Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Finde dein Lieblingsrezept
Neueste Beiträge
  • Fougasse
  • Buttermilch-Rhabarber-Stuten
  • Veganer Karottenkuchen mit Frischkäse-Topping
  • Semifreddo-Dessert aus Singapur
  • Triple Chocolate Cheesecake
Was suchst du?
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Newsletter
Küchenmomente
Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Selbstgemacht Likör und Pralinen mit Johannisbeeren
  • Gebäck / Minis / Pralinen
  • Geschenke aus der Küche
  • Getränke
  • Weihnachten

Johannisbeer-Likör und Pralinen mit Beerenfüllung

  • 28. Oktober 2018
  • Tina
Total
58
Shares
7
51
0
0
0
direkt zum Rezept

-Werbung/Verlinkung von Blogs- Johannisbeer-Likör und Pralinen mit Beerenfüllung

Was nu? Jetzt schon was mit “Weihnachten”??? Ja, irgendwie schon, denn wenn ihr diese Leckereien zu Weihnachten verschenken möchtet, solltet ihr langsam damit anfangen….also nicht “last minute” sondern “gut Ding will Weile haben” ist hier das Motto.

Geschenke aus der Küche Likör und Pralinen

Inzwischen bin ja stolzer Besitzer von Johannisbeer-Sträuchern. Aus den roten Beeren habe ich im Sommer leckere Kuchen wie Aprikosen-Johannisbeer-Schnitten mit Baiser oder den Beerenmix-Kuchen gebacken. Aus den schwarzen Johannisbeeren habe ich diesen Likör, den meine Tante liebevoll “die Hanni” nannte, angesetzt. Das geht aber natürlich auch mit roten Johannisbeeren oder mit TK-Beeren, wenn ihr den Likör noch in diesem Jahr zu Weihnachten verschenken möchtet.

Collage Likör Johannisbeeren Ansatz

Johannisbeer-Likör – Die Zubereitung

Die Beeren werden mit Kandis, einer Vanilleschote, etwas Orangen- oder Zitronenschale in ein großes Einmachglas gegeben und mit Wodka angesetzt. 4-6 Wochen bleibt das Glas an einem hellen Platz (bei mir auf der Fensterbank im Vorratsraum) stehen. Sonst müsst ihr damit nichts machen, außer ab und zu mal schütteln. Sehr ihr, deshalb poste ich das Rezept schon Ende Oktober 😉 .

Zum Abfüllen ein Sieb auf ein Gefäß stellen, mit einem Mull- oder Passiertuch belegen und den Glasinhalt darauf geben. Den aufgefangenen Likör in saubere Flaschen füllen, verschließen und nach Wunsch beschriften oder dekorieren.

Die Beeren kann man entweder zurück in Glas geben und als neuen Ansatz für weiteren Likör verwenden….

Johannisbeeren schwarz

… oder ihr entfernt die Vanillestange und Orangen- (oder Zitronen)schale, trocknet sie vorsichtig ab und nehmt sie als Füllung für schnell gemachte Pralinen.

Pralinen selbstgemacht mit Johannisbeeren

Pralinen mit Beerenfüllung – Die Zubereitung

Dazu hackt ihr Zartbitter-Kuvertüre, schmelzt diese im Wasserbad und füllt damit kleine Silikonformen zur Hälfte. Dann gebt ihr 2-3 Beeren (je nach Größe der Beeren und der Form) hinein und füllt die Formen mit Kuvertüre auf. Luft herausklopfen, überschüssige Schokolade abstreifen und ab damit in den Kühlschrank. Nach 2 Stunden ist die Kuvertüre wieder fest und die Pralinen lassen sich problemlos aus den Formen drücken. Wer mag kann sie noch mit etwas geschmolzener, aber nicht heißer! weißer Schokolade besprenkeln. Wenn auch diese Schoki getrocknet ist, lassen sich die kleinen Leckerlis schön verpackt super verschenken. Optimalerweise Likör und Pralinen zusammen 😉 …

Pralinen selber machen

Jedes Jahr stelle ich wieder fest, wie sehr die Menschen sich über selbstgemachte Geschenke freuen. In einer Zeit, in der man alles “per Klick” nach Hause geliefert bekommt, sind “homemade” Geschenke doch offenbar wirklich etwas Besonderes und werden ganz anders geschätzt.

Das geht aber nicht nur mir so, denn nicht umsonst haben Conny von Mein wunderbares Chaos und zorra von 1x UMRÜHREN BITTE aka Kochtopf zur Zeit ein Blog-Event zum Thema “Geschenkideen aus der Küche” laufen, bei dem garantiert wieder tolle Ideen von Bloggern vorgestellt werden. Ich bin gespannt, denn ich brauche auch noch eine paar tolle Inspirationen zu Weihnachten….

Blog-Event CXLVII - Geschenkideen aus der Küche (Einsendeschluss 20. November 2018)

unterschrift

 

 

Johannisbeer-Likör und Pralinen mit Beerenfüllung

Likör und Pralinen aus bzw. mit Johannisbeeren - zum Verschenken oder selber Genießen.

Likör aus Johannisbeeren selbstgemacht
PDF Download

Zubereitungszeit

Wartezeit

Backzeit

ZUTATEN FÜR DEN LIKÖR

  • (reicht für 3 Flaschen á 200 ml + etwas Rest)
  • 350 g Johannisbeeren, frisch (TK außerhalb der Saison)
  • 350 g Kandiszucker, braun oder weiß
  • 1 Vanilleschote, angeschnitten
  • 0,7 l Wodka
  • Etwas Schale einer Bio-Orange

ZUTATEN FÜR DIE PRALINEN

  • (ergibt ca. 40-50 Pralinen nach Größe der Formen)
  • Beeren aus Likör-Ansatz
  • 400 g Zartbitter-Kuvertüre
  • 50 g weiße Schokolade

ZUBEREITUNG LIKÖR

  1. Frische Johannisbeeren verlesen, putzen und waschen. TK-Beeren unaufgetaut verwenden.
  2. Ein sauberes, wieder verschließbares Einmachglas mit Kandis füllen, die Johannisbeeren, die Vanilleschote und die Orangenschale dazugeben und mit Wodka auffüllen.
  3. Das Glas an einem hellen Ort (z. B. auf der Fensterbank) ca. 4-6 Wochen stehen lassen, dabei ab und zu mal leicht schütteln, damit sich der Kandis auflöst und verteilt.
  4. Zum Abfüllen ein Sieb auf ein Gefäß stellen, mit einem Mull- oder Passiertuch belegen und die Flüssigkeit abgießen.
  5. Die Beeren kann man zurück in Glas geben und wieder neu mit Wodka aufsetzen oder verwendet sie als Füllung für Pralinen (siehe weiter unten).
  6. Den Likör in kleine, vorher heiß ausgespülten Flaschen abfüllen und verschließen.
  7. Zum Verschenken die Flaschen nach Wunsch und Geschick beschriften und dekorieren.
  8. ZUBEREITUNG PRALINEN

    1. Die Beeren Küchenkrepp legen und auch damit abtupfen. Für die angegebene Menge an Kuvertüre benötigt man aber nur ca. 1/3 der Beeren.
    2. Die Kuvertüre hacken und über dem Wasserbad schmelzen.
    3. Silikonformen für Pralinen zur Hälfte mit der Kuvertüre füllen.
    4. Je nach Größe der Beeren 2-3 Stück in jede Form legen und anschließend mit Kuvertüre auffüllen.
    5. Die Form einige Male auf die Tischplatte fallen lassen, damit keine Luftblasen entstehen. Mit einem Spachtel über die Form ziehen, damit sie einen sauberen Rand bekommen.
    6. Die Formen für 2 Stunden in den Kühlschrank stellen. Danach kann man die Pralinen problemlos aus den Formen drücken.
    7. Die weiße Schokolade hacken, über dem Wasserbad schmelzen und die Schokopralinen damit besprenkeln. Ich nehme dazu immer eine Kuchengabel, die ich erst eintunke und dann damit über die Pralinen „wedele“.
    8. Noch einmal in den Kühlschrank stellen, bis die weiße Schokolade getrocknet ist.
    9. Zum Verschenken in kleine Tütchen füllen und dekorativ verschließen.

Von Tina

Johannisbeer-Likör und Pralinen mit Beerenfüllung für euer Pinterestboard

Johannisbeer-Likör und Pralinen mit Beerenfüllung Pinterestpost

Total
58
Shares
Share 7
Pin it 51
Tweet 0
Related Topics
  • Alkohl
  • aufgesetzer Likör
  • Geschenke aus der Küche
  • Geschenkideen aus der Küche
  • Hanni
  • Johannisbeer-Likör
  • Pralinen mit Johannisbeeren
  • Weihnachten
Voriger Artikel
Tarte Crostata Mürbeteigkuchen mit Schokoladenfüllung
  • Tartes / Pies

Crostata mit Amaretto-Schokoladen-Füllung

  • 24. Oktober 2018
  • Tina
Weiterlesen
Nächster Artikel
Paderborner selber backen
  • Brot / Brötchen / Hefeteig

Paderborner Landbrot

  • 31. Oktober 2018
  • Tina
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

2 Kommentare
  1. Conny sagt:
    30. Oktober 2018 um 11:06 Uhr

    Liebe Tina,
    was für ein wunderbares Paar! Das ist wirklich eine phantastische Geschenkidee. Ich finde, mit liebevoll Selbstgemachtem weiß der Beschenkte gleich, dass er wertgeschätzt wird. Und bei Likör plus Pralinen quasi gleich doppelt.
    Herzlichst, Conny

    Antworten
    1. Tina sagt:
      4. November 2018 um 13:06 Uhr

      Huch, Conny, ich habe es total verpennt mich für deinen lieben Kommentar zu bedanken 🙁 !
      Es freut mich sehr, dass dir mein Beitrag zu deinem Blogevent so gut gefällt. Die Pralinen erfreuten sich übrigens großer Beliebtheit und waren ratzfatz verschwunden….
      Liebe Grüße
      Tina

      Antworten

Wie schön, dass ihr meinen BackBlog besucht. Hier findet ihr leckere, einfache Rezepte rund um das Thema Backen, Desserts, Getränke und Geschenkideen aus der Küche.

Viel Spaß beim Stöbern, Lesen und Entdecken – vor allem aber beim Nachbacken!

unterschrift  
Schlagwörter
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Finde dein Lieblingsrezept
Informationen
  • Über mich
  • Newsletter
  • Kooperation
Informationen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Küchenmomente
So macht backen wirklich Spaß

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.