Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Finde dein Lieblingsrezept
Neueste Beiträge
  • Mango-Käsekuchen
  • Einfache Burger Buns
  • Finnische Himbeertarte
  • Kylmäsavulohipiirakka – Finnische Lachs-Quiche
  • Matnakash – Armenisches Fladenbrot
Was suchst du?
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Käsekuchen lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Newsletter
Küchenmomente
Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Bratapfel mit Cranberries und Mandeln
  • Desserts / Eis

Bratapfel mit Cranberries und Mandeln

  • 31. Januar 2017
  • Tina
Total
1
Shares
0
1
0
0
0
direkt zum Rezept

(Dieser Artikel enthält Werbung) Bratapfel mit Cranberries und Mandeln

In einigen Gegenden ist der Winter ja zur Zeit so richtig im Gange (bei uns hat er gerade Pause). Und was gehört zum Winter, wie das Eis am Stiel zum Sommer? Richtig, Bratäpfel. Nur leider mag bei uns nur mein Sohn Rosinen, daher mache ich für uns anderen immer eine leckere Alternative (ohne Rosinen).

Kurz vor Weihnachten habe ich von Coledampf´s Cultur Centrum ein tolles Testpaket bekommen. Coledampf´s haben übrigens wirklich fantastische Sachen in ihrem neuen Online-Shop! Jedenfalls  war unter anderem auch ein kleiner Römertopf für Bratäpfel in diesem Paket.

Testpaket coledampf´s

Natürlich habe ich die Gelegenheit genutzt und einen Bratapfel darin zubereitet. Klappt übrigens super, der Apfel wird nicht so “schrumpelig”, schmeckt aber genauso gut wie die anderen. Die habe ich übrigens in einer eingefetteten Kastenform gemacht, denn wir sind ja vier Personen. Ich bin sicher, dass man den kleinen Römertopf aber noch für viele andere Leckereien “zweckentfremden” kann. Mal gucken, was mir da noch einfällt.

So sieht der fertige Bratapfel aus:

Bratapfel mit Cranberries im Römertopf

Diese kleinen Dinger sind übrigens Cranberries 😉 , außerdem noch Marzipan, Mandeln, Orangensaft und einige Gewürze.

Bratapfel mit Cranberries und Mandeln

Und was macht so einen Bratapfel perfekt? Für mich eindeutig Vanillesoße und ein (oder zwei) Kugeln Eis. Njam!

Ich habe euch das Rezept für einen Bratapfel aufgeschrieben. Falls ihr mehrere zubereiten wollt, einfach die Mengen verdoppeln, verdreifachen, vervierfachen….Ihr wisst schon.

 

 

Bratapfel mit Cranberries und Mandeln

Für alle die zwar Bratäpfel, aber keine Rosinen mögen.

Bratapfel im Römertopf
PDF Download

Zubereitungszeit
15 min

Wartezeit

Backzeit
30 min

Zutaten für einen Bratapfel

  • 2 TL getrocknete Cranberries
  • 2 TL Rum
  • 25 g Marzipanrohmasse
  • 1 EL Orangensaft
  • ½ TL Zimt
  • ½ TL gemahlene Orangenschale
  • 1 TL brauner Zucker
  • 1 TL gehackte Mandeln
  • 1 Msp. Muskat
  • 1 Msp. Kardamom
  • Etwas Butter
  • 1 Apfel

Zubereitung im Römertopf

  1. Die Cranberries grob hacken, mit dem Rum verrühren und 30 Minuten ziehen lassen.
  2. Backofen auf 210 Grad vorheizen.
  3. Apfel waschen, einen „Deckel“ abschneiden und das Kerngehäuse entfernen, dabei aber den Boden stehen lassen.
  4. Marzipan mit dem Orangensaft verkneten, bis eine breiige Masse entsteht.
  5. Zucker, Mandeln und Gewürze dazugeben. Alles verkneten.
  6. Die Masse großzügig in den Apfel füllen und festdrücken. Die Füllung kann auch über den Rand gehen.
  7. Kleine Butterflöckchen darauf verteilen und den „Deckel“ wieder aufsetzen.
  8. Apfel in den Römertopf stellen, den Topfdeckel mit kaltem Wasser abspülen und aufsetzen.
  9. Für ca. 30 Minuten garen.

Von Tina

Total
1
Shares
Share 0
Pin it 1
Tweet 0
Related Topics
  • Bratapfel
  • Cranberries
  • lecker
  • Mandeln
  • ohne Rosinen
  • Römertopf
  • Winter
  • Winterlich
Voriger Artikel
Birnenkuchen im Anschnitt
  • Kuchen

Birnenkuchen mit Schoko-Stücken und Walnüssen

  • 29. Januar 2017
  • Tina
Weiterlesen
Nächster Artikel
Beerentörtchen 2.0 -no bake
  • Desserts / Eis
  • Torten

Beerentörtchen 2.0 (no bake) – Re.create

  • 3. Februar 2017
  • Tina
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Wie schön, dass ihr meinen BackBlog besucht. Hier findet ihr leckere, einfache Rezepte rund um das Thema Backen, Desserts, Getränke und Geschenkideen aus der Küche.

Viel Spaß beim Stöbern, Lesen und Entdecken – vor allem aber beim Nachbacken!

unterschrift  
Schlagwörter
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Käsekuchen lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Finde dein Lieblingsrezept
Informationen
  • Über mich
  • Newsletter
  • Kooperation
Informationen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Küchenmomente
So macht backen wirklich Spaß

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.