Birnenkuchen mit Schoko-Stücken und Walnüssen

Ihr mögt Kuchen mit Nüssen? Oder lieber mit Schokolade? Oder vielleicht doch lieber mit Frucht? Falls ihr euch nicht entscheiden könnt, habe ich die Lösung. In diesem Exemplar ist nämlich alles vertreten, was das Herz begehrt (also meins jedenfalls).
Die Kombination aus Birne und Schokolade mag ich persönlich sehr gerne. Auch der Schokoladenkuchen mit karamellisierten Birnen war ein Gedicht.
Hier kommt die Schokolade in geraspelter Form daher und bekommt Gesellschaft von gehackten Walnüssen.
Wenn man weiß, dass „nur“ 250 g Mehl in den Teig kommt und jeweils 200 g Nüsse und Schoki, dann kann man sich vorstellen, wie nussig und schokoladig der Kuchen schmeckt.
Die saftigen Birnen bilden dann einen perfekten Ausgleich, auch wenn dieses Obst gebacken leider nicht so ein Hingucker ist. Aber es geht ja um den Geschmack, oder?
Für alle die nussigen, schokoladiegen Obstkuchen mögen, hat dieser hier das Potential zum Lieblingskuchen.


- 250 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 150 g Zucker
- 1 P. Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 200 g weiche Butter
- 4 Eier
- 3 EL Milch
- 200 g Zartbitter-Schokolade
- 200 g Walnusskerne
- 6-8 Birnen
- Puderzucker zum Bestreuen
- Backofen auf 180 Grad vorheizen.
- Springform (28 cm Durchmesser) einfetten.
- Mehl, Backpulver, Zucker, Vanillezucker und Salz in einer großen Schüssel gut vermischen. Nach und nach die weiche Butter,Eier und Milch unter ständigem Rühren dazugeben.
- Schokolade und Walnüsse nur grob hacken und unter den Teig heben.
- Jetzt den Teig in die Springform füllen und glatt streichen.
- Birnen schälen, in der Mitte durchschneiden und entkernen. Mit der Schnittfläche nach unten auf dem Kuchen gleichmäßig verteilen und etwas in den Teig drücken.
- Für ca. 60 Minuten (Stäbchentest!) backen, dabei den Kuchen die letzten 10 Minuten mit Alufolie abdecken, damit er nicht zu dunkel wird.
- Nach der Backzeit den Kuchen 10 Minuten in der Form stehenlassen, danach aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
- Vor dem Verzehr mit Puderzucker bestäuben.
Kommentare
- Birnen Schokoladen Kuchen | Küchenmomente - […] gerne. Genau aus dem Grund gibt es bereits Rezepte mit dieser Kombination auf dem Blog, z. B. den Birnenkuchen…
Backwolke
30. Januar 2017
Mhhh der Kuchen sieht himmlisch aus
Tina
30. Januar 2017
Vielen Dank du Liebe!
Uns hat er allen super geschmeckt 🙂 .
Liebe Grüße
Tina