Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Finde dein Lieblingsrezept
Neueste Beiträge
  • Vanille-Frischkäse-Torte mit Ananas (no bake)
  • Schokoladen-Blaubeer-Gugelhupf
  • Panuozzo napoletano
  • Kirsch-Mandel-Muffins
  • Erdbeer-Schokoladen-Torte
Was suchst du?
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Newsletter
Küchenmomente
Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Gugelhupf mit Aprikosen und Nüssen
  • Kuchen

Aprikosen-Nuss-Gugelhupf

  • 15. November 2019
  • Tina
Total
146
Shares
1
145
0
0
0
direkt zum Rezept

(Werbung/Verlinkung zu anderen Blogs) Aprikosen-Nuss-Gugelhupf

Heute ist wieder ein  “Kuchen-Feiertag”, denn jedes Jahr am 15. November wird der Tag des Gugelhupfs “gefeiert”. Und wie auch schon im letzten Jahr hat Tina von Lecker & Co. die (Food)-Blogger-Community zu einer Blog-Parade aufgerufen. And so here we are again…. 😉 .

Ich war bereits im letzten Jahr mit dem Blaubeer-Gugelhupf mit Amarettini dabei. Damals hat die Aktion wirklich Spaß gemacht und es waren viele großartige Gugelhupfs dabei. Das ist auch in diesem Jahr nicht anders. Schaut euch die Linkliste zu den Rezept-Ideen der anderen Teilnehmer weiter unten im Beitrag an, dann wisst ihr, was ich meine.

Nuss-Gugelhupf mit Aprikosen

Nun aber endlich zu meinem Gugelhupf… Ich bin ja kein Fan von Rosinen, liebe aber getrocknete Aprikosen und freue mich “alle Jahre wieder” zur Weihnachtszeit auf meinen Aprikosen Quarkstollen. Die Aprikosen machen sich aber nicht nur im Stollen prima, sondern auch im Gugelhupf.

Aprikosen-Nuss-Gugelhupf – Die Zubereitung

Dazu habe ich die Aprikosen klein geschnitten und in Orangensaft eingelegt. In der Zwischenzeit wird ein einfacher Rührteig hergestellt, in den unter anderem Joghurt, gemahlenen Nüssen und Orangensaft hineinkommen. Und natürlich die eingelegten Aprikosen – die werden samt der Flüssigkeit zum Schluss unter den Teig gehoben. Dann nur noch in die Gugelhupf-Backform füllen und ab damit für ca. 50 Minuten in den Backofen.

Zubereitungsschritte Gugelhupf mit getrockneten Aprikosen

Nichts ist ärgerlicher als ein Gugelhupf, den man nicht heil aus der Form bekommt. Diese Erfahrung hat wahrscheinlich jeder schon das eine oder andere Mal gemacht. Deshalb fette ich die Form immer gründlich ein und verteile Semmelbrösel, Mehl oder gemahlene Nüsse in der Form. Nach der Backzeit lasse ich den Kuchen erst immer etwas in der Form stehen und stürze ihn erst dann zum Abkühlen auf ein Kuchengitter.

Gugelhupf Nuss Aprikose angeschnitten

Diesen Gugelhupf habe ich jetzt nur mit Puderzucker bestäubt, ihr kommt natürlich auch einen Guss aus Puderzucker und Orangensaft darüber verteilen.

Wer jetzt nicht so auf Aprikosen steht, der kann natürlich auch andere getrocknete Früchte verwenden. Für Apfel-Fans ist die Variante mit getrockneten Apfelscheiben in Kombination mit Apfelsaft bestimmt auch eine gute Alternative.

Anschnitt Gugelhupf Aprikosen Nuss

Noch mehr leckere Gugelhupf-Ideen

Jetzt kommen aber erstmal – tada! – die fantastischen Ideen der anderen Teilnehmer zum Tag des Gugelhupfs 2019:

Banner Tag des Gugelhupf 2019

LECKER&Co Marzipan Gugelhupf mit Schokolade

Ina Is(st)t Weißer Schokoladen Gugelhupf mit Rose und Zimt

krimiundkeks Bratapfel-Gugelhupf

SalzigSüssLecker Marzipan Gugelhupf „Frankfurter Art“

evchenkocht Brownie-Käsekuchen-Gugelhupf

Coffee2Stay Cranberry-Mandel-Hupf

Naschen mit der Erdbeerqueen Saftiger Gugelhupf mit Zimt und Mandeln

Turbohausfrau Patzerlgugelhupf

eat Tolerant Histaminarmer Blaubeer-Marmor Gugelhupf

Jessis Schlemmerkitchen  Mini Espresso Gugelhupfe mit Zimt

Linal’s Backhimmel Mandel-Kirsch-Schoko-Gugelhupf

ninamanie Schoko-Gugelhupf mit Lebkuchengewürz

Mein wunderbares Chaos Sticky Toffee Gugelhupf

kohlenpottgourmet Mini-Gugelhupfe im Sachertorten-Style

zimtkringel Walnuss-Reindling

Brigittas Kulinarium Mohnguglhupf

SavoryLens Chai-Kürbis-Bundt

Meine Torteria Erdnussbutter-Bananen-Gugelhupf

Obers trifft Sahne Gewürzguglhupf

Julia´s Sweet Bakery Heidelbeer Brioche Gugelhupf

1x umrühren bitte aka kochtopf Gugelhupf mit Dulce de Leche

Da habe ich aber nicht zuviel versprochen, oder? 😉

unterschrift

 

 

Aprikosen-Nuss-Gugelhupf

Besonders im Winter ein Genuss! Gugelhupf mit getrockneten Früchten (z. B. Aprikosen) und gemahlenen Nüssen.

Gugelhupf mit getrockneten Aprikosen und gemahlenen Nüssen
PDF Download

Zubereitungszeit
20 min

Wartezeit

Backzeit
1 Std

ZUTATEN

Zum Einlegen

  • 100 g getrocknete Aprikosen
  • 60 ml Orangensaft

Für den Teig

  • 100 g brauner Zucker
  • 100 g weiche Butter
  • 1 Prise Salz
  • 2 Eier
  • 300 g Mehl
  • 1 ½ TL Backpulver
  • 75 g Joghurt, natur
  • 1 TL Vanille-Extrakt
  • 2 gehäufte EL Haselnüsse, gemahlen und geröstet
  • 100 ml Orangensaft

Außerdem

  • Etwas Fett und Semmelbrösel für die Form
  • Puderzucker zum Bestreuen

ZUBEREITUNG

  1. Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Eine Gugelhupfform (Ø 22 cm) leicht einfetten und mit Semmelbrösel ausstreuen.
  3. Die getrockneten Aprikosen in feine Würfel schneiden, mit dem Orangensaft verrühren und ca. 10 Minuten stehen lassen.
  4. Für den Teig die Butter aufschlagen, dabei den Zucker und das Salz einrieseln lassen.
  5. Die Eier einzeln dazugeben und jeweils mindestens 30 Sekunden unterrühren.
  6. In einer Schüssel Mehl, Backpulver und Haselnüsse mischen. Den Joghurt mit dem Vanille-Extrakt verrühren. Beide Mischungen abwechselnd unter den Teig rühren.
  7. Zum Schluss die Aprikosen inkl. Saft sowie den Orangensaft unterrühren.
  8. Den Teig in die Form füllen und glattstreichen.
  9. Backzeit auf einem Rost in der Ofenmitte: 50-55 Minuten
  10. Nach der Backzeit den Kuchen in der Form auf einem Kuchengitter für 15 Minuten stehen lassen. Anschließend aus der Form lösen und stürzen. Auf dem Kuchengitter auskühlen lassen.
  11. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen.

Von Tina

Aprikosen-Nuss-Gugelhupf für euer Pinterestboard

Aprikosen-Gugelhupf Pinterstpost

Total
146
Shares
Share 1
Pin it 145
Tweet 0
Related Topics
  • getrocknete Aprikosen
  • Gugelhupf
  • Nuss
  • Puderzucker
  • Rührteig
  • Tag des Gugelhupfs
Voriger Artikel
Klassiker aus der Steiermark
  • Gebäck / Minis / Pralinen
  • Weihnachten

Steirer Schnitten und Rezension “Die besten Weihnachtskekse” von Johanna Aust

  • 13. November 2019
  • Tina
Weiterlesen
Nächster Artikel
Saftiger Maronen-Schokoladenluchen mit Nüssen
  • Kuchen
  • Weihnachten

Saftiger Maronen-Nuss-Kuchen

  • 17. November 2019
  • Tina
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

42 Kommentare
  1. Brownie-Käsekuchen-Gugelhupf - ultimativ schokoladig sagt:
    15. November 2019 um 7:01 Uhr

    […] Mini-Gugelhupfe im Sachertorten-Style zimtkringel Walnuss-Reindling Küchenmomente Aprikosen-Nuss-Gugelhupf Brigittas Kulinarium Mohnguglhupf SavoryLens Chai-Kürbis-Bundt Meine Torteria […]

    Antworten
  2. Mini-Gugelhupfe im Sachertorten-Style {Tag des Gugelhupfes} - sagt:
    15. November 2019 um 7:01 Uhr

    […] Küchenmomente Aprikosen-Nuss-Gugelhupf […]

    Antworten
  3. Blaubeer Marmor Gugelhupf - histaminarm, laktosefrei, weizenfrei sagt:
    15. November 2019 um 7:45 Uhr

    […] Mini-Gugelhupfe im Sachertorten-Style zimtkringel Walnuss-Reindling Küchenmomente Aprikosen-Nuss-Gugelhupf Brigittas Kulinarium Mohnguglhupf SavoryLens Chai-Kürbis-Bundt Meine Torteria […]

    Antworten
  4. Anja v. Meine Torteria sagt:
    15. November 2019 um 8:41 Uhr

    Der ist einfach wunderschön.

    Antworten
    1. Tina sagt:
      15. November 2019 um 14:05 Uhr

      Wie lieb, vielen Dank Anja 🙂 .
      Liebe Grüße
      Tina

      Antworten
  5. zorra vom kochtopf sagt:
    15. November 2019 um 8:59 Uhr

    Ich stehe auf getrocknete Aprikosen! Den Stollen schau ich mir auch gleich noch näher an!

    Antworten
    1. Tina sagt:
      15. November 2019 um 14:06 Uhr

      Na dann solltest du Quarkstollen unbedingt backen. Du wirst ihn lieben 😉 .
      Liebe Grüße
      Tina

      Antworten
  6. Ina sagt:
    15. November 2019 um 9:23 Uhr

    Liebe Tina, das hört sich ganz wunderbar an! Eine tolle Kombination.

    Lieben Gruß,
    Ina

    Antworten
    1. Tina sagt:
      15. November 2019 um 14:07 Uhr

      Das freut mich sehr liebe Ina!
      Liebe Grüße
      Tina

      Antworten
  7. Conny sagt:
    15. November 2019 um 10:07 Uhr

    Davon hätte ich jetzt gerne ein Stück, liebe Tina! Ganz wunderbar schaut Dein Gugel aus!
    Herzlichst, Conny

    Antworten
    1. Tina sagt:
      15. November 2019 um 14:08 Uhr

      Vielen Dank liebe Conny. Und du weißt ja, bei mir ist Selbstbedienung…also greif immer gerne zu!
      Herzliche Grüße
      Tina

      Antworten
  8. Brigitta Reiter sagt:
    15. November 2019 um 12:48 Uhr

    Eine Schönheit, Dein Guglhupf! Mir gefallen die Zutaten, Aprikosen und Haselnüsse sehr! Feines Rezept, Danke!

    Antworten
    1. Tina sagt:
      15. November 2019 um 14:10 Uhr

      Vielen Dank liebe Brigitta,
      ich finde Gugelhupfe sind immer echte Hingucker, besonders wenn sie noch nicht angeschnitten sind 😉 .
      Herzliche Grüße
      Tina

      Antworten
  9. Michael sagt:
    15. November 2019 um 15:45 Uhr

    Das ist ja eine echte tolle Kombi, sowas kann ich schon zum Frühstück verputzen;)
    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende.
    Michael

    Antworten
    1. Tina sagt:
      15. November 2019 um 16:25 Uhr

      Hey Michael,
      jo der schmeckt eigentlich immer 😉 .
      Dir auch ein schönes Wochenende und bis bald
      Tina

      Antworten
  10. Tina von LECKER&Co sagt:
    15. November 2019 um 16:01 Uhr

    Der sieht wirklich toll aus dein Gugel! Groése Kompliment!

    Antworten
    1. Tina sagt:
      15. November 2019 um 16:27 Uhr

      Herzlichen Dank, Tina und noch einmal “Danke” für das großartige Event 🙂 .
      Liebe Grüße
      Tina

      Antworten
  11. Martina sagt:
    15. November 2019 um 20:48 Uhr

    Der ist so hübsch! Und bestimmt lecker!
    Liebste Grüße von Martina

    Antworten
    1. Tina sagt:
      16. November 2019 um 13:25 Uhr

      Liebe Martina,
      ich fand ja alle unsere Gugelhupfe wunderhübsch 🙂 . Vielen Dank für das Kompliment.

      Herzliche Grüße
      Tina

      Antworten
  12. Schoko-Gugelhupf mit Lebkuchengewürz - Ninamanie sagt:
    15. November 2019 um 20:57 Uhr

    […] Küchenmomente Aprikosen-Nuss-Gugelhupf […]

    Antworten
  13. Eva von evchenkocht sagt:
    16. November 2019 um 12:34 Uhr

    Hallo liebe Tina,
    oh wie gut! Durch Joghurt und Orangensaft ist der Teig auch bestimmt toll saftig – wie ich das liebe bei einem guten Gugelhupf!
    Liebe Grüße,
    Eva

    Antworten
    1. Tina sagt:
      16. November 2019 um 13:27 Uhr

      Hallo Eva,
      da geht es dir so wie mir. “Dröge” (sagte meine Oma immer für trocken) Kuchen mag ich auch nicht so gerne.
      Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende
      Tina

      Antworten
  14. Petra Hermann sagt:
    17. November 2019 um 17:11 Uhr

    Ein sehr schönes Rezept. Getrocknete Aprikosen sind wirklich eine Geschmacksbombe! Viele Grüße Pe.

    Antworten
    1. Tina sagt:
      18. November 2019 um 6:45 Uhr

      Herzlichen Dank, Petra 🙂
      Liebe Grüße und einen schönen Wochenstart
      Tina

      Antworten
  15. Bratapfel-Gugelhupf {Blogparade} - sagt:
    17. November 2019 um 18:15 Uhr

    […] Küchenmomente Aprikosen-Nuss-Gugelhupf […]

    Antworten
  16. Julia Erdbeerqueen sagt:
    17. November 2019 um 19:21 Uhr

    Hi Tina, hast du noch ein Stück von deinem köstlichen Gugel übrig?
    Wir können tauschen, hab meinen gestern nochmal gebacken 😀

    Liebe Grüße
    Juli

    Antworten
    1. Tina sagt:
      18. November 2019 um 6:47 Uhr

      Hallo Juli,
      natürlich NICHT 😉 . Aber für dich backe ich den Gugel glatt noch einmal…
      Komm gut durch die Woche.
      Liebe Grüße
      Tina

      Antworten
  17. Jessi | Jessis SchlemmerKitchen sagt:
    18. November 2019 um 6:51 Uhr

    Das ist auch wieder ein Träumchen, dein Gugelhupf sieht wunderschön aus und ich mag Nuss sehr gerne in Kuchen. In Kombinatin mit Aprikosen muss ich es unbedingt ausprobieren!

    Liebe Grüße
    Jessi

    Antworten
    1. Tina sagt:
      20. November 2019 um 9:47 Uhr

      Hallo Jessie,
      vielen Dank. Mit Nüssen kriegst du mich auch immer…und diese Kombi ist echt lecker 😉 .
      Liebe Grüße
      Tina

      Antworten
  18. Turbohausfrau sagt:
    18. November 2019 um 10:23 Uhr

    Dieser Gugelhupf klingt nicht nur ganz hervorragend, sondern der schaut auch noch sowas von super aus! Danke für dieses schöne Rezept.

    Antworten
    1. Tina sagt:
      20. November 2019 um 9:47 Uhr

      Sehr gerne doch, liebe Susi 😉 .
      Herzliche Grüße nach Österreich
      Tina

      Antworten
  19. Stephie sagt:
    18. November 2019 um 17:04 Uhr

    Ich mag zwar auch total gerne Rosinen aber getrocknete Aprikosen (und dann noch in Orangensaft eingeweicht), finde ich eine richtig gute Idee. Und dann noch Nüsse dabei- ich nehme ein Stück bitte. Ein GROßES !!

    Lieben Gruß
    Stephie

    Antworten
    1. Tina sagt:
      20. November 2019 um 9:48 Uhr

      Kriegst du, liebe Stephie 🙂 !
      Herzliche Grüße
      Tina

      Antworten
  20. Chrissy sagt:
    18. November 2019 um 18:17 Uhr

    Das hört sich nach einem feinen Gugel an, ich liebe getrocknete Aprikosen. Deine Gugelhupfform ist übrigens wunderschön!
    Liebe Grüße
    Chrissy

    Antworten
    1. Tina sagt:
      20. November 2019 um 9:51 Uhr

      Vielen Dank Chrissy,
      das ist eine ganz normal Silikonform, allerdings “oversize”, so dass nur das untere Stück gefüllt ist. Dann sieht das so aus, war zwar nicht so geplant, aber ich fand den auch ganz hübsch so 😉 .
      Liebe Grüße
      Tina

      Antworten
  21. Caroline | Linal's Backhimmel sagt:
    1. Dezember 2019 um 20:47 Uhr

    Das klingt nach einer wirklich leckeren Gugelhupfvariante liebe Tina!
    Liebe Grüße
    Caroline

    Antworten
    1. Tina sagt:
      2. Dezember 2019 um 14:06 Uhr

      Herzlichen Dank liebe Caroline :-)!
      Liebe Grüße
      Tina

      Antworten
  22. Marzipan Gugelhupf „Frankfurter Art“ - Salzig, Süß und Lecker sagt:
    8. Dezember 2019 um 14:27 Uhr

    […] Küchenmomente Aprikosen-Nuss-Gugelhupf […]

    Antworten
  23. Marzipan Gugelhupf mit Schokolade | LECKER&Co | Foodblog aus Nürnberg sagt:
    21. Januar 2020 um 12:33 Uhr

    […] Mini-Gugelhupfe im Sachertorten-Style || zimtkringel Walnuss-Reindling || Küchenmomente Aprikosen-Nuss-Gugelhupf || Brigittas Kulinarium Mohnguglhupf || SavoryLens Chai-Kürbis-Bundt || […]

    Antworten
  24. Sticky Toffee Gugelhupf zum Tag des Gugelhupfs | Mein wunderbares Chaos sagt:
    22. Januar 2020 um 21:45 Uhr

    […] Mini-Gugelhupfe im Sachertorten-Style zimtkringel Walnuss-Reindling Küchenmomente Aprikosen-Nuss-Gugelhupf Brigittas Kulinarium Mohnguglhupf SavoryLens Chai-Kürbis-Bundt Meine Torteria […]

    Antworten
  25. Cranberry-Mandel-Hupf | Coffee to stay sagt:
    3. August 2020 um 14:13 Uhr

    […] Mini-Gugelhupfe im Sachertorten-Style zimtkringel Walnuss-Reindling Küchenmomente Aprikosen-Nuss-Gugelhupf SavoryLens Chai-Kürbis-Bundt Meine Torteria Erdnussbutter-Bananen-Gugelhupf Obers trifft Sahne […]

    Antworten
  26. Pingback: Erdnussbutter-Bananen-Gugelhupf für den "Tag des Gugelhupfs" Meine Torteria

Wie schön, dass ihr meinen BackBlog besucht. Hier findet ihr leckere, einfache Rezepte rund um das Thema Backen, Desserts, Getränke und Geschenkideen aus der Küche.

Viel Spaß beim Stöbern, Lesen und Entdecken – vor allem aber beim Nachbacken!

unterschrift  
Schlagwörter
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Finde dein Lieblingsrezept
Informationen
  • Über mich
  • Newsletter
  • Kooperation
Informationen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Küchenmomente
So macht backen wirklich Spaß

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.