Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Finde dein Lieblingsrezept
Neueste Beiträge
  • Vanille-Frischkäse-Torte mit Ananas (no bake)
  • Schokoladen-Blaubeer-Gugelhupf
  • Panuozzo napoletano
  • Kirsch-Mandel-Muffins
  • Erdbeer-Schokoladen-Torte
Was suchst du?
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Newsletter
Küchenmomente
Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
  • Allgemein
  • Kuchen

Heidelbeer-Ricotta-Kuchen

  • 1. Juli 2019
  • Tina
Total
138
Shares
6
132
0
0
0
direkt zum Rezept

(Werbung/Verlinkungen zu anderen Blogs) Heidelbeer-Ricotta-Kuchen

Sommerzeit! Die Zeit der Beerenvielfalt ist bereits in vollem Gange. Erdbeeren, Himbeeren, Brombeeren, Johannisbeeren und co. warten förmlich darauf, dass wir etwas Leckeres aus ihnen zaubern. Das dachte sich auch Jessi von Jessis Schlemmerkitchen und hat eine Beerige Blogparade organisiert. Natürlich waren bei dem Thema #Beerensommer2019  sofort viele Foodies am Start und so sind wieder richtig schöne Ideen zusammengekommen, die ich euch am Ende des Beitrags verlinkt habe.

Ich habe euch einen beerigen Käsekuchen mitgebracht, einen mit Ricotta und Heidelbeeren um genau zu sein. Und da die Sommerzeit, wenn es gut läuft, auch warme Temperaturen mit sich bringt, sinkt gleichzeitig die Lust, stundenlang in der Küche zu stehen. Dieser Kuchen braucht zwar seine Zeit im Ofen, aber da muss man ja nun nicht zwingend daneben stehen, sondern kann es sich währenddessen auf der Terrasse mit einem Eiskaffee oder einer kalten Limonade gemütlich machen 😉 . Die Zubereitung hingegen geht wirklich fix.

Anschnitt Käsekuchen mit Heidelbeeren

Heidelbeer-Ricotta-Kuchen – Die Zubereitung

Für den Keksboden zerkleinert ihr die Kekse im Mixer (oder in einem Gefrierbeutel mit einem Nudelholz), vermengt die Krümel mit geschmolzener Butter, gebt alles in eine Springform und drückt sie am Boden und am Rand fest.

Keksboden in Springform

Dann verrührt ihr einfach alle Zutaten (bis auf die Heidelbeeren) für die Füllung und gebt diese ebenfalls in die Springform.

Füllung für Ricottakuchen

Nun verteilt ihr nur noch die Heidelbeeren auf der Füllung und drückt diese in die Füllung.

Heidelbeeren auf Füllung

Tja, und  schon wandert die Form für ca. 70 Minuten in den Backofen. Zeit, euer Kaltgetränk zu genießen.

Vor dem Servieren wird der abgekühlte Kuchen großzügig mit frischen Heidelbeeren belegt. Was ausschaut wie der grobmotorische Versuch einer Dekoration, hat durchaus einen Sinn. Denn gerade der Mix aus cremigem Käsekuchen auf Keksboden mit den gebackenen Heidelbeeren und den knackig, frischen Beeren obendrauf macht den Kuchen aus. Simple but good 😉 .

Anschnitt Heidelbeer-Käsekuchen

Ich finde ja, Käsekuchen gehen einfach immer! Gerade bei den schon fast schon tropischen Temperaturen vom Wochenende kann man diesen Kuchen an einem schattigen Plätzchen im Garten genießen, ohne Angst haben zu müssen, dass Sahne, Creme und co. innerhalb von Minuten dahinfließen….

Auf dem Blog gibt es natürlich schon Unmengen an Rezepten mit Beeren aller Art. Wer sich nicht auf eine Sorte festlegen möchte, für den habe ich zum Beispiel noch die no-bake-Beerentorte mit Vanillepudding und den Beerenmix-Kuchen im Programm. Beide habe ich inzwischen schon oft zubereitet und sie wurden jedesmal wieder für gut befunden 😉 .

Noch mehr tolle Ideen mit Beeren aller Art

Banner

Bereit für die beerigen Ideen der anderen Teilnehmer? Dann mal los – hier sind sie:

Jessis Schlemmerkitchen – Heidelbeer-Panna Cotta mit Walfrucht Spiegel

Preppie-and-me – Beerenträumchen

Aus der Lameng – Easy Peasy Erdbeertörtchen

ninastrada – Erdbeer Kokos Trifle – Das perfekte Dessert für den Sommer

Küchentraum & Purzelbaum – Himbeer-Rosmarin-Kuchen

kohlenpottgourmet – Blaubeereis mit weisser “Schokoladen”-Tonkabohnen-Sauce

Fernwehküche – Beerige Frühstücksminipizzen mit selbstgemachtem Lemon Curd

Linal’s Backhimmel – Blaubeer-Nektarinen-Kuchen

Papilio Maackii – Weiche Johannisbeer-Cookies

Sarahs BackBlog – Himbeerschnecken

So bunt – Himbeerkäsekuchen mit Streuselkruste

Uhiesig – Raw-Blueberry-Cake

madamecake.de – Stachelbeerkuchen

Labsalliebe – Joghurt-Creme mit gebackenen Erdbeeren

Jankes*Soulfood – Einfacher Beerenkuchen mit Kokos-Baiser

Die Stillers – food verliebt – Klassicher Erdbeerkuchen

Typisch Französisch! –  Johannisbeere-Baiser-Rolle

Back Bienchen –  Gezwirlter Erdbeer-Käsekuchen

unterschrift

 

 

Heidelbeer-Ricotta-Kuchen

Fruchtiger Käsekuchen

Käsekuchen mit Ricotta und Heidelbeeren
PDF Download

Zubereitungszeit
20 min

Wartezeit

Backzeit
1 Std 10 min

ZUTATEN

Für den Keksboden

  • 300 g Hafer- oder Butterkekse
  • 200 g Butter

Für den Belag

  • 800 g Ricotta
  • 1 TL Vanille-Extrakt
  • 100 g Zucker
  • Abrieb- und Saft einer Bio-Zitrone
  • 4 Eier
  • 100 ml Sahne
  • 2 EL Speisestärke
  • 3 EL Kokosraspeln

Außerdem

  • 500 g frische Heidelbeeren

ZUBEREITUNG

  1. Den Backofen auf Ober-/Unterhitze 160°C vorheizen.
  2. Den Boden einer Springform (24 cm Ø) mit Backpapier belegen.
  3. Die Kekse im Mixer (oder in einem Gefrierbeutel mit einem Nudelholz) zerkleinern. Die Butter schmelzen, gründlich mit den Kekskrümeln verrühren und die in Springform füllen. Die Masse an Boden und Rand andrücken. Bis zur weiteren Verarbeitung im Kühlschrank parken.
  4. Die Heidelbeeren verlesen, waschen und trocknen.
  5. Den Käse gut abtropfen lassen und mit den anderen Zutaten für die Füllung gründlich verrühren. Die Masse in die Füllung geben und ca. 350 g Heidelbeeren darauf geben und leicht eindrücken (einige tiefer andere nur ganz leicht).
  6. In der Ofenmitte für ca. 70 Minuten backen, evtl. die letzten 10 Minuten abdecken, damit die Oberfläche nicht zu dunkel wird. Anschließend in der Form abkühlen lassen.
  7. Den erkalteten Kuchen aus der Form lösen, auf eine Kuchenplatte setzen und mittig mit den restlichen Heidelbeeren dekorieren.

Von Tina

Heidelbeer-Ricotta-Kuchen für euer Pinterestboard

 

Ricotta-Heidelbeer-Kuchen Pinterestpost

 

Total
138
Shares
Share 6
Pin it 132
Tweet 0
Related Topics
  • Blaubeeren
  • Heidelbeeren
  • Käsekuchen
  • Keksboden
  • Ricotta
Voriger Artikel
Anschnitt saftiges Brot mit Oliven, Käse und Speck
  • Allgemein
  • Brot / Brötchen / Hefeteig

Herzhaftes Käse-Speck-Oliven-Brot

  • 26. Juni 2019
  • Tina
Weiterlesen
Nächster Artikel
Fladenbrot selber backen dazu Joghurt-Dip mit Minze
  • Allgemein
  • Brot / Brötchen / Hefeteig
  • Herzhaftes

Limetten-Minze-Joghurt-Dip mit ofenfrischem Fladenbrot

  • 7. Juli 2019
  • Tina
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

40 Kommentare
  1. Easy peasy Erdbeertörtchen – Aus der Lameng sagt:
    1. Juli 2019 um 7:01 Uhr

    […] Küchenmomente – – Heidelbeer-Ricotta-Kuchen […]

    Antworten
  2. Johannisbeeren-Baiser-Rolle - Typisch Französisch! sagt:
    1. Juli 2019 um 7:01 Uhr

    […] Erdbeeren Jankes*Soulfood – Einfacher Beerenkuchen mit Kokos-Baiser Küchenmomente – – Heidelbeer-Ricotta-Kuchen Die Stillers – food verliebt – Klassicher Erdbeerkuchen Typisch Französisch! […]

    Antworten
  3. Joghurt-Creme mit gebackenen Erdbeeren - Labsalliebe sagt:
    1. Juli 2019 um 7:04 Uhr

    […] Küchenmomente –  Heidelbeer-Ricotta-Kuchen […]

    Antworten
  4. Himbeerkäsekuchen mit Streuselkruste – So bunt sagt:
    1. Juli 2019 um 7:10 Uhr

    […] Küchenmomente – Heidelbeer-Ricotta-Kuchen […]

    Antworten
  5. Himbeer-Rosmarin-Kuchen - Blogevent Beerensommer - Küchentraum & Purzelbaum sagt:
    1. Juli 2019 um 7:36 Uhr

    […] mit gebackenen ErdbeerenJankes*Soulfood: Einfacher Beerenkuchen mit Kokos-BaiserKüchenmomente: Heidelbeer-Ricotta-KuchenDie Stillers – food verliebt: Klassicher ErdbeerkuchenTypisch Französisch! […]

    Antworten
  6. Ria und Christian sagt:
    1. Juli 2019 um 7:53 Uhr

    Es gibt Kombis, die gehen immer. So ist’s auch mit diesem Kuchen. Das Rezept liest sich sehr lecker.
    Viele Grüße,
    die Stillers

    Antworten
    1. Tina sagt:
      10. Juli 2019 um 7:49 Uhr

      Hallo ihr Lieben,
      so ist es. Mit der Kombination kann man nichts falsch machem 😉 .
      Liebe Grüße
      Tina

      Antworten
  7. Iris sagt:
    1. Juli 2019 um 9:16 Uhr

    Blaubeeren esse ich so gerne, Käsekuchen auch. Das miteinander zu verbinden- grandiose Idee.
    Lieben Dank für das tolle Rezept. Liebe Grüße Iris

    Antworten
    1. Tina sagt:
      10. Juli 2019 um 7:50 Uhr

      Hallo Iris,
      dann habe ich bei dir offenbar einen Volltreffer gelandet. Das freut mich wirklich sehr 🙂 .
      Liebe Grüße
      Tina

      Antworten
  8. Kathrina sagt:
    1. Juli 2019 um 10:14 Uhr

    Eine super Kombination. Schnell und einfach lecker. Perfekt für den Sommer.
    Liebe Grüße, Kathrina

    Antworten
    1. Tina sagt:
      10. Juli 2019 um 7:52 Uhr

      Hallo Kathrina,
      das habe ich mir auch gedacht. Lecker muss ich nicht immer kompliziert sein 😉 .
      Liebe Grüße
      Tina

      Antworten
  9. Susan sagt:
    1. Juli 2019 um 13:51 Uhr

    Eine tolle Kombination Blaubeeren mit Käsekuchen, jetzt habe ich Appetit auf ein Stückchen von deinem leckeren Kuchen bekommen 🙂

    Herzliche Grüße

    Susan

    Antworten
    1. Tina sagt:
      10. Juli 2019 um 7:53 Uhr

      Liebe Susan,
      dann habe ich mein Ziel ja erreicht 😉 .
      Herzliche Grüße
      Tina

      Antworten
  10. Blaubeereis mit weisser "Schokoladen"-Tonkabohnen-Sauce - sagt:
    1. Juli 2019 um 15:11 Uhr

    […] Küchenmomente – – Heidelbeer-Ricotta-Kuchen […]

    Antworten
  11. Stachelbeerkuchen – Madame Cake sagt:
    1. Juli 2019 um 16:54 Uhr

    […] Küchenmomente mit einem Heidelbeer-Ricotta-Kuchen […]

    Antworten
  12. Johanna sagt:
    1. Juli 2019 um 17:56 Uhr

    So ein toller Kuchen! Der sieht so gut aus und die Bilder sind wirklich toll!

    Antworten
    1. Tina sagt:
      10. Juli 2019 um 7:54 Uhr

      Vielen Dank Johanna,
      dabei brauchte ich hier gar nichts bearbeiten. Der Kuchen ist von natur aus ein Hingucker 😉 .
      Liebe Grüße
      Tina

      Antworten
  13. Caroline | Linal's Backhimmel sagt:
    1. Juli 2019 um 18:21 Uhr

    Oh ja, da würde ich jetzt gerne ein Stückchen essen, der sieht wirklich lecker aus liebe Tina!
    LG Caroline

    Antworten
    1. Tina sagt:
      10. Juli 2019 um 7:56 Uhr

      Dann greif mal schnell zu und lass ihn dir schmecken, liebe Caroline 🙂 .
      Herzliche Grüße
      Tina

      Antworten
  14. Jessica sagt:
    1. Juli 2019 um 19:38 Uhr

    Dashört sich wirklich sehr lecker an. Der perfekte Kuchen für meinen Sohn. Es ist alles dabei, was er wirklich sehr gerne mag.
    LG und danke für das Rezept.
    Jessica

    Antworten
    1. Tina sagt:
      10. Juli 2019 um 7:58 Uhr

      Hey Jessica,
      scheint ein Sohn-Lieblingskuchen zu sein. Meine beiden waren auch total happy damit 😉 .

      Liebe Grüße
      Tina

      Antworten
  15. Jessi sagt:
    2. Juli 2019 um 12:44 Uhr

    Dein Kuchen klingt so lecker, Ricotta habe ich noch nie zu Kuchen verarbeitet, danke für die Idee.
    Liebe Grüße, Jessi

    Antworten
    1. Tina sagt:
      10. Juli 2019 um 8:00 Uhr

      Hallo Jessi,
      klappt super und schmeckt wirklich gut.
      Vielen Dank noch einmal für die tolle Organisation.
      Herzliche Grüße
      Tina

      Antworten
  16. Typisch Französisch! sagt:
    3. Juli 2019 um 10:55 Uhr

    Ich kann mich vorstellen, dass diese Kombination sehr lecker ist.

    Antworten
  17. Simone von Aus der Lameng sagt:
    4. Juli 2019 um 5:06 Uhr

    Hmm, der sieht aber lecker aus, Ich liiiebe Käsekuchen!
    LG, Simone

    Antworten
  18. Nina sagt:
    4. Juli 2019 um 21:15 Uhr

    Das klingt super lecker, bei den Bildern läuft mir direkt das Wasser im Mund zusammen. 😀

    Antworten
  19. Sarah sagt:
    6. Juli 2019 um 12:43 Uhr

    Wow! Das sieht unglaublich lecker aus!! Noms!

    Antworten
  20. Katrin sagt:
    6. Juli 2019 um 16:28 Uhr

    Wie gerne würde ich mir jetzt ein Stückchen davon stibizen! Dein Kuchen sieht fantastisch aus und das Rezept klingt unglaublich lecker! Und dazu auch noch mit Keksboden. Ein wunderbarer Heidelbeertraum 🙂 Vielen lieben Dank für das tolle Rezept!

    Liebe Grüße,
    Katrin

    Antworten
  21. Katharina sagt:
    7. Juli 2019 um 13:47 Uhr

    Ich bin ein richtiger Käsekuchen Fan. Damit hast du beim mir voll und ganz ins Schwarze getroffen, und diese Bleubeeren darauf, der kann ja nur perfekt sein. Sag mal, wo muss ich nochmal hin kommen 😉

    Ganz liebe Grüße
    Katharina (Back Bienchen)

    Antworten
  22. Stephie sagt:
    7. Juli 2019 um 16:41 Uhr

    Dein toller Kuchen strotzt ja nur so vor Blaubeeren- genau mein Ding (und er sieht sooo lecker aus!)

    Ganz lieben Gruß
    Stephie

    Antworten
  23. Marina sagt:
    26. Juli 2019 um 17:14 Uhr

    ui. Der schaut aber lecker aus. Heidelbeeren sind genau meins.

    Antworten
    1. Tina sagt:
      28. Juli 2019 um 10:08 Uhr

      Ganz lieben Dank, Marina.
      Dann viel Spaß beim Backen und Genießen!
      Sonnige Grüße
      Tina

      Antworten
  24. Pingback: Beerenträumchen! – Preppie and me

Wie schön, dass ihr meinen BackBlog besucht. Hier findet ihr leckere, einfache Rezepte rund um das Thema Backen, Desserts, Getränke und Geschenkideen aus der Küche.

Viel Spaß beim Stöbern, Lesen und Entdecken – vor allem aber beim Nachbacken!

unterschrift  
Schlagwörter
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Finde dein Lieblingsrezept
Informationen
  • Über mich
  • Newsletter
  • Kooperation
Informationen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Küchenmomente
So macht backen wirklich Spaß

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.