Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Finde dein Lieblingsrezept
Neueste Beiträge
  • Fougasse
  • Buttermilch-Rhabarber-Stuten
  • Veganer Karottenkuchen mit Frischkäse-Topping
  • Semifreddo-Dessert aus Singapur
  • Triple Chocolate Cheesecake
Was suchst du?
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Newsletter
Küchenmomente
Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Espresso Brownies mit Amaretto und Eierlikör-Mascarpone-Sahne
  • Kuchen

Espresso Brownies

  • 28. April 2017
  • Tina
Total
2
Shares
0
2
0
0
0
direkt zum Rezept

Espresso Brownies

Heute gibt es mal wieder Brownies – und was für welche 🙂 ! Also, nichts gegen die Brownies mit Cranberries von Jamie Oliver, aber für eine Kaffeetante wie mich, ist dieses Rezept der Espresso Brownies hier im Ranking der Lieblingsrezepte gerade ziemlich weit oben.

Dieser Brownie-Teig wird noch mit einer Espresso-Amaretto-Frischkäse-Füllung verfeinert. Und als wenn das noch nicht genug wäre, kommt oben noch eine Eierlikör-Mascarpone-Sahne on top.

Espresso Brownies – ein echter Genuss für Kaffee-Fans

Espresso-Brownies perfekt zum Kaffee

Hört sich doch super an und sehen auch ziemlich lecker aus, oder? Und genauso schmecken die Espresso Brownies auch – versprochen!

 

 

Espresso Brownies

Leckere Brownies mit Espresso-Amaretto-Füllung und einer Mascarpone-Eierlikör-Sahne

Für Kaffeefans - Espresso Brownies
PDF Download

Zubereitungszeit
30 min

Wartezeit

Backzeit
35 min

Zutaten für den Teig

  • 150 ml Speiseöl
  • 250 g Zartbitter-Kuvertüre
  • 5 Eier
  • 150 g Zucker
  • ½ TL Salz
  • 200 g Mehl
  • ½ P. Backpulver

Zutaten für die Füllung

  • 2 TL lösliches Espressopulver
  • 2 EL Amaretto
  • 250 g Frischkäse
  • 60 g Zucker
  • 1 P. Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 2 Eier
  • 100 g Joghurt
  • 2 EL Mehl

Zutaten für die Creme

  • 250 g Mascarpone
  • 5 EL Eierlikör
  • 50 g Zucker
  • 250 g Sahne
  • 3 TL San-apart (alternativ 4 Blatt Gelantine)

Zubereitung

  1. Einen Backrahmen (ca. 30 x 35 cm) auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
  2. Backofen auf 180 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  3. Kuvertüre und Öl im Wasserbad schmelzen.
  4. Eier, Zucker und Salz dazugeben und alles verrühren.
  5. Mehl und Backpulver mischen, auf die Schoko-Eiermasse sieben und unterrühren.
  6. 2/3 des Teiges in den Backrahmen füllen und gleichmäßig verteilen.
  7. Für die Füllung das Espressopulver im Amaretto auflösen.
  8. Den Frischkäse glattrühren und mit gründlich mit dem Zucker, Vanillezucker, Salz und Espresso verrühren.
  9. Eier einzeln unter Rühren zugeben.
  10. Joghurt und Mehl unterheben. Füllung auf dem Teig im Backrahmen verteilen und glattstreichen.
  11. Den restlichen Teig gleichmäßig darüber verteilen und ungefähr 35 Minuten backen.
  12. Für die Creme Mascarpone mit Eierlikör und Zucker glattrühren.
  13. Sahne mit San-apart steif schlagen und unter die Mascarponecreme ziehen (oder die Gelantine nach Packungsanweisung verwenden).
  14. Die Creme auf den abgekühlten Boden geben und glattstreichen.
  15. Mindestens für 2 Stunden kaltstellen.
  16. Vor dem Servieren in Stücke schneiden und mit Kakao bestäuben.

Von Tina

Total
2
Shares
Share 0
Pin it 2
Tweet 0
Related Topics
  • Amaretto
  • Brownies
  • Eierlikör
  • Espresso
  • Frischkäse
  • Mascarpone
  • perfekt zum Kaffee
Voriger Artikel
  • Herzhaftes

Paprika Hackfleisch Kuchen

  • 26. April 2017
  • Tina
Weiterlesen
Nächster Artikel
No Bake Schokladentarte mit Erdbeeren
  • Tartes / Pies

Oreo-Schokoladentarte mit Erdbeeren (no bake)

  • 30. April 2017
  • Tina
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Wie schön, dass ihr meinen BackBlog besucht. Hier findet ihr leckere, einfache Rezepte rund um das Thema Backen, Desserts, Getränke und Geschenkideen aus der Küche.

Viel Spaß beim Stöbern, Lesen und Entdecken – vor allem aber beim Nachbacken!

unterschrift  
Schlagwörter
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Finde dein Lieblingsrezept
Informationen
  • Über mich
  • Newsletter
  • Kooperation
Informationen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Küchenmomente
So macht backen wirklich Spaß

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.