Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Finde dein Lieblingsrezept
Neueste Beiträge
  • Ostertaube – Colomba Pasquale
  • Vanille-Frischkäse-Torte mit Ananas (no bake)
  • Schokoladen-Blaubeer-Gugelhupf
  • Panuozzo napoletano
  • Kirsch-Mandel-Muffins
Was suchst du?
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Newsletter
Küchenmomente
Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Brownies a la Bear and the bee-Cocktail
  • Allgemein
  • Kuchen

Brownies “Bear and the Bee”

  • 3. Februar 2019
  • Tina
Total
103
Shares
1
102
0
0
0
direkt zum Rezept

(Werbung/Verlinkungen zu anderen Blog) Brownies “Bear and the Bee”

Heute ist der erste Sonntag des Monats, es ist also wieder “Foodblogparty time”. Die Mitglieder der Facebook-Gruppe “Leckeres für jeden Tag” posten immer an diesem Tag zu einem bestimmten Thema ihre Rezeptideen. Nachdem ich im Januar zum Thema “One Pot Pan” ausgesetzt habe, bin ich im Februar aber so was von dabei! Schließlich heißt das Motto Schokolade!

Brownies mit Frischkäsetopping

Obwohl die Auswahl an Schoko-Rezepten ja schier endlos ist, stand meine Wahl schon frühzeitig fest. Brownies sollten es werden, die standen sowieso ganz oben auf der “muss ich endlich mal wieder backen”-Liste. Besonders ein Rezept wollte ich schon lange mal ausprobieren. Es stammt aus dem Buch “Cocktail Cakes”, dass ich erst letztens rezensiert habe (click). Das heutige Rezept haben übrigens Madeleine und Flo, besser bekannt als “Das Backstübchen” entwickelt.

Brownies Bear and the bee

Die Brownies sind angelehnt an den Cocktail “Bear and the Bee”, der in die herb-süße Richtung geht. Der Drink besteht by the way aus  4 cl Whiskey, 2 cl frisch gebrühtem Espresso sowie 2 cl Honigsirup und wird mit Eiswürfeln und Kaffeebohnen serviert.

Saftige Brownies mit Alkohol

Brownies “Bear and the Bee” – Die Zubereitung

Jetzt aber zur Zubereitung der Brownies. Butter und dunkle Schokolade werden über dem Wasserbad geschmolzen. Darin wird dann Instant-Espressopulver aufgelöst. Solange die Masse abkühlt, schlägt man Eier und Zucker hellcremig auf und mischt in einer anderen Schüssel Mehl, Kakao und Salz. Zuerst wird die abgekühlte Schokomasse in den Eier-Zucker-Mix gerührt anschließend die trocknen Zutaten sowie der Whiskey kurz untergerührt. Alles in die Backform geben und für ca. 25 Minuten backen.

Zubereitung Brownies

Wahrend sich der Teig im Ofen zu saftigen Brownies verwandelt, kann man prima schon das Topping aus Frischkäse, Puderzucker, Honig und löslichem Espressopulver zubereiten. Die Creme parkt ihr im Kühlschrank bis sie zum Einsatz kommt. denn die Brownies müssen ja erstmal abkühlen und geschnitten werden.

Die Kombination aus dunkler Schokolade, Espresso, Whiskey und Honig schmeckt definitiv nicht nur als Cocktail sondern auch als Kuchen sensationell und fand gerade bei meinen Männern großen Anklang. Aber auch mir haben sie fantastisch geschmeckt.

Schokolade ohne Ende!

Apropros fantastisch…hier kommen die fantastischen, schokoladigen Beiträge der anderen Teilnehmer:

Izabella von Haus und Beet: Schokolade selber machen – mit nur 3 Zutaten!
Jill von Kleines Kuliversum: Mousse au Chocolat
Ronald von Fränkische Tapas: Schlotfeger
Jessi von Jessis Schlemmerkitchen: Rotwein Pralinen
Britta von Backmaedchen 1967: Schoko Rum Mud Cake
Tina von volkermampft: Schokoladenkuchen mit Salzkaramell-Erdnussbutter Topping  
Silke von Blackforestkitchen: Schokoravioli Schwarzwälder Art
Gülsah von Sommermadame: Galette mit Schokolade und Birnen 
Marie von Fausba: Schokokrapfen
Julian von Julz kocht: Süße Lasagne mit weißer Schokolade, Cranberries, Mohn und Lemon Curd
Susan von Labsalliebe: Gewürz Schokoladen Eclairs mit Mousse au Chocolat

unterschrift

 

 

 

Brownies „Bear and the Bee“

Saftige, herbe Brownies mit dem gewissen Etwas.

Brownies mit Espresso und Whiskey
PDF Download

Zubereitungszeit
30 min

Wartezeit

Backzeit
25 min

ZUTATEN

Für die Brownies

  • 200 g Zartbitterschokolade
  • 200 g Butter
  • 2 EL lösliches Espressopulver
  • 180 g Zucker
  • 3 Eier
  • 115 g Mehl
  • 30 g Kakaopulver, ungesüßt
  • 1 Prise Salz
  • 3 EL Bourbon Whiskey

Für das Topping

  • 200 g Frischkäse
  • 20 g Puderzucker
  • 1 EL lösliches Espressopulver
  • 1 TL flüssiger Honig
  • Einige Schokobits als Deko (optional)

ZUBEREITUNG

  1. Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Den Boden einer 24 x 24 cm mit Backpapier auslegen und die Ränder einfetten.
  3. Schokolade grob hacken und mit der Butter zusammen über dem Wasserbad schmelzen. Das Espressopulver dazugeben und so lange verrühren, bis es sich aufgelöst hat. Zur Seite stellen und auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.
  4. Den Zucker mit den Eiern hellcremig aufschlagen. Wenn der Schneebesen Spuren hinterlässt, ist die Konsistenz richtig. Die abgekühlte Schoko-Butter-Masse vorsichtig unterheben, dabei zügig arbeiten.
  5. Mehl, Kakaopulver und Salz mischen und auf die aufgeschlagene Masse sieben. Den Whiskey dazugeben und alles nur solange verrühren, bis sich die Zutaten verbunden haben.
  6. Den Teig in die Form geben, gleichmäßig verteilen und glattstreichen.
  7. Backzeit in der Ofenmitte: Je nach Ofen 20-30 Minuten. Nach 20 Minuten testen, ob der Teig in der Mitte noch „wabbelig“ ist, dann noch einige Minuten weiterbacken. Bei mir waren sie nach 20 Minuten genau richtig.
  8. Die fertigen Brownies in der Form auf Zimmertemperatur abkühlen lassen, erst dann aus der Form lösen.
  9. Für das Topping alle Zutaten verrühren. Ich habe das Espressopulver vorher mit 1 EL Wasser verrührt und erst dann dazugegeben.
  10. Die Brownies in Stücke schneiden und jeweils 1 EL Topping darauf verteilen.
  11. Wer mag kann noch Schokostückchen auf der Frischkäsecreme streuen.

Von Tina

 

Brownies “Bear and the Bee” für euer Pinterestboard

Brownies Bear and the bee Pinterest

 

Total
103
Shares
Share 1
Pin it 102
Tweet 0
Related Topics
  • Brownies
  • Cocktail Cake
  • Frischkäse-Topping
  • saftig
  • Schokokuchen
  • Schokolade
  • Schokoladenkuchen
  • Whiskey
Voriger Artikel
Saftiges Roggenmischbrot
  • Brot / Brötchen / Hefeteig

Weinheimer Bauernbrot – Brot des Jahres 2019

  • 30. Januar 2019
  • Tina
Weiterlesen
Nächster Artikel
Toastbrot selber backen
  • Allgemein
  • Brot / Brötchen / Hefeteig

Buttertoastbrot nach dem Salz-Hefe-Verfahren

  • 6. Februar 2019
  • Tina
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

25 Kommentare
  1. Schokoladenkuchen mit Salzkaramel-Erdnussbutter Topping | volkermampft sagt:
    3. Februar 2019 um 7:00 Uhr

    […] dabei sind dieses mal: Tina von Küchenmomente – Brownies “Bear and the bee” Haus und Beet, Izabella, Schokolade selber machen – Mit nur 3 Zutaten! Jill von Kleines […]

    Antworten
  2. Gewürz Schokoladen Eclairs mit Mousse Au Chocolat - Labsalliebe sagt:
    3. Februar 2019 um 7:01 Uhr

    […] Tina von Küchenmomente – Brownies „Bear and the bee“   […]

    Antworten
  3. Süße Lasagne • JULZ KOCHT • Ein Bielefelder Foodblog sagt:
    3. Februar 2019 um 7:14 Uhr

    […] Tina von Küchenmomente – Brownies “Bear and the bee” […]

    Antworten
  4. Ronald sagt:
    3. Februar 2019 um 7:34 Uhr

    Hallo Tina,
    Deine Brownies sehen zum Anbeißen aus und die Fotos sind echt klasse.
    Noch einen schönen Sonntag und danke für den tollen Beitrag.

    Antworten
    1. Tina sagt:
      3. Februar 2019 um 16:13 Uhr

      Hey Ronald,
      vielen Dank für dein liebes Feedback, über das ich mich sehr freue.

      Liebe Grüße
      Tina

      Antworten
  5. Susan sagt:
    3. Februar 2019 um 7:46 Uhr

    Liebe Tina,

    Schokolade, Whiskey, Espresso und Honig klingen fantastisch, werde ich auf jeden Fall nach backen.
    Es sind ja wirklich köstliche Schoko-Rezepte zusammen gekommen. Wünsche dir noch einen schönen Sonntag.

    Herzliche Grüße

    Susan

    Antworten
    1. Tina sagt:
      3. Februar 2019 um 16:16 Uhr

      Hallo Susan,
      mir gefiel das Rezept auch schon beim Durchlesen. Und ich hatte mich nicht getäuscht, die Kombination ist “saulecker” (sorry). Freut mich sehr, dass es dir auch gefällt.
      Liebe Grüße
      Tina

      Antworten
  6. Britta von Backmaedchen1967 sagt:
    3. Februar 2019 um 9:32 Uhr

    Liebe Tina,
    deine Brownies sehen zum reinbeißen aus, ich wünsche Dir noch einen schönen Sonntag.

    Herzliche Grüße
    Britta

    Antworten
    1. Tina sagt:
      3. Februar 2019 um 16:17 Uhr

      Liebe Britta,
      das war der Plan 😉 . Freut mich sehr, dass dir mein Beitrag gefällt.

      Herzliche Grüße und noch einen schönen Sonntag
      Tina

      Antworten
  7. Izabella sagt:
    3. Februar 2019 um 10:25 Uhr

    Das hört sich super lecker an! Auf Pinterest sind deine Brownies natürlich geteilt 🙂

    Antworten
    1. Tina sagt:
      3. Februar 2019 um 16:20 Uhr

      Hey Izabella,
      vielen Dank für das liebe Feedback und für´s Teilen. Ich komme nur so ab und zu zum Posten auf Pinterest, der Tag hat manchmal einfach zuwenig Stunden….
      Hab noch einen schönen Sonntag.
      Liebe Grüße
      Tina

      Antworten
  8. Silke H. sagt:
    3. Februar 2019 um 10:31 Uhr

    Hallo liebe Tina, deine Brownies sehen super lecker aus und Schokolade, Whiskey und Espresso sind genau meins. Hab noch einen schönen Sonntag. Liebe Grüße Silke

    Antworten
    1. Tina sagt:
      3. Februar 2019 um 16:21 Uhr

      Das freut mich sehr, liebe Silke. Wir hatten dieses Mal wieder eine tolle Runde mit super Rezepten!
      Herzliche Grüße aus dem Münsterland
      Tina

      Antworten
  9. Gülsah sagt:
    3. Februar 2019 um 14:29 Uhr

    Deine Bilder sehen ja zum Anbeißen aus. Bear an the bee ist für mich etwas neues. Eine interessante Kombination stellst du uns da vor. Liebe Grüße

    Antworten
    1. Tina sagt:
      3. Februar 2019 um 16:24 Uhr

      Liebe Gülsah,
      vielen Dank für deine lieben Worte. Schokolade ist ja ein ziemlich “dankbares” Motiv zum Fotografieren…
      Bei der Menge, die es an Cocktails gibt, kann man natürlich nicht jeden kennen. Ich kannte ihn, zugegebenermaßen vorher auch nicht 😉 .
      Herzliche Grüße
      Tina

      Antworten
  10. Jill sagt:
    3. Februar 2019 um 17:14 Uhr

    Liebe Tina,
    ich liebe Brownies und würde am liebsten gleich ein paar von deinen naschen!
    Deine Fotos sind wunderschön geworden! 🙂
    LG,
    Jill

    Antworten
    1. Tina sagt:
      4. Februar 2019 um 18:27 Uhr

      Hallo Jill,
      vielen Dank für deine lieben Worte 🙂 ! Greif gerne zu, bei mir ist Selbstbedienung…
      Liebe Grüße
      Tina

      Antworten
  11. Julz kocht sagt:
    3. Februar 2019 um 17:34 Uhr

    Liebe Tina,
    deine Brownies klingen nach einer echt leckeren und runden Sache! Mit Whiskey und Honig – da glaube ich, dass die Männer begeistert waren. Ich bin es auch! Danke für das tolle Rezept und liebe Grüße aus Bielefeld.
    Julian

    Antworten
    1. Tina sagt:
      4. Februar 2019 um 18:29 Uhr

      Vielen Dank, Julian. Es freut mich sehr, dass die Cocktail-Brownies bei euch so gut ankommen!
      Liebe Grüße nach Bielefeld (bei der Entfernung hättest du dir glatt welche abholen können 😉 )
      Tina

      Antworten
  12. Jessi | Jessis SchlemmerKitchen sagt:
    4. Februar 2019 um 8:23 Uhr

    Liebe Tina,

    ich liebe Brownies, die könnte ich wirklich immer essen und sie sind auch immer so schnell gemacht.

    Starte gut in die neue Woche.

    Liebe Grüße
    Jessi

    Antworten
    1. Tina sagt:
      4. Februar 2019 um 18:32 Uhr

      Auch dir einen guten Wochenstart liebe Jessi.
      Meine Version ist jetzt ja nicht wirklich für Schwangere geeignet, aber es gibt ja auch eine Zeit “danach” 😉 …
      Alles Gute weiterhin für dich/euch.
      Liebe Grüße
      Tina

      Antworten
  13. Marie-Louise sagt:
    5. Februar 2019 um 19:54 Uhr

    Die sehen himmlisch aus, Deine Brownies!

    Antworten
    1. Tina sagt:
      6. Februar 2019 um 6:44 Uhr

      Vielen Dank, Marie-Louise.
      Und danke auch für das Banner und die Organisation.
      Liebe Grüße
      Tina

      Antworten
  14. Msrie von Fausba sagt:
    5. Februar 2019 um 20:20 Uhr

    Liebe Tina,
    bei Brownies kann ich ja nur schwer nein sagen.
    Obwohl Schokolade jetzt nicht mein Spitzenreiter in Süßwaren ist, so esse ich doch unglaublich gerne Brownies, deshalb ist dein Rezept perfekt.
    Vielen lieben Dank dafür, wir werden es bestimmt ausprobieren.
    Liebe Grüße Marie

    Antworten
    1. Tina sagt:
      6. Februar 2019 um 6:46 Uhr

      Hallo Marie,
      das würde mich natürlich sehr freuen. Uns haben sie super geschmeckt.
      Liebe Grüße
      Tina

      Antworten

Wie schön, dass ihr meinen BackBlog besucht. Hier findet ihr leckere, einfache Rezepte rund um das Thema Backen, Desserts, Getränke und Geschenkideen aus der Küche.

Viel Spaß beim Stöbern, Lesen und Entdecken – vor allem aber beim Nachbacken!

unterschrift  
Schlagwörter
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Finde dein Lieblingsrezept
Informationen
  • Über mich
  • Newsletter
  • Kooperation
Informationen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Küchenmomente
So macht backen wirklich Spaß

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.