Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Finde dein Lieblingsrezept
Neueste Beiträge
  • Vanille-Frischkäse-Torte mit Ananas (no bake)
  • Schokoladen-Blaubeer-Gugelhupf
  • Panuozzo napoletano
  • Kirsch-Mandel-Muffins
  • Erdbeer-Schokoladen-Torte
Was suchst du?
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Newsletter
Küchenmomente
Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Donuts mit Pistazien aus dem Backofen
  • Brot / Brötchen / Hefeteig
  • Gebäck / Minis / Pralinen
  • Rezepte

Pistazien-Donuts aus dem Backofen

  • 5. Juni 2020
  • Tina
Total
111
Shares
0
111
0
0
0
direkt zum Rezept

(Werbung/Verlinkung zu anderen Blogs) Heute auf der Karte: Pistazien-Donuts aus dem Backofen. Für alle, die es nicht wissen – heute ist wieder #doughnutday! Diesen Tag feiert zorra schon seit Jahren mit einer Blogparade, das ist auch in diesem Jahr nicht anders. Der National Doughnut Day hat, im Gegensatz zu vielen „kuriosen“ Feiertagen, die inzwischen (besonders in Amerika) gefeiert werden und die oft einen kommerziellen Hintergrund haben, übrigens eine echte Geschichte. Mehr dazu erfahrt ihr hier. Ich bin allerdings erst zum zweiten Mal mit dabei. Im letzten Jahr gab es von mir die  Maple Bacon Doughnuts aus dem Backofen, die bei euch übrigens ziemlich gut ankamen 😉 .

Donuts aus dem Backofen mit Pistazien

 

In diesem Jahr wird alles anders. Neben einer anderen Geschmacksrichtung habe ich auch eine andere Zubereitungsart ausprobiert. Es gibt Pistazien-Donuts, die im Vergleich zum letzten Jahr nicht aber ausgestochen, sondern per Spritzbeutel auf das Blech bzw. in die Donuts-Backform gegeben werden, bevor sie in den Backofen wandern und anschließend einen Zuckerguss bekommen.

Donuts aus dem Backofen – die Zubereitung

Donuts-Teig im Spritzbeutel

Für diese Zubereitungsart wird im Internet ausdrücklich Trockenhefe empfohlen. Ob der Teig mit frischer Hefe nicht so “donutslike” wird, kann ich jetzt nicht beurteilen. Ich habe die Tipps einfach mal befolgt und Trockenhefe genommen. Das Resultat war jedenfalls gut….

In den Teig kommt übrigens Pistazien-Paste, daher diese leicht grünliche, etwas unappetitlich aussehende Farbe. Die Paste habe ich letztens schon bei den Financiers – französische Mandelküchlein mit Pistazien und Erdbeeren verwendet und war vom Pistazien-Geschmack wirklich begeistert. Diese Pistazien-Paste bzw. Creme ist online problemlos erhältlich und für alle Pistazien-Liebhaber auf jeden Fall zu empfehlen.

Gebackene Donuts in Formen

Nachdem die Donuts abgekühlt sind, werden sie zur Hälfte in Zitronen-Zuckerguss getunkt und mit gehackten Pistazien bestreut. Der Zuckerguss bekommt übrigens einen richtig schönen samtigen Glanz, wenn man den Puderzucker vorher siebt. Tja, und sobald der Guss getrocknet ist, geht´s ans Genießen…

Donuts mit Pistazien aus dem Backofen Anschnitt

Noch mehr leckere Donuts zum #doughnutday

Schaut mal hier, was sie sich die anderen Teilnehmer für spannende Donut-Varianten überlegt haben:

1x umrühren bitte aka kochtopf Zitronigste Zitronencake-Donuts aus dem Ofen

evchenkocht Streusel-Doughnuts

Backmaedchen 1967 Schokoladen-Donuts aus dem Backofen

Volkermampft Chocolate Peanut Butter Do(ugh)nuts

Happy doughnutday sag ich da nur 🙂 !

unterschrift

 

 

Pistazien-Donuts aus dem Backofen

Fluffige Donuts aus dem Backofen mit schöner Pistazien-Note, Zitronen-Zuckerguss und knackigen, gehackten Pistazien,

14

Donuts mit Pistazien aus dem Backofen
PDF Download

Zubereitungszeit
25 min

Wartezeit

Backzeit
18 min

ZUTATEN

Für die Donuts

  • 125 ml lauwarme Milch
  • 2 EL Zucker (ca. 40 g)
  • 1 Pck. Trockenhefe (bitte keine frisch Hefe verwenden!)
  • 1 Prise Salz
  • 300 g Mehl
  • 1 Ei
  • 1 Eigelb
  • 75 g weiche Butter
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 EL Pistazien-Paste (bekommt ihr am besten online)

Für den Guss

  • 200 g Puderzucker
  • Zitronensaft
  • Etwas Wasser

Außerdem

  • Pistazienkerne, gehackt

ZUBEREITUNG

  1. Milch, Zucker und Hefe in einen Messbecher geben, verrühren und ein paar Minuten stehen lassen.
  2. Inzwischen das Mehl mit Salz, dem ganzen Ei und dem zusätzlichen Eigelb in eine Rührschüssel geben.
  3. Nun die Hefemischung dazugeben und alles kurz mit dem Knethaken der Küchenmaschine vermengen.
  4. Dann Butter, Pistazien-Paste und Vanille-Extrakt dazugeben und alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
  5. Den Teig in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen und entweder als Kreise (ca. 10 cm Ø) auf ein Backblech oder in Donuts-Formen spritzen.
  6. Mit einem sauberen Geschirrtuch abdecken und ca. 20-30 Minuten ruhen lassen.
  7. Inzwischen den Backofen auf 150°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  8. Die Donuts 15-18 Minuten auf mittlerer Schiene backen. Die Donuts sollten auf keinen Fall zu lange im Ofen bleiben, damit sie nicht zu hart werden.
  9. Nach der Backzeit die Donuts auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
  10. In der Zwischenzeit den Guss zubereiten. Dazu Puderzucker in eine Schüssel geben und mit Zitronensaft und etwas Wasser glatt rühren, bis die Masse eine zähflüssige Konsistenz hat.
  11. Die Donuts zur Hälfte in den Guss tunken und direkt mit gehackten Pistazien bestreuen.
  12. Den Guss trocknen lassen und servieren.

Von Tina

Donuts mit Pistazien aus dem Backofen

Total
111
Shares
Share 0
Pin it 111
Tweet 0
Related Topics
  • #doughnutday
  • Backofen
  • Donuts
  • Doughnuts
  • Pistazien
  • Zuckerguss
Voriger Artikel
Gassenhauer - Sauerteigbrot ohne Hefe
  • Allgemein
  • Brot / Brötchen / Hefeteig
  • Rezepte

Gassenhauer – Sauerteigbrot ohne Hefe

  • 31. Mai 2020
  • Tina
Weiterlesen
Nächster Artikel
Vegetarische Tarte mit Möhren, Zucchini und Auberginen
  • Allgemein
  • Herzhaftes
  • Rezepte
  • Tartes / Pies

Spiral-Gemüse-Tarte

  • 7. Juni 2020
  • Tina
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

10 Kommentare
  1. Streusel-Doughnuts - saftige Dougnuts mit Streuseln aus dem Topf sagt:
    5. Juni 2020 um 7:00 Uhr

    […] die Wahl schwer: Zitronigste Zitronencake-Donuts aus dem Ofen I 1x umrühren bitte aka kochtopf Pistazien-Donuts aus dem Backofen I Küchenmomente Schokoladen-Donuts aus dem Backofen I Backmaedchen 1967 Chocolate Peanut Butter […]

    Antworten
  2. zorra vom kochtopf sagt:
    5. Juni 2020 um 7:32 Uhr

    Oh ich brauche diese Pistazienpaste und natürlich auch einer oder zwei deiner Donuts zum Probieren. Die sehen köstlich aus!

    Antworten
  3. Britta von Backmaedchen 1967 sagt:
    5. Juni 2020 um 8:22 Uhr

    Liebe Tina,
    was für schöne Donuts, nach der Pistazienpaste muss ich doch gleich mal schauen ich mag Pistaziengeschmack sehr gerne. Von deinen Donuts hätte ich jetzt gerne ein paar auf meinem Teller liegen.
    Herzliche Grüße
    Britta

    Antworten
    1. Tina sagt:
      5. Juni 2020 um 9:23 Uhr

      Huhu Britta,
      vielen Dank! Die Pistazienpaste ist auf jeden Fall ein tolle Sache (wenn man Pistazien mag).
      Liebe Grüße
      Tina

      Antworten
  4. Schoko-Donuts mit Erdnussbutter Topping | volkermampft sagt:
    5. Juni 2020 um 11:20 Uhr

    […] kochtopf Zitronigste Zitronencake-Donuts aus dem Ofen evchenkocht Streusel-Doughnuts Küchenmomente Pistazien-Donuts aus dem Backofen Backmaedchen 1967 Schokoladen-Donuts aus dem […]

    Antworten
  5. Volker sagt:
    5. Juni 2020 um 11:23 Uhr

    Liebe Tina,

    die sehen ja großartig aus, und Pistazien sind absolut meins. Da mein großer gestern Pistazien auch für sich entdeckt hat, kommen die wohl gleich mal auf die Backliste.

    LG Volker

    Antworten
    1. Tina sagt:
      5. Juni 2020 um 15:55 Uhr

      Danke dir Volker 🙂 . By the way kenne ich auch kaum jemanden, der keine Pistazien mag…
      Liebe Grüße
      Tina

      Antworten
  6. Eva von evchenkocht sagt:
    5. Juni 2020 um 12:28 Uhr

    Hallo liebe Tina,
    ach, schon letztes Jahr war ich von deinem Rezept begeistert. Und auch dieses Jahr wieder genau mein Geschmack: Pistazien! Wiiiie gut!!!!
    Liebe Grüße,
    Eva

    Antworten
    1. Tina sagt:
      5. Juni 2020 um 15:55 Uhr

      Hihi,
      danke liebe Eva- das freut mich sehr 🙂 !
      Herzliche Grüße
      Tina

      Antworten

Wie schön, dass ihr meinen BackBlog besucht. Hier findet ihr leckere, einfache Rezepte rund um das Thema Backen, Desserts, Getränke und Geschenkideen aus der Küche.

Viel Spaß beim Stöbern, Lesen und Entdecken – vor allem aber beim Nachbacken!

unterschrift  
Schlagwörter
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Finde dein Lieblingsrezept
Informationen
  • Über mich
  • Newsletter
  • Kooperation
Informationen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Küchenmomente
So macht backen wirklich Spaß

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.