Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Finde dein Lieblingsrezept
Neueste Beiträge
  • Vanille-Frischkäse-Torte mit Ananas (no bake)
  • Schokoladen-Blaubeer-Gugelhupf
  • Panuozzo napoletano
  • Kirsch-Mandel-Muffins
  • Erdbeer-Schokoladen-Torte
Was suchst du?
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Newsletter
Küchenmomente
Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Irish Cream Cheesecake mit Oreo-Boden
  • Kuchen

Irish Cream Cheesecake mit Whiskey-Karamell

  • 22. November 2020
  • Tina
Total
31
Shares
16
15
0
0
0
direkt zum Rezept

(Werbung/Blogparade) Irish Cream Cheesecake mit Whiskey-Karamell

Kurz bevor es hier auf dem Blog auch langsam weihnachtlich wird, machen wir noch einen kleinen Abstecher auf die grüne Insel. Im November verweilt die Blogger-Reisegruppe von Die kulinarische Weltreise  in Irland. Warum ich bis heute nicht dort war, weiß ich gar nicht genau. Reizvoll ist die Insel allemal, ich war auch diverse Male in Großbritannien und Schottland, aber bis Irland habe ich es (bisher) nicht geschafft. Verhungern würde ich dort ganz sicher nicht, wenn ich mir die Rezepte der anderen Teilnehmer unserer Reisegruppe unten weiter im Beitrag so anschaue 😉 .

Cheesecake mit Irish Cream und Whiskey-Karamell-Swril

Auf der Suche nach einem passenden Rezept bin ich auf der Seite NORDISCH.info fündig geworden. Dort bin ich auf diesen Irish Cream Cheesecake mit Whiskey-Karamell auf Oreo-Boden gestoßen und war sofort Feuer und Flamme! Die Zutaten habe ich unverändert vom Original-Rezept übernommen, nur bei der Zubereitung und der Temperatur des Backofens habe ich es etwas anders gemacht. Aber von vorne…

Irish Cream Cheesecake mit Whiskey-Karamell – Die Zubereitung

Zuerst bereitet ihr die Karamell-Soße zu, denn braucht einige Zeit zum Abkühlen. Dazu lasst ihr Zucker in einem Topf schmelzen und karamellisieren. Anschließend gebt ihr gewürfelte Butter in Stücken dazu und rührt sie unter, bis sie geschmolzen ist. Dann kommen noch Salz und Sahne dazu, das wird alles noch mal für eine Minute aufgekocht und dann vom Herd genommen. Jetzt wird noch der Whiskey eingerührt und dann darf das Ganze erstmal abkühlen.

Whiskey-Karamell Zubereitung

Für den Boden die Kekse zerkleinern (verkloppen wie mein Sohn sagt 😉 ), mit etwas Salz und geschmolzener Butter vermengen und in die Springform geben. Bitte vorher einen Bogen Backpapier einspannen, dann bekommt ihr den Kuchen später besser aus der Form. Sicherheitshalber würde ich die Form auch mit Alufolie umwickeln, da die Käsemasse relativ flüssig beim Einfüllen ist.

Oreo Kekse zerkleinern

Oreo-Keksboden für Cheesecake

Für die Käsemasse verrührt ihr Frischkäse, Zucker, Vanille, etwas Mehl, Salz, Eier UND natürlich den Irish Cream Sahnelikör. Danach füllt ihr alles in die Form und gebt etwas  von der Whiskey-Karamell-Soße darüber. Mit einer Gabel vorsichtig alles etwas für den Swirl “verwirbeln” und ab damit in den Backofen. Bitte daran denken, die Ofentür nicht zu öffnen und den Kuchen für gute 1,5 Stunden im ausgestellten Ofen ruhen zu lassen.

Cheesecake mit Whiskey-Karamell-Swirl vor dem Backen

Tja, was soll ich sagen??? Love it ♥ !!! Ich bin ja eh ein Cheesecake-Fan, aber dieser hier ist ein echtes Highlight. Klar, ist der Kuchen auch ein Hingucker, auch wenn die Oberfläche an manchen Stellen eingerissen ist. Aber auch geschmacklich ist dieser Frischkäsekuchen ein echtes Träumchen! Man schmeckt sowohl den Irish Cream Likör (den ihr übrigens ganz easy selber machen könnt) als auch diesen genialen Whiskey-Karamell harmonisch vereint in diesem cremigen Belag.  Die dunklen Kekse als Boden runden das Geschmackserlebnis perfekt ab.

Anschnitt Irish Cream Cheesecake mit Oreoboden

Und wer genauso verrückt nach dieser Whiskey-Karamell-Soße ist wie ich, der könnt sich halt noch etwas davon 😉

Anschnitt Cheesecake mit Whiskey-Karamell

Diese Rezepte aus Irland gibt es bisher auf dem Blog

  • Irische Soda Bread
  • Irish Apple Pie
  • Irish Cream Likör (auch eine schöne Geschenk-Idee zu Weihnachten 😉 )

Weitere Leckereien aus der Küche Irlands

Und jetzt holt euch mal einen Kaffee mit einem kleinen Schuss Irish Cream Likör und schaut euch in Ruhe die vielen tollen Irland-Rezepte der restlichen Reisegruppe an:

Petra aka Cascabel von Chili und Ciabatta mit
Marmorierter Schokomousse-Kuchen aus Irland
Irischer Käseauflauf

Sonja von fluffig & hart mit
Irish Soda Bread
Traditional Irish Stew aus der Cook4Me

Simone von zimtkringel mit
Irish Cream

Andrea von our food creations mit
Whiskey-Schokoladen-Kuchen
Colcannon
Dublin Coddle
Irish Seafood Chowder
Guinness-Hähnchen
Waterford Blaas
Boxty – irische Kartoffelküchlein
Caife Gaelach – Irish Coffee
Strong Farmer’s Beef & Barley Soup
Rich & Creamy Sunday Porridge
Corned Beef & Cabbage

Britta von Brittas Kochbuch mit
Irish Soda Bread
Irish Fish Chowder
Colcannon

Wilma von Pane-Bistecca mit
Irisches Gulasch mit Kraeuterbroetchen Topping

Susanne von magentratzerl mit
Guinness Stew

Kathrina von Küchentraum & Purzelbaum mit
Weihnachtliche Scones

Ulrike von Küchenlatein mit
Irischer Apfelkuchen

Michael von SalzigSüssLecker mit
Sheperds Pie

Cornelia von SilverTravellers mit
Irish Stew mit Rindfleisch und Guinnes

Sylvia von Brotwein mit
Scones backen – Rezept für klassisches Gebäck zum 5-Uhr-Tee

Volker von Volkermampft mit
Shepherd’s Pie – Hackfleischauflauf mit Kartoffelpüree
Irish Stew – der leckere Lammeintopf

Sus von Corum Blog 2.0 mit
Irischer Rinderbraten mit Whiskey-Sauce aus dem Römertopf

Carina von Coffee2Stay mit
Der Sneaky Stanley
Guinness-Schokoladen-Aufstrich

Eine Zusammenfassung aller Rezepte zum Thema Irland findet ihr übrigens auch hier bei unserem Reiseleiter Volker.

Irish Cream Cheesecake für euer Pinterestboard

Irischer Cheesecake Pinterestpost

 

 

Cheesecake mit Oreo-Boden Pinterestboard

Irish Cream Cheesecake mit Whiskey-Karamell

Cremiger Cheesecake nach einem irischen Rezept. Mit Irish Cream Likör und Irish Wiskey Karamell-Swirl auf Oreo-Boden.

8-12 Stücke

Anschnitt Irish Cream Cheesecake mit Whiskey-Karamell
PDF Download
5 based on 12 reviews

Zubereitungszeit
50 min

Wartezeit
10 Std

Backzeit
1 Std 8 min

  • ZUTATEN:
  • Für die Whiskey-Karamell-Soße

  • 220 g Zucker
  • 60 g Butter, gewürfelt
  • 120 ml Sahne
  • 60 ml Whiskey
  • 1 TL Salz
  • Anmerkung: Bei dieser Menge bleibt noch reichlich Karamell-Soße übrig, den man zum Cheesecake reichen kann. In einem Schraubglas hält sich der Karamell als Soße zum Eis oder Dessert.
  • Für den Oreo-Boden

  • Ca. 125 g Oreo-Kekse
  • 80 g Butter, geschmolzen
  • 1 Prise Salz
  • Für den Belag

  • 700 g Frischkäse
  • 200 g Zucker
  • 60 ml Irish Cream Sahnelikör
  • 1 TL Vanille-Extrakt
  • 1,5 EL Mehl
  • 1 Prise Salz
  • 3 Eier
  • ZUBEREITUNG

    1. Zuerst die Whiskey-Karamell-Soße zubereiten. Dazu in einem Topf den Zucker bei mittlerer Hitze unter Rühren schmelzen und karamellisieren lassen. Wenn der Zucker eine hellbraune Farbe hat, die Temperatur reduzieren und nach und nach die Butter-Stücke unterrühren, bis sie sich aufgelöst haben. Den Topf vom Herd nehmen und das Salz sowie die Sahne ebenfalls einrühren. Die Masse unter ständigem Rühren ca. 1 Minute bei mittlerer Hitze aufkochen. Den Topf vom Herd nehmen, den Whiskey einrühren und das noch relativ flüssige Karamell abkühlen lassen. Danach wird es dickflüssiger und dunkler sein.
    2. Den Backofen auf 220 °C Ober-Unterhitze vorheizen.
    3. Den Boden einer Springform (24 cm Ø) mit Backpapier auslegen und die Form von außen mit Alufolie umwickeln.
    4. Für den Boden die Oreo-Kekse in einem Mixer (Gefriertüte und Nudelholz klappt auch) ziemlich fein zerkleinern. Mit Salz und der geschmolzenen Butter gründlich mischen, in die Springform füllen und mit einem Löffelrücken gleichmäßig andrücken. 15 Minuten in den Kühlschrank stellen.
    5. In der Zwischenzeit für den Belag den Frischkäse mit dem Zucker cremig rühren. Nun den Likör, die Vanille, das Salz und das Mehl dazugeben und alles miteinander verrühren. Danach die Eier nacheinander dazugeben und jeweils nur solange unterrühren, bis sich die Masse verbunden hat.
    6. Die Käsemasse in die Springform füllen und gleichmäßig verteilen. Etwas von der Karamell-Sauce mit in einem dünnen Strahl auf die Oberfläche gießen (habe ich mit einem Milchkännchen gemacht) und mit einer Gabel die Sauce mit der Käsemasse mit einer drehenden Handbewegung zu Wirbeln einarbeiten.
    7. Den Cheesecake 12 Minuten bei 220°C backen, danach die Temperatur auf 135°C reduzieren und für ca. 50 Minuten weiterbacken. Anschließend den Kuchen ca. 1,5 Stunden im ausgestellten Backofen stehen lassen. Achtung! Während der ganzen Zeit darf die Backofentür nicht geöffnet werden!
    8. Anschließend für einige Stunden, besser über Nacht, im Kühlschrank stehen lassen.
    9. Mit dem Whiskey-Karamell servieren.
    10. Anmerkungen: Im Original-Rezept wird der Oreo-Boden 10 Minuten bei 170°C gebacken und der Kuchen für 60 Minuten bei 165°C. Außerdem wurde die Käsemasse in 2 Portionen in die Form gegeben und 2 x der Karamell in Tropfen darauf verteilt und verwirbelt.

    Von Tina

    Total
    31
    Shares
    Share 16
    Pin it 15
    Tweet 0
    Related Topics
    • Cheesecake
    • Oreo
    • slide_start
    • Whiskey
    Voriger Artikel
    Rote Bete Cupcakes mit Schokoalde
    • Muffins / Cupcakes

    Rote Bete-Schoko-Cupcakes

    • 18. November 2020
    • Tina
    Weiterlesen
    Nächster Artikel
    Stutenkerle Weckmänner Grittibänz
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Geschenke aus der Küche
    • Weihnachten

    Stutenkerle, Weckmänner oder Grittibänz

    • 25. November 2020
    • Tina
    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

    25 Kommentare
    1. Pingback: Irischer Apfelkuchen - kuechenlatein.com
    2. Kathrina sagt:
      24. November 2020 um 12:49 Uhr

      Das sieht richtig lecker aus und diese Whiskey-Karamell-Soße klingt einfach unglaublich. Da würde ich gerne mal probieren.
      Liebe Grüße

      Antworten
    3. Pingback: Marmorierter Schokomousse-Kuchen aus Irland – Chili und Ciabatta
    4. Pingback: Irischer Käseauflauf – Chili und Ciabatta
    5. Petra aka Cascabel sagt:
      24. November 2020 um 19:51 Uhr

      Och jo, da würde ich mich nicht nötigen lassen! Sieht richtig klasse aus, da weiß ich ja schon, was ich mit meinem Bailey’s anstellen kann 🙂

      Antworten
    6. Pingback: Guinness Stew – magentratzerl.de
    7. Ulrike sagt:
      25. November 2020 um 21:15 Uhr

      Ja. zu einem Stückchen davon sage ich auch nicht nein

      Antworten
    8. Pingback: Irisches Gulasch mit Kräuterbrötchen Topping – Irish Stew with Herb Bread Topping – Pane Bistecca
    9. Pane-Bistecca sagt:
      26. November 2020 um 7:38 Uhr

      Ja, hier bitte! Ein Riesenstück!

      LG Wilma

      Antworten
    10. Pingback: Scones backen - Rezept für klassisches Gebäck zum 5-Uhr-Tee - Brotwein
    11. Simone von zimtkringel sagt:
      26. November 2020 um 22:44 Uhr

      Oooh, noch ein Swirl! Der sieht aber auch absolut lecker aus!
      Liebe Grüße
      Simone

      Antworten
    12. Pingback: Weihnachtliche Scones - Küchentraum & Purzelbaum
    13. Kathrina sagt:
      27. November 2020 um 12:04 Uhr

      Wie lecker der aussieht, liebe Tina. Ich nehme bitte ein großes Stück davon. Jetzt.

      Antworten
    14. Volker sagt:
      27. November 2020 um 14:16 Uhr

      Hallo Tina,

      der sieht ja mal richtig gut aus. Da würde ich sofort zugreifen. Und den Whiskey Karamell bitte in einer doppelten Portion zu mir. Der kann auch übers Eis oder als Zugabe zum Bacon für den Burger vielleicht?

      Meine Adresse hast Du, oder?

      Gruß Volker

      Antworten
    15. Cornelia sagt:
      28. November 2020 um 15:10 Uhr

      Ich glaube, das ist ein Kuchen ganz nach meinem Gusto. Ich würde dann gern ein Stück nehmen ….

      Antworten
    16. Pingback: Irischer Rinderbraten mit Whiskey-Sauce aus dem Römertopf – CorumBlog 2.0
    17. Pingback: Der Sneaky Stanley | Coffee to stay
    18. Pingback: Irisches Sodabread mit Haferflocken | Coffee to stay
    19. Pingback: Irischer Guinness-Schokoladen-Aufstrich | Coffee to stay
    20. funnyhexe sagt:
      29. November 2020 um 21:02 Uhr

      Ich bin so satt, ich mag kein Blatt…. oh, Kuchen! Und dann noch Cheesecake mit Whiskey-Karamell. Wer kann da schon widerstehen? Ich jedenfalls nicht. Rezept ist schon abgespeichert. Und von dem Karamell gibt es gleich eine doppelte Portion. 😉

      Liebe Grüße
      Andrea

      Antworten
    21. fluffig & hart sagt:
      29. November 2020 um 23:04 Uhr

      Das Topping sieht ja wie gemalt aus, fast zu schön zum Anschneiden…obwohl, ich nehme doch ein Stück!

      Antworten
    22. Pingback: Die 36 besten Rezepte & Gerichte aus Irland – tolles aus der irischen Küche! | volkermampft
    23. Susanne sagt:
      30. November 2020 um 12:55 Uhr

      Ich beschränke mich mal auf folgende Anmerkung: Oh! Wow!

      Antworten
    24. Sylvia von Brotwein sagt:
      1. Januar 2021 um 23:13 Uhr

      Der Kuchen hört sich in der Tat verführerisch an! Vor allem das salzige Whiskey Karamell stelle ich mir köstlich vor.
      Lieben Gruß Sylvia

      Antworten
      1. Tina sagt:
        3. Januar 2021 um 11:44 Uhr

        Hallo Sylvia,
        ja das Karamell ist tatsächlich ein Knaller! Auf bzw. im Kuchen, aber auch über Eis oder im Latte Macciato total lecker 😉 .
        Liebe Grüße
        Tina

        Antworten

    Wie schön, dass ihr meinen BackBlog besucht. Hier findet ihr leckere, einfache Rezepte rund um das Thema Backen, Desserts, Getränke und Geschenkideen aus der Küche.

    Viel Spaß beim Stöbern, Lesen und Entdecken – vor allem aber beim Nachbacken!

    unterschrift  
    Schlagwörter
    Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
    Finde dein Lieblingsrezept
    Informationen
    • Über mich
    • Newsletter
    • Kooperation
    Informationen
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Küchenmomente
    So macht backen wirklich Spaß

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.