Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Finde dein Lieblingsrezept
Neueste Beiträge
  • Vanille-Frischkäse-Torte mit Ananas (no bake)
  • Schokoladen-Blaubeer-Gugelhupf
  • Panuozzo napoletano
  • Kirsch-Mandel-Muffins
  • Erdbeer-Schokoladen-Torte
Was suchst du?
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Newsletter
Küchenmomente
Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Muffinstorte Tiramisu
  • Torten

Muffinstorte “Tiramisu”

  • 19. September 2021
  • Tina
Total
69
Shares
0
69
0
0
0
direkt zum Rezept

Diese leckere Muffinstorte “Tiramisu” ist nun mein erster regulärer Beitrag nach meiner 4-wöchigen Blogpause. In dieser Zeit hat sich viel getan. Mit 50 in ein komplett neues Leben zu starten stand nämlich eigentlich nicht auf meiner Bucket List. Et kütt, wie et kütt würde man wohl in Köln sagen und so ist es auch. Ich bin für die Unterstützung meiner großartigen Söhne, meiner Familie und meinen fabelhaften Freundinnen in dieser Zeit einfach nur dankbar, ohne sie hätte ich diesen Neustart garantiert nicht so schnell hinbekommen! Und inzwischen hat sich auch herausgestellt, dass das nicht die schlechteste Fügung des Schicksals war 😉 …

Ich habe also in den letzten Wochen nicht nur mein Leben neu sortiert, sondern auch meine Dateien auf dem Rechner. Dabei ist mir aufgefallen, dass ich euch die superleckere Muffinstorte “Tiramisu” bisher vorenthalten habe. Gebacken habe ich sie bereits im Frühjahr, daher die Tulpen auf den Fotos. Da keine saisonalen Zutaten verwendet werden, gehört das Rezept aber definitiv in die Kategorie “ganzjährig”.

Tiramisu Muffins Torte

Muffinstorte “Tiramisu” die Zubereitung

Die Zubereitung habe ich euch hier als Collage in Bildern zusammengefasst. Der Teig ist ein typischer Muffins-Teig nur mit zerkleinerten Löffelbiskuits und Mascarpone verfeinert. Dieser Teig wird aufgeteilt in 4 Muffin-Cups und einer Springform. Nach dem Backen und Abkühlen, spannt ihr einen Tortenring um den Tortenboden und belegt ihn mit Löffelbiskuits. Diese werden mit einer Kaffee-Irish Cream-Mischung getränkt. Danach werden die Muffins halbiert und mit der Schnittfläche nach unten am Rand der Torte auf die Kekse gelegt. Nun kommt noch die Mascarpone-Quark-Creme darauf. In die Creme habe ich übrigens die Hälfte der Kaffee-Tränke gegeben. Nun wandert die Torte für mindestens vier Stunden in den Kühlschrank. Vor dem Servieren entfernt ihr einfach den Tortenring und bestäubt die Torte mit einer Schicht Kakao. Tiramisu-Style halt 😉 .

Zubereitung Muffinstorte Tiramisu

Ein kleiner Tipp: Ich würde die Torte am Vortag zubereiten und über Nacht in den Kühlschrank stellen. Dann ist die Kaffee-Tränke richtig schön durchgezogen und die Creme auch wirklich stabil und schnittfest.

Muffins Torte Tiramisu Anschnitt

Mein Fazit

Super! Die Muffinstorte “Tiramisu” ist nicht aufwendig was Zeit und Zubereitung anbetrifft aber trotzdem ein Hingucker. Geschmacklich top, allerdings auch ganz schön mächtig. Pro Person braucht man hier wirklich nur ein Stück rechnen. Das wird definitiv nicht meine letzte Muffinstorte sein, aber das Modell “Tiramisu” ist bei mir schon ganz weit vorne.

Muffinstorte “Tiramisu” für euer Pinterestboard

Muffinstorte Tiramisu

Weitere Rezepte mit Kaffee-Note auf dem Blog

  • Tiramisu Cupcakes
  • Kaffee-Schokoladen-Gugelhupf mit Marzipan
  • Schoko-Kaffee-Muffins mit Marshmallow-Topping
  • Schwedische Nusstorte mit Kaffeecreme

Ab jetzt versorge ich euch wieder regelmäßig mit neuen leckeren Rezepten, die ich in der (zugegeben noch ungewohnten) Küche meiner neuen Wohnung für euch ausprobieren werde. Schauen wir mal, wie das so klappt 😉 .

Habt ihr die Muffinstorte “Tiramisu” schon gebacken und seid ihr auf Instagram unterwegs? Super! Dann markiert mich doch einfach mit @kuechenmomente oder nutzt den Hashtag #kuechenmomente . Ich freue mich immer riesig darüber, wenn ich eure Kreationen zu sehen bekomme!

Muffinstorte Tiramisu

Sieht aufwendiger aus, als es ist. Der Boden und die Muffins werden zeitgleich gebacken. Darauf befinden sich "tiramisu-like" getränkte Löffelbiskuits, eine leckere Kaffeecreme und eine Schicht Kakao. Ach ja und die Muffins natürlich, ist ja eine Muffinstorte.

8-12 Stücke

Muffinstorte Tiramisu
PDF Download
5 based on 2 reviews

Zubereitungszeit
40 min

Wartezeit
4 Std

Backzeit
25 min

ZUTATEN

Für den Teig

  • 15 Stück Löffelbiskuit (100 g)
  • 210 g Mehl
  • 2 ½ TL Backpulver
  • ½ TL Natron
  • 2 EL Backkakao
  • 1 Ei
  • 120 g brauner Zucker
  • 125 g weiche Butter
  • 100 g Mascarpone
  • 300 g Buttermilch

Für die Creme

  • 8 Blatt Gelatine
  • 100 ml kalter, starker Kaffee
  • 25 ml Irish Coffee
  • 375 g Quark
  • 300 g Mascarpone
  • 125 g Zucker
  • 375 ml Sahne

Außerdem

  • 15 Stück Löffelbiskuit (100 g)
  • 100 ml kalter, starker Kaffee
  • 25 ml Irish Coffee
  • 3 EL Backkakao

ZUBEREITUNG

  1. Den Backofen auf 190°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Eine Springform (26 cm Ø) einfetten und eine Muffin-Backform mit 4 Cups auslegen (oder ebenfalls einfetten).
  3. Löffelbiskuits für den Teig im Mixer (oder im Gefrierbeutel mit einem Nudelholz) zerkleinern und zusammen mit Mehl, Backpulver, Natron und Kakao in einer Schüssel vermischen.
  4. In einer separaten Schüssel das Ei verquirlen. Zucker, Butter, Mascarpone und Buttermilch dazugeben und verrühren.
  5. Dann die trocknen Zutaten in die Ei-Masse geben und nur solange bis sich alle Zutaten verbunden haben.
  6. Zuerst die 4 Muffin-Cups zu ¾ mit dem Teig befüllen. Anschließend den restlichen Teig in die Springform geben und gleichmäßig verteilen.
  7. Die Temperatur des Backofens auf 180°C reduzieren und Muffins und Boden in der Ofenmitte ca. 20-25 Minuten backen.
  8. Nach der Backzeit Muffins und Boden einige Minuten in der Form stehen lassen, dann aus den Formen lösen und abkühlen lassen.
  9. Während der Backzeit die Creme zubereiten. Dazu die Gelatine 5 Minuten in kaltes Wasser legen. Kaffee und Irish Cream verrühren und in einem kleinen Topf erwärmen, aber nicht kochen. Die Gelatine ausdrücken, in den Topf geben, auflösen und anschließend abkühlen lassen.
  10. Quark, Mascarpone und Zucker verrühren, dabei das Kaffee-Gemisch dazugeben. Die Sahne steifschlagen und unter die Creme heben.
  11. Den kalten Tortenboden auf einen Tortenteller geben und einen Tortenring umspannen. Löffelbiskuits auf dem Boden verteilen. Kaffee mit Irish Cream verrühren und Löffelbiskuits damit tränken. Die Muffins halbieren und mit der Schnittfläche nach unten am Rand verteilen. Nun die Creme darauf verteilen und glattstreichen.
  12. Die Torte über Nacht in den Kühlschrank stellen, damit die Creme fest wird und das Kaffee-Gemisch richtig durchziehen kann.
  13. Vor dem Servieren die Torte mit Kakao bestreuen und den Tortenring entfernen.

Von Tina

Total
69
Shares
Share 0
Pin it 69
Tweet 0
Related Topics
  • slide_start
Voriger Artikel
Florida Orange Bread #traveltuesday
  • Brot / Brötchen / Hefeteig
  • Frühstück

Florida Orange Bread zum #traveltUeSdAy

  • 14. September 2021
  • Tina
Weiterlesen
Nächster Artikel
Kasutera Castella Cake
  • Kuchen

Kasutera – Castella Cake

  • 22. September 2021
  • Tina
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

3 Kommentare
  1. Edyta sagt:
    3. November 2021 um 12:29 Uhr

    Der liebe Gott schließt eine Tür und öffnet eine andere…Woher ich das so gut kenne 🙂 Ich wünsche Dir alles Gute auf diesem Weg. Manchmal muß man einfach alles weg lüften 🙂
    Köstlicher Kuchen!
    Liebe Grüße
    Edyta

    Antworten
  2. Laura sagt:
    22. Juni 2022 um 8:38 Uhr

    Hab noch nie was von einer Muffintorte gehört, finde aber die Idee echt cool.

    Antworten
    1. Tina sagt:
      7. Juli 2022 um 18:32 Uhr

      Ist mal etwas anderes und richtig lecker noch dazu .
      Liebe Grüße
      Tina

      Antworten

Wie schön, dass ihr meinen BackBlog besucht. Hier findet ihr leckere, einfache Rezepte rund um das Thema Backen, Desserts, Getränke und Geschenkideen aus der Küche.

Viel Spaß beim Stöbern, Lesen und Entdecken – vor allem aber beim Nachbacken!

unterschrift  
Schlagwörter
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Finde dein Lieblingsrezept
Informationen
  • Über mich
  • Newsletter
  • Kooperation
Informationen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Küchenmomente
So macht backen wirklich Spaß

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.