Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Finde dein Lieblingsrezept
Neueste Beiträge
  • Fougasse
  • Buttermilch-Rhabarber-Stuten
  • Veganer Karottenkuchen mit Frischkäse-Topping
  • Semifreddo-Dessert aus Singapur
  • Triple Chocolate Cheesecake
Was suchst du?
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Newsletter
Küchenmomente
Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Polenta Orangen Kuchen upside down
  • Kuchen

Italienischer Polenta Orangen Kuchen upside down

  • 18. Oktober 2017
  • Tina
Total
145
Shares
1
144
0
0
0
direkt zum Rezept

Italienischer Polenta Orangen Kuchen upside down

Torta di polenta arancia so nennt man diesen Kuchen in seinem Heimatland Italien. Klingt das nicht viel schöner als Polenta Orangen Kuchen? Aber nun, es ist ja nicht jeder der italienischen Sprache mächtig (mich eingeschlossen).

Entdeckt habe diesen Kuchen bei Instagram, als im Sommer viele ihre Urlaubsfotos samt den landestypischen Spezialitäten posteten. Auch wenn ich schon ewig nicht mehr in Italien war, so konnte ich uns mit diesem Polenta Orangen Kuchen ein Hauch bella Italia und somit ein Stück Sommer zurück auf den (Kuchen)teller zaubern.

Torta di polenta arancia

Wie der Name schon sagt, besteht der Kuchen aus Polenta, die abgriebene Schale von zwei Orangen, gemahlenen Mandeln und nur ganz wenig Mehl. Polenta ist Maisgrieß, der in der italienischen Küche häufig verwendet wird, aber auch in unseren Supermärkten problemlos zu bekommen ist. Tatsächlich hat Polenta einen eigenen Geschmack, ganz dezent aber doch besonders. Sonst hat es aber die gleichen Eigenschaften wie unser Grieß, eben das etwas gröbere, dass den Kuchen etwas kerniger macht.

Upside down Polenta Orange Kuchen Upside down – der Kuchen steht Kopf

Ich habe den Kuchen in der upside down-Version gebacken. Dazu wird zuerst Karamell gekocht und in die mit Backpapier belegte Springform gegossen, darauf die geschälten Orangenscheiben verteilt und erst dann der Teig in die Form gegeben und gebacken.

Nach der Backzeit muss der Polenta Orangen Kuchen in noch warmem Zustand auf eine Tortenplatte gestürzt und das Backpapier vorsichtig abgezogen werden. Dann kann er in Ruhe abkühlen.

Orangenkuchen mit Polenta

Für den schönen Glanz habe ich die Oberfläche des (abgekühlten) Kuchens mit Orangenmarmelade bepinselt.

Also ehrlich, ein Stück von diesem saftigen, lockeren Kuchen mit dem durch und durch fruchtigen Aroma der Orangen und es ist (kurzfristig) wieder Sommer!

Update April 2020:

Ich freue mich sehr, dass ich mit diesem Rezept an der großartigen Aktion #trostkochen – Foodblogger-Soli-Rezeptsammlung für Zusammenhalt und Appetit teilnehmen durfte. Die Aktion wurde spontan von Peggy von zunehmend wild ins Leben gerufen und es wurden Rezepte aus jenen Ländern zusammen getragen, die besonders hart vom Virus getroffen wurden. Schaut euch unbedingt mal die Zusammenfassung für #trostkochen: Italien an – es lohnt sich!

unterschrift bei about me

 

 

 

Italienischer Polenta Orangen Kuchen

Ein Hauch von Urlaub auf dem Teller

Ein Hauch von Urlaub - Italienischer Orangenkuchen mit Polenta
PDF Download

Zubereitungszeit
30 min

Wartezeit

Backzeit
1 Std

ZUTATEN

  • 3 Bio-Orangen

FÜR DAS KARAMELL

  • 2 EL Wasser
  • 100 g Zucker
  • 30 g Butter

FÜR DEN TEIG

  • 200 g Butter
  • 200 g Zucker
  • 250 g Mandeln, gemahlen
  • 125 g Polenta (Mais-Grieß)
  • ½ TL Salz
  • 50 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 3 Eier
  • 2 EL Orangenlikör

FÜR DIE GLASUR

  • 3-4 EL Orangenmarmelade

ZUBEREITUNG

  1. Den Boden einer Springform (Durchmesser 24 cm) mit Backpapier belegen, den Rand leicht einfetten.
  2. Zuerst das Karamell herstellen. Dazu den Zucker mit Wasser aufkochen und langsam karamellisieren lassen. Wenn der Zucker eine hellbraune Farbe bekommt, den Topf vom Herd nehmen und die Butter einrühren. Den Karamell direkt auf den Boden der Springform geben und gleichmäßig verteilen.
  3. Die Orangen gründlich waschen und trockenreiben. Die Schale von zwei Orangen dünn abreiben und für den Teig zur Seite stellen. Alle Orangen schälen, so dass keine weiße Haut mehr am Fruchtfleisch ist. Danach in Scheiben schneiden und gleichmäßig auf dem Karamell verteilen.
  4. Den Backofen auf 170 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  5. Für den Teig in einem kleinen Topf die Butter schmelzen, etwas abkühlen lassen und in eine Rührschüssel geben.
  6. Zucker, Mandeln, Polenta, Salz, Mehl und Backpulver gründlich mischen.
  7. Nun die trockenen Zutaten, die Eier, den Orangenschalen-Abrieb und den Likör zur geschmolzenen Butter geben und alles miteinander zu einem glatten Teig verrühren.
  8. Den Teig auf die Orangenscheiben geben, verteilen und glattstreichen.
  9. Für ca. 1 Stunde backen, danach kurz in der Form stehen lassen. Der Kuchen muss noch warm sein, wenn man ihn aus der Form löst und auf eine Kuchenplatte stürzt, damit sich das Backpapier noch einfach abziehen lässt. Dann erst richtig auskühlen lassen.
  10. Die Orangenmarmelade mit 1 EL Wasser leicht erwärmen und mit einem Pinsel großzügig auf die Kuchenoberfläche auftragen.

Von Tina

Italienischer Polenta Orangen Kuchen upside down für euer Pinterestboard

Italienischer Polenta Orangen Kuchen upside down Pinterestpost

Total
145
Shares
Share 1
Pin it 144
Tweet 0
Related Topics
  • fruchtig
  • Italien
  • Karamell
  • Klassiker
  • Orangenkuchen
  • Polenta Orangen Kuchen
  • torta di polenta arancia
  • upside down
Voriger Artikel
Biskuitrolle mit karamellisierten Pfalumen und Haselnuss-Krokant
  • Kuchen

Zimt-Biskuitrolle mit Pflaumen

  • 14. Oktober 2017
  • Tina
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Allgemein
  • Kuchen

Schauriger Schokoladen-Friedhof

  • 21. Oktober 2017
  • Tina
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

5 Kommentare
  1. Silke sagt:
    18. Oktober 2017 um 9:29 Uhr

    Soeben bei Facebook gelesen, sofort auf den Blog und ausgedruckt !!! Wird definitv nachgebacken !!!! Danke liebe Tina für das Rezept !!!!

    Antworten
    1. Tina sagt:
      20. Oktober 2017 um 6:37 Uhr

      Hallo liebe Silke,

      hihi, dachte ich mir, dass das was für dich als Toskana-Fan ist.

      Viel Spaß beim Nachbacken und Genießen 🙂

      Liebe Grüße

      Tina

      Antworten
  2. Italienischer Kuchen | Blogstoc.com sagt:
    26. Januar 2018 um 11:43 Uhr

    […] source – italienischer polenta orangen kuchen upside down kchenmomente Italienischer Kuchen […]

    Antworten
  3. Mirek sagt:
    12. Mai 2019 um 17:26 Uhr

    Zum 1. mal Maiskuchen gebacken und die ganze Familie fand es sehr fein. DANKE!

    Antworten
    1. Tina sagt:
      12. Mai 2019 um 17:51 Uhr

      Hallo Mirek,
      das freut mich aber! Vielen Dank für das tolle Feedback 🙂 !
      Liebe Grüße
      Tina

      Antworten

Wie schön, dass ihr meinen BackBlog besucht. Hier findet ihr leckere, einfache Rezepte rund um das Thema Backen, Desserts, Getränke und Geschenkideen aus der Küche.

Viel Spaß beim Stöbern, Lesen und Entdecken – vor allem aber beim Nachbacken!

unterschrift  
Schlagwörter
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Finde dein Lieblingsrezept
Informationen
  • Über mich
  • Newsletter
  • Kooperation
Informationen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Küchenmomente
So macht backen wirklich Spaß

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.