Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Finde dein Lieblingsrezept
Neueste Beiträge
  • Fougasse
  • Buttermilch-Rhabarber-Stuten
  • Veganer Karottenkuchen mit Frischkäse-Topping
  • Semifreddo-Dessert aus Singapur
  • Triple Chocolate Cheesecake
Was suchst du?
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Newsletter
Küchenmomente
Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Aperitivo Spritz Kuchen
  • Kuchen

Aperitivo-Spritz-Kuchen / Buchrezension “Cocktail Cakes”

  • 20. Januar 2019
  • Tina
Total
207
Shares
7
200
0
0
0
direkt zum Rezept

(Werbung/Buchrezension) Aperitivo-Spritz-Kuchen

Endlich! Endlich komme ich dazu, euch einen meiner neuen Lieblingskuchen vorzustellen. Und das Buch, aus dem mir das Rezept quasi beim ersten Aufschlagen schon entgegen gesprungen ist und “back mich” gerufen hat, gleich mit. Die Rede ist vom Aperitivo-Spritz-Kuchen aus dem Buch “Cocktail Cakes”, deshalb gibt es jetzt erst die Buchvorstellung und unten weiter natürlich auch das Rezept.

Der paasende Kuchen zum Cocktail Aperitivo:-Spritz

Rezension

Zu meiner großen Überraschung und Freude erreichte mich bereits Anfang November das zu dem Zeitpunkt wirklich noch druckfrische Exemplar von “Cocktail Cakes” aus der TOPP-Kreativ-Serie vom frechverlag. (Auf der verlinkten Seite, findet ihr einen Button “Blick ins Buch”, da könnt ihr mal ins Buch linsen. Deshalb gibt es jetzt nicht zig Bilder vom Buchinneren). Die Rezepte in diesem Buch stammen von fünf Foodbloggern, die den meisten von euch nicht unbekannt sein werden:

Toni von Antonellas Backblog
Sascha und Thorsten von Die Jungs kochen und backen
Laura von The bakery 2go
Madeleine und Flo von Das Backstübchen
Tuba von Fräulein Zuckerbäckerin

Backbuch Cocktail Cakes Cover

Was ist noch besser, als einen Cocktail zu trinken? Einen Cocktail Cake zu essen, natürlich!

So der Text auf der Seite des Verlages. Und damit ist das Konzept des Buches schon ziemlich treffend auf den Punkt gebracht. Im Buch werden also nicht die beteiligten Blogger vorgestellt, sondern auch ihre Lieblings-Bars in den jeweiligen Heimatstädten. Dort wurden die süßen Köstlichkeiten, die allesamt an Cocktails angelehnt sind, fotografiert und wie ich finde, sehr schön in Szene gesetzt. Passend zum Thema und toll im Handlettering-Stil von Kirsten von Gelbkariert illustriert, gibt es die zu den jeweiligen Backwerken gehörigen Cocktail-Rezepte. Ihr merkt also, hier ist Alkohol im Spiel, deshalb gibt es natürlich auch einen entsprechenden Warnhinweis an alle, die unter 18 Jahre alt sind.

Cocktail Cake Aperitivo Spritz

Im Buch findet man von jedem Blogger(paar) vier Backrezepte, also insgesamt 20 Stück sowie die gleiche Anzahl an Cocktail-Rezepten. Die Backrezepte sind alle durch die Bank klar und einfach beschrieben, so dass auch Anfänger diese problemlos nachbacken können.

Außerdem gibt es noch eine Inhaltsangabe, ein Vorwort, eine Seite mit “Warnhinweisen” , eine kleine Spirituosenkunde über vier Seiten, eine Blogger-Gesamtseite und am Ende des Buches noch die Bar-Adressen sowie ein Register (alphabetisch sortiert).

Mein Fazit

Ich liebe Backbücher aller Art, aber besonders die, die ein Konzept haben. Und das hat dieses Buch. Auch wenn die Anzahl der Rezepte überschaubar ist, hört sich jedes einzelne fantastisch an! Besonders wenn man, so wie ich, auf total Cocktails steht und kein Problem mit Alkohol im Kuchen hat.

Gebundene Ausgabe: 112 Seiten
Verlag: Frech; Auflage: 1 (10. September 2018)
ISBN-10: 377248056X ISBN-13: 978-3772480560
Größe und/oder Gewicht: 20 x 1,5 x 25,1 cm / Preis: 16,99 €

Aperitivo-Spritz-Kuchen

Aperitivo-Spritz-Kuchen mit Blutorangen

Und hier ist er nun, mein neuer Lieblingskuchen, übrigens ein Rezept der zauberhaften Tuba, die bereits als Gastbloggerin vor 1,5 Jahren bei mir hereinschaut hat. Wir kennen uns also schon länger, haben uns aber leider bisher noch nie persönlich getroffen.

Es hat jetzt auch eine gefühlte Ewigkeit gedauert, bis ich endlich diesen Kuchen backen konnte. Es war einfach noch keine Blutorangen-Saison, die ist ja leider immer so kurz 🙁 . Ich glaube, das erste Netz, das in unserem Supermarkt ausgepackt wurde, habe ich mir dann auch unter den Nagel gerissen 😉 ! Nun, da ich alle Zutaten beisammen hatte, ging es natürlich sofort ans Backen.

Aperitivo-Spritz-Kuchen – Die Zubereitung

Zubereitung Apertivo Spritz Kuchen

Der Teig besteht aus einem einfachen Rührteig, dem als flüssige Komponenten Prosecco, Aperitivo und Blutorangensaft verpasst werden. Den Teig in eine Form geben und für ca. 45 Minuten backen. Anschließend wird der Boden eingestochen und getränkt.

Blutorangen

Und jetzt kommen die heiß begehrten Blutorangen zum Einsatz. Die werden in Scheiben geschnitten und dürfen mit Zucker, Prosecco, Aperitivo und Blutorangensaft für gute 20 Minuten vor sich hin köcheln. Anschließend werden die Orangenscheiben vorsichtig aus den Topf genommen und auf Backpapier geparkt. Den Sirup nimmt man dann als Tränke für den Kuchen. So wird er richtig schön saftig und der Geschmack des Cocktails zieht in den Boden.

Den Sirup und das Topping aus Frischkäse, etwas Sahne, Puderzucker und Zitronensaft kann man problemlos während der Backzeit zu- bzw. vorbereiten. Also ist der Zeitaufwand auch wirklich überschaubar. Sobald der getränkte Boden abgekühlt ist, wird die Creme darauf gestrichen und mit den kandierten Orangenscheiben belegt. Noch ein paar Tropfen vom Sirup darüber geben und fertig ist das gute Stück.

Kuchen a la Aperitivo-Spritz mit Blutorangen

Ein Anschnittfoto habe ich heute nicht für euch, obwohl sich das wirklich gelohnt hätte! Aber ich habe diesen Kuchen zu meinem Geburtstag gebacken und wollte wenigstens einmal KEINEN schon angeschnittenen Kuchen servieren 😉 .

Gerade bei den Mädels ist ja der Aperitivo-Spritz als Cocktail ein Dauerbrenner und dieser Kuchen vereint nun mal beides  – einen meiner Lieblingscocktails und leckeres Backwerk. Was will man mehr…?

unterschrift

 

 

PS. Ich habe übrigens inzwischen ein weiteres Knaller-Rezept aus diesem Buch gebacken. Das verrate ich euch aber erst Anfang Februar 😉 .

Aperitivo-Spritz-Kuchen

Lieblingscocktail als Kuchen - besser geht es nicht!

Aperitivo Spritz Kuchen - Cocktail Cake
PDF Download

Zubereitungszeit
30 min

Wartezeit

Backzeit
50 min

ZUTATEN

Für den Teig

  • 220 g Zucker
  • 160 g weiche Butter
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 3 Eier
  • 200 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 100 g gemahlene Mandeln
  • 10 cl Prosecco (100 ml)
  • 5 cl italienischer Aperitivo (50 ml)
  • 30 ml Blutorangensaft
  • Abrieb einer Blutorange

Für den Sirup

  • 2 kleine Blutorangen
  • 80 ml Blutorangensaft
  • 2 cl italienischer Aperitivo (20 ml)
  • 20 cl Prosecco (200 ml)
  • 200 g Zucker

Für die Creme

  • 300 g Frischkäse natur, Doppelrahmstufe
  • 2 EL Sahne
  • 2 EL Puderzucker
  • Etwas Zitronensaft

ZUBEREITUNG

  1. Den Backofen auf 160°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Den Boden einer Springform (ø 24 cm) mit Backpapier auslegen und den Rand einfetten.
  3. Butter, Zucker, Salz und Vanille Schaumig aufschlagen. Die Eier dazugeben und unterrühren.
  4. In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver und Mandeln mischen. Prosecco, Aperitivo, Orangensaft und -abrieb ebenfalls mischen. Beides abwechselnd unter die Butter-Ei-Masse rühren. Den Teig in die Form füllen, gleichmäßig verteilen und glattstreichen.
  5. Backzeit in der Ofenmitte: ca. 45-50 Minuten (ich habe die Form nach 40 Minuten mit Alufolie abgedeckt.
  6. In der Zwischenzeit die Blutorangen in dünne Scheiben schneiden und zur Seite stellen. Alle anderen Zutaten für den Sirup in einen Topf geben, unter Rühren aufkochen lassen und weitere Minuten köcheln lassen. Dann die Orangenscheiben dazugeben und unter gelegentlichem Rühren den Sirup weitere 20 Minuten köcheln lassen. Anschließend die Orangescheiben aus dem Topf nehmen und auf einen Bogen Backpapier legen.
  7. Den Kuchen nach der Backzeit sofort mit einem Zahnstocher diverse Male einstechen und mithilfe eines Esslöffels großzügig mit dem Sirup beträufeln. Kuchen aus der Form lösen und komplett auskühlen lassen.
  8. Für die Creme alle Zutaten verrühren bis sie cremig sind. Anschließend auf dem ausgekühlten Kuchen verstreichen. Die Orangenscheiben auf der Creme verteilen und mit etwas Sirup beträufeln.
  9. Sollte der Kuchen nicht direkt serviert werden, bitte solange in den Kühlschrank stellen.

Von Tina

 

Aperitivo-Spritz-Kuchen für euer Pinterestboard

Aperitivospritz Kuchen Pinterestpost

Total
207
Shares
Share 7
Pin it 200
Tweet 0
Related Topics
  • Aperitivo Spritz Kuchen
  • Blutorangen
  • Cocktail-Cakes
  • Frischkäse-Topping
  • mit Alkohol
  • Prosecco
Voriger Artikel
Warmes Dessert für kalte Wintertage
  • Desserts / Eis

Warmes Kompott mit Marzipanhaube aus dem Ofen

  • 17. Januar 2019
  • Tina
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Allgemein
  • Gebäck / Minis / Pralinen
  • Kuchen

Grantnnudl (Hefekuchen gefüllt mit Preiselbeeren) aus Österreich

  • 23. Januar 2019
  • Tina
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Wie schön, dass ihr meinen BackBlog besucht. Hier findet ihr leckere, einfache Rezepte rund um das Thema Backen, Desserts, Getränke und Geschenkideen aus der Küche.

Viel Spaß beim Stöbern, Lesen und Entdecken – vor allem aber beim Nachbacken!

unterschrift  
Schlagwörter
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Finde dein Lieblingsrezept
Informationen
  • Über mich
  • Newsletter
  • Kooperation
Informationen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Küchenmomente
So macht backen wirklich Spaß

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.