Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Finde dein Lieblingsrezept
Neueste Beiträge
  • Fougasse
  • Buttermilch-Rhabarber-Stuten
  • Veganer Karottenkuchen mit Frischkäse-Topping
  • Semifreddo-Dessert aus Singapur
  • Triple Chocolate Cheesecake
Was suchst du?
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Newsletter
Küchenmomente
Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Perfekt zum Brunch - Karottenbrot mit Pistazien
  • Brot / Brötchen / Hefeteig

Karotten Pistazien Brot – Blogparade #justmoehried

  • 4. April 2017
  • Tina
Total
17
Shares
0
17
0
0
0
direkt zum Rezept

(Unbezahlte Werbung, da Verlinkung von Personen/ Websites) Karotten Pistazien Brot

Habt ihr gewusst, dass heute der Internationale Tag der Karotte ist? Nein? Na, jetzt seit ihr wieder etwas schlauer 😉 . Diesen Tag habe wir, die BMO-Blogger (Blogger Münster-Osnabrück) als Anlass für unsere erste Blogparade unter dem Titel #justmoehried genommen. Wir alle posten heute spannende und garantiert leckere Koch- oder Backrezepte, bei denen die Karotte die Hauptrolle spielt. Unten weiter findet ihr natürlich die Blogs, die ebenfalls an der Blogparade teilnehmen. Da solltet ihr auf jeden Fall auch gleich mal vorbeischauen – es lohnt sich!

Blogparade #justmoehried

Mein Beitrag ist dieses Karotten Brot mit gerösteten Pistazien. Ich habe dieses Mal Dinkel- und Weizenmehl zu gleichen Teilen verwendet. Wenn ihr zwei Dinge beachtet, ist das Brot ganz einfach zuzubereiten. Erstens sollten die Pistazien nur leicht angeröstet werden, sonst werden sie bitter. Und zweitens darf die Buttermilch ebenfalls nur leicht erhitzt werden, da sie schnell flockig wird. Na ja und dann solltet ihr beim Raspeln der Karotten auch unbedingt auf eure Finger achten 😉 .

Karotten Pistazien Brot

Das Brot eignet sich super zum Brunch, für Grillabende oder einfach so zum Genießen. Geschmacklich passt die Karotte eben so ziemlich immer. Hier passt sie perfekt zu den knackigen Pistazien und der leicht krossen Kruste. Auch optisch macht das Brot durch die orangen Karottenraspeln und grünen, gehackten Pistazien auf jeden Fall etwas her. Findet ihr nicht?

Übrigens verwende ich Karotten auch gerne in Kuchen z.B. bei den Karotten Cupcakes, der Rüblitorte mit Tonka-Bohnen-Creme oder dem genialen Carrot Cake.

Und nun, wie oben versprochen die Links zu meinen lieben Bloggerkollegen, die ebenfalls mit fantastischen Rezepten rund um die Karotte an der Blogparade teilnehmen.

Felix                  Felix´ Kochbook  

Patricia             Patces Patisserie

Patricia             Probieren und Studieren

Julia                  Naschen mit der Erdbeerqueen

Regina              Kochen aus Liebe

Michael             SalzigSüssLecker

Das supersüße Karotten-Banner stammt übrigens von meiner herzallerliebsten Arbeitskollegin Maren (LittleLoveLetters). Ein dickes Dankeschön dafür!

 

 

Karotten Pistazien Brot

Saftige Karotten und knackige Pistazien - eine tolle Kombi für ein Brot!

Brot mit Karotten und Pistazien - einfach lecker!
PDF Download

Zubereitungszeit
20 min

Wartezeit

Backzeit
1 Std

  • 250 g Dinkelmehl
  • 250 g Weizenmehl (Typ 550)
  • ½ Würfel frische Hefe
  • 20 g Butter, weich
  • 2 TL Salz
  • 200 g geraspelte Karotten
  • 50 g gehackte Pistazien
  • 350 ml Buttermilch
  • Zubereitung

    1. Pistazien in einer Pfanne (ohne Öl) anrösten und abkühlen lassen.
    2. Die Buttermilch leicht erwärmen und die Hefe darin auflösen.
    3. Mehlsorten in einer Schüssel mischen und die Hefe-Buttermilch dazu geben. Solange verkneten, bis sich der Teig vom Rand löst.
    4. Butter, Salz, Pistazien und Karotten zugeben und wieder kneten, bis sich auch dieser Teig vollständig vom Rand der Schüssel löst. Mit einem Geschirrtuch abgedeckt 1 Stunde an einem warmen Ort ruhen lassen.
    5. Danach den Teig in ein Gärkörbchen (oder eine Brotbackform) geben und weitere 30 Minuten abgedeckt gehen lassen.
    6. Backofen auf 220 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Dabei ein tiefes Backblech oder eine feuerfeste Form unten im Backofen mit erwärmen.
    7. Falls ihr ein Garkörbchen verwendet, das Teigstück herausnehmen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
    8. Das Brot ca. 1 cm tief einschneiden und in den Ofen schieben. Direkt 2 Tassen heißes Wasser auf das untere Blech (oder in die feuerfeste Form) gießen.
    9. Backzeit beträgt insgesamt 60 Minuten. 20 Minuten bei 220 Grad, 40 Minuten bei 180 Grad.
    10. Nach der Backzeit das Brot auf einem Küchengitter abkühlen lassen.

    Von Tina

    Total
    17
    Shares
    Share 0
    Pin it 17
    Tweet 0
    Related Topics
    • Brot
    • Brotliebe
    • Karotten
    • Karottenbrot
    • Möhren
    • Pistazien
    Voriger Artikel
    Schillerlocken und Schaumrollen gefüllt mit Blaubeerquark-Creme
    • Gebäck / Minis / Pralinen

    Schillerlocken mit Blaubeerquark-Puddingcreme

    • 2. April 2017
    • Tina
    Weiterlesen
    Nächster Artikel
    Tsoureki - Hefezopf aus Griechenland
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Frühstück
    • Ostern

    Tsoureki – Griechisches Osterbrot

    • 7. April 2017
    • Tina
    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

    Wie schön, dass ihr meinen BackBlog besucht. Hier findet ihr leckere, einfache Rezepte rund um das Thema Backen, Desserts, Getränke und Geschenkideen aus der Küche.

    Viel Spaß beim Stöbern, Lesen und Entdecken – vor allem aber beim Nachbacken!

    unterschrift  
    Schlagwörter
    Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
    Finde dein Lieblingsrezept
    Informationen
    • Über mich
    • Newsletter
    • Kooperation
    Informationen
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Küchenmomente
    So macht backen wirklich Spaß

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.