

Und hier kommen natürlich auch noch die sensationellen Beiträge der anderen TeilnehmerInnen der Aktion zum Durchklicken und Appetitholen:

Juli von Naschen mit der Erdbeerqueen mit Fluffiges Pfannenbrot

Izabella von Haus und Beet mit Ciabatta – Das Rezept kannst auch du backen!

Caroline von Linal’s Backhimmel mit Basis-Muffinrezept mit dreierlei Varianten

Kathrina von Küchentraum & Purzelbaum mit Einfache Nudeln ohne Ei

Volker von Volkermampft mit Lila Möhrenbrot – einfach backen mit Hefe oder Sauerteig

Gabi von Langsam kocht besser Saftiges Haferflocken-Mischbrot aus dem Vorrat

Marie-Louise von Küchenliebelei mit American Pancakes mit Kaffee-Sirup

Sylvia von Brotwein mit Joghurtbrötchen – einfache Brötchen mit Joghurt über Nacht

Schnin von Schnin’s Kitchen Blitzkuchen mit Kirschen

Mein Möhrenkuchen aus der Kastenform für euer Pinterestboard

Möhrenkuchen aus der Kastenform Pinterestpost

Habt ihr ein Rezept ausprobiert und seid ihr auf Instagram unterwegs? Super! Dann markiert mich doch einfach mit @kuechenmomente oder nutzt #kuechenmomente . Ich freue mich immer riesig darüber, wenn ich eure (Back)Werke zu sehen bekomme!

Möhrenkuchen aus der Kastenform

Saftiger Möhrenkuchen mit Schokoladen-Note und Frischkäse-Topping

Möhrenkuchen mit Schokolade
PDF Download

Zubereitungszeit
30 min

Wartezeit

Backzeit
1 Std

ZUTATEN

Für den Teig

  • 50 g Walnüsse, grob gehackt
  • 300 g Möhren, geschält und grob geraspelt
  • 200 g weiche Butter
  • 125 g brauner Zucker
  • 4 Eier (Gr. M)
  • 300 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 30 g Backkakao
  • 1 Prise Salz
  • 100 ml Milch

Für das Topping

  • 175 g Frischkäse
  • 1 TL Vanille-Extrakt (alternativ 1 P. Vanillezucker)
  • 80 g Puderzucker
  • 10 g Back-Kakao

Für die Deko

  • Marzipan-Möhren (gekauft oder selbstgemacht)

ZUBEREITUNG

  1. Den Backofen auf 180°C Ober-/ Unterhitze vorheizen.
  2. Eine Kastenform (ca. 30 cm Länge) einfetten und mit Mehl ausstäuben.
  3. Für den Teig Butter und Zucker cremig aufschlagen. Die Eier nacheinander mit ca. 30 Sekunden Rührzeit dazwischen dazugeben.
  4. In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver, Kakao und Salz gründlich mischen. Abwechselnd mit der Milch portionsweise nur kurz aber gründlich unter die Eimasse rühren.
  5. Die gehackten Nüsse und die geraspelten Möhren (bitte vorher kurz ausdrücken!) abschließend unter den Teig heben.
  6. Den Teig in die Kastenform geben, glattstreichen und für ca. 60 Minuten in der Ofenmitte backen. Bitte Stäbchenprobe machen, bevor ihr den Kuchen aus dem Ofen holt! Anschließend den Kuchen abkühlen lassen und aus der Form nehmen.
  7. Mit einem Teelöffel die oberste Schicht (bis auf einen kleinen Rand) abnehmen, in eine kleine Schüssel geben und mit den Fingern fein zerbröseln. Zur Seite stellen.
  8. Alle Zutaten für das Topping verrühren und in der ausgehöhlten Fläche gleichmäßig verteilen. Die feinen Brösel darauf verteilen und leicht andrücken.
  9. Die Marzipan-Möhren nach Wunsch dekorieren.

Von Tina

Total
1K
Shares
Share 949
Pin it 105
Tweet 0
Related Topics
  • Carrot Cake
  • Karottenkuchen
  • Kastenform
  • Möhren
Voriger Artikel
Oster-Reisfladen aus der Schweiz
  • Desserts / Eis
  • Ostern

Oster-Reisfladen aus der Schweiz

  • 7. März 2021
  • Tina
Weiterlesen
Nächster Artikel
Weißer Kladdkaka mit Pistazien
  • Kuchen

Weißer Kladdkaka mit gesalzenen Pistazien

  • 11. März 2021
  • Tina
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Wie schön, dass ihr meinen BackBlog besucht. Hier findet ihr leckere, einfache Rezepte rund um das Thema Backen, Desserts, Getränke und Geschenkideen aus der Küche.

Viel Spaß beim Stöbern, Lesen und Entdecken – vor allem aber beim Nachbacken!

unterschrift  
Schlagwörter
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Finde dein Lieblingsrezept
Informationen
  • Über mich
  • Newsletter
  • Kooperation
Informationen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Küchenmomente
So macht backen wirklich Spaß

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.