Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Finde dein Lieblingsrezept
Neueste Beiträge
  • Ostertaube – Colomba Pasquale
  • Vanille-Frischkäse-Torte mit Ananas (no bake)
  • Schokoladen-Blaubeer-Gugelhupf
  • Panuozzo napoletano
  • Kirsch-Mandel-Muffins
Was suchst du?
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Newsletter
Küchenmomente
Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Lebkuchenlikör -Last Minute Geschenk aus der Küche
  • Geschenke aus der Küche
  • Getränke
  • Weihnachten

Lebkuchenlikör

  • 20. Dezember 2017
  • Tina
Total
357
Shares
36
321
0
0
0
direkt zum Rezept

Lebkuchenlikör

So, jetzt geht es aber mit Riesenschritten auf das Weihnachtsfest zu! Wie in jedem Jahr gibt es in den Tagen vor Heiligabend doch noch einiges zu erledigen.

Ich habe ja die Erfahrung gemacht, dass man lieben Menschen (egal ob Freunden, Nachbarn, Kollegen oder dem immer freundlichen Postboten) mit selbstgemachten Kleinigkeiten viel mehr Freude macht, als mit einer gekauften Aufmerksamkeit.

Deshalb gibt es bei mir diese Woche Tipps für superschnelle “last minute”-Geschenke aus der Küche.

Lebkuchenlikör selbstgemacht

Lebkuchenlikör ganz einfach zubereiten

Mit nur fünf Zutaten und eingen Minuten Zeit lässt sich zum Beispiel Lebkuchenlikör ratfatz zubereiten. Ihr mögt keinen Lebkuchen-Geschmack? Kein Problem, dann nehmt ihr stattdessen einfach Spekulatius-Gewürz oder einfach nur Zimt. Allerdings sollt ihr den Likör ja nicht selbst trinken, sondern verschenken! Obwohl… man sollte ja vorher vielleicht probieren, was man so unter die Leute bringt… 😉 .

Die Menge im Rezept reicht übrigens für eine 1-Liter Flasche oder zwei kleine IKEA-Glasflaschen (0,5 l) , wobei ich die Flaschen nicht bis oben hin gefüllt habe.

Spekulatius-Likör.zum Verschenken oder selbst genießen

Natürlich solltet ihr die Flaschen noch hübsch weihnachtlich verpacken, aber dann ist der Likör auch schon bereit zum Verschenken.

Dazu passt übrigens super eine Tüte mit gebrannten Mandeln – auch die sind ganz schnell und unkompliziert gemacht 🙂 .

Habt ihr den Lebkuchen-Likör ausprobiert und seid ihr auf Instagram unterwegs? Super! Dann markiert mich doch einfach mit @kuechenmomente oder nutzt den Hashtag #kuechenmomente . Ich freue mich immer riesig darüber, wenn ich eure Kreationen zu sehen bekomme!

Am Freitag verrate ich euch noch einen weiteren Last-Minute-Geschenketipp. Also lasst euch überraschen…

Bis dahin lasst euch nicht stressen, sondern freut euch lieber auf die baldigen Feiertage!

unterschrift bei about me

 

 

Lebkuchenlikör

5 Zutaten und ein paar Minuten Zeit, mehr braucht man nicht für diesen superleckeren Likör!

Lebkuchenlikör ganz einfach selbermachen
PDF Download
4.7 based on 3 reviews

Zubereitungszeit
10 min

Wartezeit

Backzeit
5 min

ZUTATEN

  • 500 ml Sahne
  • 200 g Nutella
  • 250 ml Weinbrand
  • 3 TL Lebkuchen-Gewürz
  • 1 TL Zimt

ZUBEREITUNG

  1. Ungefähr die Hälfte der Sahne in einem Topf erwärmen.
  2. Nutella dazugeben und darin schmelzen lassen. Das dauert nur einige Minuten. Topf zur Seite stellen.
  3. Die restlichen Zutaten mit der Nutella-Sahne in einem Mixer gründlich mixen.
  4. Den Likör durch ein feines Sieb und mithilfe eines Trichters in sterile Flaschen füllen.
  5. Luftdicht verschließen und im Kühlschrank aufbewahren.

Von Tina

 

Lebkuchenlikör für euer Pinterestboard

Selbtgemachter Lebkuchenlikör Spekulatiuslikör

 

Total
357
Shares
Share 36
Pin it 321
Tweet 0
Related Topics
  • Geschenke aus der Küche
  • Lebkuchenlikör
  • selbstgemacht
  • Spekulatiuslikör
  • Weihnachten
Voriger Artikel
Hefe-Kranz mit weihnachtlichen Gewürzen , Mandeln und Korinthen
  • Weihnachten

Hefe-Adventskranz

  • 17. Dezember 2017
  • Tina
Weiterlesen
Nächster Artikel
Kokos-Pralinen mir Orangenlikör
  • Gebäck / Minis / Pralinen
  • Geschenke aus der Küche
  • Weihnachten

Feine Kokos-Orangen-Pralinen

  • 22. Dezember 2017
  • Tina
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

10 Kommentare
  1. Monika sagt:
    16. November 2019 um 7:29 Uhr

    Ich habe den Likör ausprobiert nach rezept..leider ist es eher ein Brei statt likör…was habe ich falsch gemacht…

    Antworten
    1. Tina sagt:
      16. November 2019 um 8:08 Uhr

      Hallo Monika,
      oh je, das ist ja doof. Kannst du den mit etwas kaltem Espresso und Whiskey vielleicht “verdünnen”? War die Sahne vielleicht noch nicht richtig abgekühlt, bevor du den Whiskey dazu gegeben hast oder den zulange unter gemixt? Ich hoffe, du kannst den Likör noch “retten” und trotzdem genießen. Wichtig auch noch, der Likör sollte NICHT im Kühlschrank aufbewahrt werden, dann wird er dick und “labberig”. Kühler Raum wie z.B. im Keller ist die beste Lösung.
      Herzliche Grüße
      Tina

      Antworten
  2. Amelie sagt:
    10. Dezember 2019 um 13:59 Uhr

    Hallo, kann ich den Likör nicht länger als 2 Wochen aufbewahren? Will ihn an Weihnachten verschenken und wollte ihn gerne jetzt schon machen, bevor der ganze Weihnachtsstress kommt. LG

    Antworten
    1. Tina sagt:
      10. Dezember 2019 um 16:31 Uhr

      Hallo Amelie,
      ich habe mich da an den anderen Likören, in denen Sahne ist, orientiert. Wahrscheinlich hält er sich durch den Alkohol etwas länger, wenn er ständig kühl steht. Aber ich möchte nicht “Schuld” sein, wenn der Likör eventuell doch dann schon schlecht ist. Aber die Zubereitungszeit und der Aufwand ja wirklich so gering, ich würde den lieber erst 1-2 Tage vor´m Verschenken zubereiten.
      Ich wünsche dir eine schöne Weihnachtszeit
      Liebe Grüße
      Tina

      Antworten
  3. Stefanie sagt:
    20. Dezember 2020 um 11:30 Uhr

    Einwandfrei! Er riecht wunderbar und schmecken tut er genauso! Einfach in der Zubereitung und super schnell hergerichtet. Wunderbar! Liebsten Dank

    Antworten
    1. Tina sagt:
      20. Dezember 2020 um 17:01 Uhr

      Hallo Stefanie,
      wie schön, dass dir das Rezept so gut gefällt und der Likör dir so gut schmeckt. Herzlichen Dank für das tolle Feedback und noch einen schönen 4. Advent.
      Liebe Grüße
      Tina

      Antworten
  4. Andreas sagt:
    1. Mai 2021 um 9:21 Uhr

    Ein wirklich nettes Rezept. Habe es einmal so nachgemacht und der Likör hat wirklich her vorragend geschmeckt.

    Antworten
    1. Tina sagt:
      2. Mai 2021 um 13:53 Uhr

      Hallo Andreas,
      du bereitest den Likör ja ähnlich zu. Bei dir kommt aber noch Puderzucker dazu. Das probiere ich im Winter gerne mal aus, wobei ich bei meinem “mein” Likör eigentlich bisher keine Süße vermisst habe. Ich werde dann testen und berichten 😉 .
      Liebe Grüße
      Tina

      Antworten
  5. NOVOLine | Innenraumdesign | Novo Group GmbH sagt:
    9. Dezember 2021 um 10:46 Uhr

    Super schnell und einfach in der Zubereitung. Schmeckt zudem noch richtig gut und einfach perfekt für die Weihnachtszeit

    Antworten
    1. Tina sagt:
      3. Januar 2022 um 16:44 Uhr

      So soll es sein 🙂 .
      Alles Gute für 2022 und liebe Grüße
      Tina

      Antworten

Wie schön, dass ihr meinen BackBlog besucht. Hier findet ihr leckere, einfache Rezepte rund um das Thema Backen, Desserts, Getränke und Geschenkideen aus der Küche.

Viel Spaß beim Stöbern, Lesen und Entdecken – vor allem aber beim Nachbacken!

unterschrift  
Schlagwörter
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Finde dein Lieblingsrezept
Informationen
  • Über mich
  • Newsletter
  • Kooperation
Informationen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Küchenmomente
So macht backen wirklich Spaß

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.