Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Finde dein Lieblingsrezept
Neueste Beiträge
  • Vanille-Frischkäse-Torte mit Ananas (no bake)
  • Schokoladen-Blaubeer-Gugelhupf
  • Panuozzo napoletano
  • Kirsch-Mandel-Muffins
  • Erdbeer-Schokoladen-Torte
Was suchst du?
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Newsletter
Küchenmomente
Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Vegetarische Tarte mit Möhren, Zucchini und Auberginen
  • Allgemein
  • Herzhaftes
  • Rezepte
  • Tartes / Pies

Spiral-Gemüse-Tarte

  • 7. Juni 2020
  • Tina
Total
55
Shares
0
55
0
0
0
direkt zum Rezept

(Werbung/Verlinkung zu anderen Blogs) Stammleser wissen was jetzt kommt – genau, der Juni-Beitrag zur Foodblog-Party von Leckeres für jeden Tag, die immer am ersten Sonntag des Monats mit wechselnden Themen stattfindet. Heute geht es um vegetarische Rezepte. Gut, meine Rezepte sind ja nun größtenteils vegetarisch, es sei denn es wird Gelatine im Kuchen verwendet oder ich backe wirklich mal etwas Herzhaftes, wie z. B. den Paprika-Hackfleisch-Kuchen, aber das ist ja auch eher die Ausnahme. Ich habe mich für eine vegetarische Spiral-Gemüse-Tarte mit Möhren, Zucchini und Auberginen im Wirbel-Look entschieden, denn so eine Tarte stand schon ewig auf der “to bake list”.

Gemüsetarte mit Spiralmuster

Zwei Dinge vorab: Wer ein Anschnitt-Bild sucht, der wird heute nicht fündig. Denn die Tarte “durfte” ich nur ganz schnell (und mit dementsprechendem Ergebnis) ablichten, da die hungrige Meute mit dem Besteck in der Hand schon am Tisch saß. Nach wie vor ist es mir ein Rätsel, wie die Foodblogger-Kollegen das machen, ohne ständig Stress mit der Familie zu haben…

Und zum anderen – ja, man braucht etwas Zeit, Geduld und vor allem einen breiten Sparschäler um diese Art von Gemüsetarte zu machen. Letzteren hatte ich nämlich beim ersten Anlauf nicht und spätestens bei der Zucchini habe ich dann aufgegeben.

Spiral-Gemüse-Tarte – die Zubereitung

Kurz zur Zubereitung in Bildern:

Teig GemüsetarteTeig aus Mehl, Salz, Olivenöl, Wasser und gehackten Kräutern noch nicht gebacken

Tarte BlindbackenFertig zum Blindbacken (ein Foto nach dem Blindbacken gibt es leider nicht…)

Feine Gemüsestreifen spiralförmig angeordnetSpiral-Gemüsetarte vor dem Backen

Das sieht übrigens komplizierter aus, als es ist, denn unten auf den Boden wird eine Hälfte der Käse-Sauerrahm-Sahne-Eimasse verteilt. Diese Masse fungiert als eine Art Kleber, so dass die Gemüse-Streifen an Ort und Stelle bleiben. Die restliche Eimasse wird dann noch darüber gegossen und ab damit in den Backofen. ACHTUNG! Bitte denkt daran, den Käse FEIN zu reiben! Daran habe ich natürlich nicht gedacht und den Käse wie üblich relativ grob gerieben. Geschmacklich ist das ja mehr oder weniger egal, aber natürlich sieht man bei fein geriebenem Käse, die Gemüsespirale besser. Aber nu, irgendwas ist ja immer und ihr könnt euch diesen dusseligen Fehler ersparen, denn im Rezept habe ich deshalb auch extra “fein gerieben” geschrieben 😉 .

Vegetarische Tarte mit Spiralmuster

Uns hat die Tarte jedenfalls gut geschmeckt, obwohl hier nicht alle Auberginen-Fans sind. Alternativ kann man problemlos auch gelbe Zucchini oder gelbe oder lila Möhren verwenden…

Wem diese Tarte zu aufwendig ist, der kann sich auf Mittwoch freuen. Da kommt nämlich noch eine herzhafte Tarte, dieses Mal kinderleicht und vor allem schnell gemacht….

So viele leckere vegetarische Rezeptideen!

Banner Leckeres für jeden Tag

Sodele, dann schauen wir mal, was die anderen Teilnehmer leckeres Vegetarisches für euch vorbereitet haben:

Conny von Mein wunderbares Chaos mit Rote Linsenlaibchen alias Mercimek Köftesi
Sylvia von Brotwein mit Petersilien Pesto zu Pasta – schnell & einfach selbstgemacht
Ina von Applethree mit Zucchinisuppe Rezept vegan
Gabi von Langsam kocht besser mit Reste-Curry mit Ei
Marie von Fausba mit Cremiges Spargelrisotto
Anika von Ani’s bunte Küche mit Spargel-Ragout mit Frühlingsgemüse
Ronald von Fränkische Tapas mit Vegetarische Grillspieße
Kathrina von Küchentraum & Purzelbaum mit Vegetarische Spargeltarte
Volker von Volkermampft mit Patatas Bravas mit Paprikasauce – der Tapas Klassiker
Silke von Blackforestkitchen mit Spinatnocken in Salbeibutter

unterschrift

 

 

Spiral-Gemüsetarte

Leckere, vegetarische Tarte mit Möhren, Zucchini und Auberginen

Vegetarische Tarte mit Möhren, Zucchini und Auberginen
PDF Download
5 based on 1 reviews

Zubereitungszeit
45 min

Wartezeit

Backzeit
55 min

ZUTATEN

Für den Teig

  • 270 g Weizen- oder Dinkelmehl
  • 1 TL Salz
  • 1 TL fein gehackte Kräuter nach Wahl
  • 120 ml Olivenöl
  • 120ml kaltes Wasser

Für den Belag

  • 2-3 Möhren
  • 2 Zucchini (mittelgroß)
  • 1-2 Auberginen (je nach Größe)
  • 100 g Sauerrahm
  • 100 g Sahne
  • 2 Eier
  • 2 EL Speisestärke
  • 80 g Käse nach Wahl (fein geriebenen)
  • Saft ½ kleinen Zitrone
  • 1 Knoblauchzehe
  • Salz, Pfeffer, etwas geriebene Muskatnuss
  • 1 EL fein gehackte Kräuter nach Wahl (wie oben)

Außerdem

  • Hülsenfrüchte zum Blindbacken

ZUBEREITUNG

  1. Für den Teig alle Zutaten in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig verkneten. Falls der Teig klebt, etwas Mehl zugeben. In Frischhaltefolie gewickelt für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
  2. Eine Tarteform mit 28 cm Ø (Backform geht auch) leicht einfetten, mit Mehl ausstäuben und zur Seite stellen.
  3. Den Backofen auf 190°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  4. Nach der Kühlzeit den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche etwas größer als die Form ausrollen und die Tarteform damit belegen. Die Ränder andrücken und überstehenden Teig abschneiden. Den Teig mit der Gabel einige Male einstechen. Mit Backpapier belegen und die Hülsenfrüchte darauf verteilen.
  5. In der Ofenmitte 15 Minuten vorbacken, danach das Backpapier mit den Hülsenfrüchten entfernen.
  6. In der Zwischenzeit die Möhren schälen. Zucchinis und Auberginen waschen und putzen. Das ganze Gemüse mit einem breiten Sparschäler längs hauchfein in Scheiben schneiden.
  7. Sauerrahm, Sahne, Eier, Speisestärke, geriebenen Käse, Zitronensaft in eine Schüssel geben. Die Knoblauchzehe pressen und dazugeben. Alles verrühren. Mit Salz, Pfeffer und geriebener Muskatnuss würzen. Fein gehackte Kräuter unterrühren.
  8. Die Hälfte der Eiermasse auf dem vorgebackenen Tarteboden verteilen. Die Gemüsestreifen abwechselnd hochkant von außen nach innen in die Form stellen. Die Eiermasse gibt den Streifen Halt.
  9. Die restliche Eiermasse gleichmäßig über dem Gemüse verteilen. Die Tarte für weitere 35-40 Minuten goldbraun backen. (Bitte Stäbchenprobe machen, ggf. Oberfläche abdecken und noch einige Minuten länger backen).
  10. Nach der Backzeit die Tarte warm oder kalt servieren.

Von Tina

Spiral-Gemüsetarte Pinterstpost

Total
55
Shares
Share 0
Pin it 55
Tweet 0
Related Topics
  • Auberginen
  • Gemüse
  • Möhren
  • Quiche
  • Spirale
  • Tarte
  • vegetarisch
  • Zucchini
Voriger Artikel
Donuts mit Pistazien aus dem Backofen
  • Brot / Brötchen / Hefeteig
  • Gebäck / Minis / Pralinen
  • Rezepte

Pistazien-Donuts aus dem Backofen

  • 5. Juni 2020
  • Tina
Weiterlesen
Nächster Artikel
Schnelle Spargeltarte mit Blätterteig
  • Allgemein
  • Herzhaftes
  • Rezepte
  • Tartes / Pies

Easy peasy Spargeltarte mit Blätterteig

  • 10. Juni 2020
  • Tina
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

26 Kommentare
  1. Rote Linsenlaibchen alias Mercimek Köftesi | Mein wunderbares Chaos sagt:
    7. Juni 2020 um 7:00 Uhr

    […] mit Patas Bravas mit Paprikasauce – der Tapas Klassiker Tina von Küchenmomente mit Spiral-Gemüse-Tarte Marie von Fausba mit Cremiges Spargelrisotto Anika von Ani’s bunte Küche mit Spargel-Ragout […]

    Antworten
  2. Vegetarische Spargeltarte - Küchentraum & Purzelbaum sagt:
    7. Juni 2020 um 7:01 Uhr

    […] mit Patas Bravas mit Paprikasauce – der Tapas Klassiker Tina von Küchenmomente mit Spiral-Gemüse-Tarte Marie von Fausba mit Cremiges Spargelrisotto Anika von Ani’s bunte Küche mit Spargel-Ragout mit […]

    Antworten
  3. Indisches Reste-Curry mit Ei | Langsam kocht besser sagt:
    7. Juni 2020 um 7:11 Uhr

    […] mit Patas Bravas mit Paprikasauce – der Tapas KlassikerTina von Küchenmomente mit Spiral-Gemüse-TarteMarie von Fausba mit Cremiges SpargelrisottoAnika von Ani’s bunte Küche mit Spargel-Ragout mit […]

    Antworten
  4. Ina Apple sagt:
    7. Juni 2020 um 7:24 Uhr

    Das Auge isst mit, ist hier definitiv ein angebrachter Spruch! Die Gemüsetarte schmeckt bestimmt nicht nur mega, sie sieht auch einfach fantastisch aus!! LG Ina

    Antworten
    1. Tina sagt:
      9. Juni 2020 um 18:25 Uhr

      Oh, das freut mich, liebe Ina. Vielen Dank!
      Herzliche Grüße
      Tina

      Antworten
  5. Marie von Fausba sagt:
    7. Juni 2020 um 7:30 Uhr

    Liebe Tina,
    deine Gemüsetarte sieht köstlich aus.
    So in der Art wollte ich auch schon einmal eine Tarte machen, hab es bisher aber noch nie geschafft.
    Liebe Grüße sendet Marie

    Antworten
    1. Tina sagt:
      9. Juni 2020 um 18:29 Uhr

      Hallo Marie,
      so ging es mir auch, so eine Spiral-Tarte stand schon ewig auf dem Plan. Dieses Mal passte halt alles 😉 .
      Liebe Grüße
      Tina

      Antworten
  6. Conny sagt:
    7. Juni 2020 um 8:04 Uhr

    Liebe Tina,
    I feel you! Hier gibt’s auch viel Augenverdreherei, wenn ich “noch schnell” vorm Essen etwas fotografiere. Immer dieser Druck! 😉 Aber jetzt zu Deiner Gemüsetarte: Die sieht so herrlich aus, die muss ich unbedingt nachmachen. Und wenn Du nichts gesagt hättest, wäre mir das mit dem Käse gar nicht aufgefallen. Hab noch einen großartigen Sonntag!
    Herzlichst, Conny

    Antworten
    1. Tina sagt:
      9. Juni 2020 um 18:33 Uhr

      Huhu Conny,
      ja nee – ich weiß schon, warum ich Backbloggerin bin- den Stress tue ich mir nur minimal oft an. Da lieb ich mir doch meine Kuchen, Desserts oder Cookies….
      Wie schön, dass dir meine cheesy Spiral-Tarte gefällt.
      Alles Liebe
      Tina

      Antworten
  7. Kathrina sagt:
    7. Juni 2020 um 8:26 Uhr

    Wow, liebe Tina, das sieht unglaublich lecker aus. Das will ich auch schon lange mal machen, aber die Arbeit hat mich bisher ein bisschen abgeschreckt. Wenn ich mir deine Tarte so anschaue, wandert sie aber auf der To Bake Liste wieder ganz weit nach oben.
    Liebe Grüße,
    Kathrina

    Antworten
    1. Tina sagt:
      9. Juni 2020 um 18:38 Uhr

      Liebe Kathrina,
      solange mal einen ordentlichen Gemüseschäler hat, ist das alles kein Problem und geht sogar schneller als ursprünglich gedacht. Hat man den nicht, sollte man gar nicht erst anfangen, dann bekommt man nämlich die Pimpernellen 😉 . Das Aufwickeln hat man nach ein paar Minuten raus.
      Herzliche Grüße
      Tina

      Antworten
  8. Patatas Bravas mit Paprikasauce – der Tapas Klassiker | volkermampft sagt:
    7. Juni 2020 um 8:58 Uhr

    […] Rezept vegan Gabi von Langsam kocht besser mit Reste-Curry mit Ei Tina von Küchenmomente mit Spiral-Gemüse-Tarte Marie von Fausba mit Cremiges Spargelrisotto Anika von Ani’s bunte Küche mit Spargel-Ragout […]

    Antworten
  9. Ronald sagt:
    7. Juni 2020 um 9:38 Uhr

    Hallo Tina,
    Deine Tarte ist wirklich ein Augenschmaus. Dein Rezept hebe ich mir für einen besonderen Anlass auf.
    Danke für den tollen Beitrag und viele Grüße
    Ronald

    Antworten
    1. Tina sagt:
      9. Juni 2020 um 18:39 Uhr

      Hallo Ronald,
      ich danke dir und freue mich, dass dir die Tarte gefällt.
      Liebe Grüße in den Süden
      Tina

      Antworten
  10. Sylvia von Brotwein sagt:
    7. Juni 2020 um 9:53 Uhr

    So eine dekorative Gemüsetarte wollte ich schon lange mal backen. Mit dem Rezept gibt es jetzt endgültig keine Ausrede mehr. 🙂
    Viele Grüße Sylvia

    Antworten
    1. Tina sagt:
      9. Juni 2020 um 18:43 Uhr

      Liebe Sylvia,
      das ist so ein typisches Rezept, das auf der bake-list steht, aber immer wieder ein Stück nach unten rutscht, weil man den Aufwand scheut. Halb so schlimm! Gute Laune, keinen Zeitdruck und einen funktionierenden Gemüseschäler mehr braucht man nicht dazu 😉 .
      Herzliche Grüße
      Tina

      Antworten
  11. Volker sagt:
    7. Juni 2020 um 10:10 Uhr

    Liebe Tina,

    ich glaube bei der richtigen Menge Käse sieht man den unterschied zwischen fein und grob gerieben eh nicht mehr. Und So wie Deine Tarte aussieht, gefällt sie mir sehr gut 😉

    LG Volker

    Antworten
    1. Tina sagt:
      9. Juni 2020 um 18:46 Uhr

      Hallo Volker,
      ich finde ja grundsätzlich zuviel Käse gibt es nicht. Nur blöd, wenn man dann nichts mehr von der Spirale erkennt 😉 . Hier ist die ja wenigstens noch einigermaßen zu erkennen…
      Liebe Grüße nach Hamburg
      Tina

      Antworten
  12. Gabi sagt:
    7. Juni 2020 um 10:41 Uhr

    Kann ich dir sagen, wie andere Foodblogger das machen: Immer mehrere (kleine) Exemplare von den Dingen zubereiten. Über die nicht so schönen darf die Familie herfallen, das andere wird erst fotografiert 😉 Bei deiner Tarte hätte ich mich aber wohl auch schützend drüber werfen müssen, so hübsch ist die…

    Antworten
    1. Tina sagt:
      9. Juni 2020 um 18:51 Uhr

      Hallo Gabi,
      den Tipp habe ich auch schon von anderen Kollegen so oder so ähnlich bekommen und so mache ich das ja auch bei Cookies, Gebäck und co. Geht halt nicht bei jedem Gericht,so wie in diesem Fall. Deshalb bleibe ich schön bei meinen Kuchen, Broten und Desserts, kochen liegt mir eh nicht so 😉 .
      Viele liebe Grüße
      Tina

      Antworten
  13. vegetarisches Spargel-Ragout mit Frühlingsgemüse - Ani's bunte Küche sagt:
    7. Juni 2020 um 12:25 Uhr

    […] mit Patas Bravas mit Paprikasauce – der Tapas Klassiker Tina von Küchenmomente mit Spiral-Gemüse-Tarte Marie von Fausba mit Cremiges Spargelrisotto Ronald von Fränkische Tapas mit Vegetarische […]

    Antworten
  14. Anika von Ani's bunte Küche sagt:
    7. Juni 2020 um 12:49 Uhr

    Liebe Tina,

    die Gemüsetarte sieht toll aus. Ich habe mich bisher nicht dran getraut, das in Scheiben schneiden sah so aufwendig aus. Aber das muss ich glaube ich doch mal ändern.

    Liebe Grüße
    Anika

    Antworten
    1. Tina sagt:
      9. Juni 2020 um 18:55 Uhr

      Liebe Anika,
      vielen Dank für deinen lieben Kommentar. Ist halt ein bisschen so wie Möhrenschälen in XXL. Das Schälen ist eher langweilig als anspruchsvoll, dafür macht das Aufwickeln richtig Spaß und geht schneller als gedacht….
      Herzliche Grüße
      Tina

      Antworten
  15. Silke sagt:
    7. Juni 2020 um 14:01 Uhr

    Liebe Tina, da hast Du aber Geduld gehabt, Deine Tarte sieht echt klasse aus. Ein schönes Rezept. Hab einen schönen Sonntag, liebe Grüße Silke

    Antworten
    1. Tina sagt:
      9. Juni 2020 um 18:58 Uhr

      Huhu Silke,
      ich und Geduld, wenn du wüsstest. Sieht viel aufwendiger aus, als es wirklich ist. Aber ist halt auch kein Gericht aus Jamies 15-Minuten-Küche 😉 .
      Liebe Grüße in den Schwarzwald
      Tina

      Antworten
  16. Zoe || Cookinesi sagt:
    15. September 2021 um 16:35 Uhr

    Die sieht echt fein aus…so schön bunt! Perfekt um das letzte Sommergemüse aus dem Garten zu verwerten. Bei uns gabs vor kurzem auch einen salzigen Kuchen und zwar mit Käse und Zwiebeln.

    Antworten

Wie schön, dass ihr meinen BackBlog besucht. Hier findet ihr leckere, einfache Rezepte rund um das Thema Backen, Desserts, Getränke und Geschenkideen aus der Küche.

Viel Spaß beim Stöbern, Lesen und Entdecken – vor allem aber beim Nachbacken!

unterschrift  
Schlagwörter
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Finde dein Lieblingsrezept
Informationen
  • Über mich
  • Newsletter
  • Kooperation
Informationen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Küchenmomente
So macht backen wirklich Spaß

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.