Küchenmomente
  • Home
  • Weihnachten
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Finde dein Lieblingsrezept
Neueste Beiträge
  • Pane di Polenta
  • Mango-Käsekuchen
  • Einfache Burger Buns
  • Finnische Himbeertarte
  • Kylmäsavulohipiirakka – Finnische Lachs-Quiche
Was suchst du?
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Käsekuchen lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Newsletter
Küchenmomente
Küchenmomente
  • Home
  • Weihnachten
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Burger Buns Brioche
  • Brot / Brötchen / Hefeteig

Einfache Burger Buns

  • 2. Juli 2023
  • Tina
Total
4
Shares
0
4
0
0
0
direkt zum Rezept

Einfache Burger Buns, wie ich sie schon seit Jahren für uns backe, wenn im Sommer mal wieder “Burger grillen” angesagt ist. Diese Exemplare hier sind Mitte Juni zum 22. Geburtstag meines Juniors entstanden, der sich gewünscht hat, mal wieder mit der Familie Burger zu grillen. Das Rezept ist übrigens meine abgewandelte Version von BBQ Pits Hamburgerbrötchen.

Für die Juli-Ausgabe der Foodblogparty von Leckeres für jeden Tag habe ich euch das Rezept endlich einmal aufgeschrieben. Eine gute Gelegenheit, denn das Thema lautet Alles für die Grillsaison.

Burger Buns Rezept

Einfache Burger Buns – Die Zubereitung

Zuerst bereitet ihr einen Hefeteig zu. Dazu lauwarmes Wasser, Milch, Zucker und frische Hefe verrühren und kurz quellen lassen. Anschließend zusammen mit Mehl, Salz, Ei und weicher Butter zu einem glatten Teig kneten.

Hefeteig Burger Buns

Nach zwei Stunden Ruhezeit hat sich das Volumen ordentlich vergrößert.

Hefeteig Burger Buns

Zeit, die Buns zu formen. Dazu 10 Stücke (ca. 85 g/Stück) zu Kugeln formen, auf ein Backblech setzen und mit der Hand gleichmäßig flach drücken. Nach einer weiteren Stunde Ruhezeit sind die Buns schön gleichmäßig aufgegangen. Bevor die Teiglinge in den Backofen wandern, bestreicht ihr sie noch mit einem Gemisch aus Milch, Wasser und Ei. Wer mag streut jetzt noch Sesam oder andere Samen auf die Buns. Danach geht es für 15-20 Minuten in den vorgeheizten Backofen. Fertig sind herrlich fluffige, goldbraune Burger Buns.

Zubereitungsschritte Burger Buns

Einfache Burger Buns – perfekt für die Grillsaison

Burger Buns selber machen

Wir lieben es ja, Burger zu grillen! Jeder kann sich dann seinen Burger selber “zusammenbasteln”. Während das Geburtstags”kind” eher den klassischen Cheeseburger (aber ohne Salat, Gurken und Tomaten) bevorzugt, ist der Rest der Familie da schon experimentierfreudiger. Wie sieht denn euer Lieblingsburger so aus?

Weitere Rezepte zur Grillsaison auf dem Blog

  • Einfache Wurzelbrote (gehören bei uns unbedingt als Grillbeilage dazu!)
  • Fladenbrote vom Grill
  • Brioche Burger Buns mit Übernachtgare
  • Ofenfrisches Fladenbrot mit Limetten-Minze-Joghurt-Dip
  • Kartoffelfladen mit Knoblauch-Schnittlauch und Meersalz

Fladenbrote in diversen Varianten findet ihr übrigens in der Rubrik “Brote”.

Alles für die Grillsaison

Freut euch nun auf die sommerlichen Inspirationen der anderen Teilnehmenden zum Thema “Alles für die Grillsaison”:

Caroline von Linal’s Backhimmel mit Hausgemachte Kräuter-Knoten
Johanna von Dinkelliebe mit Klassischer Nudelsalat wie von Oma, aber leichter
Kathrina von Küchentraum & Purzelbaum mit Schneller Couscous Salat mit Kichererbsen
Bettina von homemade & baked mit Miso-Auberginen vom Grill
Simone von zimtkringel mit Nackensteaks in Kräutermarinade
Sylvia von Brotwein mit Lammkoteletts grillen & marinieren
Silke von Blackforestkitchen mit Plätzchen und Obstspieße vom Grill
Sonja von fluffig & hart mit Ruckzuck-Grillbrot ohne Gehzeit für spontane Griller

Einfache Burger Buns für euer Pinterestboard

Hamburger Brötchen

Habt ihr die einfachen Burger Buns schon ausprobiert und seid ihr auf Instagram unterwegs? Super! Dann markiert mich doch einfach mit @kuechenmomente oder nutzt den Hashtag #kuechenmomente . Ich freue mich immer wahnsinnig darüber, wenn ich eure (Back)Werke zu sehen bekomme! Aber auch über Kommentare hier auf dem Blog freue ich mich natürlich sehr .

unterschrift

Einfache Burger Buns

Fluffige Brioche Burger Buns, die einfach immer gelingen und zu jeder Art von Burgern passen.

10 Buns

Burger Buns Brioche
PDF Download
5 based on 8 reviews

Zubereitungszeit
30 min

Wartezeit
3 Std 10 min

Backzeit
20 min

ZUTATEN

Für den Teig

  • 200 ml lauwarmes Wasser
  • 20 ml Milch
  • 30 g Zucker
  • 20 g frische Hefe
  • 8 g Salz
  • 500 g Mehl, Typ 550
  • 1 Ei, Raumtemperatur
  • 80 g weiche Butter
  • Außerdem

  • 1 Ei, Raumtemperatur
  • 10 ml Milch, Raumtemperatur
  • 10 ml Wasser, Raumtemperatur
  • Sesam oder andere Samen
  • ZUBEREITUNG

    1. Zuerst lauwarmes Wasser, Milch und Zucker in eine kleine Schüssel geben, die Hefe zerbröselt dazugeben und verrühren. Ca. 10 Minuten stehen lassen.
    2. Alle anderen Zutaten in eine Rührschüssel geben. Nach der Quellzeit, das Hefe-Gemisch dazugeben und alles mit den Knethaken der Küchenmaschine zuerst 3 Minuten auf Stufe 1, anschließend weitere 3 Minuten auf Stufe 2 zu einem glatten Teig kneten.
    3. Den Teig abgedeckt für 2 Stunden (oder solange, bis sich das Volumen verdoppelt hat) an einem warmen Ort ruhen lassen.
    4. 2 Backbleche mit Backpapier belegen und bereitstellen.
    5. Nach der Ruhezeit den Teig in ca. 85 g schwere Stücke teilen. Das ergibt 10 Burger Buns. Jeden Teigling zu einer Kugel formen, auf das Backblech setzen und mit der Handfläche gleichmäßig flachdrücken (Durchmesser ca. 9 -10 cm ).
    6. Die Backbleche mit einem Geschirrhandtuch abdecken und die Buns ca. 1 Stunde ruhen lassen.
    7. Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
    8. Für die Ei-Streiche Milch, Wasser und ein Ei (alles Raumtemperatur) verrühren.
    9. Bevor die Buns in den Backofen wandern werden sie mit der Ei-Streiche gleichmäßig eingestrichen und mit Sesam (oder anderen Samen) bestreut.
    10. Die Buns für 15-20 Minuten in der Ofenmitte backen. Die Oberfläche sollte goldbraun sein.
    11. Anschließend auf einem Küchengitter abkühlen lassen.

    Von Tina

    Total
    4
    Shares
    Share 0
    Pin it 4
    Tweet 0
    Related Topics
    • Brioche Burger Buns
    • slide_start
    Voriger Artikel
    Himbeer-Tarte aus Finnland
    • Tartes / Pies

    Finnische Himbeertarte

    • 4. Juni 2023
    • Tina
    Weiterlesen
    Nächster Artikel
    Mango-Käsekuchen
    • Kuchen

    Mango-Käsekuchen

    • 30. Juli 2023
    • Tina
    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

    8 Kommentare
    1. Bettina sagt:
      2. Juli 2023 um 9:31 Uhr

      Liebe Tina,
      deine Burger Buns sehen fantastisch aus. Genauso wie sie sein sollen, richtig fluffig. Selbstgemachte Burger Buns sind einfach ein Muss zu selbstgemachten Burgern 🙂
      Liebe Grüße, Bettina

      Antworten
    2. Zoe von fluffig&hart sagt:
      2. Juli 2023 um 15:05 Uhr

      Wenn man einmal selber Burger Buns gemacht hat, kauft man keine fertigen mehr. Dein Burger sieht jedenfalls sehr lecker aus, da läuft einem das Wasser im Mund zusammen.

      Antworten
    3. Kathrina sagt:
      2. Juli 2023 um 20:05 Uhr

      Wow, wie toll sehen die denn bitte aus? Einfach perfekt. Da würde ich gerne zugreifen, liebe Tina.

      Antworten
    4. Johanna von Dinkelliebe sagt:
      2. Juli 2023 um 22:08 Uhr

      Liebe Tina,
      deine Burgerbuns sehen einfach so herrlich aus. Richtig lecker. Vor meinem geistigen Auge sehe ich mich wie ich sie mit Grillgemüse und Halloumi fülle und reinbeiße… mmmmh…
      Liebe Grüße
      Johanna

      Antworten
    5. Simone von zimtkringel sagt:
      3. Juli 2023 um 8:32 Uhr

      Die sehen absolut perfekt aus! Das Rezept merke ich mir für die nächste Burgersession.

      Antworten
    6. Silke von Blackforestkitchen sagt:
      3. Juli 2023 um 19:19 Uhr

      Die sehen ja mega aus liebe Tina, beim nächsten Burger-Abend werde ich mal Dein Rezept ausprobieren! Meine werden immer so trocken.

      Antworten
    7. Caroline | Linal's Backhimmel sagt:
      3. Juli 2023 um 20:56 Uhr

      Oh, deine Burger-Buns sehen so lecker aus und in den Burger wurde ich jetzt sehr gerne einfach reinbeißen!
      Liebe Grüße
      Caroline

      Antworten
    8. Brotwein sagt:
      4. Juli 2023 um 17:12 Uhr

      Die Burger Brötchen sehen fantastisch aus! Das muss ich für das nächste Grillen vorschlagen. 🙂
      Viele Grüße Sylvia

      Antworten

    Wie schön, dass ihr meinen BackBlog besucht. Hier findet ihr leckere, einfache Rezepte rund um das Thema Backen, Desserts, Getränke und Geschenkideen aus der Küche.

    Viel Spaß beim Stöbern, Lesen und Entdecken – vor allem aber beim Nachbacken!

    unterschrift  
    Schlagwörter
    Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Käsekuchen lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
    Finde dein Lieblingsrezept
    Informationen
    • Über mich
    • Newsletter
    • Kooperation
    Informationen
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Küchenmomente
    So macht backen wirklich Spaß

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.