Willkommen zur November-Ausgabe von Leckeres für jeden Tag mit dem Thema Kreative Winterküche. Leider kommen wir hier in der Region selten in den Genuss von sonnig-verschneiten Wintertagen. Ich würde unsere letzten Winter mit nasskalt, grau und oft windig beschreiben. Umso mehr freut man sich nach den täglichen Hunde-Runden auf Wärme und Gemütlichkeit. Und da kommt mein Pflaumen-Crumble mit zimtigen Nussstreuseln ins Spiel.
Auch wenn frische Früchte im Winter Pause haben, mit eingekochten, eingefrorenen oder getrockneten Früchten lassen sich tolle Gerichte zaubern. Auch für diesen Crumble könnt ihr TK oder eingemachte Pflaumen verwenden. Die Nussstreusel mit Zimt bekommen durch den braunem Zucker eine herrlich karamellige Note.
Pflaumen-Crumble – Die Zubereitung
Frische Pflaumen entsteinen und halbieren oder vierteln. Pflaumen aus dem Glas auf einem Sieb gründlich abtropfen lassen. Die Früchte in eine gefettete, flache Auflaufform legen und braunem Zucker und Zimt bestreuen. Kalte Butter mit braunem Zucker, Zimt, Salz, Mehl und gemahlenen Nüssen nach Wahl (hier Haselnüsse) zu Streusel verkneten und über die Pflaumen streuen.
Bei 200°C Ober-/Unterhitze für ca. 30 Minuten backen. Noch warm pur, mit einer (oder zwei 😉 ) Kugeln Eis oder Vanillesauce genießen.
Ein Rezept – viele Varianten
- Keine Lust auf Nussstreusel? Probiert statt dessen mal Vollkornmehl, Müsli oder Haferflocken aus.
- Keine Pflaumen zur Hand? Äpfel oder Birnen gehen immer!
- Soll es etwas weihnachtlicher sein? Einfach noch etwas Kardamom, Lebkuchen- oder Spekulatiusgewürz in den Streuselteig geben.
- Richtig gut schmeckt übrigens eine Kugel Eis oder Vanillesauce dazu.
Und noch ein Tipp
Sollte tatsächlich vom Crumble etwas übrig bleiben, gebt das einfach am nächsten Tag in euren Joghurt. Schmeckt auch zum Frühstück super!
Kreative Winterküche
Für noch mehr Wohlfühl-Momente auf dem Teller gibt es hier die Links zu den Rezeptideen der anderen Teilnehmerinnen. Ich sag mal, der Winter kann kommen 😉 :
Sylvia von Brotwein mit Wildschweingulasch
Gabi von Langsamkochtbesser mit Ragout vom Rind mit Pappardelle
Caroline von Linal’s Backhimmel mit Brioche Zimtschnecken
Brittas von Brittas Kochbuch mit Szegediner Kartoffelgulasch
Regina von Bistroglobal mit Döppekuchen
Simone von zimtkringel mit Kartoffeltopf
Britta von Backmaedchen 1967 mit Apfel-Birnen-Pie
Bianca von ELBCUISINE mit Bunter Wintersalat – ein besonderes Feldsalat-Rezept mit Knusperkick
Martina von ninamanie mit Frittatensuppe aka Pfannkuchensuppe mit selbstgemachter Rinderbrühe
Kathrina von Küchentraum & Purzelbaum mit Bratapfel Küchlein
Cornelia von SilverTravellers mit Rosenkohl im Backofen – Kohlsprossen 2.0
Silke von Blackforestkitchen mit Winter Crumble mit Glühweinfrüchten
Weitere Winter-Wohlfühl-Rezepte auf dem Blog
- Bratäpfel mit Müsli-Crumble
- Apfeltaschen
- Buchteln mit Vanillesauce
- Typisch schwedische Zimtschnecken mal anders
- Bratapfel mit Cranberries und Mandeln
Pflaumen-Crumble für euer Pinterestboard
Seid ihr schon in den Genuss des saftigen Pflaumen-Crumbles mit den knusprigen Nussstreuseln gekommen? Falls ihr auf Instagram unterwegs seid, markiert mich doch einfach mit @kuechenmomente oder nutzt den Hashtag #kuechenmomente, solltet ihr ein Bild davon posten. Ich freue mich immer riesig darüber, wenn ich eure (Back)Werke zu sehen bekomme! Natürlich sind Kommentare hier auf dem Blog ebenfalls jederzeit herzlich willkommen .






7 Kommentare
Tina, dein Crumble sieht fantastisch aus! Ich liebe solche einfachen, aber so leckeren Desserts.
Liebe Tina, Crumble aus Pflaumen ist für mich unwiderstehlich. Sooo gut! Viele Grüße, Regina
Mit den grauen nasskalten Wintern hast Du absolut recht. Ich kann mich echt nicht an längere sonnig-kalte Phasen in den letzten Jahren erinnern. Vor allem die Winterstürme haben zugenommen.
Da bleibt fast nichts übrig, als es sich auf dem heimischen Sofa kuschelig zu machen und Dein Pflaumen-Crumble passt da wirklich wie Faust auf Auge. Danke für die tolle Anregung!
Liebe Grüße und schönen Sonntag
Britta
Oh ja, so ein Stück von deinem Pflaumen-Crumble und dazu eine Portion Schlagsahne – das hätte ich heute sehr gern zum Nachmittagskaffee. Nimmst du Bestellungen an 😉 ?
Liebe Tina, da hatten wir zwei wohl eine ziemlich ähnliche Idee. Dein Crumble sieht auch total lecker aus. Besonders die Idee mit den Nüssen in den Streusel finde ich toll. Hab einen schönen Sonntag, liebe Grüße Silke
Liebe Tinamaus, an einem Tag wie heute würde ich jetzt zu gerne deinen Pflaumen Crumble genießen, den muss ich auf jeden Fall ausprobieren und den genieße ich dann mit zwei Kugeln Vanilleeis 😉
Liebe Grüße und einen dicken Drücker.
Britta
Ich kann förmlich riechen, wie köstlich das duftet, liebe Tina! Was fürs Auge, für die Seele, für die Sinne und den Gaumen! Perfekt!
Liebste Grüße von Martina