Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Finde dein Lieblingsrezept
Neueste Beiträge
  • Fougasse
  • Buttermilch-Rhabarber-Stuten
  • Veganer Karottenkuchen mit Frischkäse-Topping
  • Semifreddo-Dessert aus Singapur
  • Triple Chocolate Cheesecake
Was suchst du?
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Newsletter
Küchenmomente
Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Schillerlocken und Schaumrollen gefüllt mit Blaubeerquark-Creme
  • Gebäck / Minis / Pralinen

Schillerlocken mit Blaubeerquark-Puddingcreme

  • 2. April 2017
  • Tina
Total
88
Shares
0
88
0
0
0
direkt zum Rezept

(Dieser Beitrag enthält Werbung) Schillerlocken mit Blaubeerquark-Puddingcreme

Darauf habe ich mich schon lange gefreut! Ich probiere ja für mein Leben gerne Produkte aus und zum Glück gibt es da im Foodbereich ja eine ganze Menge. In vielen Küchen gehören Schillerlocken- und Schaumrollenformen schon lange dazu. Ich besitze diese Formen erst seit kurzer Zeit. Mein Kooperationspartner Coledampf´s Online Shop hat mir freundlicherweise sowohl die Schaumrollen- als auch die Schillerlockenformen (beide Artikel von RBV Birkmann) kostenlos zur Verfügung gestellt. Übrigens gibt es ständig neue Produkte in dem Online-Shop zu entdecken. Also immer mal wieder reinschauen, es gibt immer etwas zu gucken.

coledampf´s

Nun aber zu den Schillerlocken… Ja, ich weiß. Blätterteig kann man natürlich auch selber machen. Kann man, muss man aber nicht. Der TK-Blätterteig ist eine absolut akzeptable und sehr zeitsparende Alternative.

Ich habe hier also TK-Blätterteig als Fläche ausgerollt, in Streifen geschnitten und um beide Formen gewickelt.  Das war auch für mich eine Premiere, klappte aber super und ging ratzfatz. Nach der Backzeit direkt die Formen lösen und den Blätterteig auskühlen lassen.

In der Zwischenzeit kann man prima die Puddingcreme kochen – diese hier ist mit übrigens Blaubeerquark verfeinert.

Anschließend einfach die abgekühlte Quark-Puddingcreme in die Hüllen geben, mit Blaubeeren garnieren, mit Puderzucker bestäuben und genießen.

Schaumrollen und Schillerlocken mit Blaubeerquark-Creme

Mein Fazit für die Schillerlocken- und Schaumrollenformen:

Beide Sorten sind wirklich praktisch, leicht zu reinigen und lassen sich für viele Gelegenheiten in der Küche verwenden. Die Investition lohnt sich auf jeden Fall, zumal diese Produkte wirklich erschwinglich sind.

Habt ihr die Schillerlocken mit Blaubeerquark-Puddingcreme ausprobiert und seid ihr auf Instagram unterwegs? Super! Dann markiert mich doch einfach mit @kuechenmomente oder nutzt den Hashtag #kuechenmomente . Ich freue mich immer riesig darüber, wenn ich eure (Back)Werke zu sehen bekomme! Über Kommentare hier auf dem Blog freue ich mich natürlich genauso dolle 😉 .

 

 

Schillerlocken mit Blaubeerquark-Puddingcreme

Sieht aufwendig aus, sind aber gar nicht kompliziert. Dafür aber richtig lecker.

Blätterteig-Schillerlocken und Schaumrollen mit Blaubeerquark-Creme
PDF Download

Zubereitungszeit
30 min

Wartezeit

Backzeit
30 min

Zutaten

  • 1 Packung TK-Blätterteig (450 g)
  • 1 Ei
  • 350 ml Milch
  • 40 g Zucker
  • 40 g Speisestärke
  • 150 g Blaubeer-Quark
  • 100 g Sahne
  • 125 g Blaubeeren

Zubereitung

  1. Backofen auf 195 Grad vorheizen.
  2. Ein Backblech mit Backpapier belegen.
  3. Den Blätterteig nach Packungsanweisung antauen lassen. Platten aneinanderlegen und ausrollen (ca. 2,5 mm dick). Die Fläche sollte hinterher ungefähr 20 x 45 cm groß sein.
  4. Aus dem Teig mit einem Teigschneider (Pizzaschneider geht auch) sechs Streifen (ca. 3cm breit) schneiden.
  5. Das Ei in eine Tasse geben und mit einer Gabel „verquirlen“. Nun die Teigstreifen mit dem Ei bestreichen und auf die Schillerlocken- oder Schaumrollenformen spiralenförmig aufwickeln. Dabei darauf achten, dass die Teigkanten überlappen.
  6. Die Schillerlocken auf das Backblech legen und für 25-30 Minuten goldbraun backen. Nach der Backzeit die Schillerlocken von den Formen lösen und abkühlen lassen.
  7. Für die Füllung die Milch mit dem Zucker aufkochen. Speisestärke mit 5 EL der heißen Milch anrühren, zu der heißen Milch in den Topf geben und unter Rühren eine Minute kochen lassen. Danach den Topf vom Herd nehmen und den Blaubeer-Quark in den Pudding rühren. Die Masse in eine Schüssel umfüllen und mit Frischhaltefolie belegen. Abkühlen lassen.
  8. Sahne steif schlagen, die Heidelbeeren waschen und trockentupfen.
  9. Den erkalteten Pudding gut verrühren und die Sahne unterheben. Die Creme in einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle füllen. Ein paar Blaubeeren in die ausgekühlten Schillerlocken legen und die Creme hineinspritzen.
  10. Mit Puderzucker bestäuben und mit weiteren Blaubeeren dekorieren.

Von Tina

Total
88
Shares
Share 0
Pin it 88
Tweet 0
Related Topics
  • Blätterteig
  • Blaubeeren
  • Quark-Puddingcreme
  • Schaumrollen
  • Schillerlocken
Voriger Artikel
Mango Mascarpone Dessert mit Oreo
  • Desserts / Eis

Mango Mascarpone Dessert

  • 30. März 2017
  • Tina
Weiterlesen
Nächster Artikel
Perfekt zum Brunch - Karottenbrot mit Pistazien
  • Brot / Brötchen / Hefeteig

Karotten Pistazien Brot – Blogparade #justmoehried

  • 4. April 2017
  • Tina
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

2 Kommentare
  1. Silke H. sagt:
    2. April 2017 um 6:50 Uhr

    Liebe Tina deine Schillerllocken sehen zum Anbeißen und absolut professionell aus. Liebe Grüße Silke

    Antworten
    1. Tina sagt:
      2. April 2017 um 10:57 Uhr

      Hallo Silke,
      du das ist ratzfatz gemacht und mit diesen Rollen kinderleicht 😉 . Aber danke trotzdem für das Kompliment, darüber freue ich mich sehr!

      Ich wünsche euch einen wundersonen Sonntag.

      Liebe Grüße
      Tina

      Antworten

Wie schön, dass ihr meinen BackBlog besucht. Hier findet ihr leckere, einfache Rezepte rund um das Thema Backen, Desserts, Getränke und Geschenkideen aus der Küche.

Viel Spaß beim Stöbern, Lesen und Entdecken – vor allem aber beim Nachbacken!

unterschrift  
Schlagwörter
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Finde dein Lieblingsrezept
Informationen
  • Über mich
  • Newsletter
  • Kooperation
Informationen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Küchenmomente
So macht backen wirklich Spaß

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.