Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Finde dein Lieblingsrezept
Neueste Beiträge
  • Ostertaube – Colomba Pasquale
  • Vanille-Frischkäse-Torte mit Ananas (no bake)
  • Schokoladen-Blaubeer-Gugelhupf
  • Panuozzo napoletano
  • Kirsch-Mandel-Muffins
Was suchst du?
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Newsletter
Küchenmomente
Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Erdbeer-Biskuit-Torte
  • Torten

Erdbeer-Biskuit-Torte

  • 1. Juli 2022
  • Tina
Total
5
Shares
0
5
0
0
0
direkt zum Rezept

Ha, heute ist die perfekte Gelegenheit, euch endlich die fruchtig, saftig, cremige aber nicht zu mächtige Erdbeer-Biskuit-Torte vorzustellen! Denn wie schon in den letzten vier Jahren feiert Jessi von Jessis Schlemmerkitchen mit einigen lieben Bloggerinnen auch in diesem Jahr am 01. Juli die sommerliche Beerensaison mit einer #beerensommer – Blogparade. Die Liste zu den beerigen Rezept-Ideen der anderen Teilnehmerinnen habe ich euch natürlich unten verlinkt.

Anschnitt Erdbeertorte mit Biskuitboden

Erdbeer-Biskuit-Torte – Die Zubereitung

Für den richtig lockeren und luftig-leichten Biskuitboden trennt ihr zuerst die Eier. Die Eigelbe rührt ihr mit Zucker und Vanille hellcremig. Das Eiweiß schlagt ihr mit Zitronensaft zusammen steif. Den Eischnee hebt ihr dann unter die Eigelb-Masse. Nun noch Mehl und Speisestärke mischen, auf die Eiercreme sieben und ebenfalls vorsichtig unterheben. In eine Springform füllen und für eine halbe Stunde im vorgeheizten Backofen backen. Anschließend komplett auskühlen lassen.

Zubereitung Biskuitboden

Inzwischen die Creme aus Mascarpone, Frischkäse, Puderzucker, Zitronensaft und – abrieb und geschlagenen Sahne anrühren.  Die Erdbeeren in dünne Scheiben schneiden und Erdbeer-Konfitüre leicht erwärmen. Den abgekühlten Biskuitboden zweimal waagerecht durchschneiden. Den unteren und mittleren Boden mit etwas Flüssigkeit (bei mir Aperol) tränken und mit der Erdbeer-Konfitüre bestreichen. Den mittleren Boden auf den unteren legen, einen Teil der Creme darauf verteilen und mit Erdbeer-Scheiben belegen. Abschließend den dritten Boden auflegen, mit der restlichen Creme bestreichen, etwas dunkle Schokolade darauf reiben und mit Erdbeeren nach Wunsch dekorieren. Fertig!

Erdbeer-Biskuit-Torte von oben

Erdbeer-Biskuit-Torte – Das Fazit

Mir hat der Biskuitboden extrem gut gefallen! Durch die Zitrone hat eine eine frische Note und durch die Tränke ist er auch alles andere als trocken. Aperol habe ich zum ersten Mal zum Tränken verwendet, in dieser Kombination aber eine richtig gute Wahl. Wer es noch cremiger mag, bereitet einfach 1/3 mehr Creme zu und bestreicht auch den unteren Boden damit. Je mehr Creme ihr verwendet, je mächtiger wird die Torte aber natürlich auch.

Erdbeer-Torte mit Biskuitboden

Beeren-Glück

Meine #beerensommer-Beiträge der vorherigen Jahre

  • Heidelbeer-Ricotta-Kuchen #beerensommer2019
  • Erdbeer-Streusel-Cookies #beerensommer2020
  • Veganer Streuselkuchen mit Blaubeeren #beerensommer2021

#beerensommer2022 

Banner #beerensommer2022

Wie versprochen, präsentiere ich euch nun die Linkliste zu den Beiträgen der lieben Kolleginnen. Viel Spaß beim Stöbern!

Jessi von Jessis SchlemmerKitchen mit Frühstücksidee mit Erdbeeren
Katrin von KatrinsBackblog mit  Brombeer-Käsesahne-Torte mit Eierlikör
Kathrina von Küchentraum & Purzelbaum mit Blaubeerschnecken
Britta von Backmaedchen 1967 mit Maulwurfkuchen mit Beerenmix
Caroline von Linal’s Backhimmel mit Brombeer Galette
Nina von nina strada mit Süße Tacos mit Beeren
Martina von ninamanie mit Erdbeer-Nachtisch mit Erdbeer-Baiser-Küsschen
Sandra von Das Freulein backt mit Shortbread mit Erdbeercreme

Erdbeer-Biskuit-Torte für euer Pinterestboard

Anschnitt Erdbeer-Biskuit-Torte

Ein dickes Dankeschön an Jessi für das schöne Event und allen Teilnehmerinnen für die tollen Rezepte. Ich freue mich schon auf den nächsten Beerensommer 🙂 .

Habt ihr die Erdbeer-Biskuit-Torte schon ausprobiert und seid ihr auf Instagram unterwegs? Klasse! Dann markiert mich doch einfach mit @kuechenmomente oder nutzt den Hashtag #kuechenmomente . Ich freue mich immer riesig darüber, wenn ich eure (Back)Werke zu sehen bekomme!

Erdbeer-Biskuit-Torte

Unkompliziert, nicht zu mächtig und herrlich fruchtig ist die diese Erdbeer-Torte mit fluffigem Biskuit und einer feinen Mascarpone-Frischkäse-Creme.

8-12 Stücke

Erdbeer-Biskuit-Torte
PDF Download
5 based on 5 reviews

Zubereitungszeit
20 min

Wartezeit

Backzeit
30 min

ZUTATEN

Für den Biskuitboden

  • 6 Eier
  • 120 g Zucker
  • 1 EL Vanillezucker (oder 1 TL Vanille-Extrakt)
  • 1 EL Zitronensaft
  • 75 g Mehl
  • 75 g Speisestärke

Für die Creme

  • 500 g Erdbeeren
  • 250 g Mascarpone
  • 200 g Frischkäse
  • Saft und Abrieb ½ Bio-Zitrone
  • 80-100 g Puderzucker
  • 200 g Schlagsahne

Außerdem

  • Ca. 3-4 EL Erdbeernektar, Rum, Aperol, etc. zum Tränken (optional)
  • 250 g Erdbeer-Marmelade ohne Stücke
  • 1 EL Schokoladen-Raspel als Deko

ZUBEREITUNG

  1. Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Einen Bogen Backpapier in eine Springform (24 oder 26 cm Ø) spannen und den Rand der Form leicht einfetten.
  3. Die Eier trennen. Eigelbe mit der Hälfte des Zuckers und der Vanille cremig aufschlagen. Das Eiweiß mit dem Zitronensaft steifschlagen, dabei die andere Hälfte des Zuckers einrieseln lassen. Unter die Eigelbcreme heben.
  4. Mehl und Speisestärke mischen, auf die Eiermasse sieben und ebenfalls unterheben. Den Teig in die Springform füllen, glattstreichen und in der Ofenmitte ca. 30 Minuten backen.
  5. Anschließend aus dem Ofen nehmen, einige Minuten in der Form stehen lassen. Sicherheitshalber einmal mit einem Messer rundherum den Rand lösen, bevor die Form entfernt wird. Den Boden auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
  6. In der Zwischenzeit die Creme zubereiten. Dazu Mascarpone, Frischkäse, Zitronensaft und -abrieb und Puderzucker cremig verrühren. Die Sahne steifschlagen und unter die Creme heben.
  7. Einige Erdbeeren für die Deko beiseitelegen. Ca. 400 g der Erdbeeren waschen, putzen und in nicht zu dicke Scheiben schneiden.
  8. Den abgekühlten Boden zweimal waagerecht durchschneiden. Den unteren und mittleren Boden nach Wunsch mit Saft (bei mir Aperol) tränken.
  9. Die Erdbeermarmelade leicht erwärmen, verrühren und auf den getränkten Böden verteilen. Den mittleren Boden auflegen.
  10. Gut die Hälfte der Creme auf dem mittleren Boden gleichmäßig streichen. Mit den Erdbeerscheiben belegen. Den oberen Boden auflegen. Die restliche Creme darauf verteilen.
  11. Mit den restlichen Erdbeeren nach Wunsch belegen und mit geraspelter Schokolade bestreuen.
  12. Bis zum Servieren im Kühlschrank parken.
  13. TIPP 1: Als Deko einige frische Minze-Blätter passen farblich und auch geschmacklich hervorragend.
  14. TIPP 2: Einige der Deko-Erdbeeren nicht schneiden, sondern zum Teil in geschmolzene Schokolade tauchen.

Von Tina

Total
5
Shares
Share 0
Pin it 5
Tweet 0
Related Topics
  • Erdbeertorte
  • slide_start
Voriger Artikel
Erdbeer-Rhababer-Tartelettes mit Baiser
  • Tartes / Pies

Erdbeer-Rhabarber-Tartelettes mit Baiser

  • 5. Juni 2022
  • Tina
Weiterlesen
Nächster Artikel
Schokoladen-Rugelach
  • Gebäck / Minis / Pralinen

Schokoladen-Rugelach

  • 3. Juli 2022
  • Tina
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

8 Kommentare
  1. Pingback: Maulwurfkuchen mit Beerenmix - Backmaedchen 1967
  2. Kathrina sagt:
    1. Juli 2022 um 9:46 Uhr

    Ich hole mir mal eben eine Gabel. Das ist eine tolle Torte, liebe Tina.
    Liebe Grüße,
    Kathrina

    Antworten
  3. Martina sagt:
    1. Juli 2022 um 11:53 Uhr

    Liebe Tina,

    deine köstliche Torte würde ich am liebsten sofort persönlich kennenlernen – als großes Stück auf meinem Teller! Lecker sieht die aus!

    Liebste Grüße von Martina

    Antworten
  4. KatrinsBackblog sagt:
    1. Juli 2022 um 12:20 Uhr

    Deine Torte sieht so fantastisch aus und der Anschnitt erst! Ich würde jetzt zu gerne ein Stück probieren.

    Liebe Grüße,
    Katrin

    Antworten
  5. Britta von Backmaedchen 1967 sagt:
    1. Juli 2022 um 14:35 Uhr

    Mensch Tina, sag mir doch mal bitte wie ich jetzt an so einem leckeren Stückchen von deiner Torte komme??? Bekomme ich die wenn ich dich besuche???

    Liebe Grüße und einen ganz dicken Drücker.
    Britta

    Antworten
  6. Caroline | Linal's Backhimmel sagt:
    1. Juli 2022 um 17:12 Uhr

    Was für eine tolle Torte liebe Tina!
    Da hätte ich jetzt sehr gerne ein Stückchen zum Probieren und um damit das Wochenende einzuläuten 🙂
    Liebe Grüße
    Caroline

    Antworten
  7. Pingback: Erdbeer-Nachtisch mit Erdbeer-Baiser-Küsschen - Ninamanie
  8. Pingback: Süße Tacos - einfaches Fingerfood mit Beeren - Food Blog ninastrada

Wie schön, dass ihr meinen BackBlog besucht. Hier findet ihr leckere, einfache Rezepte rund um das Thema Backen, Desserts, Getränke und Geschenkideen aus der Küche.

Viel Spaß beim Stöbern, Lesen und Entdecken – vor allem aber beim Nachbacken!

unterschrift  
Schlagwörter
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Finde dein Lieblingsrezept
Informationen
  • Über mich
  • Newsletter
  • Kooperation
Informationen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Küchenmomente
So macht backen wirklich Spaß

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.