Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Finde dein Lieblingsrezept
Neueste Beiträge
  • Vanille-Frischkäse-Torte mit Ananas (no bake)
  • Schokoladen-Blaubeer-Gugelhupf
  • Panuozzo napoletano
  • Kirsch-Mandel-Muffins
  • Erdbeer-Schokoladen-Torte
Was suchst du?
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Newsletter
Küchenmomente
Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
  • Allgemein
  • Kuchen

Schauriger Schokoladen-Friedhof

  • 21. Oktober 2017
  • Tina
Total
78
Shares
1
77
0
0
0
direkt zum Rezept

(Unbezahlte Werbung, da Verlinkung von Personen/ Websites) Schauriger Schokoladen-Friedhof

In zehn Tagen ist schon wieder Halloween! Feiert ihr eine Gruselparty oder ist das ein Tag wie jeder andere für euch? Für unsere Kids im Teenageralter ist Halloween gerade ziemlich uncool – vorbei die Zeit des Verkleidens und der Parties. Schade eigentlich…. Solltet ihr aber, im Gegensatz zu meinen beiden Pappnasen, eine Halloween-Party planen, habe ich hier für euch einen tollen Tipp, damit euer Buffet zwar zum Gruseln, aber nicht zum Weglaufen wird. Die liebe Claudia von what bakes me smile hatte die Idee zu der Halloween-Blogparade #whatbakesmescared  bei der insgesamt zehn Blogger ab Mitte Oktober gruselige Rezept-Ideen auf ihren Blogs veröffentlichen.

Banner #whatbakesmescared

Schauriger Schokoladen-Friedhof – schmeckt alles andere als gruselig!

Heute bin ich an der Reihe mit meinem “Schaurigen Schokoladen-Friedhof”. Naja, allzu schaurig ist er nicht, denn ich habe mir bei der Deko aus Fondant zwar Halloween-Motive wie Gespenster, Totenköpfe, Fledermäuse, Kürbis und natürlich Grabsteine (sonst wäre es ja kein Friedhof) ausgesucht, diese aber bewusst grob modelliert und angemalt (für den Totenkopf habe ich übrigens eine Silikonform verwendet). So bekommt das Ganze eher einen Comic-Charakter und ist wirkt nicht wirklich gruselig.

Für die Halloweenparty - schauriger Schokoladen-Friedhof

Schauriger Schokoladen-Friedhof – Was stecht dahinter?

Unter der ganzen Deko versteckt sich ein superschokoladiger Rührkuchen mit einer sahnigen Schokocreme und Kirschkonfitüre. Obwohl in der Creme einiges an Sahne ist, liegt einem der Kuchen weder schwer im Magen, noch ist er extrem süß. Er ist einfach nur herrlich schokoladig und die Creme schmeckt überraschend leicht. Dazu kommt noch der (schokoladige) Crunch der zerbröckelten Schokokekse, was soll ich euch sagen – der Kuchen hat alles was ein richtiger Schokokuchen eben so braucht 🙂 .

Schokokuchen im Halloweenstyle

Einen Anschnitt kann ich euch leider nicht zeigen, da ich dieses Exemplar für meine Kollegen gebacken habe. Aber ihr könnt mir glauben – sie waren begeistert (wenn auch überrascht, weil ja eigentlich noch kein Halloween ist 😉 ).

Weitere Ideen zu Halloween findet ihr hier

So, jetzt will ich euch aber unbedingt noch die anderen BloggerInnen vorstellen, die bei der Blogparade dabei sind:

Krista LIVING on COOKIES

Michael SalzigSüssLecker

Verena ABOUT VERENA

Jasmin KüchenDeern

Barbara Baking Barbarine

Mara Maras Wunderland

Anita Küchensprint

Lissi Lissi´s Passion

und natürlich Claudia what bakes me smile

Schaut auf jeden Fall auch bei ihnen vorbei und holt euch noch weitere tolle Ideen, damit Halloween bei euch nicht nur gruselig, sondern auch richtig lecker wird!

Euch allen ein schauriges Halloween mit tollem Grusel-Gaumenschmaus…

unterschrift bei about me

 

 

Schauriger Schokoladen-Friedhof

Perfekt für´s Halloween-Buffet!

Schauriger Schokoladen-Friedhof
PDF Download

Zubereitungszeit
1 Std 10 min

Wartezeit

Backzeit
25 min

ZUTATEN FÜR DEN TEIG

  • 250 g Butter, weich
  • 300 g Zucker
  • 1 TL Vanille-Extrakt
  • 1 Prise Salz
  • 6 Eier
  • 400 g Sahne
  • 500 g Mehl
  • 1 P. Backpulver
  • 100 g Kakao, ungesüßt

FÜR DIE CREME

  • 300 g Zartbitter-Schokolade
  • 600 g Sahne
  • 50 g Zucker

AUSSERDEM

  • 150 g Kirschkonfitüre
  • 1 Packung Oreo-Kekse

FÜR DIE DEKO

  • 2 Tafeln dunkle Schokolade (einzelne Riegel, z.B. Yogurette)
  • Fondant (weiß und schwarz)
  • Lebensmittelfarbe orange, schwarz
  • Farbstifte Lebensmittelfarbe
  • Würmer aus Weingummi

ZUBEREITUNG

  1. Ein Backblech mit Backpapier belegen und einen Backrahmen in 30 x 40 cm daraufstellen.
  2. Backofen auf Umluft 175 °C vorheizen.
  3. Für den Teig Butter, Zucker, Vanille und Salz cremig rühren.
  4. Die Eier einzeln unter ständigem Rühren dazugeben und anschließend die Sahne unterrühren.
  5. Mehl, Backpulver und Kakao in einer separaten Schüssel mischen und auf die Ei-Mischung sieben. Alles kurz verrühren.
  6. Den Teig in den Backrahmen geben und glattstreichen.
  7. Für 20-25 Minuten backen.
  8. Nach der Backzeit aus dem Rahmen lösen und auskühlen lassen.
  9. In die Zwischenzeit die Creme zubereiten. Dazu die Schokolade in Stücke teilen und über dem heißen Wasserbad schmelzen. Etwas abkühlen lassen.
  10. Sahne steifschlagen und 4 EL in die Schokolade rühren. Danach die Schokolade mit dem Zucker unter die restliche Sahne heben (nicht rühren!).
  11. Den abgekühlten Boden mit der Kirschkonfitüre bestreichen.
  12. Nun die Creme darauf verteilen und auch die Ränder damit einstreichen. Die Creme glattstreichen und den Kuchen für mindestens eine halbe Stunde in den Kühlschrank stellen.
  13. Inzwischen die Kekse in einem Gefrierbeutel mit einem Nudelholz zu groben Krümeln „bearbeiten“.
  14. Für den Zaun einige Schokoriegel in verschiedenen Längen abschneiden – sie sollten mindestens aber die Höhe des Kuchens haben.
  15. Die Schokoriegel-Zaunlatten von außen an die Creme drücken. Den restlichen Kuchen samt Rändern mit den Kekskrümeln bedecken.
  16. Für die Gespenster weißes Fondant formen und mit einem schwarzen Lebensmittel-Farbstift Augen und Mund malen.
  17. Fledermäuse aus schwarzen Fondant formen und die Konturen eindrücken (Modellierwerkzeug).
  18. Für die Totenköpfe weißes mit etwas schwarzem Fondant mischen, so dass eine Marmorierung entsteht. Schädel formen und Konturen modellieren.
  19. Für die Grabsteine weißes Fondant mit etwas schwarzer Lebensmittelfarbe verkneten, bis die Masse grau ist. Grabsteine Formen und schwarzem Lebensmittel-Farbstift beschriften. Evtl. noch Konturen einarbeiten.
  20. Für die Kürbisse weißes Fondant mit oranger Lebensmittelfarbe einfärben. Kürbisse formen und Konturen modellieren. Augen und Mund mit schwarzem Lebensmittel-Farbstift ausmalen.
  21. Alle Fondantteile auf Zahnstocher spießen und aushärten lassen.
  22. Zum Abschluss die Dekoration auf dem Kuchen verteilen und einige Weingummi-Würmer plazieren.
  23. Der schaurige Schokoladen-Friedhof sollte bis zum Servieren kühl gelagert werden.

Von Tina

Schauriger Schokoladen-Friedhof für euer Pinterestbaord

Schokoladen-Friedhof Halloween

 

Total
78
Shares
Share 1
Pin it 77
Tweet 0
Related Topics
  • Fledermaus
  • Friedhof
  • Grabsteine
  • gruselig
  • Halloween
  • Kürbis
  • schaurig
  • Schokoladenkuchen
  • Totenkopf
Voriger Artikel
Polenta Orangen Kuchen upside down
  • Kuchen

Italienischer Polenta Orangen Kuchen upside down

  • 18. Oktober 2017
  • Tina
Weiterlesen
Nächster Artikel
Herbstliches Kürbisbrot
  • Allgemein
  • Brot / Brötchen / Hefeteig

Kürbisbrot

  • 26. Oktober 2017
  • Tina
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

6 Kommentare
  1. Anita sagt:
    21. Oktober 2017 um 13:34 Uhr

    Hallo Tina,

    in diesem Friedhof würde wohl jeder gerne liegen 🙂
    Sieht super aus! Ich liebe Oreos und die Kombination mit Kirschkonfitüre und noch mehr Schokolade klingt himmlisch!

    Liebe Grüße,
    Anita

    Antworten
    1. Tina sagt:
      21. Oktober 2017 um 15:19 Uhr

      Hallo Anita,
      vielen lieben Dank :-).
      Diesen Kuchen habe ich schon häufig gebacken, denn Familie und Kollegen lieben ihn. Der schmeckt auch ohne Halloween-Gedöns klasse…
      Ich bin schon gespannt, was du so zauberst…

      Liebe Grüße und ein schönes Wochenende

      Tina

      Antworten
  2. Geistige Halloween Cake Pops: Geister, Kürbisse und Mumien - Baking Barbarine sagt:
    24. Oktober 2017 um 16:55 Uhr

    […] Tina von Küchenmomente: Schauriger Schokoladen Friedhof […]

    Antworten
  3. Maras Wunderland sagt:
    29. Oktober 2017 um 6:00 Uhr

    […] Schauriger Schokoladen Friedhof von Tina // Küchenmomente […]

    Antworten
  4. Maras Wunderland sagt:
    26. Juni 2018 um 17:24 Uhr

    […] Schauriger Schokoladen Friedhof* von Tina // Küchenmomente […]

    Antworten
  5. Gugelhupf mit Zimt-Zucker-Kruste | Küchenmomente sagt:
    8. November 2018 um 17:01 Uhr

    […] vor? Richtig! Ich durfte an ihrer Halloween-Blogparade #whatsbakesmescared mit meinem Rezept vom Schaurigen Schokoladenfriedhof teilnehmen. Das war auch wirklich eine tolle Aktion und hat irre Spaß […]

    Antworten

Wie schön, dass ihr meinen BackBlog besucht. Hier findet ihr leckere, einfache Rezepte rund um das Thema Backen, Desserts, Getränke und Geschenkideen aus der Küche.

Viel Spaß beim Stöbern, Lesen und Entdecken – vor allem aber beim Nachbacken!

unterschrift  
Schlagwörter
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Finde dein Lieblingsrezept
Informationen
  • Über mich
  • Newsletter
  • Kooperation
Informationen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Küchenmomente
So macht backen wirklich Spaß

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.