Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Finde dein Lieblingsrezept
Neueste Beiträge
  • Vanille-Frischkäse-Torte mit Ananas (no bake)
  • Schokoladen-Blaubeer-Gugelhupf
  • Panuozzo napoletano
  • Kirsch-Mandel-Muffins
  • Erdbeer-Schokoladen-Torte
Was suchst du?
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Newsletter
Küchenmomente
Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Gugelhupf mit Orange und Pistazien
  • Kuchen

Orangen-Gugelhupf mit Pistazien

  • 15. November 2020
  • Tina
Total
124
Shares
1
123
0
0
0
direkt zum Rezept

(Werbung/Blogparade) Orangen-Gugelhupf mit Pistazien

Gugelhupf – meistens ein Hingucker, unwahrscheinlich abwechslungsreich aber garantiert immer lecker! Wer auf so ziemlich der ganzen Welt so beliebt ist, wird natürlich mit einem eigenen Cake Holiday geehrt. Und der findet jedes Jahr am 15.11., also heute, statt. Mehr zur Entstehung des National Bundt Day erfahrt ihr übrigens hier.

Wie schon in den letzten Jahren hat Tina von Food&Co zum Tag des Gugelhupfs zu einer Blogparade eingeladen und auch in diesem Jahr sind wieder viele tolle BloggerInnen mit leckeren Kreationen dabei. Unten weiter habe ich euch natürlich wieder alle Beiträge verlinkt.

Orangen-Gugelhupf mit Pistazien

Ich bin heute zum dritten Mal dabei. Nach dem Blaubeer-Gugelhupf mit Amarettini und dem Aprikosen-Nuss-Gugelhupf gibt es in diesem Jahr einen fruchtigen Orangen-Gugelhupf mit Pistazien, Mandeln und Orangen-Likör. Njam!

Orangen-Gugelhupf mit Pistazien – Die Zubereitung

Der Teig ist ein normaler Rührteig mit Buttermilch, der mit gemahlenen Mandeln, gehackten Pistazien, frisch gepresstem Orangensaft, Orangen-Likör und einer ordentlichen Portion Orangen-Abrieb verfeinert wurde. Der Teig wird in eine Form gegeben, glattgestrichen und eine knappe Stunde gebacken.

Kuchenteig in Form

Das A & O beim Gugelhupf-Backen ist übrigens eine gute Backform! Nichts ist ärgerlicher, als wenn man das gute Stück nicht heil aus der Form bekommt. Ich backe meine Gugel am liebsten in einer Silikonform, da ist bisher noch jeder Kuchen unfallfrei aus der Form gekommen.

Gugelhupf ohne Glasur

In diesem Jahr bekommt mein Orangen-Gugelhupf auch noch einen Guss aus Puderzucker, etwas Orangensaft und -Likör verpasst. Bevor die Glasur getrocknet ist, könnt ihr den Kuchen noch mit etwas Orangen-Abrieb und gehackten Pistazien bestreuen. Sieht nett aus und schmeckt vor allen gut in der Kombination mit den saftigen Gugelhupf.

Orangen-Gugelhupf von oben

Uns hat der Orangen-Gugelhupf wirklich richtig gut geschmeckt. Schön fruchtig und saftig, den Likör schmeckt man leicht heraus und die gehackten Pistazien sorgen für etwas “Knack” im Kuchen. Am nächsten Tag schmeckt er übrigens mindestens genauso gut, dann ist er richtig durchgezogen und das Orangen-Aroma kommt noch besser zu Geltung.

Anschnitt Gugelhupf mit Orangen und Pistazien

Orangen-Gugelhupf mit Pistazien für euer Pinterestboard

Orangen-Pistazien-Gugelhupf Pinterestpost

Gugelhupf-Vielfalt in ihrer schönsten Form

Banner Tag des Gugelhupfs 2020

So, dann kocht euch mal einen Kaffee oder Tee, machte es euch gemütlich und holt euch Appetit bei Stöbern durch die zahlreichen leckeren Gugelhupf-Varianten der anderen Teilnehmer. Ihr werdet begeistert sein – versprochen! 😉

foodundco.de Orangen-Gugelhupf mit Zimtglasur

Linal’s Backhimmel Amarenakirsch-Gugelhupf

Ina Is(s)t Saftiger Gugelhupf mit Schokostückchen und Schokoglasur

krimiundkeks Pflaumen-Rotwein-Gugelhupf

SalzigSüssLecker Orangen-Brioche Gugelhupf

Jahreszeit Gugelhupf mit Maronencreme

zimtkringel Erdnuss-Marmor-Gugelhupf

evchenkocht Marmor-Gugelhupf mit Kastanien

Meine Torteria Schoko-Walnuss-Gugelhupf

1x umrühren bitte aka kochtopf Bananen-Erdnuss-Schoko-Gugelhupf mit Karamellsauce

Cookie und Co Marzipan Gugelhupf | Marzipankuchen mit Gewürzen

Kleid & Kuchen Lebkuchen-Guglhupf

Lindenthalerin.com Rote-Bete-Walnuss-Gugelhupf

ninamanie Apfel-Schoko-Gugelhupf

Mein wunderbares Chaos Minigugel mit Grapefruit und Rosmarin

kohlenpottgourmet Super saftige Mini-Guglhupfe

Whatinaloves glutenfreier-Marzipan-Nuss-Gugelhupf

Gernekochen Spekulatius Gugelhupf

Jessis Schlemmerkitchen Apfel Gugelhupf mit Walnüssen und Karamellglasur

Coffee2Stay Zitronen-Hupf mit Rosmarin

Jankes*Soulfood Gewürzkuchen-Gugel mit Birnen

USA kulinarisch Cranberry-Orangen-Gugelhupf

Turbohausfrau Zitronen-Olivenöl-Gugelhupf

Loui Bakery Weihnachtlicher Stollen-Gugelhupf

Volkermampft Klassischer Gugelhupf mit süßem Sauerteig

food for the soul Schokoladen-Eierlikör-Gugelhupf

Wienerbrød Klassischer Elsässer Kougelhopf mit Blaubeeeren

Küchenliebelei Kaffee-Schokoladen-Gugelhupf

Homemade & baked Walnuss Birnen Gugelhupf mit weißer Schokoglasur

Obers trifft Sahne Mini-Gugelhupfe

spiceundice Marmorgugelhupf mit Rumkirschenfüllung und dunklem Schokoüberzug

Tinnis Zuckerwelt Schoko Mandel Guglhupf

Backmaedchen 1967 Orangen-Frischkäse Gugelhupf mit Schokoglasur

Holladiekochfee Saftiger Nutella Gugelhupf

CorumBlog 2.0 Fluffige Schoko-Yuzu-Gugelhupfe

Pearl’s Harbor Kreativblog Zuckersüßer Minigugel als Geschenk aus meiner Küche

Labsalliebe Zitronen-Joghurt-Gugelhupf mit Pistazien

Küchenjungs Zimtschnecken Gugelhupf mit Apfel

Da war doch sicher die ein oder andere Inspiration für euch dabei, stimmt´s ? Dann mal viel Spaß beim Backen und Genießen…

Orangen-Gugelhupf mit Pistazien

Locker, saftig, leichter Crunch und einen Hauch Orangen-Likör - dieser Orangen-Kuchen mit Pistazien aus der Gugelhupf-Form hat alles, was man sich von einem Kuchen wünscht.

8-12 Stücke

Orangen-Gugelhupf mit Pistazien
PDF Download
5 based on 21 reviews

Zubereitungszeit
35 min

Wartezeit

Backzeit
55 min

ZUTATEN

Für den Teig

  • 250 g Butter, weich
  • 200 g Zucker
  • 5 Eier, zimmerwarm (Gr. M)
  • 100 ml frisch gepresster Orangensaft
  • 1 EL Orangenlikör
  • 1 EL Orangen-Abrieb (von einer Bio-Orange)
  • 100 ml Buttermilch
  • 2 TL Vanille-Extrakt
  • 300 g Mehl
  • 1 gestrichener EL Backpulver
  • 75 g gemahlene Mandeln
  • 1 Prise Salz
  • 75 g Pistazienkerne, gehackt

Für den Guss

  • 180 g Puderzucker
  • 1 EL Orangen-Likör
  • 1-2 EL Orangensaft (frisch gepresst)
  • 1 TL Orangen-Abrieb
  • Pistazien, gehackt (zum Bestreuen)
  • ZUBEREITUNG:
  • Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Eine Gugelhupf-Form (ca. 25 cm Ø) einfetten und bemehlen.
  • Für den Teig zuerst Butter und Zucker hellcremig aufschlagen. Die Eier einzeln dazugeben und jeweils mindestens 30 Sekunden unterrühren.
  • In einer Schüssel den Orangensaft, den Likör, den Orangen-Abrieb; die Buttermilch und die Vanille miteinander verrühren.
  • In einer weiteren Schüssel Mehl, Backpulver, Mandeln und Salz gründlich mischen.
  • Beides portionsweise abwechselnd zum Teig geben und verrühren. Abschließend noch die Pistazien unterheben.
  • Den Teig in die Gugelhupf-Form füllen und die Oberfläche glätten.
  • In der Ofenmitte ca. 55-60 Minuten backen. Bevor man den Kuchen endgültig aus dem Ofen nimmer, mit einem Holzstäbchen an verschiedenen Stellen in den Teig stechen. Klebt kein Teig mehr daran, ist der Kuchen fertig.
  • Den Kuchen in der Form abkühlen lassen und anschließend aus der Form stürzen.
  • Für den Guss Puderzucker sieben und mit Orangensaft und -likör zu einer dickflüssigen Masse verrühren. Wenn der Kuchen komplett abgekühlt ist, den Guss darüber verteilen und mit Orangen-Abrieb und Pistazien-Stückchen bestreuen solange der Guss noch feucht ist. Dann den Guss komplett trocknen lassen.
  • Von Tina

    Total
    124
    Shares
    Share 1
    Pin it 123
    Tweet 0
    Related Topics
    • slide_start
    Voriger Artikel
    Dunkler Apfel-Nusskuchen
    • Kuchen

    Dunkler Apfel-Nusskuchen

    • 11. November 2020
    • Tina
    Weiterlesen
    Nächster Artikel
    Rote Bete Cupcakes mit Schokoalde
    • Muffins / Cupcakes

    Rote Bete-Schoko-Cupcakes

    • 18. November 2020
    • Tina
    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

    58 Kommentare
    1. Pingback: Pflaumen-Rotwein-Gugelhupf im Kleinformat {Tag des Gugelhupfs} -
    2. Pingback: Zitronen-Joghurt-Gugelhupf mit Pistazien - Labsalliebe
    3. Pingback: Spekulatius Gugelhupf - Rezept von Gernekochen.de
    4. Pingback: Rote-Bete-Walnuss-Gugelhupf - Koch & Back-Blog • Thermomix®
    5. Pingback: Rote-Bete-Walnuss-Gugelhupf - Koch & Back-Blog • Thermomix®
    6. Anja v. Meine Torteria sagt:
      15. November 2020 um 8:38 Uhr

      Der sieht einfach nur sooo gut aus. Zum Anbeißen.

      Antworten
      1. Tina sagt:
        16. November 2020 um 10:09 Uhr

        Hallo Anja,
        das freut mich sehr! Wir können gerne ein Stück tauschen, ich bin ja von deinem Gugelhupf total begeistert 😉 .
        Liebe Grüße und eine entspannte Woche
        Tina

        Antworten
    7. Pingback: Super saftige Mini-Guglhupfe -
    8. Pingback: Klassischer Gugelhupf – Rezept für den leckeren Kuchen | volkermampft
    9. Susanne Heiser sagt:
      15. November 2020 um 10:41 Uhr

      Der sieht richtig toll aus, hab einen schönen Sonntag! Liebe Grüße, Susanne

      Antworten
      1. Tina sagt:
        16. November 2020 um 10:11 Uhr

        Tausend Dank liebe Susanne ♥!
        Ich wünsche dir eine stressfreie Woche
        Liebe Grüße
        Tina

        Antworten
    10. Susan sagt:
      15. November 2020 um 11:22 Uhr

      Liebe Tina,

      Da hätte ich jetzt gerne ein Stück.
      Wünsche Dir noch einen schönen Sonntag.

      Herzliche Grüße

      Susan

      Gefällt mir

      Antworten
      1. Tina sagt:
        16. November 2020 um 10:27 Uhr

        Susan, ich dann reiche ich dir doch sehr gerne (leider nur virtuell) mal ein Stück zum Probieren rüber ♥!
        Ich wünsche dir eine entspannte Woche.
        Ganz liebe Grüße,
        Tina

        Antworten
    11. Conny sagt:
      15. November 2020 um 11:36 Uhr

      Liebe Tina,
      was für ein großartiges Rezept! Ich kann die Orange fast schmecken (und den Orangenlikör natürlich.) Ich nehme auf jeden Fall ein nicht zu kleines Stück. 😉
      Herzlichst, Conny

      Antworten
      1. Tina sagt:
        16. November 2020 um 10:29 Uhr

        Hallo liebe Conny,
        alles klar ein großes Stück ist für dich reserviert ♥!
        Liebe Grüße und eine stressfreie Woche
        Tina

        Antworten
    12. Sonja sagt:
      15. November 2020 um 11:49 Uhr

      Die Kombination mit Pistazien und Likör ist einfach der Knaller

      Viele liebe Grüße,
      Sonja

      Antworten
      1. Tina sagt:
        16. November 2020 um 10:30 Uhr

        Hallo Sonja,
        wie schön, dass ich deinen Geschmack getroffen habe ♥!
        Herzliche Grüße
        Tina

        Antworten
    13. Britta von Backmaedchen 1967 sagt:
      15. November 2020 um 12:51 Uhr

      Liebe Tina,
      so einen herrlicher Gugelhupf hast du da wieder gebacken,. Ich liebe Orangenkuchen und der Zuckerguss mit dem Likörchen einfach nur lecker. Ich glaube ich komme und hole mir ein Stückchen davon.
      Herzliche Grüße
      Britta

      Antworten
      1. Tina sagt:
        16. November 2020 um 10:32 Uhr

        Liebe Britta,
        wenn dieser ganze Corona-Zirkus endlich mal vorbei ist, ziehen wir das endlich mal durch und treffen uns live und in Farbe – mit viel leckerem Kuchen im Gepäck 😉 ….
        Bis dahin fühl dich doll gedrückt und hab eine schöne Woche!
        Herzliche Grüße
        Tina

        Antworten
    14. Jessi | Jessis SchlemmerKitchen sagt:
      15. November 2020 um 13:24 Uhr

      Orangenkuchen mag ich sehr gerne und mit Pistazien hast du mich erst recht überzeugt.

      Liebe Grüße
      Jessi

      Antworten
      1. Tina sagt:
        16. November 2020 um 10:33 Uhr

        Hallo Jessi,
        wunderbar – das freut mich sehr ♥!
        Liebe Grüße
        Tina

        Antworten
    15. Pingback: Apfel-Schoko-Gugelhupf zum Tag des Gugelhupfs 2020 - Ninamanie
    16. Tinnis Zuckerwelt sagt:
      15. November 2020 um 16:39 Uhr

      Der hört sich wirklich super lecker an. Richtig toll geworden

      Antworten
      1. Tina sagt:
        16. November 2020 um 10:35 Uhr

        Vielen Dank für die lieben Worte und herzliche Grüße
        Tina

        Antworten
    17. Martina sagt:
      15. November 2020 um 16:43 Uhr

      Liebe Tina,
      ich kann dir gar nicht sagen, wie gerne ich deinen Gugelhupf kosten würde…! Der sieht so gut aus!
      Liebste Grüße von Martina

      Antworten
      1. Tina sagt:
        16. November 2020 um 10:36 Uhr

        Hallo Martina,
        auch dir reiche ich sehr gerne (leider nur virtuell) ein Tellerchen rüber. Genieße ihn 😉 ….
        Herzliche Grüße und eine entspannte Woche,
        Tina

        Antworten
    18. Ursula sagt:
      15. November 2020 um 16:45 Uhr

      Bei Pistazien bin ich sofort dabei. Ist in meinem “Back to doe book” notiert.

      Antworten
      1. Tina sagt:
        16. November 2020 um 10:39 Uhr

        Liebe Ursula,
        oh, das freut mich sehr! Dann genieß ihn mal richtig (irgendwann – ich weiß ja wie viele Rezepte in so einem Buch landen und wie lange es dauert, bis man dann endlich zum Nachbacken kommt 😉 ).
        Herzliche Grüße
        Tina

        Antworten
    19. Pingback: Schokoladen-Eierlikör-Gugelhupf - food for the soul
    20. Simone von zimtkringel sagt:
      15. November 2020 um 17:40 Uhr

      Da ist dir aber auch eine wirkliche Schönheit gelungen! Der Gugel sieht mit den Pistazien und dem Guss unglaublich edel aus. Mit den Orangen hattest du mich eh schon vom ersten Blick aufs Rezept, Da würde ich am liebsten gleich kosten.
      Liebe Grüße
      Simone

      Antworten
      1. Tina sagt:
        16. November 2020 um 10:42 Uhr

        Liebe Simone,
        natürlich bekommst du auch ein Stück zum Probieren! Ganz ehrlich? So hübsch finde ich ihn gar nicht, habe sogar überlegt ob er überhaupt “Tagdesgugelhupfs”-würdig ist. Aber aus zeitlichen Gründen hab ich ihn dann doch genommen. Offenbar doch alles richtig gemacht 😉 …
        Herzliche Grüße
        Tina

        Antworten
    21. Pingback: WEIHNACHTLICHER STOLLEN-GUGELHUPF - LOUI BAKERY
    22. Pingback: Orangen-Brioche Gugelhupf - ein saftiger Genuss - Salzig, Süß und Lecker
    23. Pearl's Harbor Kreativblog sagt:
      15. November 2020 um 19:17 Uhr

      Der Gugelhupf ist sooo hübsch! Ich mag Pistazien. Den backe ich bestimmt mal nach.
      Vielen Dank für das Rezept!

      Liebe Grüße
      Susanne

      Antworten
      1. Tina sagt:
        16. November 2020 um 11:07 Uhr

        Liebe Susanne,
        wie schön, dass dir mein Gugelhupf so gut gefällt ♥!
        Dann viel Spaß beim Nachbacken und Genießen 😉 .
        Herzliche Grüße
        Tina

        Antworten
    24. Gabi sagt:
      15. November 2020 um 19:30 Uhr

      Orange & Gugl sind ne Killerkombi, ne? Das mit Pistazien muss ich auch mal probieren…

      Antworten
      1. Tina sagt:
        16. November 2020 um 11:09 Uhr

        Hey Gabi,
        aber sowas von 😉 ! Meinen nächsten werde ich dann mal mit Cranberries zubereiten, denn deine Kombination ist auch genau nach meinem Geschmack ♥!
        Liebe Grüße
        Tina

        Antworten
    25. Caroline | Linal's Backhimmel sagt:
      15. November 2020 um 19:32 Uhr

      Was für einen tollen Gugelhupf du wieder gezauberst hast, liebe Tina!
      Und die Form ist ja auch wirklich ein Hingucker 🙂
      Liebe Grüße
      Caroline

      Antworten
      1. Tina sagt:
        16. November 2020 um 11:17 Uhr

        Danke, liebe Caroline ♥!
        Die Form an sich ist ja nix besonderes, ABER aus dieser Form bekommt man wenigstens garantiert jeden Gugel heil raus, deswegen liebe ich sie so 😉 .
        Hab noch eine schöne Woche…
        Herzliche Grüße
        Tina

        Antworten
    26. Bettina von homemade & baked sagt:
      15. November 2020 um 19:45 Uhr

      Dein Gugelhupf sieht richtig lecker saftig aus! Die Kombination von Orange und Pistazie trifft genau meinen Geschmack 🙂
      Liebe Grüße, Bettina

      Antworten
      1. Tina sagt:
        16. November 2020 um 11:20 Uhr

        Hallo Bettina,
        ja genau, der Kuchen ist wirklich herrlich saftig. Macht Spaß ihn zu essen, vor allem auch wegen der Pistazien drin. Wobei damit wäre ich das nächste Mal vielleicht etwas großzügiger 😉 .
        Herzlichen Dank für deinen lieben Kommentar und liebe Grüße
        Tina

        Antworten
    27. Pingback: Kougelhopf mit Blaubeereen - Wienerbrød - skandinavisch backen
    28. Conny sagt:
      15. November 2020 um 23:25 Uhr

      Dein Gugel ist ja eine Augenweide, liebe Tina! Dass der mit einer Silikonform so schön wird ist klasse! Mit Silikonformen stehe ich leider auf Kriegsfuß, meine Gugel sehen immer leicht deformiert aus nach dem Stürzen. 😀 Da bin ich froh, dass es auch Formen aus anderem Material gibt. Die Kombination von Orange und Pistazien ist bestimmt sehr lecker!

      Herzliche Grüße
      Conny

      Antworten
      1. Tina sagt:
        16. November 2020 um 11:24 Uhr

        Hallo Conny,
        vielen Dank für deine lieben Worte! Ja, solche Silikonformen hatte ich auch schon, aber wie bei allem gibt es da auch solche und solche. Diese war etwas teurer und die ist wirklich klasse. Aber ich habe auch noch “normale” Gugelhupf-Backformen, bei denen das gut funktioniert.
        Hauptsache, man bekommt sie heil aus der Form, aus welcher auch immer 😉 .
        Liebe Grüße
        Tina

        Antworten
    29. Tina von foodundco.de sagt:
      16. November 2020 um 8:57 Uhr

      Wow, dein Gugelhupf ist wirklich wunderschön! Und toll fotografiert! Da verweile ich gerne ein wenig…

      Antworten
      1. Tina sagt:
        16. November 2020 um 11:26 Uhr

        Hallo Tina,
        ui, danke – und so ein tolles Kompliment von einem Profi – ich bin geehrt ♥!
        Bis zum nächsten Event dann und natürlich ganz liebe Grüße
        Tina

        Antworten
    30. Eva von evchenkocht sagt:
      16. November 2020 um 9:37 Uhr

      Hallo liebe Tina,
      hach, ich liebe Pistazien ja so sehr, da ist dein Hupf genau meine Kragenweite. Und mit den Orangen. Der ist sicherlich herrlich saftig!
      Liebe Grüße,
      Eva

      Antworten
      1. Tina sagt:
        16. November 2020 um 11:27 Uhr

        Wie schön, dass ich auch deinen Geschmack getroffen habe, liebe Eva ♥!
        Vielen Dank für deine lieben Worte und noch eine schöne Woche…
        Herzliche Grüße
        Tina

        Antworten
    31. Turbohausfrau sagt:
      16. November 2020 um 10:14 Uhr

      Orange und Pistazie liebe ich! Und außerdem passt das Rezept wunderbar zur Jahreszeit. Vielen Dank dafür!

      Antworten
      1. Tina sagt:
        16. November 2020 um 11:28 Uhr

        Sehr, sehr gerne doch, liebe Susi 😉 !
        Herzliche Grüße nach Österreich
        Tina

        Antworten
    32. Pingback: Marmor-Gugelhupf mit Kastanien - zartflaumiger Marmorkuchen
    33. zorra vom kochtopf sagt:
      16. November 2020 um 11:33 Uhr

      Der sieht so richtig saftig und lecker aus. Bitte ein Stück zu mir, am liebsten auf der Platte auf dem du ihn servierst hast. Die gefällt mir nämlich auch. 😉

      Antworten
      1. Tina sagt:
        16. November 2020 um 12:37 Uhr

        Hallo zorra,
        klar, kriegst du auch Stück vom saftigen Gugelhupf 😉 . Die “Platte” ist der Essteller meines neuen Geschirrs, damit bin ich noch ziemlich eigen, die behalte ich lieber erstmal selber. Freut mich aber, sehr, dass die das Design auch so gut gefällt.
        Liebe Grüße
        Tina

        Antworten
    34. Pingback: Zitronen-Hupf mit Rosmarin | Coffee to stay
    35. Ina sagt:
      17. November 2020 um 10:18 Uhr

      Ohhhh, dieser Kuchen ist wie für mich gemacht! Ich liebe die Kombination.
      Lieben Gruß,
      Ina

      Antworten
      1. Tina sagt:
        18. November 2020 um 8:11 Uhr

        Hallo Ina,
        offenbar ist die Kombination bei vielen von euch ziemlich beliebt – was mich natürlich besonders freut 😉 . Der schmeckt auch einfach gut…
        Liebe Grüße
        Tina

        Antworten
    36. Pingback: Minigugel mit Grapefruit und Rosmarin | Mein wunderbares Chaos
    37. Pingback: Orangen-Frischkäse Gugelhupf mit Schokoglasur - Backmaedchen 1967

    Wie schön, dass ihr meinen BackBlog besucht. Hier findet ihr leckere, einfache Rezepte rund um das Thema Backen, Desserts, Getränke und Geschenkideen aus der Küche.

    Viel Spaß beim Stöbern, Lesen und Entdecken – vor allem aber beim Nachbacken!

    unterschrift  
    Schlagwörter
    Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
    Finde dein Lieblingsrezept
    Informationen
    • Über mich
    • Newsletter
    • Kooperation
    Informationen
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Küchenmomente
    So macht backen wirklich Spaß

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.