Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Finde dein Lieblingsrezept
Neueste Beiträge
  • Fougasse
  • Buttermilch-Rhabarber-Stuten
  • Veganer Karottenkuchen mit Frischkäse-Topping
  • Semifreddo-Dessert aus Singapur
  • Triple Chocolate Cheesecake
Was suchst du?
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Newsletter
Küchenmomente
Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Vanillekipferl mit feiner Kokosnote
  • Weihnachten

Vanillekipferl mit feiner Kokosnote

  • 24. November 2019
  • Tina
Total
85
Shares
0
85
0
0
0
direkt zum Rezept

Weiter geht es hier in der Weihnachtsbäckerei. Eigentlich wollte ich endlich mal die klassischen Vanillekipferl auf den Blog bringen, aber nachdem sich die Kokosmakronen und die Kokos-Krokant-Monde zur Zeit großer Beliebtheit bei erfreuen, habe ich den Vanillekipferln bei einer gemeinsamen Backaktion mit meiner Mama spontan auch eine feine Kokosnote verpasst 😉 .

Die Zubereitung ist genau wie bei den klassischen Vanillekipferl. Butter wird mit Puderzucker, einer Prise Salz und dem ausgekratzten Mark eine Vanilleschote cremig aufgeschlagen. Dann kommt noch ein Ei dazu, bevor die trocknen Zutaten wie Mehl, Mandeln und hier noch feine Kokosraspeln dazukommen. Da ich gerade noch Bio-Orangen im Haus hatte, habe ich auch noch einen Teelöffel Orangenabrieb dazu gegeben. Kokos und Orange passen geschmacklich halt super zusammen.

Vanillekiprfel mit Kokos und Orangennote

Vanillekipferl mit feiner Kokosnote

Alle Zutaten werden zu einem glatten Teig verknetet, der zu Rollen geformt und in Frischhaltefolie verpackt für eine Stunde in den Kühlschrank wandert.Nach der Kühlzeit werden Scheiben von der Teigrolle abgeschnitten, die man per Hand zu Kipferl formt. Bei mir werden das immer eher Halbmonde als Kipferl…aber irgendwann lerne ich das vielleicht auch noch 😉 .

Die Kipferl werden ca. 8 Minuten gebacken, dürfen dann leicht abkühlen bevor sie noch warm in einer Mischung aus Puderzucker, feinem Zucker, Vanillezucker, feinen Kokosraspeln und etwas Orangenabrieb gewälzt werden. Dann kommen sie zum endgültigen Auskühlen auf einen Kuchengitter.

Vanillekipferl mit Kokos auf Gitter

Die Vanillekipferl mit Kokos könnt ihr übrigens jetzt schon backen und sie würden sich bis Weihnachten (also 4 Wochen) in einer Keksdose halten. Also theoretisch, praktisch glaube ich nicht, dass sie bis dahin “überleben” – es sei denn, ihr versteckt sie 😉 .

Von der Konsistenz sind sie den klassischen Vanillekipferl sehr sehr ähnlich. Auch schön mürbe und pudrig. Allerdings gefällt mir als Kokos-Liebhaber diese Variante geschmacklich fast besser als die klassischen Vanillekipferl. Wobei das Aroma von Kokos und Orange hier nicht dominiert, die Vanille ist schon sehr präsent. Sind halt doch Vanillekipferl 😉 …

unterschrift

 

 

Vanillekipferl mit feiner Kokosnote

Weihnachtsplätzchen-Klassiker einmal anders.

Weihnachtsplätzchen-Klassiker einmal anders
PDF Download

Zubereitungszeit
30 min

Wartezeit

Backzeit
8 min

ZUTATEN

Für den Teig

  • 200 g weiche Butter
  • 75 g Puderzucker
  • Mark 1 Vanilleschote
  • 1 Prise Salz
  • 1 Ei
  • 200 g Mandeln, gemahlen
  • 230 g Mehl
  • 80 g Kokosraspeln
  • Abrieb ½ Bio-Orange

Zum Wälzen

  • 80 g feiner Zucker
  • 2 P. Vanillezucker
  • 25 g Puderucker
  • 40 g Kokosraspeln
  • 1 TL Abrieb der Bio-Orange

ZUBEREITUNG

  1. Die Butter mit dem Vanillemark, Puderzucker und Salz cremig aufschlagen.
  2. Das Ei unterrühren.
  3. Mandeln, Mehl, Kokosraspeln und Orangenabrieb mischen und zum Teig geben. Mit einem Teigspatel nur kurz vermengen, so dass sich alle Zutaten verbunden sind. Mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten.
  4. Den Teig teilen und zu Rollen mit Ø 3 cm formen. Die Rollen in Frischhaltefolie verpacken und für 1 Stunde in den Kühlschrank legen.
  5. Inzwischen schon ein die Mischung zum Wälzen vorbereiten, dazu in einem Schälchen Zucker, Vanillezucker und Kokosraspeln verrühren. Puderzucker darauf sieben und zusammen mit dem Orangenabrieb verrühren. Zur Seite stellen.
  6. Den Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  7. 2 Backbleche mit Backpapier auslegen.
  8. Nach der Kühlzeit die Teigrollen nacheinander aus dem Kühlschrank holen und direkt verarbeiten. Dazu jede Rolle in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Die Scheiben zu Kipferln formen und auf ein Backblech legen.
  9. Im vorgeheizten Backofen für ca. 8 Minuten hellbraun backen.
  10. Anschließend die Kipferl auf dem Backblech nur kurz ruhen lassen, bevor sie noch heiß in der vorbereiteten Zucker-Kokos-Mischung gewälzt und zum Auskühlen auf ein Kuchengitter gelegt werden.
  11. Die Kipferl halten sich ca 1 Monat in einer Keksdose.

Von Tina

 

Vanillekipferl mit feiner Kokosnote für euer Pinterestboard

Vanillekipferl mit Orange und Kokos

Total
85
Shares
Share 0
Pin it 85
Tweet 0
Related Topics
  • Advent
  • Kokos
  • Orange
  • Plätzchen
  • Vanillekipferl
  • Weihnachten
  • Weihnachtsbäckerei
Voriger Artikel
Cremiger Käsekuchen mit Lebkuchenboden und Safran
  • Kuchen

Safran-Cheesecake mit Lebkuchenboden

  • 22. November 2019
  • Tina
Weiterlesen
Nächster Artikel
Maisbrot ohne Hefe mit Sauerteig
  • Brot / Brötchen / Hefeteig

Sauerteig-Maisbrot

  • 27. November 2019
  • Tina
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Wie schön, dass ihr meinen BackBlog besucht. Hier findet ihr leckere, einfache Rezepte rund um das Thema Backen, Desserts, Getränke und Geschenkideen aus der Küche.

Viel Spaß beim Stöbern, Lesen und Entdecken – vor allem aber beim Nachbacken!

unterschrift  
Schlagwörter
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Finde dein Lieblingsrezept
Informationen
  • Über mich
  • Newsletter
  • Kooperation
Informationen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Küchenmomente
So macht backen wirklich Spaß

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.