Küchenmomente
  • Homepage
  • Weihnachten
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Desserts / Eis
    • Frühstück
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Geschenke aus der Küche
    • Getränke
    • Herzhaftes
    • Kuchen
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Torten
    • Weihnachten
    • Ostern
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
  • Kooperation
  • Kontakt
Finde dein Lieblingsrezept
Neueste Beiträge
  • Serbische Vasina Torta
  • Leinsamen-Ecken
  • Saftiger Orangenkuchen
  • Roggen-Weizenbrot mit Sauerteig
  • Last minute Weihnachtsgeschenke aus der Küche
Was suchst du?
Blaubeeren Brot Brot backen Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Himbeeren Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Newsletter
Küchenmomente
Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Schnelles Honig-Butter-Bier-Brot
  • Allgemein
  • Brot / Brötchen / Hefeteig

Schnelles Honig-Butter-Bier-Brot und Rezension “Das hippe Landkochbuch”

  • 8. Oktober 2020
  • Tina
Total
63
Shares
0
63
0
0
0
direkt zum Rezept

(Werbung/Buch-Rezension/Verlinkung) Schnelles Honig-Butter-Bier-Brot

Endlich komme ich dazu euch ein wirklich großartiges neues Buch vorzustellen! Euch erwartet hier die Rezension von Das hippe Landkochbuch und das Rezept vom Honig-Butter-Bier-Brot aus diesem Buch.

Anschnitt Honig-Butter-Bier-Brot

Rezension:

Das hippe Landkochbuch von Tieghan Gerard ist im September als deutsche Auflage bei Unimedica im Narayana Verlag erschienen. Im Original heißt das Buch Half baked harvest cookbook und spätestens jetzt werden wahrscheinlich einige von euch hellhörig, denn Half baked harvest ist ein sehr bekannter amerikanischer Foodblog, den die Autorin mit viel Liebe zu kreativen Rezepten betreibt. Das Buch trägt den Untertitel Kreative, saisonale Rezepte aus meiner Scheune in den Bergen warum das ziemlich passend ist, erfahrt ihr im nächsten Absatz. Auch dieses Mal habe ich wieder zwei Rezepte aus dem Buch getestet – eines davon, das schnelle Honig-Butter-Bier-Brot stelle ich euch nach der Rezension vor.

Cover Das hippe Landkochbuch

Die Autorin

Tieghan Gerard, wurde 1993 in Ohio geboren und wuchs mit sechs Geschwistern in einer Großfamilie auf, die in einer traumhaften Scheune in Colorado lebt. Früh entdeckte sie ihre Begeisterung für das Zubereiten von kreativen, saisonalen Gerichten und bekochte schon als Jugendliche ihre Familie. Die Rezepte sind wirklich spannend, denn die Autorin hat ein echtes Händchen für ausgefallene Zutaten-Kombinationen. Sehr sympathisch fand ich auch das folgende Zitat:

„Das Schöne an Half Baked Harvest: Die junge Foodbloggerin plagen keinerlei Unverträglichkeiten. Also kocht sie nach dem Motto: Ein bisschen Butter und Zucker haben noch niemandem geschadet. Angst vor vermeintlich ungesunden Zutaten ist der Autorin fremd.“
— ZEIT MAGAZIN

Das hippe Landkochbuch

Das Buch mit Hardcover hat 408 Seiten und ist wirklich toll illustriert. Die Bildwelt der wunderschönen Fotos von Tieghan Gerard passt hervorragend zum Gesamtkonzept des Buches. In der Einleitung Der Anfang erzählt die Autorin etwas über sich und das Buch. Anschließend gibt es unter Wie man mit diesem Buch kocht eine kurze Übersicht der verwendeten Küchengeräte/Utensilien und sowie den Grundzutaten, die man für die Gerichte im Buch zuhause haben sollte.

Die insgesamt 128 Rezepte sind in folgende Kapitel aufgeteilt:

  • Frühstück
  • Vorspeisen & Snacks
  • Pasta & Getreidegerichte
  • Geflügel & Schweinefleisch
  • Fisch & Meeresfrüchte
  • Rind & Lamm
  • Gemüse
  • Desserts & Süßspeisen

Anschließend folgt noch eine persönliche Danksagung, ein Kurz-Portrait der Autorin und der nützliche Index (Rezepte A-Z).

Innenansicht Das hippe Landkochbuch

Fazit

Ich war schon beim ersten Durchblättern in dieses Buch verliebt! Selbst mich als Kochmuffel juckt es bei so ziemlich jedem Rezept in den Fingern, die Töpfe aus dem Schrank zu holen und loszulegen. Für mich ein absoluter Volltreffer!

“BEI TIEGHAN GERARD FINDEN SIE IHR NEUES LIEBLINGSREZEPT!” schreibt der Verlag. Stimmt genau und das stelle ich jetzt vor.

Innenansicht das Hippe Landkochbuch

Schnelles Honig-Butter-Bier-Brot

Schon beim ersten Blättern bin ich bei diesem Rezept hängengeblieben. Ein kurzer Check folgte, jepp – alle Zutaten waren im Haus. Gut, für dieses Honig-Butter-Bier-Brot braucht man auch nur 5 Zutaten. Mehl, Backpulver, Honig, Bier und gesalzene Butter um genau zu sein. Zuerst verrührt man Mehl, Backpulver und Honig,  gibt dann das Bier dazu und verrührt nochmal alles kurz.  Nun wird der Teig in eine gefettete Form gegeben. Ich habe dazu mal wieder den Zauberkasten aus der Stoneware® -Serie von Pampered Chef® verwendet, die auch schon beim Russischen Zupfkuchen mit Mango zum Einsatz kam.

Teig für das Honig-Butter-Bier-Brot

Hat man den Teig glatt gestrichen, verteilt man die in Scheiben geschnittene, gesalzene Butter darauf.

Zubereitung Honig-Butter-Bier-Brot

Jetzt wandert das Honig-Butter-Bier-Brot für 35-40 Minuten bei 190°C in den Ofen. Anschließend lasst ihr das Brot noch einige Minuten in der Form stehen.

Honig-Butter-Bier-Brot in Backform

Danach nehmt ihr das Brot aus der Form und legt es auf ein Schneidebrett oder ein Gitter (falls ihr es nicht lauwarm genießen möchtet). Die Konsistenz ist irgendwo zwischen Brot und Kuchen. Aber der Geschmack ist der Hammer! Klar, es ist süß durch den Honig, aber auch leicht herb durch das Bier. Dazu die geschmolzenem gesalzene Butter…einfach großartig.

Schnelles Honig-Butter-Bier-Brot für euer Pinterestboard

Honig-Butter-Bier-Brot Pinterestpost

Ich würde ja zu gerne euer Gesicht sehen, wenn ihr das erste Mal in eine Scheibe des Honig-Butter-Bier-Brotes beißt! Da ich das Brot inzwischen schon 4 mal gebacken habe, bin ich schon einige Male in den Genuss der erstaunten Gesichter gekommen, als das Brot zum ersten mal probiert wurde 😉 . Nur mit Butter oder mit süßen Aufstrichen wie Honig oder Konfitüre….unfassbar lecker! Ungelogen, jeder aber wirklich jeder wollte direkt noch eine Scheibe und natürlich auch das Rezept haben.

So, da habt ihr es jetzt 😉 .

Schnelles Honig-Butter-Bier-Brot

Nur 5 Zutaten und ein paar Minuten Zubereitungszeit benötigt dieses unfassbar leckere Brot!

Honig-Butter-Bier-Brot
PDF Download

Zubereitungszeit
5 min

Wartezeit

Backzeit
35 min

ZUTATEN

  • 390 g Weizenmehl
  • 1 EL Backpulver
  • 90 g Honig
  • 1 Flasche helles Bier (330 ml)
  • 125 g gesalzene Butter in Scheiben

ZUBEREITUNG

  1. Den Backofen auf 190°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Eine Kastenform (22 x 12 cm) einfetten.
  3. Mehl, Backpulver und Honig in einer Schüssel kurz verrühren.
  4. Das Bier dazugeben und alles nur solange verrühren, bis sich alle Zutaten verbunden haben. Falls der Teig noch klumpig ist, ist das okay.
  5. Den Teig in die Form geben und glattstreichen.
  6. Die Butterscheiben gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
  7. Das Brot für ca. 35-40 Minuten backen. Die Oberfläche sollte leicht goldbraun sein. Nach der Backzeit das Brot in der Form auf einem Rost noch 5 Minuten stehen lassen. Anschließend aus der Form nehmen und auf ein Schneidebrett legen.
  8. In Scheiben schneiden und servieren.

Von Tina

Total
63
Shares
Share 0
Pin it 63
Tweet 0
Related Topics
  • slide_start
Voriger Artikel
American Pecan Pie
  • Tartes / Pies

American Pecan Pie

  • 4. Oktober 2020
  • Tina
Weiterlesen
Nächster Artikel
Brownies mit Apfel-Topping
  • Kuchen

Apfel-Brownies

  • 11. Oktober 2020
  • Tina
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

2 Kommentare
  1. Andrea sagt:
    11. Oktober 2020 um 13:58 Uhr

    Hallo Tina,
    nach langer Zeit, viel Arbeit und einige dunkle Tage habe ich es endlich wieder geschafft etwas von Deinen tollen Rezepten zu backen.
    Am Freitag hatten wir abends Besuch und ich habe mich kurz entschlossen dieses Brot noch zu backen. Und was soll ich sagen: DAS BROT IST DER HAMMER! EINFACH NUR MMMMMMMMM!
    Mehr Kommentar braucht es nicht.

    Gruß Andrea

    Antworten
    1. Tina sagt:
      12. Oktober 2020 um 13:55 Uhr

      Ach wie schön, mal wieder von dir zu lesen, liebe Andrea! Aus unserem Grillen ist ja leider in diesem Sommer irgendwie nichts mehr geworden 🙁 .
      Wie schön, dass dir das Brot auch so gut gefällt. Ich bin total begeistert davon und vor allem wie schnell und unkompliziert man das zubereiten kann. Dann gibt es das jetzt bestimmt auch öfter bei euch, oder?
      Liebe Grüße an deine Familie, fühl dich doll gedrückt und vor allem bleibt gesund!
      Tina

      Antworten

Wie schön, dass ihr meinen BackBlog besucht. Hier findet ihr leckere, einfache Rezepte rund um das Thema Backen, Desserts, Getränke und Geschenkideen aus der Küche.

Viel Spaß beim Stöbern, Lesen und Entdecken – vor allem aber beim Nachbacken!

unterschrift  
Schlagwörter
Blaubeeren Brot Brot backen Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Himbeeren Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Finde dein Lieblingsrezept
Informationen
  • Über mich
  • Newsletter
  • Kooperation
Informationen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Küchenmomente
So macht backen wirklich Spaß

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.