Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Finde dein Lieblingsrezept
Neueste Beiträge
  • Vanille-Frischkäse-Torte mit Ananas (no bake)
  • Schokoladen-Blaubeer-Gugelhupf
  • Panuozzo napoletano
  • Kirsch-Mandel-Muffins
  • Erdbeer-Schokoladen-Torte
Was suchst du?
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Newsletter
Küchenmomente
Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Brownies mit Apfel-Topping
  • Kuchen

Apfel-Brownies

  • 11. Oktober 2020
  • Tina
Total
1K
Shares
949
103
0
0
0
direkt zum Rezept

(Werbung/Verlinkung zu anderen Blogs)  Apfel-Brownies

Inzwischen ist eindeutig der Herbst bei uns eingekehrt! Als Hundebesitzer bekommt man die Jahreszeiten ja immer mit all ihren schönen, aber auch unschönen Seiten täglich sehr intensiv zu spüren. So sehr ich die sonnigen Herbsttage, an denen die buntgefärbten Blätter in den Wäldern besonders gut zur Geltung kommen, auch liebe….so gut kann ich auf die vielen nasskalten Tage, an denen es gefühlt nicht wirklich hell wird, auch verzichten.

Brownies mit Apfel

Zu den positiven Seiten des Herbstes gehört aber eindeutig, dass jetzt die Apfel-Saison in vollem Gange ist. Auch wenn unsere neu angepflanzten Bäumchen jetzt noch nicht wirklich tragen, die alten Apfelbäume unserer Nachbarn hängen voll. Netterweise darf ich mich da jederzeit bedienen. Es wird also wieder mal Zeit für ein Rezept mit Äpfeln 😉 .

All you need is….Äpfel

Wobei ein Rezept nicht ganz richtig ist, denn am Ende des Beitrages findet ihr noch eine Menge Rezepte mit kreativen, köstlichen Ideen rund im den Apfel in einer Linkliste. Das sind die Beiträge der lieben Blogger-KollegInnen, die an der heutigen Runde von All you need is… mit dem Motto Äpfel teilnehmen.

Von mir gibt es schokoladige Apfel-Brownies, innen noch nicht richtig durchgebacken – so wie Brownies halt sein müssen 😉 . Die Idee, mit den Äpfeln stammt allerdings nicht von mir, sondern habe ich im letzten Jahr beim Durchblättern eines Kochbuchs in einem kleinen Buchladen in Holland gesehen und seit dem stehen die Brownies mit Äpfeln schon auf meiner “Muss ich unbedingt mal Backen”-Liste (wie unzählige andere Rezepte auch). Deshalb habe ich auch nicht lange überlegt, was ich zu diesem Event beisteuere.

Anschnitt Apfel-Brownies

Apfel-Brownies – Die Zubereitung

Die Zubereitung von Brownies ist ja nicht aufwendig sondern schnell gemacht. Ihr schmelzt dunkle Schokolade und Butter über dem Wasserbad. In einer Schüssel schlagt ihr Eier mit Zucker luftig auf. Die geschmolzene Schokoladenbutter rührt ihr langsam unter. Anschließend siebt ihr Mehl in 2-3 Portionen auf den Teig und hebt es ebenfalls unter. Den Teig füllt in die Backform und verstreicht ihn gleichmäßig. Für das Apfel-Topping werden die Äpfel geschält, vom Kerngehäuse befreit und in nicht zu große Stücke geschnitten. Bevor ihr sie auf dem Teig verteilt, mischt ihr sie noch mit braunem Zucker und Zimt. Nach ca. 30 Minuten Backzeit waren meine Apfel-Brownies perfekt.

Zubereitung Apfel-Brownies

Die richtige Backzeit ist entscheidend für Brownies, denn ein Tick zu lange im Ofen und sie werden trocken. Nimmt man sie aber zu früh heraus, hat man einen großen “flüssigen Kern” und einem läuft beim Schneiden der Stücke alles auseinander. Das berühmte “Mittelding” ist hier optimal, also saftig aber weder flüssig noch trocken.

Brownies schmecken am besten, wenn sie noch lauwarm sind. Perfekt dazu ist eine Kugel Eis. In der Kombination mit den Äpfeln kann ich mir Karamell- oder Walnuss-Eis köstlich vorstellen. Beides hatte ich jetzt leider nicht im Haus 🙁 . Lecker waren sie trotzdem!

Anschnitt Brownies mit Apfel

Wer auf den Geschmack gekommen ist, Brownies “mal anders” zu probieren, dem kann ich auch die Brownies “Bear and the Bee” oder die Espresso-Brownies ans Herz legen.

Vielfaches Apfelglück

Jetzt aber zurück zum Thema Äpfel…Hier kommen sie nun, die fantastischen und köstlichen Ideen der anderen Teilnehmer zu unserem heutigen Motto Äpfel:

Möhreneck Apfeltarte mit karamellisierten Walnüssen
Foodistas Galette mit Äpfeln, Gorgonzola und Walnüssen
Linal’s Backhimmel Apfel-Käsekuchen
USA kulinarisch Apple Crumble
Applethree Apple Crumble Rezept vegan
Jankes*Soulfood Flammkuchen: Himmel & Erde
Lebkuchennest Apfel-Quarkknödel
Küchenliebelei Herzhafte Apfel-Tarte
Küchentraum & Purzelbaum Apfelmus-Torte mit Pudding
zimtkringel Dutch Baby mit Apfel
Feed me up before you go-go Apfel-Karamell-Käsekuchen mit Streuseln
evchenkocht Apfel-Gyoza
Ina Is(s)t Bratapfelmarmelade mit Mandeln und Rosinen
moey’s kitchen Dutch Baby Pancake – Ofenpfannkuchen mit Honig-Kardamom-Äpfeln und Crème fraîche
Kochen mit Diana Omas Apfelschnitte
Labsalliebe Herbst-Salat mit Apfel, Feta und karamellisierten Pistazien
Brotwein Apfel-Steckrüben-Gemüse mit Bratwürstchen
Teekesselchen Genussblog Apfelbutter (vegan)
SavoryLens Apple Pandowdy mit Pekannüssen und Butterscotch
ninamanie Pizzette mit Kürbiscreme, Lachs und Apfelwürfel
Zimtkeks und Apfeltarte Schnelle, rustikale Apfeltarte mit Walnuss-Streuseln

Und hier noch die Apfel-Brownies für euer Pinterestboard

Apfel-Brownies Pinterestpost

Macht es euch kuschelig und genießt den herbstlichen Sonntag…

Apfel-Brownies

Schokoladige, saftige Brownies mit fruchtigem Apfel-Belag. Lecker!

12 Stücke

Apfel-Brownies
PDF Download
5 based on 16 reviews

Zubereitungszeit
20 min

Wartezeit

Backzeit
30 min

ZUTATEN

  • 2 Äpfel (z.B. Boskop)
  • 1 EL brauner Zucker
  • ½ TL Zimt
  • 230 g dunkle Schokolade (61% Kakaoanteil), grob gehackt
  • 225 g Butter
  • 3 Eier
  • 225 g Zucker (mehr oder weniger nach Geschmack)
  • 150 g Mehl

ZUBEREITUNG

  1. Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Eine Backform (28 x18 cm) einfetten oder mit Backpapier auslegen.
  3. Die Äpfel schälen, vom Kerngehäuse befreien und in klein schneiden. In eine kleine Schüssel geben und mit braunem Zucker und Zimt mischen. Abdecken und zur Seite stellen.
  4. Gehackte Schokolade und Butter über dem Wasserbad schmelzen und wieder abkühlen lassen.
  5. Die Eier mit dem Zucker in der Küchenmaschine oder mit der Handrührgerät aufschlagen. Anschließend die geschmolzene Schokoladenbutter langsam unterrühren. Das Mehl in 3 Portionen auf den Teig sieben und zwischendurch vorsichtig mit einem Küchenspachtel unterheben. Die Masse sollte schön luftig bleiben.
  6. Den Teig in die Form geben und glattstreichen. Die vorbereiteten Apfelstücke gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
  7. Backzeit ca. 30 Minuten, der Teig sollte in der Mitte noch „etwas wabbeln“, wenn man die Backform hin- und her bewegt.
  8. In der Form stehen abkühlen lassen oder lauwarm (zum Beispiel mit einer Kugel Karamell-Eis) servieren. Vorher natürlich in Stücke schneiden.

Von Tina

Total
1K
Shares
Share 949
Pin it 103
Tweet 0
Related Topics
  • slide_start
Voriger Artikel
Schnelles Honig-Butter-Bier-Brot
  • Allgemein
  • Brot / Brötchen / Hefeteig

Schnelles Honig-Butter-Bier-Brot und Rezension “Das hippe Landkochbuch”

  • 8. Oktober 2020
  • Tina
Weiterlesen
Nächster Artikel
Vollkorn-Brot mit Walnüssen
  • Brot / Brötchen / Hefeteig

Vollkorn-Walnuss-Brot zum #wbd2020

  • 16. Oktober 2020
  • Tina
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

39 Kommentare
  1. Pingback: Apfelmustorte mit Pudding - Küchentraum & Purzelbaum
  2. Pingback: Apfel-Karamell-Käsekuchen mit Streuseln | Feed me up before you go-go
  3. Tanja Foodistas sagt:
    11. Oktober 2020 um 9:24 Uhr

    Liebe Tina,
    was für ein tolles Brownie-Rezept!
    Die Idee mit den Äpfel ist klasse, denn so sind die Brownies bestimmt noch saftiger.
    Da möchte man sich direkt heute Nachmittag zu Kaffee und Brownies zu dir einladen!
    Viele liebe Grüße
    Tanja

    Antworten
    1. Tina sagt:
      12. Oktober 2020 um 13:35 Uhr

      Hallo liebe Tanja,
      oh, da freue ich mich aber, dass dir meine Apfel-Brownies so gut gefallen! Und du bist immer herzlich bei mir willkommen! Melde ich einfach, wenn du mal in deiner “alten Heimat” bist 🙂 .
      Herzliche Grüße
      Tina

      Antworten
  4. Sylvia von Brotwein sagt:
    11. Oktober 2020 um 9:44 Uhr

    Die Apfelbrownies sehen super saftig und schokoladig aus! Das kann nur toll schmecken. 🙂
    Viele Grüße Sylvia

    Antworten
    1. Tina sagt:
      12. Oktober 2020 um 13:36 Uhr

      Vielen Dank, liebe Sylvia!
      Ja, uns allen haben sie wirklich richtig gut geschmeckt 🙂 .
      Herzliche Grüße
      Tina

      Antworten
  5. Pingback: Steckrüben Gemüse mit Apfel und Bratwürstchen - Brotwein
  6. Pingback: Pizzette mit Kürbiscreme, Lachs und Apfelwürfel - Ninamanie
  7. Kathrina sagt:
    11. Oktober 2020 um 10:15 Uhr

    Wie lecker, liebe Tina. Die Kombination aus Äpfel und Schokolade ist einfach super lecker. Schickst du mir was davon zum Kaffee?
    Liebe Grüße

    Antworten
    1. Tina sagt:
      12. Oktober 2020 um 13:39 Uhr

      Liebe Kathrina,
      ja, ich mag die Kombination Schokolade/Obst auch sehr. Dann schiebe ich dir einmal mal ein Tellerchen rüber. Kaffee haste 😉 ?
      Herzliche Grüße
      Tina

      Antworten
  8. Pingback: Rezept für herzhafte Galette mit Äpfeln, Gorgonzola und Walnüssen › foodistas.de
  9. Simone von zimtkringel sagt:
    11. Oktober 2020 um 10:32 Uhr

    Oh, Brownies sind bei uns immer gerne gesehen! Deine köstliche Version mit Apfel werde ich mir ganz schnell für den nächsten Brownie-Nachmittag speichern!
    Liebe Grüße
    Simone

    Antworten
    1. Tina sagt:
      12. Oktober 2020 um 13:40 Uhr

      Oh, das freut mich 🙂 ! Dann plane aber etwas von deinem genialen Walnuss-Eis dazu ein, das passt sicher perfekt dazu.
      Liebe Grüße
      Tina

      Antworten
  10. Gabi sagt:
    11. Oktober 2020 um 10:45 Uhr

    Hach, ganz mein Beuteschema! Der sieht sooo saftig aus – ich hoffe, du hast noch ein Stückchen für mich übrig!

    Antworten
    1. Tina sagt:
      12. Oktober 2020 um 13:41 Uhr

      Für dich doch immer, liebe Gabi :-)!!!
      Herzlichst, Tina

      Antworten
  11. Martina sagt:
    11. Oktober 2020 um 10:47 Uhr

    Liebe Tina,
    das ist ja eine mega Kombination! Perfekt zum Sonntags-Kaffeeklatsch!
    Liebste Grüße von Martina

    Antworten
    1. Tina sagt:
      12. Oktober 2020 um 13:45 Uhr

      Tausend Dank, Martina.
      Die sind halt schnell gemacht, aber in der Kombination mal etwas anderes. Und ich kenne niemanden, der keine Brownies mag…
      Liebe Grüße
      Tina

      Antworten
  12. Susan sagt:
    11. Oktober 2020 um 11:12 Uhr

    Liebe Tina,

    ich mag die Kombi süß und fruchtig sehr gerne und deine Version klingt einfach köstlich.

    Herzliche Grüße

    Susan

    Antworten
    1. Tina sagt:
      12. Oktober 2020 um 13:46 Uhr

      Hallo Susan,
      dann sind wir ja schon zu zweit 😉 .
      Vielen Dank für deinen lieben Kommentar und liebe Grüße
      Tina

      Antworten
  13. Pingback: Herbst-Salat mit Apfel, Feta und karamellisierten Pistazien - Labsalliebe
  14. Ina sagt:
    11. Oktober 2020 um 12:32 Uhr

    Das wäre heute genau das Richtige zum Kaffee – Schoko und Apfel schmeckt bestimmt gut!
    Lieben Gruß,
    Ina

    Antworten
    1. Tina sagt:
      12. Oktober 2020 um 13:50 Uhr

      Liebe Ina,
      Schokolade und Obst ist generell ein super Kombination, da machen die Äpfel auch keine Ausnahme. Ich kann zum Beispiel beim Jahrmarkt nicht an den Obstspießen mit Schokolade vorbeigehen – unmöglich. Probier es doch einfach mal aus 😉 .
      Herzliche Grüße
      Tina

      Antworten
  15. Jankes*Soulfood sagt:
    11. Oktober 2020 um 16:49 Uhr

    Mir läuft gerade das Wasser im Mund zusammen! Sehr lecker sieht das aus ♥

    Antworten
    1. Tina sagt:
      12. Oktober 2020 um 13:51 Uhr

      Hallo Janke,
      das war der Plan 😉 . Dann hat es ja funktioniert…
      Liebe Grüße
      Tina

      Antworten
  16. Ina Apple sagt:
    11. Oktober 2020 um 16:49 Uhr

    Mhhhh, diese Brownies sehen einfach viiiel zu lecker aus!!! Habe noch nie Apfel-Brownies probiert aber deine Bilder überzeugen mich definitiv!
    Liebe Grüße, Ina

    Antworten
    1. Tina sagt:
      12. Oktober 2020 um 13:57 Uhr

      Liebe Ina,
      das freut mich aber ganz doll! Dann wird es ja Zeit, dass du auch mal in den Genuss von Apfel-Brownies kommst. Ein Rezept hast du jetzt ja 😉 .
      Herzliche Grüße
      Tina

      Antworten
  17. Christian sagt:
    11. Oktober 2020 um 16:56 Uhr

    Das wäre jetzt genau das Richtige zum Nachmittagskaffee liebe Tina. Deine Apfel-Brownies sehen einfach großartig aus.
    Liebe Grüße
    Christian

    Antworten
    1. Tina sagt:
      12. Oktober 2020 um 14:04 Uhr

      Hallo Christian,
      ganz ehrlich? Ich hätte jetzt auch Lust drauf, ist aber natürlich nichts mehr übrig…
      Ganz lieben Dank für deine lieben Worte und herzliche Grüße
      Tina

      Antworten
  18. Edyta sagt:
    11. Oktober 2020 um 18:44 Uhr

    Tolle idee! Der Kuchen sieht richtig lecker aus 🙂
    Liebe Grüße
    Edyta

    Antworten
    1. Tina sagt:
      12. Oktober 2020 um 14:05 Uhr

      Hallo Edyta,
      wie schön, dass dir die Apfel-Brownies so gut gefallen. Das freut mich natürlich sehr!
      Liebe Grüße
      Tina

      Antworten
  19. Eva von evchenkocht sagt:
    11. Oktober 2020 um 20:55 Uhr

    Hallo liebe Tina,
    Äpfel in Brownies? Darauf bin ich noch nicht gekommen, dabei klingt es extrem lecker und sieht auch bei dir unverschämt gut aus!
    Liebe Grüße,
    Eva

    Antworten
    1. Tina sagt:
      12. Oktober 2020 um 14:11 Uhr

      Liebe Eva,
      hatte ich vorher auch nicht nicht ausprobiert, aber mich hatte das Rezept gleich überzeugt. Und inzwischen bin ich das natürlich auch von den Apfel-Brownies selber, die waren nämlich wirklich richtig gut 🙂 .
      Herzliche Grüße
      Tina

      Antworten
  20. Pingback: Apfel-Gyoza - wenn der heimische Apfel in die Asia-Teigtasche fällt
  21. Sabrina sagt:
    11. Oktober 2020 um 21:40 Uhr

    Brownies und Äpfel – das klingt nach der perfekte Herbst-Symbiose! Will sagen: Her damit! ;D
    LG
    Sabrina

    Antworten
    1. Tina sagt:
      12. Oktober 2020 um 14:42 Uhr

      Hallo Sabrina, sag das doch gleich ;-)!
      Hier, ich schiebe dir natürlich gerne ein Stück zum Probieren rüber. Oder doch lieber gleich zwei?
      Liebe Grüße
      Tina

      Antworten
  22. Caroline | Linal's Backhimmel sagt:
    15. Oktober 2020 um 20:37 Uhr

    Eine tolle Kombination liebe Tina! Das käme zum anstehenden Wochenende genau richtig 🙂
    Liebe Grüße
    Caroline

    Antworten
    1. Tina sagt:
      17. Oktober 2020 um 11:41 Uhr

      Hallo Caroline,
      vielen Dank für deine lieben Worte! Tatsächlich habe ich auch schon überlegt, ob es dieses Wochenende bei uns auch noch einmal Apfel-Brownies gibt 😉 .
      Liebe Grüße
      Tina

      Antworten
  23. Diana sagt:
    31. Oktober 2020 um 12:36 Uhr

    Wie wunderbar. Wann immer ich Früchte in mein Brownie gebe kann man es nur noch löffeln. Deines sieht aber perfekt aus.
    LG, Diana

    Antworten
    1. Tina sagt:
      5. November 2020 um 16:32 Uhr

      Hallo Diana,
      ja da ist die Backzeit schon extrem wichtig. Die letzten 5 Minuten stehe ich auch quasi vor Backofen und schaue ständig rein….denn durchgebacken werden sollen die Brownies ja auch nicht.
      Liebe Grüße
      Tina

      Antworten

Wie schön, dass ihr meinen BackBlog besucht. Hier findet ihr leckere, einfache Rezepte rund um das Thema Backen, Desserts, Getränke und Geschenkideen aus der Küche.

Viel Spaß beim Stöbern, Lesen und Entdecken – vor allem aber beim Nachbacken!

unterschrift  
Schlagwörter
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Finde dein Lieblingsrezept
Informationen
  • Über mich
  • Newsletter
  • Kooperation
Informationen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Küchenmomente
So macht backen wirklich Spaß

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.