Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Finde dein Lieblingsrezept
Neueste Beiträge
  • Mango-Käsekuchen
  • Einfache Burger Buns
  • Finnische Himbeertarte
  • Kylmäsavulohipiirakka – Finnische Lachs-Quiche
  • Matnakash – Armenisches Fladenbrot
Was suchst du?
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Käsekuchen lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Newsletter
Küchenmomente
Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Einfacher Apfelkuchen mit Zitronenguss
  • Kuchen

Appeltate – Omas einfacher Apfelkuchen aus dem Münsterland

  • 26. April 2020
  • Tina
Total
118
Shares
0
118
0
0
0
direkt zum Rezept

(Werbung/Verlinkungen zu anderen Blogs) – Appeltate – Omas einfacher Apfelkuchen aus dem Münsterland

Obwohl wir uns ja so langsam mit unserem “neuen” Leben arrangieren, haben viele Menschen Sehnsucht nach Dingen, die vor Corona für die meisten von uns noch ganz normal waren. Einige bekommen Anflüge von Fernweh, andere plagt das Heimweh, denn sie haben ihre Lieben in der Heimat schon lange Zeit nicht mehr gesehen – und dazu muss man nicht mal am anderen Ende der Welt wohnen.

Natürlich würde ich auch gerne mal Meerluft schnuppern, aber mein Fernweh hält sich tatsächlich (zur Zeit noch) sehr in Grenzen. Dazu bin ich wahrscheinlich viel zu gerne zuhause. Mir fehlen die gemütlichen Stunden bei Kaffee und Kuchen mit der Familie. Auch wenn sie nicht weit weg wohnen, finden solche Treffen zur Zeit natürlich nicht statt.

Einfacher Apfelkuchen Omas Rezept

Genau daran habe ich gedacht, als ich vor einigen Tagen mal wieder diesen Apfelkuchen gebacken habe. Die Appeltate ist ein einfaches Rezept von meiner Oma, die diesen Kuchen oft für unseren gemeinsamen Familien-Kaffeeklatsch am Sonntag gebacken hat. Ich vermisse meine Oma sehr, bin aber wirklich dankbar, dass ihr dieser ganze Corona-Mist im Altersheim erspart geblieben ist. Als absoluter Familienmensch hätte sie furchtbar unter dem Besuchsverbot gelitten.

Appeltate – die Zubereitung

Aber zurück zur Appeltate…obwohl es dazu wenig zu sagen gibt. Der Kuchen ist, wie so viele von Omas Rezepten, einfach in der Zubereitung, ohne viel Gedöns oder exotischen Zutaten. So auch hier. Ein einfacher Rührteig wird zur Hälfte in eine Springform gefüllt, darauf kommen reichlich relativ grob geschnittene, säuerliche Äpfel mit etwas Zimt, die dann wiederum von dem restlichen Rührteig bedeckt werden. Das war´s…

Zubereitungschritte Appeltate Apfelkuchen

Nach einer Stunde im Ofen könnt ihr den herrlich duftenden Apfelkuchen zum Abkühlen aus der Form holen. Und Finger weg, auch wenn es schwerfällt! Auf eine Appeltate gehört nämlich unbedingt noch ein Zitronen-Zuckerguss, den man natürlich erst über den Kuchen geben kann, wenn er ganz ausgekühlt ist. Nun noch den Guss trocknen lassen, die Sahne schlagen und die Appeltate genießen.

Anschnitt Apfelkuchen mit Zitronenguss

Bei uns wanderte die eine Hälfte auf einen Teller und vor der Tür meiner Eltern. Jeder kocht seinen Kaffee, setzt sich an seinen Tisch, stellt das Handy auf Lautsprecher und genießt die Appeltate. Familien-Kaffeeklatsch zur Coronazeiten….

Das Event

Um solche Rezepte dreht sich auch das aktuelle Blog-Event Heim- und Fernwehküche von zorra (1XUMRÜHREN BITTE aka KOCHTOPF) , bei dem Wilma (Pane-Bistecca) dieses Mal die Gastgeberin ist. Beide Bloggerinnen leben seit Jahren im Ausland und haben bestimmt auch manchmal, besonders jetzt, Heimweh.

Blog-Event CLXIII - Heim- & Fernweh-Küche (Einsendeschluss 15. Mai 2020)

Obwohl meine Appeltate kein Fernweh-Rezept ist und ich nicht im Ausland lebe, also auch kein echtes “Heimweh” habe, passt dieses Rezept irgendwie doch ganz gut zu diesem Event, oder was meint ihr?

unterschrift

 

 

Appeltate – Omas einfacher Apfelkuchen aus dem Münsterland

Einfach gemacht und immer lecker - Omas Appeltate mit leckerem Zitronen-Zuckerguss

Einfacher Apfelkuchen mit Zitronenguss
PDF Download

Zubereitungszeit
20 min

Wartezeit

Backzeit
1 Std

ZUTATEN

Für den Teig

  • 250 g weiche Butter
  • 200 g Zucker
  • 1 TL Vanille-Extrakt (oder 1 Pck Vanillezucker)
  • 4 Eier
  • 250 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 1 kg säuerliche Äpfel
  • 1 TL Zimt

Für den Guss

  • 100 g Puderzucker
  • 3 EL Zitronensaft
  • 2 EL Wasser

ZUBEREITUNG

  1. Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Den Boden einer 24er-Springform mit Backpapier belegen, den Rand leicht einfetten.
  3. Für den Teig die Butter mit dem Zucker und der Vanille dickcremig aufschlagen.
  4. Die Eier einzeln unter ständigem Rühren dazugeben.
  5. Mehl und Backpulver in einer separaten Schüssel mischen und auf die Butter-Eimasse sieben. Mit einem Holzlöffel oder Kuchenspatel unterheben.
  6. Die Hälfte des Teigs in die Form geben und glattstreichen.
  7. Die Äpfel schälen, entkernen, vierteln und in grobe Würfel schneiden. Den Zimt dazugeben und gründlich mischen. Anschließend die Apfelstücke in der Form verteilen.
  8. Den restlichen Teig über die Äpfel geben und weitestgehend glattstreichen.
  9. Im vorgeheizten Backofen für ca. 1 Stunde backen. Anschließend aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter komplett auskühlen lassen.
  10. Für den Guss Puderzucker mit Zitronensaft und Wasser glattrühren und gleichmäßig über dem ausgekühlten Kuchen verteilen. Den Guss trocknen lassen bevor der Kuchen serviert wird.

Von Tina

Appeltate Apfelkuchen pinterestpost

Total
118
Shares
Share 0
Pin it 118
Tweet 0
Related Topics
  • Apfelkuchen
  • Appeltate
  • einfach
  • lecker
  • Oma´s Rezept
  • Zitronenguss
Voriger Artikel
Herzhafte Brötchen mit Zwiebelfüllung
  • Brot / Brötchen / Hefeteig
  • Herzhaftes
  • Rezepte

Bialys – Gefüllte Brötchen in zwei Varianten

  • 22. April 2020
  • Tina
Weiterlesen
Nächster Artikel
Traditionelles aus Georgien
  • Gebäck / Minis / Pralinen
  • Rezepte
  • Weihnachten

Gozinaki – Süßes aus Georgien

  • 29. April 2020
  • Tina
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

5 Kommentare
  1. Pane-Bistecca sagt:
    27. April 2020 um 3:11 Uhr

    Ja hierher bitte damit! Der sieht koestlich aus. Meine Mama hat solche Apfelkuchen auch oft gebacken, einfach super yummy!

    LG Wilma

    Antworten
    1. Tina sagt:
      27. April 2020 um 7:00 Uhr

      Hallo Wilma,
      ein tolles Event-Thema hast du dir da überlegt. Freut mich sehr, dass dir Omas Appeltate gefällt.
      Liebe Grüße in die Ferne
      Tina

      Antworten
  2. Mein Blog-Event – 29 köstliche Rezepte aus der Heim- & Fernweh-Küche bei Kochtopf – Pane Bistecca sagt:
    17. Mai 2020 um 5:11 Uhr

    […] Appeltarte- Omas einfacher Apfelkuchen aus dem Münsterlandvon Tina, KuechenmomenteOma hatte schon immer die besten Rezepte, das beweist diese Apfeltarte! Tina hat sehnsucht nach der Familie und deren Leckerbissen! […]

    Antworten
  3. zorra vom kochtopf sagt:
    18. Mai 2020 um 13:15 Uhr

    So ein Stück hätte ich jetzt gerne zum Nachmittagskaffee, den ich am liebsten mit dir geniessen würde. Ich hoffe, irgendwann werden wir uns kennenlernen!

    Antworten
    1. Tina sagt:
      19. Mai 2020 um 13:46 Uhr

      Oh ja, da bin ich sofort dabei! Irgendwann bekommen wir das sicher hin 🙂 .
      Liebe Grüße
      Tina

      Antworten

Wie schön, dass ihr meinen BackBlog besucht. Hier findet ihr leckere, einfache Rezepte rund um das Thema Backen, Desserts, Getränke und Geschenkideen aus der Küche.

Viel Spaß beim Stöbern, Lesen und Entdecken – vor allem aber beim Nachbacken!

unterschrift  
Schlagwörter
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Käsekuchen lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Finde dein Lieblingsrezept
Informationen
  • Über mich
  • Newsletter
  • Kooperation
Informationen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Küchenmomente
So macht backen wirklich Spaß

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.