Küchenmomente
  • Home
  • Ostern
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Finde dein Lieblingsrezept
Neueste Beiträge
  • Klassisches Baguette
  • Red Velvet Cupcakes zum Verlieben
  • Klassische Beignets
  • Feierabendbrot
  • Chocolate Chip Cookies mit Haferflocken
Was suchst du?
Blaubeeren Brot Brot backen Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Himbeeren Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Newsletter
Küchenmomente
Küchenmomente
  • Home
  • Ostern
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Maisbrot ohne Hefe mit Sauerteig
  • Brot / Brötchen / Hefeteig

Sauerteig-Maisbrot

  • 27. November 2019
  • Tina
Total
68
Shares
1
67
0
0
0
direkt zum Rezept

(Werbung) Sauerteig-Maisbrot

Morgen wird in den USA Thanksgiving gefeiert. Ihr wisst schon große Familienessen mit Truthahn und so. Fester Bestandteil dabei ist auch das Cornbread, ein Maisbrot. Dieses Sauerteig-Maisbrot hier hat bis auf das Maismehl zwar nicht viel mit dem typischen Cornbread gemeinsam, aber es schmeckt auch super als Beilage zu Truthahn, Suppen und Salat und macht sich auf einem reichlich gedeckten Thanksgiving-Tisch garantiert auch gut.

Maisbrot ohne Hefe mit Sauerteig

Das Rezept habe ich übrigens aus dem Buch Verrückt nach Sauerteig , aus dem ich auch schon das großartige Sauerteig-Kürbisbrot gebacken habe. Vielen Dank an meine liebe Freundin Vesna, die mir das Maismehl aus ihrer Heimat mitgebracht hat, wo es noch ganz traditionell mit einem großen Mahlstein gemahlen wurde.

Sauerteig-Maisbrot ohne Hefe

Dieses Brot kommt wieder einmal ohne Hefe aus. Lediglich ein aktiver Sauerteig und eine lange Teigführung reichen aus. Grundlage ist neben Weizenmehl mit ein Gemisch aus Maismehl und Maisgrieß, dass zuvor mit kochendem Wasser übergossen wurde.  Deshalb ist der Duft und die Konsistenz vom Teig bei der Zubereitung auch etwas anders als gewohnt. Der Teig ist sehr weich und in sich etwas gröber. Trotzdem lässt er sich gut verarbeiten.

Cornbread ohne Hefe mit Sauerteig

Der Teigling wird zusätzlich noch in Maisgrieß gewälzt, das sieht man auch nach dem Backen und macht die Kruste noch ein bisschen “knackiger”, während die Krume sehr schön saftig und locker ist. Geschmacklich hat es eine eher dezente Maisnote, die aber durchaus präsent ist.

Anschnitt Maisbrot mit Sauerteig ohne Hefe

Wie gesagt, dieses Brot ist jetzt nicht gerade ein “Stullenbrot”, sondern mehr ein Beilagen-Brot zu Fleischgerichten und Salaten oder auch zum Stippen in Suppen und Soßen.

Also dann mal “Happy Thanksgiving” ihr Lieben!

unterschrift

 

 

*Diese Seite enthält einen so genannten Affiliate Link. Solltest du über diesen Link z.B. auf Amazon einen Einkauf tätigen, bekomme ich ein finanzielles Dankeschön von Amazon. Dir entstehen dabei keine Kosten.

Sauerteig-Maisbrot

Dezentes Maisaroma. Perfekt zu Suppen und herzhaften Gerichten.

Cornbread ohne Hefe mit Sauerteig
PDF Download

Zubereitungszeit

Wartezeit

Backzeit
40 min

ZUTATEN

Für den Sauerteig

  • 20 g aktives Anstellgut
  • 60 g Weizenmehl Type 550
  • 40 g Wasser

Für den Hauptteig

  • 150 g Maismehl
  • 400 g Weizenmehl Type 550
  • 50 g Maisgrieß
  • 580 g Wasser
  • 12 g Salz
  • Maisgrieß zum Wälzen

ZUBEREITUNG

  1. Am Vortag das aktive Anstellgut mit Mehl und Wasser mischen und abgedeckt an einem warmen Ort reifen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
  2. Am nächsten Tag das Maismehl mit dem Maisgrieß mischen und in einer fettfreien Pfanne rösten, bis ihr den typischen Maisduft wahrnehmt. In eine Schüssel füllen und mit 400 g kochendem Wasser übergießen. Zügig zu einer dichten Masse vermengen und abkühlen lassen.
  3. Die abgekühlte Maismasse in eine Rührschüssel geben. 400 g Mehl dazugeben und untermengen. Schrittweise 120 g Wasser zufügen und unterkneten. Bei Bedarf bis zu 60 g Wasser ebenfalls schrittweise unterkneten, so dass ein homogener Teig entsteht. Abgedeckt ca. 20 Minuten in der Schüssel stehen lassen.
  4. Anschließend den reifen Sauerteig (120 g) und das Salz dazugeben und den Teig durchkneten. Nach einer kurzen Ruhezeit (bei mir 10 Minuten) den Teig weitere 2 Minuten kneten. Das Ganze noch einmal wiederholen (also kurz stehen lassen und wieder 2 Minuten kneten).
  5. Den Teig abgedeckt 2 Stunden bei Raumtemperatur ruhen lassen, ihn aber alle 30 Minuten dehnen und falten. Anschließend den Teig in zu einem runden Laib formen, in Maisgrieß wälzen und in ein Gärkörbchen legen.
  6. Abgedeckt über Nacht im Kühlschrank gehen lassen.
  7. Am nächsten Tag den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und für 1 Stunde bei Zimmertemperatur stehen lassen.
  8. Den Backofen mit Backblech frühzeitig auf 250°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  9. Das Backblech aus dem Ofen nehmen und den Teig auf das heiße Backblech stürzen. Die Temperatur auf 230°C reduzieren und das Blech in den Ofen schieben. Zeitgleich unten in den Backofen eine feuerfeste Schüssel mit kaltem Wasser stellen.
  10. Nach 15 Minuten die Temperatur auf 200 °C reduzieren. Für ca. 35-40 Minuten fertigbacken, dabei nach weiteren 15 Minuten die Backofentür einmal ganz öffnen um den Dampf abzulassen und die Schüssel mit dem Wasser zu entfernen.
  11. Auf einem Gitter abkühlen lassen.

Von Tina

Sauerteig-Maisbrot für euer Pinterestboard

Masibrot mit Sauerteig Anschnitt

Total
68
Shares
Share 1
Pin it 67
Tweet 0
Related Topics
  • Beilagenbrot
  • Brot backen
  • Maisbrot
  • ohne Hefe
  • Sauerteig
  • Sauerteig-Maisbrot
  • Sauerteigbrot
Voriger Artikel
Vanillekipferl mit feiner Kokosnote
  • Weihnachten

Vanillekipferl mit feiner Kokosnote

  • 24. November 2019
  • Tina
Weiterlesen
Nächster Artikel
Marzipan-Gugelhupf mit Kirschen
  • Kuchen
  • Weihnachten

Marzipan-Gugelhupf mit Kirschen

  • 1. Dezember 2019
  • Tina
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

1 Kommentar
  1. zischhh | In einem kleinen Apfel... sagt:
    20. Juli 2020 um 6:53 Uhr

    […] Mögliche, Salat hatten wir mehr als reichlich (die Freunde haben viele Reste mit gebracht), das Maisbrot wurde richtig gut (Vor zehn neun Jahren waren wir ja auf Reisen und in Kroatien auf dem […]

    Antworten

Wie schön, dass ihr meinen BackBlog besucht. Hier findet ihr leckere, einfache Rezepte rund um das Thema Backen, Desserts, Getränke und Geschenkideen aus der Küche.

Viel Spaß beim Stöbern, Lesen und Entdecken – vor allem aber beim Nachbacken!

unterschrift  
Schlagwörter
Blaubeeren Brot Brot backen Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Himbeeren Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Finde dein Lieblingsrezept
Informationen
  • Über mich
  • Newsletter
  • Kooperation
Informationen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Küchenmomente
So macht backen wirklich Spaß

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.