Die kulinarische Weltreise beschäftigt sich im Mai ausnahmsweise mal nicht mit den Spezialitäten eines bestimmten Landes, sondern wir präsentieren euch den ganzen Monat Die besten Brot & Brötchen Rezepte aus der ganzen Welt. Das Thema passt prima, denn ich habe just diese Fougasse gebacken.
Fougasse ist eine Brotspezialität aus der Provence, also aus Frankreich. Das Grundrezept habe ich vom Blog meiner zauberhaften Freundin Britta Backmädchen 1967. Allerdings habe ich nur Hefe verwendet, da mein Lievito Madre leider das Zeitliche gesegnet hat 🙁 . Grundrezept übrigens deshalb, weil es unzählige Fougasse-Varianten gibt. Neben Olivenöl, grobem Meersalz, Kräutern, Speck, Oliven usw. gibt es süßliche Varianten mit Orangenblütenwasser, mit Mandeln und Beeren oder getrockneten Cranberries. Wer mehr über die Geschichte der Fougasse erfahren möchte, wird hier fündig.
Fougasse – Die Zubereitung
Zuerst bereitet ihr natürlich den Teig zu. Meiner besteht nur aus Weizenmehl, Wasser, Hefe, Honig, Salz und Olivenöl. Ihr könnt natürlich Kräuter, Speck or whatever dazugeben. Der Teig ist ziemlich klebrig, bekommt aber durch das Falten und Dehnen mehr Stabilität, trotzdem ist es sinnvoll beim Dehnen und Falten die Finger anzufeuchten. Zwei Stunden waren bei mit optimal als Ruhezeit, der Teig ist jedenfalls schön aufgegangen.
Danach teilt ihr den Teig und formt beide Hälften auf bemehltem Backpapier zu Dreiecken. Nach weiteren 20 Minuten Stückgare schneidet ihr den Teig wie unten ein, so bekommt er die typische Blattform. Während der Backofen vorheizt, dürfen sich die Teige noch kurz entspannen. Dann geht es mit viel Dampf für ca. 15 Minuten in den heißen Backofen.
Fougasse überzeugt durch eine weiche Kruste und luftiger Porung. Auch der Geschmack ist bei der Grundvariante gut. Neutral, aber nicht fade. Eigentlich genau richtig für Dips, Salate oder Suppen. Während der Grill-Saison kommt das Brot garantiert noch öfter auf den (Garten)Tisch.
Die besten Brot & Brötchen Rezepte aus der ganzen Welt
Die Sonderthemen bieten immer viele spannende Rezepte zu einem Thema aus aller Welt. Freut euch also mit mir auf die Beiträge der anderen Teilnehmer*innen.
Teil 1
Carina von Coffee2Stay mit Le faraoa coco: Tahitianisches Kokosbrot
Wilma von Pane-Bistecca mit Lambert’s geworfene Broetchen – Broetchen aus Amerika
Liane von DieReiseEule mit Dinkel-Kräuter-Brötchen zum Grillen
Cornelia von SilverTravellers mit BANANENBROT Rezept à la Amerika
Rene von Brooot.de mit Panini All’Olio
Britta von Brittas Kochbuch mit Ciabatta mit Lievito Madre aus Italien
Carina von Coffee2Stay mit Blumiges Brot: Muttertags-Focaccia
Marta von Marta Ullmann mit Moña gallega (pan gallego) mit Dinkel
Susanne von magentratzerl mit Ro Jai Mao – Chinesische Brötchen mit geschmortem Lamm
Simone von zimtkringel mit Dinner Rolls
Teil 2
Kathrina von Küchentraum & Purzelbaum mit Ukrainische Pampuschki – Knoblauchbrötchen
Ulrike von Küchenlatein mit Ukrainisches Weizenmischbrot
Ulrike von Küchenlatein mit Katryas Exilbrot
Sonja von fluffig & hart mit Toasties – English Muffins
Wilma von Pane-Bistecca mit Italienische Olivenoel Broetchen
Petra aka Cascabel von Chili und Ciabatta mit Fladenbrot mit Käse und Sauerampfer aus Moldau – Плачинди з щавелем
Wilma von Pane-Bistecca mit Glutenfreie Bao Buns – Dampfbroetchen aus China
Gabi von USA kulinarisch mit Basic Buttermilk Maple Bread
Petra aka Cascabel von Chili und Ciabatta mit La Fouace – briocheartiges Brot aus dem Département Aveyron
Silke von Rezepte Silkeswelt mit Focaccia vom Grill
Teil 3
Edyta von mein-dolcevita mit Fladenbrotw aus Finnland
Wilma von Pane-Bistecca mit Einfache Brioche – Brot aus Frankreich
Sylvia von Brotwein mit Burebrot – Schweizer Bauernbrot
Regina von bistroglobal mit Brioche – Zupfbrot
Britta von Backmaedchen 1967 mit Lagana – griechisches Fladenbrot
Anja von GoOnTravel mit Rezept: Sweet Alabama Pecan Bread – Süßes Alabama Pekannuss Brot
Bine von Einfach Bine mit Mafalde siciliana – das Brot Siziliens
zorra von 1x umrühren bitte aka kochtopf mit Picos, Colines & Regañás – spanisches Knabber-Hefegebäck
Petra aka Cascabel von Chili und Ciabatta mit Açma – buttrige türkische Frühstücksbrötchen
Sylvia von Brotwein mit Ciabatta Rezept – den Klassiker selber backen
Teil 4
An Ke von volkermampft (ein Gastbeitrag) mit Lavas – dünne türkische Fladenbrote als Beilage zum Grillen
Volker von volkermampft mit Ultimatives Bagel-Rezept nach King Arthur Baking
Jenny von Jenny is baking mit Arepas con queso – mit Käse gefüllte Maisfladen aus Kolumbien
Nadja von Little Kitchen and more mit Pane Ticinese
Sylvia von Brotwein mit Finnenbrot Rezept
Maike von justbread.de mit La Ficelle
Philippe von el Gusto mit Bao Buns
Sonja von Cookie und Co mit Açma – Einfaches Rezept für Brötchen nach türkischer Art
Britta von Backmaedchen 1967 mit Shokupan – japanisches Milchbrot
Volker von volkermampft mit Pampuschki – Rezept für ukrainische Knoblauchbrötchen zum Grillen
Fougasse für euer Pinterestboard
Weitere internationale Brote auf dem Blog:
- Lagana – Griechisches Fladenbrot mit Sesam
- Pane di grano duro
- Focaccia Garden
- Brödkakor – rustikales Fladenbrot aus Schweden
- Tortano mit mediterraner Füllung
Habt ihr die Fougasse auch schon gebacken und seid ihr auf Instagram unterwegs? Super! Dann markiert mich doch gerne mit @kuechenmomente oder nutzt den Hashtag #kuechenmomente. Ich freue mich immer riesig darüber, wenn ich eure (Back)Werke zu sehen bekomme! Über Kommentare hier auf dem Blog freue ich mich natürlich ebenso .
53 Kommentare