Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Finde dein Lieblingsrezept
Neueste Beiträge
  • Mango-Käsekuchen
  • Einfache Burger Buns
  • Finnische Himbeertarte
  • Kylmäsavulohipiirakka – Finnische Lachs-Quiche
  • Matnakash – Armenisches Fladenbrot
Was suchst du?
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Käsekuchen lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Newsletter
Küchenmomente
Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Schokoladen Muffins mit Marshmallow-Topping
  • Muffins / Cupcakes

Schoko-Kaffee-Muffins mit Marshmallow-Topping

  • 5. November 2017
  • Tina
Total
38
Shares
5
33
0
0
0
direkt zum Rezept

(Unbezahlte Werbung, da Verlinkung von Personen/ Websites) Schoko-Kaffee-Muffins mit Marshmallow-Topping

Wer schon länger meinen Blog besucht, der weiß wie gerne ich Muffins backe (und natürlich auch esse…). Darum wird es jetzt mal wieder Zeit für eine neue Variante. Schokoladig sollte es sein, aber nicht zu süß. Und irgendetwas oben drauf, aber keine Buttercreme oder so. Naja, herausgekommen sind diese Exemplare 🙂 ….

Schokoladenmuffins mit Kaffee und Marshmallow-Topping

Schoko-Kaffee-Muffins mit Marshmallow-Topping – eine tolle Geschmackskombination

Die Kombination aus Kaffee und ungesüßtem Kakao gibt diesen lockeren Muffins eine leicht herbe Note. Die Vanille lässt die kleinen Kuchen aber nicht bitter schmecken.

Schoko-Kaffee-Muffins mit Marshmallow-Hut

Das Topping aus Marshmallow-Masse ist dagegen ziemlich süß, aber herrlich fluffig und passt super zu den Muffins. Bei mir würde Marshmallow allerdings überall zu passen, ich lieeebe das Zeug!

Diese Masse selber zu machen ist eigentlich ganz einfach, man braucht nur Ausdauer beim Rühren…mindestens 10 Minuten ist man mit dem Handrührer zugange. Alles weitere dazu findet ihr unten im Rezept.

Muffins mit Schokolade, KAffee und einem Marshmallow-Topping

Nachdem ich das Topping mit einem Spritzbeutel auf die abgekühlten Muffins gespritzt habe, wurden sie noch in geschmolzener Zartbitter-Schoki getaucht, mit weißen Schokoraspeln bestreut.

Damit es auch schön herrlich knackt, wenn man in die Schokoladen-Hülle beißt, die Muffins mindestens für eine Stunde in den Kühlschrank stellen, bevor man sie serviert.

Falls ihr euch wundert, warum es dieses Mal keine farbenfrohen Fotos gibt, hier die Auflösung.

Banner Black and White

Die zauberhafte Alex von SchokoladenFee feiert mit diesem tollen Blog-Event ihren bereits 5! Bloggeburtstag. Liebe Alex,  auch auf diesem Wege noch einmal “Happy Blogbirthday”und weiterhin viel Spaß und Erfolg mit deinem fantastischen Blog 🙂 . Ich hoffe, ich habe mit meinem kleinen Beitrag, deinen Geschmack getroffen.

Ich wünsche euch wie immer viel Spaß beim Nachbacken und Genießen

unterschrift bei about me

 

 

Schoko-Kaffee-Muffins mit Marshmallow-Topping

Black and white and delicouis

Muffins mit Kaffee, Schokolade und Marshmallow-Hut
PDF Download
5 based on 1 reviews

Zubereitungszeit
40 min

Wartezeit

Backzeit
25 min

ZUTATEN FÜR DEN TEIG

  • 140 g Mehl
  • 50 g Kakao, ungesüßt
  • 7 g Backpulver
  • 200 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Ei
  • 120 ml frischer, abgekühlter Kaffee
  • 60 ml Milch
  • 60 ml Sonnenblumenöl
  • 1 TL Vanille-Extrakt

FÜR DAS TOPPING

  • 3 Eiweiß
  • ½ TL Backpulver
  • 200 g Puderzucker
  • 200 g Zartbitterschokolade
  • 15 g Kokosfett
  • Weiße Schokostreusel oder Deko nach Wahl

Zubereitung

  1. Den Kaffee kochen und abkühlen lassen.
  2. Backofen auf 180° C vorheizen.
  3. Muffinblech mit Förmchen auslegen.
  4. Mehl, Kakao und Backpulver mischen und sieben.
  5. Zucker und Salz unterrühren.
  6. In einer anderen Schüssel das Ei mit dem Kaffee, der Milch, dem Sonnenblumenöl und der Vanille verrühren.
  7. Die trockenen Zutaten dazugeben und mit einem Rührgerät erst auf der langsamsten, danach 10 Sekunden auf der höchsten Stufe verrühren.
  8. Den Teig direkt in die Förmchen geben (ca. ¾ befüllen) und für 25 Minuten backen.
  9. Auf einem Kuchengitter ganz abkühlen lassen.
  10. Für die Marshmallow-Masse den Puderzucker sieben und zur Seite stellen. In einer fettfreien Schüssel die Eiweiße über einem Wasserbad aufschlagen. Nach einer halben Minute das Backpulver dazugeben und weiterschlagen (geht einfacher mit einem Rührgerät).
  11. Puderzucker nach und nach unter Rühren dazugeben und solange weiterrühren bis eine glänzende, weiße Masse entstanden ist. Das Aufschlagen dauert ungefähr 10 Minuten.
  12. Die Masse in einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle füllen und auf die Muffins spritzen. Danach in den Kühlschrank stellen.
  13. Nun die Schokolade und das Kokosfett in kleine Stücke brechen und über dem Wasserbad schmelzen. Die Schokolade in ein hohes Gefäß z.B. Kaffeepott geben und die Muffins kopfüber eintauchen.
  14. Weiße Schokostreusel (oder Deko nach Wahl) darüber geben, solange die Schokolade noch nicht trocken ist.

Von Tina

Schoko-Kaffee-Muffins mit Marshmallow-Topping für euer Pinterestboard

Schokoladen-Kaffee-Muffins

 

 

Total
38
Shares
Share 5
Pin it 33
Tweet 0
Related Topics
  • lecker
  • Marshmallow
  • Muffins Black and White
  • Schokolade-Kaffee
  • Schokoladen-Muffins
  • Topping
Voriger Artikel
Käsestangen in zwei Varianten
  • Brot / Brötchen / Hefeteig
  • Herzhaftes

Zweierlei Käsestangen

  • 1. November 2017
  • Tina
Weiterlesen
Nächster Artikel
Buchteln - Klassiker aus Österreich
  • Brot / Brötchen / Hefeteig
  • Gebäck / Minis / Pralinen

Buchteln

  • 8. November 2017
  • Tina
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

7 Kommentare
  1. Gordana sagt:
    5. November 2017 um 11:51 Uhr

    Das ist ja mal das hübscheste was ich je gesehen habe Tina! Ganz klar, dass ich die nachbacke… und wohlgemerkt: ich bin kein Muffinfan;-) aber diese Geschmackskombi ist klasse. Liebste Grüße <3

    Antworten
    1. Tina sagt:
      5. November 2017 um 12:06 Uhr

      Hallo du Liebe,
      ich werde hier ja ganz rot…ich muss gestehen, so toll fand ich die Fotos erst nicht. Zumal ich nur noch zwei übrig hatte, weil die anderen alle schon aufgegessen waren. Aber die Teile sind sowas von lecker und darauf kommt es ja schließlich an, richtig. Ich bin gespannt, wie sie dir schmecken 😉 .

      Liebe Grüße nach München und einen schönen Sonntag,

      Tina

      Antworten
  2. Miriam sagt:
    22. Oktober 2018 um 17:59 Uhr

    Hey ich habe mal eine frage ich habe das Eiweiß ganz steif geschlagen und beim spritzen auf die cupcakes verläuft es ganz langsam.
    Was mache ich falsch

    Antworten
    1. Tina sagt:
      24. Oktober 2018 um 8:48 Uhr

      Hallo Miriam,

      wenn die Marshmallow-Masse wirklich schon steif war, kann es eigentlich nur daran liegen, dass die Muffins noch nicht richtig abgekühlt waren. Das ist mir bei einem Kuchen auch schon passiert. Gefühlt war der Boden schon “abgekühlt”, hatte aber wohl doch noch zu viel Restwärme.

      Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen.

      Liebe Grüße

      Tina

      Antworten
  3. Zusammenfassung "Black & White"-Blogevent | SchokoladenFee sagt:
    3. Mai 2020 um 12:40 Uhr

    […] Küchenmomente: “Schoko-Kaffee-Muffins mit Marshmallow-Topping” […]

    Antworten
  4. Angelika sagt:
    30. Juni 2022 um 8:37 Uhr

    Hallo , ich habe eine Frage , bleibt die Schüssel die ganzen 10 Minuten auf dem Herd .

    Wäre dank bar für eine Antwort Muffins sehn sehr lecker aus

    Antworten
    1. Tina sagt:
      30. Juni 2022 um 17:30 Uhr

      Hallo Angelika,
      ja, die Schüssel bleibt solange auf dem Wasserbad, bis die Masse die gewünschte Konsistenz hat. Das Wasser muss aber nicht kochen.
      Liebe Grüße
      Tina

      Antworten

Wie schön, dass ihr meinen BackBlog besucht. Hier findet ihr leckere, einfache Rezepte rund um das Thema Backen, Desserts, Getränke und Geschenkideen aus der Küche.

Viel Spaß beim Stöbern, Lesen und Entdecken – vor allem aber beim Nachbacken!

unterschrift  
Schlagwörter
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Käsekuchen lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Finde dein Lieblingsrezept
Informationen
  • Über mich
  • Newsletter
  • Kooperation
Informationen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Küchenmomente
So macht backen wirklich Spaß

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.