Weihnachtliche Muffins

*Unbezahlte Werbung, da Verlinkung von Personen/ Websites
Hoffentlich habt ihr eure Keksausstecher nicht schon wieder weggepackt – die braucht ihr bei meinem heutigen Rezept nämlich 😉 .
Als mein Junior vor einigen Tagen Besuch von seinen Freunden hatte, habe mir spontan überlegt ein paar Muffins für die Bande zu backen. Passend zur Jahreszeit habe ich gemahlene Walnüsse und etwas Rum in den Teig gegeben. Wer jetzt denkt Junior und Alkohl, muss das denn sein? Mit 16 Jahren sind 2 EL Rum auf 12 Muffins verteilt kein Problem, wie ich finde…
Muffins sind ja superlecker, sehen aber erstmal nicht besonders spannend aus. Da ich meine Keksausstecher vom Plätzchenbacken sowie noch in der Küche liegen hatte, habe ich kurzerhand die Muffins oben abgeschnitten und die Deckel mit Sternen, Monden, Herzen usw. ausgestochen.
Damit sie den Weihnachtsplätzchen-Look bekommen, einfach eure Lieblingsmarmelade auf die Muffins streichen und den Deckel wieder aufsetzen.
Bevor die Muffins mit reichlich Puderzucker bestreut werden, kurz die ausgestochenen Motive wieder aufsetzen. Sonst habt ihr den Puderzucker auf der Marmelade und das will man ja nicht.
Hört sich aufwendig an? Ist es aber gar nicht.
Diese weihnachtlichen Muffins machen sich garantiert auch gut beim nächsten Advents-Kaffee, oder was meint ihr 😉 ?


- 200 g Mehl
- 1 ½ TL Backpulver
- ½ TL Natron
- 100 g gemahlene Walnüsse
- 1 Ei
- 1 Pck. Vanillezucker
- 120 g brauner Zucker
- 250 ml Buttermilch
- 2 EL Rum
- 80 ml Sonnenblumenöl
- 125 g Lieblingsmarmelade, wenn möglich rot
- Puderzucker zum Bestreuen
- Backofen auf 160 °C Heißluft vorheizen.
- Ein 12er-Muffinblech mit Förmchen belegen.
- Mehl, Backpulver, Natron und gemahlene Nüsse in einer Schüssel mischen.
- In einer anderen Schüssel das Ei verquirlen und die restlichen Zutaten (bis auf die Marmelade und Puderzucker) dazugeben und verrühren.
- Die trockenen Zutaten zur Eimasse geben. Nur solange verrühren, bis alle Zutaten sich verbunden haben.
- Den Teig in die Förmchen füllen und in der Ofenmitte für ca. 25 Minuten backen.
- Nach der Backzeit die Muffins einige Minuten in der Form stehen lassen, dann aus der Form holen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
- Die erkalteten Muffins aus den Papierförmchen lösen und jeweils das obere Drittel mit einem scharfen Messer abschneiden.
- Die Muffins großzügig mit Marmelade bestreichen.
- Aus den Deckeln beliebige Motive mit einem Keksausstecher ausstechen. Danach wieder auf die Muffins setzen.
- Die ausgestochenen Motive als Schutz vor dem Puderzucker kurz noch einmal locker aufsetzen, die Muffins mit Puderzucker bestreuen. Abschließend die ausgestochenen Teile wieder abnehmen.
- Statt gemahlener Walnüsse kann man Haselnüsse, Mandeln oder andere Nusssorten verwenden.
- Wer keinen Alkohol verwenden möchte, ersetzt den Rum einfach durch Buttermilch.

Sei der Erste!