Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Finde dein Lieblingsrezept
Neueste Beiträge
  • Vanille-Frischkäse-Torte mit Ananas (no bake)
  • Schokoladen-Blaubeer-Gugelhupf
  • Panuozzo napoletano
  • Kirsch-Mandel-Muffins
  • Erdbeer-Schokoladen-Torte
Was suchst du?
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Newsletter
Küchenmomente
Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Baileys selber machen
  • Geschenke aus der Küche
  • Getränke

Baileys Irish Cream Likör

  • 3. November 2019
  • Tina
Total
9K
Shares
1
9K
0
0
0
direkt zum Rezept

(Werbung/Verlinkung zu anderen Blogs) Baileys Irish Cream Likör

Im November (jahaa wir haben bereits November!) geht es bei der Foodblogparty von Leckeres für jeden Tag um Geschenke aus der Küche. Und ganz ehrlich? Über selbstgemachte Mitbringsel freut sich jeder und zwar das ganze Jahr über – aber natürlich auch zur Weihnachtszeit.

Meistens bringe ich, je nach Anlass natürlich, ein frisch gebackenes Brot, Cookies (bzw. zur Adventszeit halt Plätzchen oder Pralinen) oder selbst gemachte Liköre mit.

Irish Cream Likör Geschenke aus der Küche

Einen echten Likör-Klassiker, den wir früher schon oft und gerne selber gemacht haben, ist dieser Irish Cream Likör aka Baileys. Allerdings haben wir ihn damals nicht verschenkt, sondern natürlich selber getrunken 😉 .

Baileys Irish Cream Likör – Die Zubereitung

Für knapp  750 ml Likör kocht ihr einfach einen halben Liter Sahne auf und rührt anschließend Espresso, Puderzucker, Vanillezucker und Kakaopulver ein. Sobald die Mischung abgekühlt ist, gebt ihr Whiskey dazu, mixt alles kurz durch und füllt ihn in Flaschen ab.

Wer keinen Whiskey mag, der kann auch Rum verwenden. Whiskey kommt dem Original geschmacklich aber bedeutend näher.

Selbstgemachter Baileys

Die Flaschen sollten natürlich sauber sein und heiß ausgespült werden. Ich kippe immer einen Schluck Whiskey in die sauberen, leeren Flaschen, schließe sie und drehe sie dann so, dass sich der Whiskey überall verteilt hat.

Der Likör sollte kühl, aber nicht kalt gelagert werden und innerhalb einer Woche aufgesüppelt werden. Aber so alt ist bei mir der Likör noch nie geworden 😉 …

Baileys Likör selbstgemacht

Natürlich kann man den Bailyes pur genießen. Ich mag ihn aber auch im Winter gerne im Kaffee oder einer warmen Schokolade, in Kuchen, Pralinen oder über Desserts.

Wer es lieber etwas weihnachtlicher mag, für den habe ich hier noch den Lebkuchen-Likör. Beerenliebhaber freuen sich vielleicht mehr über den Johannisbeer-Likör oder den Beerenlikör mit gemischten Beeren.

Geschenke aus der Küche – mit Liebe gemacht

So und jetzt schaut mal, was meine lieben Bloggerkollegen für leckere Küchengeschenke für euch bereithalten:

Banner Leckeres für jeden Tag

Ina von Applethree mit Geschenke aus der Küche – Bruchschokolade selber machen

Caroline von Linal’s Backhimmel mit Gewürzkuchen im Glas

Izabella von Haus und Beet mit Pudding selber machen – Als Vorrat oder Geschenk

Silke von Blackforestkitchen mit Schwarzwälder Kirschmarmelade

Ronald von Fränkische Tapas Pfefferminz Schoko Crossies

Sylvia von Brotwein mit Roggenschrotbrot mit Sauerteig – Schrotbrot mit 100 % Roggen

unterschrift

 

 

Baileys Irish Cream Likör

Ob als Geschenk aus der Küche oder zum Selbergenießen. Dieser Likör ist schnell gemacht und schmeckt einfach immer lecker.

Baileys Likör selbst gemachr zum Verschenken
PDF Download
4.8 based on 5 reviews

Zubereitungszeit
15 min

Wartezeit

Backzeit
5 min

ZUTATEN

  • 4 EL Espresso
  • 75 g Puderzucker
  • 2 P. Vanillezucker
  • 10 g Kakaopulver, ungesüßt
  • 500 ml Sahne
  • 180 – 200 ml Whiskey

ZUBEREITUNG

  1. Saubere, verschließbare Glasflaschen bereitstellen.
  2. Den Espresso zubereiten.
  3. Puderzucker, Vanillezucker und Kakopulver mit dem Espresso glattrühren und beiseitestellen.
  4. In einem Topf die Sahne aufkochen. Den Topf anschließend vom Herd nehmen.
  5. Die angerührte Espresso-Kakao-Mischung mit einem Schneebesen in die Sahne einrühren und alles abkühlen lassen.
  6. Den Whiskey in die Abgekühlte Sahne-Espresso-Mischung geben und mit einem Stabmixer kurz untermixen.
  7. Mit Hilfe eines Trichters die Flaschen befüllen und verschließen.
  8. Die Flaschen sollten wenn möglich in einem Weinkühler oder einem ähnlich kühlen Ort aufbewahrt werden.

Von Tina

 

Baileys Irish Cream Likör für euer Pinterestboard

Baileys Likör Rezept Pinterestpost

Total
9K
Shares
Share 1
Pin it 9K
Tweet 0
Related Topics
  • Baileys
  • Geschenke aus der Küche
  • Irish Cream Likör
  • Rezept
  • selbermachen
Voriger Artikel
Kürbisbrot mit Sauerteig
  • Brot / Brötchen / Hefeteig

Sauerteig-Kürbisbrot – Rezept und Rezension “Verrückt nach Sauerteig” von Anita Šumer

  • 27. Oktober 2019
  • Tina
Weiterlesen
Nächster Artikel
Seitenansicht Nuss-Schoko-Torte ohne Mehl
  • Torten

Einfache Schoko-Nuss-Torte mit Preiselbeeren (ohne Mehl)

  • 6. November 2019
  • Tina
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

21 Kommentare
  1. Roggenschrotbrot mit Sauerteig - Schrotbrot mit 100 % Roggen - Brotwein sagt:
    3. November 2019 um 8:01 Uhr

    […] Caroline von Linal’s Backhimmel mit Gewürzkuchen im Glas Tina von Küchenmomente mit Baileys Irish Cream Likör Izabella von Haus und Beet mit Pudding selber machen – Als Vorrat oder Geschenk Silke von […]

    Antworten
  2. Ronald sagt:
    3. November 2019 um 8:24 Uhr

    Eine klasse Idee Dein Baileys-Likör. Vor allem schnell gemacht.
    Danke für das Rezept und noch einen schönen Sonntag.

    Antworten
  3. Ina Apple sagt:
    3. November 2019 um 8:34 Uhr

    Mhhhh, also zu Baileys sage ich ja selten nein. Also eigentlich gar nicht… Ist manchmal allerdings etwas fatal aber trotz etwaiger Ausfälle am nächsten Tag würde ich dein Rezept sehr gerne testen. Hört sich nämlich lecker und easy an!

    Antworten
  4. Caroline | Linal's Backhimmel sagt:
    3. November 2019 um 9:35 Uhr

    Ohh, wie lecker! Das muss ich mir doch gleich mal merken, denn ein Gläschen Baileys wird hier gerne mal getrunken, aber tatsächlich bisher immer der gekaufte…
    Hab einen schönen Sonntag!

    Antworten
  5. Silke sagt:
    3. November 2019 um 13:56 Uhr

    Ich liebe Baileys und das mit dem Austrinken innerhalb einer Woche krieg ich auch hin! Hab einen schönen Sonntag, liebe Grüße Silke

    Antworten
  6. Izabella sagt:
    5. November 2019 um 7:54 Uhr

    Ich LIEBE Baileys! Das war früher immer mein Lieblingsgetränk! Ich wusste gar nicht, dass man den so einfach auch selber machen kann! Danke für diese tolle Idee! Ich glaube ich weiß, wem ich das zu Weihnachten schenken könnte 🙂 Viele Grüße, Izabella

    Antworten
  7. Sylvia von Brotwein sagt:
    6. November 2019 um 18:27 Uhr

    Das schaut verdammt gut aus! Dass der Likör gut schmeckt, daran zweifel ich keinen Moment! Lieben Gruß Sylvia

    Antworten
    1. Tina sagt:
      7. November 2019 um 10:59 Uhr

      Vielen Dank liebe Sylvia 🙂 !
      Herzliche Grüße
      Tina

      Antworten
  8. Jennifer F. sagt:
    5. Dezember 2019 um 17:46 Uhr

    Habe das nachgemacht und das hat wirklich gut geschmeckt. Der Familie hat es auch geschmeckt und wir werden das jetzt öfter trinken

    Antworten
    1. Tina sagt:
      6. Dezember 2019 um 8:08 Uhr

      Hallo Jennifer,
      das freut mich…und der ist auch wirklich lecker 🙂 .
      Liebe Grüße und eine schöne Vorweihnachtszeit
      Tina

      Antworten
  9. Donna sagt:
    7. Februar 2021 um 21:14 Uhr

    Weia, hilfe. Ich bin absolut keine Kaffeetrinkerin. Ich möchte den baileys gerne verschenken. Wieviel von dem espresso muss ich auf die Eßl denn machen? Bitte nicht auslachen. Sry für diese Frage

    Antworten
  10. Peter sagt:
    12. Juni 2021 um 13:46 Uhr

    Wirklich ein super Rezept. Ich mache mir den Baileys am Liebsten mit Espresso. Liebe einfach den Espresso Geschmack. Danke für dieses tolle Rezept!

    Antworten
    1. Tina sagt:
      6. Juli 2021 um 13:44 Uhr

      Hallo Peter,
      das freut mich, geht mir aber auch so. Manchmal gebe ich auch noch mehr Espresso rein, als im Rezept angegeben. Kaffeetante halt 😉 .
      Liebe Grüße
      Tina

      Antworten
  11. W.E. sagt:
    5. März 2022 um 22:00 Uhr

    Dankeschön für die ausführliche Anleitung! Habe heute nachmittags 2x 750ml danach “gebastelt”. Erster Eindruck: geschmacklich ähnlich dem im Supermarkt stehenden Original, aber etwas unausgewogener und vor allem deutlich intensiver, das Rezept ergibt eher eine “Baileys-Essenz”. Man kann sie ohneweiters 1:1 oder noch mehr mit Milch mischen, dann schmeckt sie dem Original meiner Meinung nach ähnlicher.

    Antworten
  12. Monika Hornung sagt:
    21. Dezember 2022 um 19:06 Uhr

    Schmeckt supi lecker und wie das Original. Richtig gut Danke

    Antworten
  13. Theresa sagt:
    23. Dezember 2022 um 18:58 Uhr

    Super lecker!

    Antworten

Wie schön, dass ihr meinen BackBlog besucht. Hier findet ihr leckere, einfache Rezepte rund um das Thema Backen, Desserts, Getränke und Geschenkideen aus der Küche.

Viel Spaß beim Stöbern, Lesen und Entdecken – vor allem aber beim Nachbacken!

unterschrift  
Schlagwörter
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Finde dein Lieblingsrezept
Informationen
  • Über mich
  • Newsletter
  • Kooperation
Informationen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Küchenmomente
So macht backen wirklich Spaß

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.