Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Finde dein Lieblingsrezept
Neueste Beiträge
  • Fougasse
  • Buttermilch-Rhabarber-Stuten
  • Veganer Karottenkuchen mit Frischkäse-Topping
  • Semifreddo-Dessert aus Singapur
  • Triple Chocolate Cheesecake
Was suchst du?
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Newsletter
Küchenmomente
Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Hefe-Kranz mit weihnachtlichen Gewürzen , Mandeln und Korinthen
  • Weihnachten

Hefe-Adventskranz

  • 17. Dezember 2017
  • Tina
Total
14
Shares
0
14
0
0
0
direkt zum Rezept

Hefe-Adventskranz

Heute, zum 3. Advent, habe ich mal einen etwas anderen Adventskranz für euch. Na ja, eigentlich ist es ein Hefezopf als Kranz gebacken und mit allerlei weihnachtlichen Zutaten verfeinert. Und da wir uns ja gerade in der Adventszeit befinden…ist es also ein Adventskranz 😉 . So etwas Ähnliches habe ich bei Pinterest gefunden und fand die Idee ganz schön.

Hefezöpfe oder -kränze sind an sich ja schon etwas Feines, besonders wenn man sie ofenfrisch genießt. Sie lassen sich aber auch optimal mit diversen Zutaten variieren.

Hefe-Adventskranz

Bei diesem Exemplar habe ich saure Sahne statt Milch verwendet und Gewürze wie Safran und Kardamom in den Teig gegeben. Damit es auch wirklich nach Weihnachten “schmeckt”, kommen auch noch Korinthen und gehackte Mandeln dazu.

Man sieht ja nicht wirklich, dass der Kranz geflochten ist, da er vor dem Backen mit Hagelzucker und Mandelblätter bestreut wird. Aber so wird er wenigstens gleichmäßig hoch.

Hefe-Kranz mit Safran, Kardamom, Korinthen und Mandeln

Wer schon Hefezöpfe gebacken hat, der weiß, wie herrlich dann die ganze Küche duftet. Und der weiß auch, wie lecker sie schmecken. Vor allem, wenn sie ganz frisch aus dem Ofen kommen…

Adventskranz aus Hefe mit weihnachtlichen Zutaten

Und wer noch nicht in den Genuss gekommen ist, der sollte das unbedingt bald nachholen. Vielleicht mit diesem Rezept?

Weiter leckerste Rezepte für die Adventszeit auf dem Blog

  • Steirer Schnitten
  • Baumkuchenspitzen mit Marzipan und Amaretto
  • Stutenkerle, Weckmänner oder Grittibänz
  • …und natürlich Plätzchen aller Art (findet ihr unter Weihnachten)

Ich wünsche euch allen auf jeden Fall einen gemütlich, besinnlichen 3. Advent!

Habt ihr den Hefe-Adventskranz ausprobiert und seid ihr auf Instagram unterwegs? Super! Dann markiert mich doch einfach mit @kuechenmomente oder nutzt den Hashtag #kuechenmomente . Ich freue mich immer riesig darüber, wenn ich eure Kreationen zu sehen bekomme!

unterschrift bei about me

 

 

Hefe-Adventskranz

Hefe-Kranz mit weihnachtlichen Gewürzen, Korinthen und Mandeln

Hefe-Adventskranz
PDF Download

Zubereitungszeit
30 min

Wartezeit

Backzeit
40 min

ZUTATEN

  • 250 g Saure Sahne
  • 3 EL Zucker
  • 1 Würfel frische Hefe
  • 450 g Dinkelmehl (Type 630)
  • 0,1 g gemahlenen Safran
  • 1 TL gemahlenen Kardamom
  • 100 g weiche Butter
  • 2 Eier
  • 75 g Korinthen
  • 75 g gehackte Mandeln

ZUM BESTREICHEN

  • 1 EL Milch
  • 1 Eigelb

ZUM BESTREUEN

  • Etwas Hagelzucker
  • Mandelblätter

ZUBEREITUNG

  1. Eine Springform (28 cm Durchmesser) mit Rohrboden-Einsatz einfetten.
  2. Saure Sahne leicht erwärmen. Hefe hineinbröseln und mit je 1 EL Zucker und Mehl verrühren. 10 Minuten stehen lassen.
  3. In einer Schüssel das restliche Mehl mit den Gewürzen mischen. Danach eine Mulde in die Mitte drücken, die Hefemischung hineingeben und mit dem Mehl vom Rand bedecken. Mit einem Tuch abdecken und eine Stunde an einem warmen Ort ruhen lassen.
  4. Danach Butter Eier, Korinthen und Mandeln dazugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in drei gleichgroße Portionen aufteilen und daraus gleichlange Rollen formen (ca. 50 cm lang). Daraus einen Zopf flechten und in die Backform geben. Die Enden miteinander verbinden. Wieder abdecken und weitere 30 Minuten gehen lassen.
  5. Backofen auf 175°C Heißluft vorheizen.
  6. Eigelb und Milch verrühren und die Teigoberfläche damit bestreichen. Mandelblätter und Hagelzucker darauf verteilen.
  7. Für ca. 40 Minuten im unteren Drittel des Backofens backen. Nach einer halben Stunde schauen, ob der Kranz zu braun wird. In dem Fall mit einem Stück Alupapier abdecken.
  8. Nach der Backzeit einige Minuten in der Form stehen lassen, dann aus der Form lösen.

Von Tina

Hefe-Adventskranz für euer Pinterestboard

Hefekranz zum Advent

Total
14
Shares
Share 0
Pin it 14
Tweet 0
Related Topics
  • Advent
  • Hefe-Adventskranz
  • Hefekranz
  • Kardamom
  • Korinthen
  • Safran
  • Weihnachten
  • Weihnachtsbäckerei
Voriger Artikel
Leckere Weihnachtsmuffins
  • Muffins / Cupcakes
  • Weihnachten

Weihnachtliche Muffins

  • 15. Dezember 2017
  • Tina
Weiterlesen
Nächster Artikel
Lebkuchenlikör -Last Minute Geschenk aus der Küche
  • Geschenke aus der Küche
  • Getränke
  • Weihnachten

Lebkuchenlikör

  • 20. Dezember 2017
  • Tina
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Wie schön, dass ihr meinen BackBlog besucht. Hier findet ihr leckere, einfache Rezepte rund um das Thema Backen, Desserts, Getränke und Geschenkideen aus der Küche.

Viel Spaß beim Stöbern, Lesen und Entdecken – vor allem aber beim Nachbacken!

unterschrift  
Schlagwörter
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Finde dein Lieblingsrezept
Informationen
  • Über mich
  • Newsletter
  • Kooperation
Informationen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Küchenmomente
So macht backen wirklich Spaß

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.