Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Finde dein Lieblingsrezept
Neueste Beiträge
  • Fougasse
  • Buttermilch-Rhabarber-Stuten
  • Veganer Karottenkuchen mit Frischkäse-Topping
  • Semifreddo-Dessert aus Singapur
  • Triple Chocolate Cheesecake
Was suchst du?
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Newsletter
Küchenmomente
Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Birnenkuchen im Anschnitt
  • Kuchen

Birnenkuchen mit Schoko-Stücken und Walnüssen

  • 29. Januar 2017
  • Tina
Total
82
Shares
1
81
0
0
0
direkt zum Rezept

Birnenkuchen mit Schoko-Stücken und Walnüssen

Ihr mögt Kuchen mit Nüssen? Oder lieber mit Schokolade? Oder vielleicht doch lieber mit Frucht? Falls ihr euch nicht entscheiden könnt, habe ich die Lösung. In diesem Exemplar ist nämlich alles vertreten, was das Herz begehrt (also meins jedenfalls).

Die Kombination aus Birne und Schokolade mag ich persönlich sehr gerne. Auch der Schokoladenkuchen mit karamellisierten Birnen war ein Gedicht.

Hier kommt die Schokolade in geraspelter Form daher und bekommt Gesellschaft von gehackten Walnüssen.

Birnenkuchen mit Walnuss und Schoko

Wenn man weiß, dass “nur” 250 g Mehl in den Teig kommt und jeweils 200 g Nüsse und Schokolade, dann kann man sich vorstellen, wie nussig und schokoladig dieser Kuchen schmeckt.

Die saftigen Birnen bilden dann einen perfekten Ausgleich, auch wenn dieses Obst gebacken leider nicht so ein Hingucker ist. Aber es geht ja um den Geschmack, oder?

Für alle die nussigen, schokoladigen Obstkuchen mögen, hat dieser hier das Potential zum Lieblingskuchen.

 

 

Birnenkuchen mit Schoko-Stücken und Walnüssen

Dieser Kuchen hat alles, was ein Lieblingskuchen braucht. Frucht, Schokoladenstücke und knackige Walnüsse.

Birnenkuchen mit Schoko und Walnuss
PDF Download
5 based on 2 reviews

Zubereitungszeit
25 min

Wartezeit

Backzeit
1 Std

Zutaten

  • 250 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 150 g Zucker
  • 1 P. Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 200 g weiche Butter
  • 4 Eier
  • 3 EL Milch
  • 200 g Zartbitter-Schokolade
  • 200 g Walnusskerne
  • 6-8 Birnen
  • Puderzucker zum Bestreuen

Zubereitung

  1. Backofen auf 180 Grad vorheizen.
  2. Springform (28 cm Durchmesser) einfetten.
  3. Mehl, Backpulver, Zucker, Vanillezucker und Salz in einer großen Schüssel gut vermischen. Nach und nach die weiche Butter,Eier und Milch unter ständigem Rühren dazugeben.
  4. Schokolade und Walnüsse nur grob hacken und unter den Teig heben.
  5. Jetzt den Teig in die Springform füllen und glatt streichen.
  6. Birnen schälen, in der Mitte durchschneiden und entkernen. Mit der Schnittfläche nach unten auf dem Kuchen gleichmäßig verteilen und etwas in den Teig drücken.
  7. Für ca. 60 Minuten (Stäbchentest!) backen, dabei den Kuchen die letzten 10 Minuten mit Alufolie abdecken, damit er nicht zu dunkel wird.
  8. Nach der Backzeit den Kuchen 10 Minuten in der Form stehenlassen, danach aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
  9. Vor dem Verzehr mit Puderzucker bestäuben.

Von Tina

Total
82
Shares
Share 1
Pin it 81
Tweet 0
Related Topics
  • Birnen
  • Birnenkuchen
  • Kuchen
  • Schokolade
  • Walnüsse
Voriger Artikel
Obsttorte auf italienisch - Torta alla frutta
  • Torten

Torta alla frutta – Italienische Obsttorte

  • 27. Januar 2017
  • Tina
Weiterlesen
Nächster Artikel
Bratapfel mit Cranberries und Mandeln
  • Desserts / Eis

Bratapfel mit Cranberries und Mandeln

  • 31. Januar 2017
  • Tina
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

6 Kommentare
  1. Backwolke sagt:
    30. Januar 2017 um 7:32 Uhr

    Mhhh der Kuchen sieht himmlisch aus

    Antworten
    1. Tina sagt:
      30. Januar 2017 um 13:38 Uhr

      Vielen Dank du Liebe!
      Uns hat er allen super geschmeckt 🙂 .
      Liebe Grüße

      Tina

      Antworten
  2. Birnen Schokoladen Kuchen | Küchenmomente sagt:
    28. September 2018 um 15:34 Uhr

    […] gerne. Genau aus dem Grund gibt es bereits Rezepte mit dieser Kombination auf dem Blog, z. B. den Birnenkuchen mit Schoko-Stücken und Walnüssen oder den Schokoladenkuchen mit karamellisierten […]

    Antworten
  3. Anonymous sagt:
    12. Oktober 2020 um 7:39 Uhr

    Eine Süßigkeit – tolles Rezept, Kuchen ist sehr lecker

    Antworten
  4. Anke sagt:
    10. Oktober 2021 um 10:43 Uhr

    Leider ging der Kuchen völlig in die Hose, damit kann man jemanden erschlagen, so hart ist er. Liegt an der Reihenfolge der Zubereitung, die trockenen Zutaten mischen und dann dort die feuchten einrühren? Ist das ein Fehler im Rezept? Das ist ganz neu und ich hatte gehofft, es macht trotzdem vielleicht Sinn und habe mich daran gehalten..

    Antworten
    1. Tina sagt:
      10. Oktober 2021 um 13:23 Uhr

      Hallo Anke,
      das tut mir ja nun leid. Es ist immer ärgerlich, wenn ein Rezept nicht funktioniert.
      Das hier ist ein klassisches Rührteig-Rezept. Zuerst Butter und Zucker verrühren, danach die Eier einzeln unterrühren (jeweils mindestens 30 Sekunden rühren, bevor man das nächste dazu gibt). Die trockenen Zutaten mischen und abwechselnd mit der Flüssigkeit (hier Milch) unter die Eimasse rühren. So steht es auch im Rezept. Vielleicht hast du die Eier-Butter-Masse nicht genug aufgeschlagen? Natürlich habe ich auch ein Stück davon probiert, bevor ich den Kuchen meinen Kollegen mitgebacht habe und der Boden war durch die Birnen sogar ziemlich saftig.
      Ich danke dir für dein Feedback und hoffe, beim nächsten Mal klappt es besser.
      Herzliche Grüße
      Tina

      Antworten

Wie schön, dass ihr meinen BackBlog besucht. Hier findet ihr leckere, einfache Rezepte rund um das Thema Backen, Desserts, Getränke und Geschenkideen aus der Küche.

Viel Spaß beim Stöbern, Lesen und Entdecken – vor allem aber beim Nachbacken!

unterschrift  
Schlagwörter
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Finde dein Lieblingsrezept
Informationen
  • Über mich
  • Newsletter
  • Kooperation
Informationen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Küchenmomente
So macht backen wirklich Spaß

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.