Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Finde dein Lieblingsrezept
Neueste Beiträge
  • Ostertaube – Colomba Pasquale
  • Vanille-Frischkäse-Torte mit Ananas (no bake)
  • Schokoladen-Blaubeer-Gugelhupf
  • Panuozzo napoletano
  • Kirsch-Mandel-Muffins
Was suchst du?
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Newsletter
Küchenmomente
Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Fladenbrot selber backen dazu Joghurt-Dip mit Minze
  • Allgemein
  • Brot / Brötchen / Hefeteig
  • Herzhaftes

Limetten-Minze-Joghurt-Dip mit ofenfrischem Fladenbrot

  • 7. Juli 2019
  • Tina
Total
152
Shares
0
152
0
0
0
direkt zum Rezept

(Werbung/Verlinkung zu anderen Blogs) Limetten-Minze-Joghurt-Dip mit ofenfrischem Fladenbrot

Auf geht´s zu einer neuen Foodblogparty von Leckeres für jeden Tag. Wie an jedem ersten Sonntag im Monat stellt euch eine kleine, feine Bloggerrunde ihre Ideen zu einem bestimmten Thema vor. Dieses Mal geht es um Dips und Aufstriche. Und da das hier ja ein Backblog ist und ihr auch etwas zum Dippen oder Bestreichen braucht, gibt es von mir, natürlich neben einem meiner Lieblingsdips, auch gleich noch das Rezept für ein einfaches, unkompliziertes Fladenbrot dazu 😉 .

Joghurt-Dip mit Limette und Minze und Fladenbrot selber gebacken

Mit das Schönste am Sommer sind für uns die Grillabende mit lieben Freunden oder auch einfach “nur” mit der Familie. Seit unsere Außenküche fertig und mein Mann unter die Grillmaster gegangen ist, finden diese Abende so häufig wie möglich statt. Genauso wichtig wie gut zubereitetes Grillgut sind für mich aber auch tolle Salate, ofenfrisches Brot (selbstgebacken versteht sich  😉 ) und natürlich leckere Dips.

Joghurt-Dip zum Grillen

Dip und Fladenbrot – ein perfektes Duo

Zur Zeit steht dieser Joghurt-Dip bei uns ganz hoch im Kurs. Die Kombination Joghurt mit frischer Minze und gehobelter Salatgurke ist ja erstmal immer gut und auch nicht neu. Den richtigen Frische-Kick bekommt der Dip durch die Limetten. Die abgeriebene Schale und der Saft einer Limette wird mit dem Joghurt verrührt. Damit aber nicht genug! Eine weitere Limette wird geschält, die Fruchtfilets in kleine Würfel geschnitten und zusammen mit der gehobelten Gurke unter den Joghurt gerührt. Natürlich wird alles mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt. Eine besondere Note gibt der rosa Pfeffer, der ja gar kein Pfeffer und somit auch nicht scharf, sondern eher süßlich-würzig ist.

Was sich vielleicht etwas aufwändig anhört ist in Wirklichkeit innerhalb von 10 Minuten zusammengerührt. Ich mache das immer während der Ruhezeit des Fladenbrotes.

Fladenbrot selber backen

Fladenbrote eignen sich hervorragend als Brot zum Dippen und sind durchaus für Brotback-Neulinge geeignet. Ich backe mein Fladenbrot aus Weizenmehl mit etwas Hartweizengrieß und Backmalz. Alle Teigzutaten werden erst 2 Minuten auf kleinster Stufe, anschließend 5-7 Minuten auf Stufe 2 in der Küchenmaschine zu einem glatten Teig verknetet. Nach einer Ruhezeit von einer Stunde wird der Teig kreisrund ausgerollt. Nach weiteren 30 Minuten Gehzeit, wird die Oberfläche mit einer gesalzenen Ei-Streiche eingepinselt. Anschließend drückt man mit 3 Fingern den Fladen mehrmals ein und bestreut ihn mit Sesam (und/oder Schwarzkümmel). Nach 30 Minuten Backzeit mit reichlich Dampf im vorheizten Backofen könnt ihr das ofenfrische Fladenbrot zu eurem Dip servieren.

Oder soll es lieber ein Aufstrich als einen Dip sein? Da kann ich die superleckere Radieschen-Walnuss-Butter empfehlen!

Weitere feine Dips und Aufstriche

Auf jeden Fall solltet ihr euch jetzt aber noch die großartigen Beiträge meiner lieben Blogger-Kollegen/Innen anschauen. Da ist nun wirklich für jeden Geschmack etwas dabei:

Banner Leckeres für jeden Tag

Izabella von Haus und Beet:  Fruchtiger Dip mit Frischkäse – vegetarisch und lecker

Ronald von Fränkische Tapas:  Fränkische Dips

Volker von Volkermampft:  Aprikosen-Frischkäse Dip mit Thymian

Julian von Julz kocht:   Blueberry-Bacon-Jam

Tanja von Liebe&Kochen: Sommerliche Blütenbutter

Jill von Kleines Kuliversum:   Zweierlei französische Oliventapenade

Marie von Fausba:   Dip mal wieder mit Guacamole, Tapenade und Aioli

Anja von Applethree:   Dips zum Grillen

Susan von Labsalliebe:   Sabzi Khordan Dip – Kräuter-Feta-Dip mit Walnuessen

Sylvia von Botwein:   Avodado Dip Rezept – Aufstrich für Brot und Dip für Nachos

Conny von Mein wunderbares Chaos Leckeres Dip-Trio für jeden Tag

 

unterschrift

 

 

Limetten-Minze-Joghurt-Dip mit ofenfrischem Fladenbrot

Leckere Kombination besonders geeignet als Grllbeilage

Erfrischender Limetten-Minze-Dip mit Fladenbrot
PDF Download

Zubereitungszeit

Wartezeit

Backzeit
30 min

ZUTATEN

Für den Dip

  • 2 Bio-Limetten
  • 4-5 Stiele frische Minze
  • 400 g griechischer Joghurt
  • ¼ Salatgurke
  • Salz, Pfeffer
  • 2 TL rosa Pfeffer
  • 1-2 EL Olivenöl

Für das Fladenbrot

  • 300 g lauwarmes Wasser
  • 10 g frische Hefe
  • 500 g Weizenmehl Type 550
  • 1 EL Hartweizengrieß
  • 10 g Backmalz
  • 10 g Zucker
  • 10 g Salz
  • 1 Eigelb/1 Prise Salz und 1 EL Wasser zum Bestreichen
  • Sesam zum Bestreuen (wer mag auch noch Schwarzkümmel)

ZUBEREITUNG

    Dip

    1. Die Limetten heiß waschen und trockenreiben. Von einer Limette zuerst die Schale fein abreiben und anschließend den Saft auspressen. Die andere Limette schälen (auch die weiße Haut entfernen!) und die einzelnen Filets herauslösen und kleinschneiden.
    2. Die Minz-Blätter von den Stielen zupfen und bis auf einige für die Deko, hacken.
    3. Den Joghurt mit dem Limettensaft verrühren. Die Salatgurke raspeln, ausdrücken und zusammen mit der Minze, den Limettenstücken und dem rosa Pfeffer unterrühren. Olivenöl nach Gefühl dazugeben, bis der Dip die richtige Konsistenz hast. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Nach Wunsch noch einige Minzblätter als Deko auf den Dip geben und bis zum Servieren kühlstellen.
    4. Fladenbrot

      1. Hefe in das lauwarme Wasser bröckeln, verrühren und 10 Minuten quellen lassen.
      2. Mehl, Grieß, Backmalz, Salz und Zucker in einer Schüssel mischen. Das Hefewasser dazugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten. In der Küchenmaschine 2-3 Minuten auf kleinster Stufe, anschließend 5-8 Minuten auf Stufe 2. Den Teig abdecken und 1 Stunde bei Raumtemperatur gehen lassen.
      3. Den Backofen auf Heißluft 230°C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier belegen.
      4. Nach der Ruhezeit den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche auf einen Ø von ca. 24 cm rund ausrollen. Den Teigfladen auf das Backblech legen, mit einem Geschirrtuch abdecken und weitere 30 Minuten ruhenlassen.
      5. In der Zwischenzeit das Eigelb mit Salz und Wasser verquirlen. Nach der Ruhezeit den Teigling mit der Ei-Streiche einpinseln. Mit 3 Fingern die Oberfläche diverse Male eindrücken. Bevor der Teigling in den Backofen kommt, mit Sesam bestreuen.
      6. Das Backblech in den heißen Ofen schieben und mit viel Dampf backen. Dazu eine feuerfeste Schüssel mit eiskaltem Wasser unten in den Ofen stellen. Nach 8 Minuten die Temperatur auf 210°C reduzieren und weitere 22-25 Minuten fertigbacken. Gesamte Backzeit ca. 30 Minuten.

Von Tina

Für euer Pinterstboard

 

Limetteb-Joghurt-Dip mit Minze und Fladenbrot Pinterestpost

Total
152
Shares
Share 0
Pin it 152
Tweet 0
Related Topics
  • Brot backen
  • Brot zum Dippen
  • Dip
  • Fladenbrot
  • Grillbeilage
  • Joghurt
  • Limetten
  • Minze
Voriger Artikel
  • Allgemein
  • Kuchen

Heidelbeer-Ricotta-Kuchen

  • 1. Juli 2019
  • Tina
Weiterlesen
Nächster Artikel
Leckere no bake Kugeln aus Kanada
  • Allgemein
  • Gebäck / Minis / Pralinen
  • Geschenke aus der Küche

Moose Farts – easy peasy no bake Cookie-Kugeln aus Kanada

  • 17. Juli 2019
  • Tina
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

29 Kommentare
  1. Aprikosen-Frischkäse Dip mit Thymian | volkermampft sagt:
    7. Juli 2019 um 7:00 Uhr

    […] von Küchenmomente mit Limetten-Minze-Joghurt-Dip mit ofenfrischem Fladenbrot Izabella von Haus und Beet mit Fruchtiger Dip mit Frischkäse – vegetarisch und lecker […]

    Antworten
  2. Blueberry-Bacon-Jam • JULZ KOCHT • Ein Bielefelder Foodblog sagt:
    7. Juli 2019 um 7:01 Uhr

    […] von Küchenmomente mit Limetten-Minze-Joghurt-Dip mit ofenfrischem Fladenbrot Izabella von Haus und Beet mit Fruchtiger Dip mit Frischkäse – vegetarisch und lecker […]

    Antworten
  3. Leckeres Dip-Trio für jeden Tag | Mein wunderbares Chaos sagt:
    7. Juli 2019 um 7:01 Uhr

    […] Tina von Küchenmomente mit Limetten-Minze-Joghurt-Dip mit ofenfrischem Fladenbrot Izabella von Haus und Beet mit Fruchtiger Dip mit Frischkäse – vegetarisch und lecker […]

    Antworten
  4. Sabzi Khordan Dip - Kräuter-Feta-Dip mit Walnüssen - Labsalliebe sagt:
    7. Juli 2019 um 7:02 Uhr

    […] Tina von Küchenmomente mit Limetten-Minze-Joghurt-Dip mit ofenfrischem Fladenbrot […]

    Antworten
  5. Ronald sagt:
    7. Juli 2019 um 7:32 Uhr

    Hallo Tina,
    Pfefferminze gehört zu meinen Lieblingsgewürzen. Vielen Dank für das Rezept mit den tollen Fotos und noch einen schönen Sonntag.

    Antworten
    1. Tina sagt:
      10. Juli 2019 um 8:24 Uhr

      Hallo Ronald,
      immer wieder gerne 😉 .
      Liebe Grüße
      Tina

      Antworten
  6. Susan sagt:
    7. Juli 2019 um 9:33 Uhr

    Liebe Tina,

    danke für das köstliche Rezept und eine Aussenküche sollte wirklich ständig benutzt werden. Dein Fladenbrot sieht auch zum Anknabbern lecker aus.

    Herzliche Grüße

    Susan

    Antworten
  7. Izabella sagt:
    7. Juli 2019 um 10:00 Uhr

    Diese Kombination hört sich sehr interessant an – ich bin nicht der größte Limetten-Fan. Aber vielleicht gebe ich diesem Dip mal eine Chance 😀 Viele Grüße, Izabella

    Antworten
  8. Julian sagt:
    7. Juli 2019 um 11:08 Uhr

    Liebe Tina,
    dein Dip klingt total erfrischend. Ich stehe total auf Minze – dein Fladenbrot sieht auch so schön luftig aus! Macht richtig Spaß beim Ansehen 🙂

    Antworten
  9. Anja sagt:
    7. Juli 2019 um 15:45 Uhr

    Oh die perfekte Kombi! Dein Fladenbrot sieht unglaublich lecker aus! (und der Dip natürlich auch ;))
    Liebe Grüße!

    Antworten
  10. Conny sagt:
    7. Juli 2019 um 17:40 Uhr

    Liebe Tina,
    ich dippe furchtbar gerne – und Dein Fladenbrot sieht nach dem idealen Begleiter aus. Herrlich fluffig!
    Herzlichst, Conny

    Antworten
    1. Tina sagt:
      10. Juli 2019 um 8:27 Uhr

      Sehr gerne liebe Susan 🙂 .
      Ja, so eine Außenküche macht Spaß. Hoffentlich wird das Wetter bald etwas besser, in Jacke da zu stehen macht nämlich nicht wirklich Spaß…
      Herzliche Grüße
      Tina

      Antworten
    2. Tina sagt:
      10. Juli 2019 um 8:30 Uhr

      Hallo Izabella,
      mhh, der Dip ist ja schon sehr Limetten-lastig. Vielleicht lässt du dann besser die Stückchen der zweiten Limette einfach weg 😉 .
      Liebe Grüße
      Tina

      Antworten
  11. Volker sagt:
    7. Juli 2019 um 19:10 Uhr

    Hallo Tina,

    Dip mit passendem Brot ist immer super und besonders bei diesem tollen Sommerdip.

    LG Volker

    Antworten
    1. Tina sagt:
      10. Juli 2019 um 8:40 Uhr

      Hallo Volker,
      stimmt. Frisches Brot mit einem leckeren Dip und alle sind schon mal gut zufrieden. Wobei…dein Dip wird auf jeden Fall auch noch ausprobiert 😉 .
      Liebe Grüße
      Tina

      Antworten
  12. Marie von Fausba sagt:
    8. Juli 2019 um 17:20 Uhr

    Liebe Tina,
    das Fladenbrot sieht köstlich aus.
    Der Dip passt wirklich super dazu und schmeckt sicherlich genauso wie das Brot.
    Liebe Grüße sendet Marie

    Antworten
  13. Sylvia von Brotwein sagt:
    9. Juli 2019 um 10:57 Uhr

    Solche Brote und Aufstriche liebe ich! Deine Variante hört sich super an! Lieben Gruß Sylvia

    Antworten
  14. Avodado Dip Rezept - Aufstrich für Brot und Dip für Nachos - Brotwein sagt:
    9. Juli 2019 um 11:16 Uhr

    […] von Küchenmomente mit Limetten-Minze-Joghurt-Dip mit ofenfrischem Fladenbrot Izabella von Haus und Beet mit Fruchtiger Dip mit Frischkäse – vegetarisch und lecker […]

    Antworten
  15. Jill sagt:
    10. Juli 2019 um 7:47 Uhr

    Hallo Tina,
    Das Rezept für das Fladenbrot habe ich mir gleich mal gespeichert. Dass das so einfach ist, kätte ich nicht gedacht. Dein Deip sieht auch köstlich aus und ich kann mir die Kombi mit Joghurt, Limette und Pfefferminze sehr gut vorstelllen,
    LG,
    Jill

    Antworten
  16. Tanja sagt:
    13. Juli 2019 um 20:13 Uhr

    Oh, wow! Das Rezept liest sich super! Lieben Dank dafür! 🙂

    Antworten
  17. Avocado Dip Rezept - Aufstrich für Brot und Dip für Nachos - Brotwein sagt:
    11. August 2019 um 13:10 Uhr

    […] von Küchenmomente mit Limetten-Minze-Joghurt-Dip mit ofenfrischem Fladenbrot Izabella von Haus und Beet mit Fruchtiger Dip mit Frischkäse – vegetarisch und lecker […]

    Antworten
  18. Leckeres Dip-Trio für jeden Tag | Mein wunderbares Chaos sagt:
    27. Dezember 2019 um 23:38 Uhr

    […] von Küchenmomente mit Limetten-Minze-Joghurt-Dip mit ofenfrischem Fladenbrot Izabella von Haus und Beet mit Fruchtiger Dip mit Frischkäse – vegetarisch und lecker […]

    Antworten
  19. Pingback: Wintergemüse aus dem Ofen mit Feta – Wallygusto

Wie schön, dass ihr meinen BackBlog besucht. Hier findet ihr leckere, einfache Rezepte rund um das Thema Backen, Desserts, Getränke und Geschenkideen aus der Küche.

Viel Spaß beim Stöbern, Lesen und Entdecken – vor allem aber beim Nachbacken!

unterschrift  
Schlagwörter
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Finde dein Lieblingsrezept
Informationen
  • Über mich
  • Newsletter
  • Kooperation
Informationen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Küchenmomente
So macht backen wirklich Spaß

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.