Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Finde dein Lieblingsrezept
Neueste Beiträge
  • Vanille-Frischkäse-Torte mit Ananas (no bake)
  • Schokoladen-Blaubeer-Gugelhupf
  • Panuozzo napoletano
  • Kirsch-Mandel-Muffins
  • Erdbeer-Schokoladen-Torte
Was suchst du?
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Newsletter
Küchenmomente
Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Saftige dunkle Schokoladentarte
  • Kuchen
  • Rezepte

Tarte au Chocolat

  • 12. Juli 2020
  • Tina
Total
890
Shares
31
859
0
0
0
direkt zum Rezept

(Werbung/Verlinkung zu anderen Blogs) Heute gibt es eine Tarte auch Chocolat! Warum? Es ist Zeit für eine neue Runde All you need is…, diesen Monat mit dem spannenden Motto Homemade. Dazu haben wir uns beliebte Convenience-Klassiker vorgenommen und zeigen euch, wie man diese ganz einfach selber zubereitet. Es ist alles dabei, von Backmischungen und diversen Pasta-Gerichten über TK-Fisch bis hin zu Tütensuppen. Das gibt es heute alles homemade für euch! Mehr dazu in der Linkliste am Ende des Beitrags…

Das ich mir eine Backmischung vorgeknöpft habe, ist wahrscheinlich keine große Überraschung, zumal ich ja bis vor 5 Jahren selber die Queen of Backmischungen war. Mit dem Backen hatte ich bis dahin so gar nichts am Hut und deshalb gibt es wohl keine Backmischung, die ich nicht schon ausprobiert habe. Aus dieser Zeit stammt auch unsere Tradition mit dem Geburtstagskuchen zum Frühstück. Immer wenn jemand von uns Geburtstag hat, gibt es zum Frühstück den beliebten Rührkuchen mit Schokostücken und Schoko-Glasur, früher als Backmischung heute natürlich selbstgebacken. Darauf bestehen meine Männer bis heute, da geht kein Weg dran vorbei! Eigentlich hätte ich heute auch diesen Kuchen prima nehmen können, wenn ich nicht schon den Ameisenkuchen, der halt nur mit Schokostreuseln statt mit Schokostückchen zubereitet wird, auf dem Blog hätte.

Tarte au Chocolat, aber bitte ohne Backmischung!

Saftiger Schokoladenkuchen französisch

Also habe ich mich für die Tarte au Chocolat nach französischer Rezeptur entschieden, die ja auch inzwischen in großer Auswahl als Backmischungen in den Supermarkt-Regalen steht. Wobei ich eine Tarte immer mit einem Mürbeteig verbinde, der dann wie auch immer gefüllt wird. Aber gut, auf der Backmischung steht halt Tarte au Chocolat drauf, obwohl es sich hierbei eher um einen äußerst saftigen Kuchen aus sehr dunkler Schokolade (bei mir 74% Kakaoanteil) handelt.

Egal, wie man das Teil nun auch nennt, es schmeckt fantastisch und ist ein perfektes Beispiel dafür, wie einfach man ein Fertigprodukt selber (und wie ich finde, viel besser) zubereiten kann.

französischer Schokoladebkuchen saftig

Tarte au Chocolat – Die Zubereitung

Ihr gebt einfach sehr dunkle Schokolade und Butter in eine Schüssel und lasst beides über dem Wasserbad schmelzen. Diese Masse füllt ihr in eine Rührschüssel, rührt zuerst Puderzucker und Vanille und anschließend vier Eier einzeln unter. Zum Schluss gebt ihr noch 2 EL Mehl dazu und verrührt auch das, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind. Das geht alles mit einem Schneebesen, dazu braucht ihr nicht einmal ein Handrührgerät geschweige denn eine Küchenmaschine. Den ziemlich flüssigen Teig füllt ihr in eine Form und dann ab damit den Backofen für 20-25 Minuten. Déjà fini!

Zubereitungsschritte Tarte au Chocolat

Ähm… ja also….hüstel…bei der Form habe ich mich übrigens vergriffen, ich wollte den Teig eigentlich in einer 20-er Form backen, dann wäre die Tarte au Chocolat (wie auf den Bildern der Backmischung) höher geworden. Keine Ahnung, warum ich das Backpapier dann doch in die größere Form gespannt und den Teig da rein gefüllt habe…aufgefallen ist mir das auch erst nach der Hälfte der Backzeit. Was soll´s? Nun sieht die Tarte au Chocolat zwar nicht wie auf der Packung aus, aber wenigstens ähnelt sie jetzt optisch “echten” Tarte .

Anschnitte Tarte au Chocolat

Geschmacklich ist das Ding übrigens ein echter Knaller! Wahnsinnig schokoladig und überhaupt nicht süß, dafür aber so richtig schön “quackelig” wie meine Oma auf Plattdeutsch dazu gesagt hätte.

All you need is …homemade

Und jetzt kommen wir auch endlich zu der oben schon angekündigten Linkliste, die euch mit einem Klick zu den großartigen Beiträgen der anderen Teilnehmer führt. Auf geht´s – es lohnt sich!

Foodistas Fischstäbchen mit Spinat und Kartoffelbrei

Möhreneck Tortellini mit Cashew-Tofu-Füllung in würziger Tomatensauce

Jankes*Soulfood Gemüseravioli in Tomatensauce

Ina Is(s)t Nasi Goreng mit Hähnchen

Teekesselchen Genussblog Champignon-Baguette (vegan)

Linal’s Backhimmel Marmor Brownies

USA kulinarisch American Pancake Teigmix

Lebkuchennest Tomatencremesuppe mit Schmortomaten

Küchentraum & Purzelbaum Ravioli mit Tomatensauce

Applethree Spargel Creme Suppe vegan

Und noch mehr leckere Ideen zum Thema “homemade”

Zimtkeks und Apfeltarte Maulwurfkuchen mit Himbeeren

ninamanie Spaghetti alla Napoletana

pastasciutta.de Tiefkuehl-Roesti

Verena’s Blog schöne Dinge Schwedische Köttbullar

evchenkocht Chicken Nuggets und Kartoffel-Wedges

zimtkringel Chili con Carne

Mein wunderbares Chaos Dunkle Sauce – ganz ohne Pulver

SavoryLens Schlemmerfilet im Knuspermantel à la Bordelaise

Brotwein Zwiebelsuppe – Rezept französische Art mit Käse überbacken

S-Küche Instant Ramen Suppe – Homemade mit viel Umami

Kochen mit Diana Gemüsepulver

 

unterschrift

 

 

Tarte au Chocolat

Ein Traum für Fans dunkler Schokolade!

Saftige dunkle Schokoladentarte
PDF Download
5 based on 1 reviews

Zubereitungszeit
15 min

Wartezeit

Backzeit
25 min

ZUTATEN

  • 200 g Butter
  • 200 g dunkle Schokolade (74 % Kakaoanteil)
  • 200 g Puderzucker
  • 1/2 TL Vanille-Extrakt (oder gemahlene Vanille)
  • 4 Eier
  • 2 EL Mehl
  • Puderzucker zum Bestreuen

ZUBEREITUNG

  1. Heize den Backofen auf 175°C Ober-/ Unterhitze vor.
  2. Lege den Boden einer Springform (24 cm Ø) mit Backpapier aus und fette den Rand einf.. Ihr könnt auch eine 20-er Form nehmen, dann wird der Kuchen höher.
  3. Schneide Schokolade und Butter in Stücke und schmelze beides zusammen über dem heißen Wasserbad. Fülle danach die flüssige Mischung in eine Schüssel und rühre den Puderzucker sowie die Vanille gründlich unter.
  4. Rühre die Eier einzeln unter.
  5. Gebe das Mehl dazu und rühre den Teig nur so lange bis alle Klümpchen verschwunden sind.
  6. Fülle den flüssigen Teig in die Form und  backe den Kuchen in der Ofenmitte für 20- 25 Minuten. Die Masse sollte in der Mitte noch leicht „wabbelig“ sein.
  7. Löse und entferne nach dem Backen die Form. Die Tarte au Chocolat samt Backpapier auf einem Kuchengitter abkühlen lassen (lauwarm schmeckt sie aber auch unfassbar lecker!).
  8. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.

Von Tina

Tarte au Chocolat Pinterestpost

Total
890
Shares
Share 31
Pin it 859
Tweet 0
Related Topics
  • dunkle Schokolade
  • einfach
  • französisch
  • saftig
  • schnell
  • Schokoladenkuchen
  • slide_start
Voriger Artikel
Schwedische Zimtschnecken als Sonne
  • Allgemein
  • Brot / Brötchen / Hefeteig
  • Gebäck / Minis / Pralinen
  • Rezepte

Typisch schwedische Zimtschnecken mal anders

  • 8. Juli 2020
  • Tina
Weiterlesen
Nächster Artikel
Körnerbrot backen ohne kneten
  • Allgemein
  • Brot / Brötchen / Hefeteig
  • Rezepte

Kleines Körnerbrot aus dem Topf

  • 15. Juli 2020
  • Tina
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

34 Kommentare
  1. Selbstgemachte Chicken Nuggets und Kartoffel-Wedges sagt:
    12. Juli 2020 um 7:00 Uhr

    […] vegan Zimtkeks und Apfeltarte Maulwurfkuchen ninamanie Spaghetti alla Napoletana Küchenmomente Tarte au Chocolat pastasciutta.deTiefkuehl-Roesti Verena’s Blog schöne Dinge Schwedische Köttbullar […]

    Antworten
  2. Zwiebelsuppe - Rezept französische Art mit Käse überbacken - Brotwein sagt:
    12. Juli 2020 um 7:01 Uhr

    […] Apfeltarte | Maulwurfkuchen mit Himbeeren ninamanie | Spaghetti alla Napoletana Küchenmomente | Tarte au Chocolat pastasciutta.de […]

    Antworten
  3. Spaghetti alla Napoletana oder Spaghetti al Pomodoro - Ninamanie sagt:
    12. Juli 2020 um 7:18 Uhr

    […] Küchenmomente Tarte au Chocolat […]

    Antworten
  4. Martina sagt:
    12. Juli 2020 um 7:30 Uhr

    Sieht der toll aus! Ich kann es förmlich spüren, wie er auf der Zunge zergeht – köstlich!
    Danke für das schöne Rezept!
    Liebste Grüße von Martina

    Antworten
  5. Simone von zimtkringel sagt:
    12. Juli 2020 um 8:06 Uhr

    Quakelig ist toll! Sowohl das Wort, als auch das Mundgefühl, das dahinter steckt. So ein Stück Tarte könnte ich auf der Stelle frühstücken!

    Antworten
  6. Dunkle Sauce - ganz ohne Pulver | Mein wunderbares Chaos sagt:
    12. Juli 2020 um 9:41 Uhr

    […] und Apfeltarte Maulwurfkuchen mit Himbeeren ninamanie Spaghetti alla Napoletana Küchenmomente Tarte au Chocolat […]

    Antworten
  7. Ina Apple sagt:
    12. Juli 2020 um 10:05 Uhr

    Deine Tarte au Chocolat ist aktuell der Kandidat No. 1 für den diesjähren Geburtstagskuchen des Gatten! Da gibt es immer einen anderen Schokokuchen und deiner sieht einfach so, so gut aus! Da würde er sich bestimmt mega freuen! Liebe Grüße, Ina

    Antworten
  8. Conny sagt:
    12. Juli 2020 um 10:27 Uhr

    Liebe Tina,
    zu Deiner Schokoladentarte möchte ich eigentlich nur eine einzige Anmerkung machen: Ich habe bald Geburtstag. 😉
    Herzlichst, Conny

    Antworten
  9. Tanja Foodistas sagt:
    12. Juli 2020 um 10:30 Uhr

    So ein toller Anblick liebe Tina. Ein Stückchen deiner Tarte würde ich mich jetzt hier an den Schreibtisch wünschen.
    Viele liebe Grüße
    Tanja

    Antworten
  10. Gabi sagt:
    12. Juli 2020 um 10:54 Uhr

    Wie, so “jung” ist deine Backkarriere??? Deine Kuchen und Torten sehen aus, als ob du dein Leben lang nix anderes gemacht hättest – und auch diese Tarte reiht sich da ein. Wer braucht da ne Backmischung bei so wenig Zutaten???

    Antworten
  11. Ina sagt:
    12. Juli 2020 um 13:39 Uhr

    Wow, das klingt ja wirklich super einfach – hätte ich nicht gedacht!
    Liebe Grüße aus dem Norden,
    Ina

    Antworten
    1. Tina sagt:
      12. Juli 2020 um 15:23 Uhr

      Hallo Ina,
      das ist es wirklich, deshalb fand ich das auch ein gutes Beispiel für die Aktion Homemade 😉 .
      Liebe Grüße
      Tina

      Antworten
  12. Ravioli mit Tomatensauce - Küchentraum & Purzelbaum sagt:
    13. Juli 2020 um 7:25 Uhr

    […] Suppe veganZimtkeks und Apfeltarte Maulwurfkuchenninamanie Spaghetti alla NapoletanaKüchenmomente Tarte au Chocolatpastasciutta.de Tiefkuehl-RoestiVerena’s Blog schöne Dinge Schwedische Köttbullarevchenkocht […]

    Antworten
  13. Kathrina sagt:
    13. Juli 2020 um 7:46 Uhr

    Liebe Tina, deine Tarte sieht einfach himmlisch schokoladig aus. Da kriege ich direkt Appetit drauf.
    LG

    Antworten
    1. Tina sagt:
      13. Juli 2020 um 8:40 Uhr

      Merci, liebe Kathrina!
      Schokoladig trifft es übrigens perfekt 🙂 .
      Liebe Grüße und eine stressfreie Woche
      Tina

      Antworten
  14. Sylvia von Brotwein sagt:
    13. Juli 2020 um 12:40 Uhr

    Diese Kuchen sind doch so einfach herzustellen, ich weiß immer nie, warum es da eine Fertigmischung braucht. Der hier hört sich super an und schaut toll aus!
    Viele Grüße Sylvia

    Antworten
    1. Tina sagt:
      13. Juli 2020 um 15:24 Uhr

      Hallo Sylvia,
      das sehe ich auch so, deshalb habe ich mich auch extra für ein besonders einfaches aber wirklich leckeres Exemplar entschieden 😉 .
      Liebe Grüße
      Tina

      Antworten
  15. Eva von evchenkocht sagt:
    14. Juli 2020 um 18:06 Uhr

    Hallo liebe Tina,
    ganz klasse Idee von dir! Das ist mittlerweile wohl eine DER Fertigbackmischungen. Und dabei geht selbermachen da soooo einfach und lecker. Was würde ich jetzt für ein Stückchen deiner Tarte geben!
    Liebe Grüße,
    Eva

    Antworten
    1. Tina sagt:
      18. Juli 2020 um 12:29 Uhr

      Liebe Eva,
      da hast du ja so Recht, die paar Zutaten zusammenrühren – dazu braucht man nun wirklich keine Backmischung aus der Packung…
      Glaub mir, wenn noch ein Stück da wäre, würde ich es dir sofort überlassen. Aber natürlich ist nichts mehr da 🙁 .
      Herzliche Grüße
      Tina

      Antworten
  16. Köttbullar mit Blumenkohlcreme | Verena's blog Schöne Dinge sagt:
    15. Juli 2020 um 18:08 Uhr

    […] Küchenmomente Tarte au Chocolat […]

    Antworten
  17. Caroline | Linal's Backhimmel sagt:
    16. Juli 2020 um 5:30 Uhr

    Oh, deine Tarte au Chocolat sieht wirklich köstlich aus liebe Tina!
    Dafür braucht man wirklich keine Backmischung.
    Liebe Grüße
    Caroline

    Antworten
    1. Tina sagt:
      18. Juli 2020 um 12:31 Uhr

      Tausend Dank liebe Caroline,
      wohl wahr. Gute dunkle Schoki ist hier das A&O, die restlichen Zutaten hat man sowieso meistens zuhause.
      Herzliche Grüße
      Tina

      Antworten
  18. Diana sagt:
    19. Juli 2020 um 11:22 Uhr

    Darf ich ein Stück haben? Oder besser noch gleich 2?
    LG, Diana

    Antworten
    1. Tina sagt:
      19. Juli 2020 um 12:38 Uhr

      Aber klar doch, greif gerne zu 😉 .
      Liebe Grüße
      Tina

      Antworten
  19. Magdalena sagt:
    22. Juli 2020 um 11:30 Uhr

    Wunderbares Rezept und ein schmackhaftes Endresultat! 🙂

    Antworten
    1. Tina sagt:
      22. Juli 2020 um 19:42 Uhr

      Tausend Dank, liebe Magdalena 🙂

      Antworten
  20. Alisa sagt:
    24. Juli 2021 um 18:12 Uhr

    Gerade die Tarte au Chocolat nachgebacken. Ich faste heute, und werde sie erst morgen probieren, aber mein Mann war begeistert. Sie zerläuft auf der Zunge sagt er.
    5 Sterne von uns ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

    Antworten
    1. Tina sagt:
      28. Juli 2021 um 21:09 Uhr

      Hallo liebe Alisa,
      oh, das freut mich aber! Ich hoffe, sie hat dir am nächsten Tag auch noch geschmeckt.
      Danke für den tollen Kommentar und herzliche Grüße
      Tina

      Antworten

Wie schön, dass ihr meinen BackBlog besucht. Hier findet ihr leckere, einfache Rezepte rund um das Thema Backen, Desserts, Getränke und Geschenkideen aus der Küche.

Viel Spaß beim Stöbern, Lesen und Entdecken – vor allem aber beim Nachbacken!

unterschrift  
Schlagwörter
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Finde dein Lieblingsrezept
Informationen
  • Über mich
  • Newsletter
  • Kooperation
Informationen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Küchenmomente
So macht backen wirklich Spaß

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.